Aussetzer, Plopps und Geknister - Probleme bei der Audiowiedergabe

AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Hab ich versucht.. 3/4 kann in jeden kanal funktioniert top. 1/2 bei jedem kanal mit pfeifen :D

Mein letztes interface wurde geflutet und das ist jetzt für 1 monat mein erstaz :D und natürlich auch defekt. :D

.... soll ich dir noch nen foto von der cd schicken? :D
sry das ich nen bisschen sauer bin.. da im NI Support hieß es, wir können nix zu der maya usb 44 sagen, aber das Problem wird wahrs dort liegen. super. und wo? :( naja ich hoffe das die ganzen Probleme dann ab dem 1 april weg sind.. und ich inruhe auflegen kann mit Traktor Scratch 2 und der neuen Soundkarte endlich wieder von NI, die funktionieren wenigstens ohne Probleme. Trotzdem würde ich gerne vorher mit meinen tts auflegen, wofür gibt man das Geld aus, damit sie dann rumstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Ganz einfach: Timecode-Kontrolle geht nur mit Original-NI-Audio-Interfaces, also Audio 4 oder Audio 8 (die Audio 2 hat keine Eingänge und die Audio 6 und Audio 10 sind noch nicht verfügbar) bzw. alternativ mit einem zertifiziertem Interface, solche stecken bisher allerdings ausschließlich in Mischpulten! Kurzum: Klemm die Turntables direkt ans Mischpult, Traktor kannst du damit eh nicht steuern. Wenn du mir nun anderes erzählen willst, dann glaube ich das mit der Original-Version nicht mehr...

Und natürlich kann dir NI nicht sagen, warum deine Maya zickt, wie sollen die Jungs auch Support für Produkte anderer Firmen leisten?
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Torq ist heute angekommen. Ich habe ziemliche Probleme mit der Latenz (Knacken, Aussetzer), kurioserweise nur 1.5, mit Torq 2.0 keine Probleme. Die Optimierungstipps aus dem Forum habe ich schon umgesetzt (Buffer auf 512, Economy Mode).
Ich nutze auch Traktor Pro am selben Laptop da gibts keine Probleme. Hat jemand Tips für mich ?
System ist ein acer Laptop mit Windows 7 64bit, 2.2ghz i5 cpu, 6 gb ram.
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Latenz auf 1024 erhöht und Wlan abgeschaltet, jetzt läufts.
Nur das Track ins Deck laden dauert oft über 5 Sekunden.
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Ich hab mein Problem mit meiner MayaUsb Soundkarte wieder. Musste den PC neu aufsetzen und nun pfeift es wieder.

Problem: Wenn ich mit Traktor mixe, pfeift immer ein Kanal, egal mit welchem Turntable oder egal wie ich den auf den Mixer lege. Das Pfeifen wird immer lauter, wenn man den Sound auf dreht, es klingt wie ne Rückkoblung aber keine Ahnung woher die kommen soll..

Verbunden:
TT1 mit in 1/2 und TT 2 mit in 3/4 und Out 1/2 mit Mixer Kanal 1 und 3/4 mit Mixer Kanal 4. Alle Mixerkanäle sind natürlich auf Line gestellt. Sobald Kanal 1 dann verwendet wird ob mit TT oder ohne solang Kanal 4 mit TT verwendet wird, pfeift es auf Kanal 1.

Das Pfeifen kann man auch nicht irgnorieren, da es so laut wird, dass es wirklich nach Sekunden schon Ohrenschmerzen auf den Kopfhörer verursacht.

Ich verwende Traktor Scratch. Ich hoffe, das Problem wird noch vor dem 1 April behoben, da ich eigtl mich gerne auf verschiedene Auftritt vorbereiten würde und erst am 1 April mit dem neuen Traktor ne neue Soundkarte bekomme.

Beim letzten Mal ging es plötzlich, als ich den Treiber neuinstalliert habe. Wieso es diesmal nicht funktioniert ka. Aber damals nach der neuinstallation, waren die Ausschläge der Platten auch eigtl nicht mehr in Trakor zusehen auch bei extremen scratchen, was mich auch verwundert hatte. Aber besser als wenn das Pfeifen da ist.

