Sodalla.
Mixer vom Netz nehmen
[ATTACH=full]38375[/ATTACH]
Faderkappen abziehen und Faceplate abschrauben
[ATTACH=full]38376[/ATTACH]
Crossfader ausbauen und die Kabelverbindung kappen (ich hab jetzt nen Linefader genommen, da bei mir ein Penny&Giles Crossfader verbaut ist die PCV Linefader sind aber baugleich zum PCV Crossfader, da unterscheidet sich nur die unten angelötete Platine).
[ATTACH=full]38378[/ATTACH]
Anschließend das Einbaublech abschrauben.
[ATTACH=full]38377[/ATTACH]
Die äussere Blende von beiden Seiten leicht mit einem dünnen Schraubenzieher anheben und von den Verriegelungsbolzen lösen.
[ATTACH=full]38379[/ATTACH]
[ATTACH=full]38380[/ATTACH]
Blende einfach wegklappen
[ATTACH=full]38381[/ATTACH]
Und keine Angst vor dem einzelnen auf der Platine verlöteten Pin der Blende, den kannst du eigentlich gleich mit einer Blechschere oder Ähnlichem abzwicken, der hat keinerlei Funktion. Falls du ihn dranlässt musst du später beim Zusammenbau drauf achten, das du ihn wieder entsprechend hinbiegst, damit er den Schlitten nicht blockiert.
[ATTACH=full]38382[/ATTACH]
Jetzt die Leiterbahnen, braune Trägerplatine und die Führungsstangen mit einem in Caig Deoxit oder Spiritus getränkten Wattestäbchen schön von beiden Seiten von Staub und Dreck befreien. Falls gewünscht annschließend die Führrungssstangen (Achtung: NUR die Führrungsstangen, nicht die Leiterbahnen oder die Platine) ganz leicht mit Maschinenöl einölen, ist aber nicht zwingend erforderlich wenn der Schlitten schon leichtgängig genug ist.
[ATTACH=full]38384[/ATTACH]
Dann nur noch wieder Zusammenbauen und fertig.
Nachdem der Fader zusammengebaut ist, bitte unbedingt überprüfen ob der Schlitten durchgehend läuft und nicht von dem verbogenen Metallpin der Blende blockiert wird. WIe oben schon angesprochen muss der entsprechend wieder "ausgebogen" werden. Es wäre ärgerlich wenn man das erst feststellt wenn man den Mixer komplett zusammengebaut hat;-)