ein hoher output des systems ist aber empfohlen...deswegen eignen sich z.B. qberts oder shure m44/7 relativ gut für timecodesysteme...

aber du hast natürlich recht, funktionieren würds auch so...

Edit: laden in der stadt hat den vorteil, dass du im garantiefall nicht zur post musst, sondern bei ihm vorbei schauen kannst...service vor ort und so. Lohnt imo manchmal schon sehr....

Zu recordcase: ist nicht immer der billigste laden, vergleichen lohnt...gibt ja etliche internet-läden
 
Zuletzt bearbeitet:
ein hoher output des systems ist aber empfohlen...deswegen eignen sich z.B. qberts oder shure m44/7 relativ gut für timecodesysteme...

aber du hast natürlich recht, funktionieren würds auch so...

Edit: laden in der stadt hat den vorteil, dass du im garantiefall nicht zur post musst, sondern bei ihm vorbei schauen kannst...service vor ort und so. Lohnt imo manchmal schon sehr....

Zu recordcase: ist nicht immer der billigste laden, vergleichen lohnt...gibt ja etliche internet-läden

Bei einigen Läden kann man auch ein Set zusammenstellen und bekommts dann ein wenig billiger, wäre für dieses Kaufvorhaben ja ganz gut.

Bei den Systemen würde ich sagen nimm ein sphärisches Ortofon concorde ;)
 
ein hoher output des systems ist aber empfohlen...deswegen eignen sich z.B. qberts oder shure m44/7 relativ gut für timecodesysteme...

aber du hast natürlich recht, funktionieren würds auch so...

Edit: laden in der stadt hat den vorteil, dass du im garantiefall nicht zur post musst, sondern bei ihm vorbei schauen kannst...service vor ort und so. Lohnt imo manchmal schon sehr....

Zu recordcase: ist nicht immer der billigste laden, vergleichen lohnt...gibt ja etliche internet-läden

Ich würd halt schon gern bei einem Laden bleiben allein schon wegen den Versandkosten jedesmal ;-) Erfahrungen hat mit dem Laden noch keiner gemacht? Also die mk2 und der Mixer waren da schon recht billig... Sonst kenn ich nicht soviele internet läden für DJ Equipment =)

hmm es ist vielleicht noch zu sagen das ich ausschließlich Minimal-Techno/Techno aufleg =) Es wird als kaum gescratched oder so... Vielliecht hat das ja auch noch auswirkungen auf die wahl der Tonabnehmer ;-)

Bei einigen Läden kann man auch ein Set zusammenstellen und bekommts dann ein wenig billiger, wäre für dieses Kaufvorhaben ja ganz gut.

Bei den Systemen würde ich sagen nimm ein sphärisches Ortofon concorde ;)

alles klar dir werde ich mir mal anschauen =)

*EDIT*

Woah die sind aber teuer! Lohnt sich den sowas für zuhause auflegen? Zuhause übt man ja nur un nimmt nen paar Sets auf ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd halt schon gern bei einem Laden bleiben allein schon wegen den Versandkosten jedesmal ;-) Erfahrungen hat mit dem Laden noch keiner gemacht? Also die mk2 und der Mixer waren da schon recht billig... Sonst kenn ich nicht soviele internet läden für DJ Equipment =)

hmm es ist vielleicht noch zu sagen das ich ausschließlich Minimal-Techno/Techno aufleg =) Es wird als kaum gescratched oder so... Vielliecht hat das ja auch noch auswirkungen auf die wahl der Tonabnehmer ;-)



alles klar dir werde ich mir mal anschauen =)

*EDIT*

Woah die sind aber teuer! Lohnt sich den sowas für zuhause auflegen? Zuhause übt man ja nur un nimmt nen paar Sets auf ;-)

ich hab damals bei recordcase gekauft...
bin sehr zufrieden mit dem laden... kriegst sogar ne nummer, damit du dein paket auf der post seite verfolgen kannst :)...

damals habe ich eine mail an recordcase geschrieben, dass sie mir ein angebot machen sollen über meine ausgesuchten geräte... hab insgesamt nochmal 250 euro gespart weil ich alles zusammengekauft habe und halt nach einem angebot gefragt habe...

versand ging ratefatz....
 
ich suche ein programm, damit ich musik direkt aufnehmen kann, wenn ich mir einen live-stream bzw. radiomusik im internet anhöre.
ich suche auch ein programm, damit ich mp3-datein zuschneiden kann. alle gratis programme, die ich bis jetzt gefunden habe fügen bei bearbeitung immer einen nervigen werbetext in die musikdatei ein.
kann mir jemand bei der suche helfen?
 