Falls einer eine Idee hätte, wäre ich ihm sehr dankbar :D da so ist auflegen einfach nicht möglich und ohne tts auflegen ist auch nicht das Wahre. Kann man auch gleich die Sync funktion nehmen :D

Was für ein geiler Post, unabhängig davon ob die Version jetzt wirklich gecrackt ist oder nicht :D:d:p
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Ich hab mein Problem mit meiner MayaUsb Soundkarte wieder. Musste den PC neu aufsetzen und nun pfeift es wieder.

Problem: Wenn ich mit Traktor mixe, pfeift immer ein Kanal, egal mit welchem Turntable oder egal wie ich den auf den Mixer lege. Das Pfeifen wird immer lauter, wenn man den Sound auf dreht, es klingt wie ne Rückkoblung aber keine Ahnung woher die kommen soll..

Verbunden:
TT1 mit in 1/2 und TT 2 mit in 3/4 und Out 1/2 mit Mixer Kanal 1 und 3/4 mit Mixer Kanal 4. Alle Mixerkanäle sind natürlich auf Line gestellt. Sobald Kanal 1 dann verwendet wird ob mit TT oder ohne solang Kanal 4 mit TT verwendet wird, pfeift es auf Kanal 1.

Das Pfeifen kann man auch nicht irgnorieren, da es so laut wird, dass es wirklich nach Sekunden schon Ohrenschmerzen auf den Kopfhörer verursacht.

Ich verwende Traktor Scratch. Ich hoffe, das Problem wird noch vor dem 1 April behoben, da ich eigtl mich gerne auf verschiedene Auftritt vorbereiten würde und erst am 1 April mit dem neuen Traktor ne neue Soundkarte bekomme.

Beim letzten Mal ging es plötzlich, als ich den Treiber neuinstalliert habe. Wieso es diesmal nicht funktioniert ka. Aber damals nach der neuinstallation, waren die Ausschläge der Platten auch eigtl nicht mehr in Trakor zusehen auch bei extremen scratchen, was mich auch verwundert hatte. Aber besser als wenn das Pfeifen da ist.

Falls einer eine Idee hätte, wäre ich ihm sehr dankbar da so ist auflegen einfach nicht möglich und ohne tts auflegen ist auch nicht das Wahre. Kann man auch gleich die Sync funktion nehmen

Ich hab ne super Idee:

KAUF DIR DIE SOFTWARE REFULÄR. DANN HAST DU AUCH EIN INTERFACE MIT DEM ES PROBLEOMLOS FUNKTIONIERT!!!!!!



Man ey. Die unverfrorenheit einiger ist echt unglaublich.
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

hoffe bin hier richtig mit meinem anliegen.....


hab mir heute das tsd2 timecode-packet gekauft, und bin gerade dabei es zum laufen zubekommen...


setup:

2x technics 1210mk2 mit ortofon dj-s, reloop digital jockey 2 me , eine audio6dj mit traktor scratch duo 2

mein standpc c2d 3ghz mit 4gb ram....

hab alles laut manual richtig angeschlossen; der calibrierung hat auch funktioniert nur die soundqualität ist _richtig_ schlecht, eigentlich komplett unbrauchbar, sehr starkes rauschen und überlagerungen...

die scope ansicht ist ansich rund mit kleinen spiralartigen ausschlägen
mit den latency werten hab ich mich auch schon gespielt, das hat jedoch auch nichts gebracht...

beide tt funktionieren mit normalen platten ohne probleme und die tonqualität ist normal somit denke ich kann es doch nicht am tonarm/tonabnehmer system liegen.

verschiedene nadeln hab ich auch schon ausprobiert hat aber auch keinen unterschied gemacht.

was mir auch auffällt die bpm schwanken bei der wiedergabe um ca 0,4bpm ist das nicht auch etwas viel?

hoffe ihr könnt mir helfen...

danke schonmal.....
 

