Auf Thema antworten

AW: wie ensteht ein guter übergang?


Ich würde auch sagen dass es auf die Musikrichtung ankommt wieviel Spielereien man mit in den Mix bringt!

Ich lege Techno/Minimal/Techhouse auf. Da kann man schon sehr viel machen.

Wie "the_alien" schon sagte, ist es einfach genial wenn man manche Töne vom nächsten Lied schon ein paar Minuten vorher andeutet und es dann irgendwann richtig losgeht. Da geht die Meute viel mehr ab.

Wenn man z.B. einen Mix machen will der dauerhaft abgeht und so richtig vorandrücken soll, kann man auch mal durchgehend Hi Hats laufen lassen oder sonst was.

Außerdem finde ich es klasse, wenn ein Lied sich nicht immer gleich anhört.

Erstens ist das eine viel größere Befriedigung für einen selbst und zweitens kommt das auch noch sehr gut an.

Wenn man sich natürlich noch nicht damit beschäftigt hat kann man das vielleicht auch nicht ganz nachvollziehen und wenn man nur mit Platten auflegt schon gar nicht.

Man darf das ganze auch nicht übertreiben, denn dann wird es wieder zuviel des Guten. Schön dezent etwas mit einspielen bewirkt manchmal aber echt Wunder.


Wie nennt man die runden Scheiben, die Deejays auf ihren Plattenspielern verwenden?
Zurück
Oben