Screamer Radio kann aufnehmen. Und fürs Schneiden (keine Ahnung, was du genau machen willst), nehme ich MusiCutter.
 
ich hab damals bei recordcase gekauft...
bin sehr zufrieden mit dem laden... kriegst sogar ne nummer, damit du dein paket auf der post seite verfolgen kannst :)...

damals habe ich eine mail an recordcase geschrieben, dass sie mir ein angebot machen sollen über meine ausgesuchten geräte... hab insgesamt nochmal 250 euro gespart weil ich alles zusammengekauft habe und halt nach einem angebot gefragt habe...

versand ging ratefatz....

ECHT? Sehr geil da werde ich dann auch mal anfragen... bei 2300€ kann man evtl. auch was machen ;-) bzw. wird es noch teurer weil ich nen Reloop wahrscheinlich 2 mal kauf für nen freund noch ;-) Für wieviel hast du damals bei dennen eingekauft???

grüße und danke für die Info das ist natürlich sehr sehr hilfreich...
 
An die Frage zum Mitschneide:
Ich nehm für sowas Audacity mit Lame 3.97 mp3 Pluggin
Stellt sich mir nur die Frage obs erlaubt ist :)
 
Darf man, aber nur so lange wenn man selber die Musik hört un nich irgendwo vor Publikum auflegt.
 
Würde gern mal wissen welchen Boxen ihr zum auflegen empfehlt?
sollten nich über 300€ kosten...

Habe folgende ins Auge gefasst:

KRK RP5 - 298€
SAMSON RUBICON R5A - 299€

oder gibts auch gute billigere alternativen???
hoffe ihr könnt mir helfen ;-)
Achso von der Lautstärke kann ich nicht so arg hoch wegen meinen Nachbarn und so :-/ evtl. spielt das ne Rolle bei der Kaufentscheidung ;-)

grüße
 
Also von den beiden Gelisteten würd ich klar die KRK RP5 nehmen. Die Rubicon von Samson sollen nicht so der Bringer sein wie man so hört/liest.
Eine billigere Alternative wären die Samson Resolv 65a. Aber ob die besser sind als die RP5 ist eine rein subjektive Entscheidung.

PS: Ich habe keine der 3 davon jemals selber gehört und gebe nur das wieder, was ich hier im Forum so darüber mitbekommen habe. :)
 
hi

hab mich gerade ne zeit lang damit beschäftigt weil ich mir neue monitore besorgt habe

in dieser preisklasse wäre zu empfehlen...

FOSTEX PM05 MKII
KRK RP5
ALESIS M1 MKII
SINN DIEBOX 8
TANNOY REVEAL 5a

wenn du sie rein fürs auflegen verwendest haben die SINN ein tolles preis leistungsverhältnis (haben nen 8zoller für die tiefen)

qualitativ sind die FOSTEX wohl am besten (würd aber eher die etwas teureren PM1 nehmen)

tolle allrounder sind meines erachtens KRK und TANNOY REVEAL

lg
e-deluxe
 
@Hanso: Ich verweise mal auf diesen Test hier im Forum, er sollte dir zumindest einen kleinen Überblick verschaffen und Anhaltspunkte liefern: klick mich!

Ich persönlich bin übrigens vollends überzeugter KRK5-Besitzer...

;)

den hab ich auch schon gelesen danke ;-)

hi

hab mich gerade ne zeit lang damit beschäftigt weil ich mir neue monitore besorgt habe

in dieser preisklasse wäre zu empfehlen...