Anhänge

  • untitled.jpg
    untitled.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Einfach "mal so", sprich ohne TC, eine mp3 abspielen, schon hast alles bis AI-Eingänge als möglichen Fehler ausgeschlossen. ;)

Blind tippe ich allerdings mal wieder auf den Standardfehler: AI nicht richtig installiert und/oder unpassend konfiguriert.
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Einfach "mal so", sprich ohne TC, eine mp3 abspielen, schon hast alles bis AI-Eingänge als möglichen Fehler ausgeschlossen. ;)

Blind tippe ich allerdings mal wieder auf den Standardfehler: AI nicht richtig installiert und/oder unpassend konfiguriert.

ty für den input ,hät mir selbs auch einfallen können...

sound klingt genau so ******e wenn ich einfach in traktor auf play drück-->dh es kann schon mal nicht an den tt´s liegen...

was kann es sonst sein?

wüsst nicht was in in traktor anders einstellen sollte....
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Du hast das AI entsprechend der BDA installiert und konsequent bis zum letzten Punkt(!) durchgezogen!?
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

jop, alles schritt für schritt laut anleitung angeschlossen und installiert.

bzg settings; am interface direkt gibt es keine einstellungsmöglichkeiten und in der treibersoftware gibt es auch nicht wirklich was zum einstellen. die verkabelung ist auch richtig...

werd das ganze morgen mal auf einem macbook installieren, hoffe dass das was bringt.

edit: so auf dem macbook rennt alles sauber, ka an was es gelegen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Morgen Leute...
habe ein Problem und zwar, dass Traktor (TSD -> Audio4DJ) bei längerem Betrieb immer wieder (meist) kleine Aussetzer in der Wiedergabe hat! Das kann manchmal recht nerven, da die Aussetzer teilweise mehrere Sekunden andauern, außerdem stört es beim mixen enorm!! Habe mal LatencyMon drüber laufen lassen, welches mir angezeigt hat, dass es an meinem Grafiktreiber liegt. Also hab ich ihn, wie in anderen Foren empfohlen, auf eine ältere Version zurückgesetzt. So jetzt das Problem:
Nach einem erneuten Check mit LatencyMon zeit es mir nun

"dxgkrnl.sys (DirectX Graphics Kernel, Microsoft Corporation)"

als Ursache an !! (Highes DPC routine execution time ~3400) Was soll ich jetzt machen? Was bedeutet diese Meldung überhaupt im Klartext? Gugeln hat nichts gebracht :'-(
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Grafikartentreiber komplett deinstallieren und probieren den OS-eigenen OEM-Treiber zu nutzen.
Mit "tollem Bild" ist dann zwar meist nichts mehr, aber wir machen ja Musik und keine Grafik, von daher peng wenn es denn dann vernünftig läuft.
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

nabend, krieg absolut kein Signal von den timecodes rüber,

* Desktop PC mit windows 7, 32 bit
* Athlon 64 dual core 6400 4gb ram (erkennt glaube ich 3 oder so)
* nvidia 6800 gt Grafikkarte

* traktor Scratch Duo 2 2.0.1
* Audio 6
* Technics 1210er und Djm 400, Ortofon tonar banana

Heute das schöne Paket endlich bekommen doch leider gibts keinerlei Signal von den timecodes, hab schon mit den latenzen rumgespielt, auch das in diesem Thread erwähnte Tool benutzt, bei dem allerdings alles im grünen Bereich lag. Habe auch andere Nadeln ausprobiert. Es bleibt bei nem Pfeifton wenn die timecodes laufen.
Auch die erneute Installation der Audio 6 hat nicht geholfen. Angeschlossen ist laut dem netten Mensch von Selection den ich am Telefon hatte auch alles richtig.

bin für alle Vorschläge sehr dankbar

cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Decks auf TC-control schalten könnte helfen!
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Es ist kein dringendes Problem jedoch ein kleines Nerviges.

Ich besitze Traktor Scratch Pro in Verbindung mit einer Audio 8

Das Problem ist das der Sound bei der ersten Audiowiedergabe nach 2-3 minuten 1x für 2-3 Sekunden ausfällt. Danach jedoch gar nicht mehr bis ich den Laptop mal aus und wieder anmache... Dann passierts wieder.
Was kann das sein?
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Ich hoffe, hier ist Ansatzweise der richtige Thread ;)

Ich habe seitdem ich TP2 nutze (effektiv zur Zeit die Demo) wieder Probleme mit Dropouts.

