Auf Thema antworten

AW: wie ensteht ein guter übergang?




Auf gar keinen Fall.

Der Pitch bleibt auf der Stellung, auf der sie schon ist.

Runterstellen ist eigentlich Tabu. Klar, wenn du so am pitchen bist, dass du mal nicht mehr Angleichen kannst (du brauchst mehr wie +8 z.B.), dann musst du die aktivel langsam langsamer machen, wenn du weißt was ich jetzt meine, aber grundsätzlich bleibt der Pitch da wo er ist und beim nächsten Übergang verstellst du logischerweise von Neuem den Pitch beim Angleichen.

Hoffe du konntest mir folgen, wenn nicht, dann benutz entweder die SuFu o. schreib' nochmal zurück, idealerweise vllt. auch per PN, so wie du willst.


Gruß Seven


Wie heißt der blaue Planet?
Zurück
Oben