FOSTEX PM05 MKII
KRK RP5
ALESIS M1 MKII
SINN DIEBOX 8
TANNOY REVEAL 5a

wenn du sie rein fürs auflegen verwendest haben die SINN ein tolles preis leistungsverhältnis (haben nen 8zoller für die tiefen)

qualitativ sind die FOSTEX wohl am besten (würd aber eher die etwas teureren PM1 nehmen)

tolle allrounder sind meines erachtens KRK und TANNOY REVEAL

lg
e-deluxe

dankeschön ;-)
Hab mich nu auch für die Fostex entschieden allerdingst für die PM-05 =) Ich denk die reichen für mich :p

grüße
 
jo super! reichen für den bedroom bestimmt!

viel spaß damit - wirst sehen, ein riesen unterschied!


lg
e-deluxe
 
Hi

Ich brauch einen Mixer, bin Anfänger, und möchte funktionen wie bei traktor haben, wie zb so eine loopfunktion und eine synchronisation der beats zur besseren abstimmung ansonsten sollte der mixer noch ein paar Effektfunktionen haben.
Könntet ihr da einen Mixer empfehlen.

Danke schonmal im vorraus
 
Hi

Ich brauch einen Mixer, bin Anfänger, und möchte funktionen wie bei traktor haben, wie zb so eine loopfunktion und eine synchronisation der beats zur besseren abstimmung

Aaaaarg, so einen Mischer gibt es nicht! :eek:

Es gibt Decks mit integriertem Sampler und es gibt midi-controller falls du damit ein Prog und keine TTs bzw. CD-Player steuern willst, Infos hier zu hauf im Board zu finden...
 
Hi

Ich brauch einen Mixer, bin Anfänger, und möchte funktionen wie bei traktor haben, wie zb so eine loopfunktion und eine synchronisation der beats zur besseren abstimmung ansonsten sollte der mixer noch ein paar Effektfunktionen haben.
Könntet ihr da einen Mixer empfehlen.

Danke schonmal im vorraus

Nen Mixer, der die Beats automatisch synchronisiert? GIBTS NICHT! Die eigenen Ohren sind das Stichwort - mit denen gleicht man Tracks an :rolleyes:

Loopfunktion gibts auch nicht bei einem Mischer... Das funktioniert entweder per Software oder via CD-Player.

Das einzige, was dir helfen könnte, wäre nen Midi-Pult... Und dazu könntest du dann mal die Suchfunktion nutzen... Empfehlungen kann ich dir keine geben, da ich mich nicht damit befasse.

EDiT:

ARGH! Zu spät! :D
 
Hallo hatte mein Problem zwar schon in nem anderen Thread geschrieben aber irgendwie antwortet da keiner drauf :( und da mir hier immer geholfen wurde post ichs nochmal hier ;-)

Und zwar bräuchte ich hilfe bei der wahl zwischen SSL, TS oder NVS

Mein Kumpel hat TS das ist schon ziemlich geil (auch von der Oberfläche) aber ihm wurde vor dem kauf das Nunmark empfohlen aber weil es eben ein "Nunmark" ist hat er sich für das Traktor entschieden... Da das aber 150€ mehr kostet weiß ich nicht ob sich das lohnt...
Serato ist glaub nicht so mein Fall und sonst gibts ja nicht mehr viel zur Auswahl oder?

Die Soundkarte ist doch auch beim TS besser wie beim Nunmark oder?
Welches denkt ihr den ist auf langfristige Sicht für mich besser geeignet? Scratchen tu ich fast nie (spiele ausschließlich Minimal & Techno)

hoffe ihr könnt mir helfen
 
Das muss jeder für sich selber rausfinden. Probiers einfach aus.
 
Das muss jeder für sich selber rausfinden. Probiers einfach aus.

ja schon aber evtl. is jemand da der schon beide testen konnte ;-) Also der Verkäufer hat meinem Kumpel zu dem Nunmark geratten das sei gerade das beste auf dem Markt o_O

selber testen konnte ich bissher nur TS und das ist schon sehr geil eigentlich nur kostet das halt auch 150€ mehr...
 
ja schon aber evtl. is jemand da der schon beide testen konnte ;-)

Dann weist du zwar welches System hier jemand im Forum bevorzugt, du weist aber nicht ob du mit dem System zurecht kommst oder eher mit nem anderen besser zurecht kommst.
 