Ich habe auch ein Notebook der oft bemängelten Studio Baureihe, die ja von grundauf Probleme mit Real-Time Audio haben. Bis zum scheinbar mit TP2 gekommenen Treiberupdate meiner Audio 4 hatte ich allerdings nach etwas "gebastel" mit der Buffersize und den anderen Einstellungen keine Probleme mehr. Nachdem ich mir nun die Demo von Traktor Pro 2 Installiert habe, die ich übriges sehr gelungen sonst finde, habe ich wieder die geliebten Dropouts. Allerdings ist ja in den neuen Treiber der Audio-Soundkarten eine Art Latenz-Monitor eingebaut. Dieser zeigt, genauso, wie auch der DPC-Latenz-Checker keine Probleme, erst recht nicht, wenn ich meine Integrierte WLan Karte deaktiviere.
Ich bekomme es jedoch trotzdem nicht auf die Reihe, den Sound ohne Knackser wiedergeben zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich nebenbei mit Audacity meinen Mix aufnehme vom Mischpult, oder ob ich direkt nach einem Neustart des Rechners nur Traktor starte. Lasse ich den DPC Latenz-Monitor im Hintergrund mitlaufen, habe ich 2-3 mal die Minute vielleicht einen gelben Balken mit höheren Latenzen, und erst wenn ich es bewusst durch Minimieren und Maximieren der Fenster provoziere auch mal einen roten Balken.

Früher war das anders, da kamen die Dropouts quasi eins in eins mit den roten Balken im Latenz-Monitor.

traktor.PNG

Egal, wie ich es Einstelle, das einzige was ich verursachen kann ist bei einem zu geringen Sample Buffer ein sehr sehr komisch klingender Sound.

Je nach Einstellung hab ich teilweise bis zu 30ms Output Latency, was sich jedoch immernoch halbwegs nutzbar anfühlt mit Timecodes, jedoch nicht nutzbar anhört, da die beschriebenen Dropouts auch dann auftreten.

Vielleicht hat ja jemand spontan einen Tipp für mich, ich bastel da schon etwas länger jetzt dran rum, ohne wirklich erfolg zu haben

Edit:
Rechner:
Dell Studio 15
Core 2 Duo T6600
4gb Ram, Win 7 64 bit, Audio 4 DJ
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Liegt an der Demo, kauf dir die Vollversion und wunder dich - kein Witz!

Kannst ansonsten noch mal mit dem Programm latency-mon versuchen "Rechnerfehler" einzugrenzen, aber das die Vollversion "besser" läuft als die Demo (warum auch immer) hat sich mittlerweile mehrfach herauskristallisiert.
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Liegt an der Demo, kauf dir die Vollversion und wunder dich - kein Witz!

Kannst ansonsten noch mal mit dem Programm latency-mon versuchen "Rechnerfehler" einzugrenzen, aber das die Vollversion "besser" läuft als die Demo (warum auch immer) hat sich mittlerweile mehrfach herauskristallisiert.
woa, das is schon krass. Naja, ich teste gerade die alten Treiber, mit denen ich vorher keine Probleme hatte, bislang läuft es super, die 30min müssten gleich voll sein, Knackser hatte ich bislang keine. Wenns daran dann gelegen hat, bin ich glücklich.
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

ok, nochmal hier in diesem Thread:

Ich hab'n Problem, liebes Forum

Ich hab' bei der Benutzung von Traktor Scratch Pro 2 häufig Drop Outs.
Habe es mit gleichem Setup unter Traktor Scratch Duo versucht, da funktioniert es ohne Probleme.
Habe bereits die Optimierungsanleitung für Windows 7 von Native Instruments abgearbeitet und
1. Unnötiges deaktiviert,
2. alle Geräte außer der Audio 4 DJ abgehängt sowie
3. nicht benötigte Prozesse/Dienste beendet.

Wie gesagt, unter Scratch Pro Duo funktionert es ohne Probleme.
Dort hab ich 44100 kHz/Buffersize 128 eingestellt, mit diesen Einstellungen habe ich unter TSP2 Drop Outs (habe alle anderen Einstellungen ausprobiert, die Drop Outs bleiben).