Hanso:

Ich hatte schon SSL und TS und ich denke, dass das Numarksystem keine Konkurrenz für die beiden "Profisysteme" (bin mal so frei und nenne sie so) darstellt.

Was für mich Fakt ist:

TS hat die bessere und flexiblere Soundkarte und mehr Funktionen, SSL hat die bessere Oberfläche, eine aktivere Community und deshalb eher benutzerorientierte Updates, sowie die geringeren Hardwareanforderungen.

Letztendlich kann ich jedoch SSL nicht gerecht bewerten, da meins irgendwie überhauptnicht rund lief.. ich nehme an, dass irgendein defekt vorlag. Es ist doch sehr oft hochgelobt.. nur denke ich würde es kein Mensch benutzen, wenns so liefe wie bei mir.
Mit TS bin ich nun sehr zufrieden.

Was legst Du denn für Musik auf?
 
Hanso:

Ich hatte schon SSL und TS und ich denke, dass das Numarksystem keine Konkurrenz für die beiden "Profisysteme" (bin mal so frei und nenne sie so) darstellt.

Was für mich Fakt ist:

TS hat die bessere und flexiblere Soundkarte und mehr Funktionen, SSL hat die bessere Oberfläche, eine aktivere Community und deshalb eher benutzerorientierte Updates, sowie die geringeren Hardwareanforderungen.

Letztendlich kann ich jedoch SSL nicht gerecht bewerten, da meins irgendwie überhauptnicht rund lief.. ich nehme an, dass irgendein defekt vorlag. Es ist doch sehr oft hochgelobt.. nur denke ich würde es kein Mensch benutzen, wenns so liefe wie bei mir.
Mit TS bin ich nun sehr zufrieden.

Was legst Du denn für Musik auf?

Alles klar ich dank dir schonmal für die Info ;-) Das mit der Soundkarte hatte ich ja schon vermutet

Serato ist glaub nicht so mein Fall und sonst gibts ja nicht mehr viel zur Auswahl oder?

Die Soundkarte ist doch auch beim TS besser wie beim Nunmark oder?
Welches denkt ihr den ist auf langfristige Sicht für mich besser geeignet? Scratchen tu ich fast nie (spiele ausschließlich Minimal & Techno)
 
N'abend,
sry das ich eure diskussion unterbreche, da ich aber noch keine 15 Posts zs hab, hab ich die Suche benutzt ( ja sowelche gibt es ;) ), und bin auf diesen Thread gestossen, und er passt perfekt.

Also ich höre schon seit 5 jahren Electro, House usw. und gehe auch ziemlich drauf ab!
Nur leider fehlt es in unserer Gegend an guten Dj's.
Ich studiere zZt. in der nähe von Amsterdam, und besuche auch immer mehr Clubs, und die Dj's beeindrucken mich sehr.

Also hab ich mir vorgenommen auch anzufangen, hab mich schon ein wenig informiert, aber finde in den ganzen threads nicht die perfekten ;) Info's.

Ich will zuerst mal anfangen ein paar Tracks(Electro, Dance, House ,Techno, usw.) zu mixen anhand von Cd's/Mp3's, wahrscheinlich 1-2 Jahren üben und mir soviel wie möglich anlernen, um später vielleicht mal auflegen zu können, auf kleineren/privat Party's.

Jetzt wollte ich fragen, was ihr mir so als anfÄnger Equipment vorschlagen könnt, preis Leistung muss stimmen, ich bezahle gerne etwas mehr solang, ich die QualitÄt stimmt.
Werde es in erster Linie zuhause gebrauchen will aber trotzdem gute qualität, um auch mal ab und zu mal vor anderen zu mixen.
Mein Budget beträgt 700-1000€.

Danke im Vorraus
 

Neue Themen


Zurück
Oben