Beim Auflegen laufen Traktor sowie Audacity (auch ohne Audacity gibt es Drop Outs).

Traktor zeigt mir lediglich USB I/O Errors bzw. Buffer underruns an.


Setup:

Toshiba Satellite L650 (I3-370M, 2,4 GHz; 4 GB RAM)
Audio 4 DJ mit Traktor Scratch Pro 2/ Traktor Scratch Duo
Timecode Vinyl
Miditech Audioface II (zum Aufnehmen)

Ich wäre für jede Hilfe dankbar!

Die beiden (hier genannten) Programme zur Überprüfung der Latenz habe ich bereits verwendet - nichts ungewöhnliches (weder gelbe/rote Anzeigen, noch Prozesse, die über 0,15 ms hinausgehen).
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

ok, nochmal hier in diesem Thread:

Ich hab'n Problem, liebes Forum

Ich hab' bei der Benutzung von Traktor Scratch Pro 2 häufig Drop Outs.
Habe es mit gleichem Setup unter Traktor Scratch Duo versucht, da funktioniert es ohne Probleme.
Habe bereits die Optimierungsanleitung für Windows 7 von Native Instruments abgearbeitet und
1. Unnötiges deaktiviert,
2. alle Geräte außer der Audio 4 DJ abgehängt sowie
3. nicht benötigte Prozesse/Dienste beendet.

Wie gesagt, unter Scratch Pro Duo funktionert es ohne Probleme.
Dort hab ich 44100 kHz/Buffersize 128 eingestellt, mit diesen Einstellungen habe ich unter TSP2 Drop Outs (habe alle anderen Einstellungen ausprobiert, die Drop Outs bleiben).

Beim Auflegen laufen Traktor sowie Audacity (auch ohne Audacity gibt es Drop Outs).

Traktor zeigt mir lediglich USB I/O Errors bzw. Buffer underruns an.


Setup:

Toshiba Satellite L650 (I3-370M, 2,4 GHz; 4 GB RAM)
Audio 4 DJ mit Traktor Scratch Pro 2/ Traktor Scratch Duo
Timecode Vinyl
Miditech Audioface II (zum Aufnehmen)

Ich wäre für jede Hilfe dankbar!

Die beiden (hier genannten) Programme zur Überprüfung der Latenz habe ich bereits verwendet - nichts ungewöhnliches (weder gelbe/rote Anzeigen, noch Prozesse, die über 0,15 ms hinausgehen).

Versuch mal mit ProcessBuffersize 512 Samples und USB Buffer auf 2ms.
Und evt. mal 48Khz statt 44,1k. Hatte selbiges Problem auf meinem alten Laptop. Mit den Einstellungen ging es dann und die 14ms... ist nicht zuviel ;)
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Versuch mal mit ProcessBuffersize 512 Samples und USB Buffer auf 2ms.
Und evt. mal 48Khz statt 44,1k. Hatte selbiges Problem auf meinem alten Laptop. Mit den Einstellungen ging es dann und die 14ms... ist nicht zuviel ;)

die einstellung usb buffer hab ich gar nicht o_O

EDIT:
e066x1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

die einstellung usb buffer hab ich gar nicht o_O

EDIT:
e066x1.jpg

hatte das auch erst seit TSP2. Hab allerdings auch die Audio8. Kann daran liegen. Gehts denn nun? also mit 48khz und 512er sampler?
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Soweit ich weiss ist das Problem beim neuen Traktor alles andere als ein Einzelfall. Kumpel von mir hatte das mit TSD2 gestern auch gehabt, trotz neuem Soni Vaio. Bleibt wohl nur auf ein Update zu hoffen.
 
AW: aussetzer, plopps und geknister - probleme bei der audiowiedergabe

Also ich hab auch TSD2 und kann mit 32 Samples fahren ohne drop-outs.

Hab ein Packard Bell Notebook mit Core i5, hab aber auch ein seperates System nur für Trekker installiert ohne WLAN ect. und es läuft 1a :)


LG Bee
 

Neue Themen


Zurück
Oben