Behringer DDM-4000

So!
DDM4000 und son midi zu usb kabel bestellt!!
Ist aber erst eins da!
Was wohl??
RICHTIG, das Kabel!

wo hast du bestellt wenn man fragen darf! und könntest du dann bitte posten welche farben deine leds haben?! danke :)
lg
 
Also...
Das LogiLink MIDI Cable hab ich mir bei Amazon bestellt.
Den DDM4000 Mixer bei Dj Team 2002.
Jetzt ist auch alles daa!!
Aber komm noch nit mit klar das ding am pc anzuschließen...wird ne lange Nacht!
Hier die LED's:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=17.04AXG938mk5Q6VVnS.JPG
(sorry, dass bild ist eeetwas zu groß)

Vieleicht kann mir jemand bei der Installation helfen!?
Kabel angeschlossen und jetzt möchte ich mit dem DDM4000 Traktor3 bedienen!
WIE??
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht kann mir jemand bei der Installation helfen!?
Kabel angeschlossen und jetzt möchte ich mit dem DDM4000 Traktor3 bedienen!
WIE??

Wenn softwaremäßig alles erkannt ist:

Bedienungsanleitung des DDM -Midi Kapitel- lesen, verstehen und machen.

Danach Traktor ---> Midi Settings und dann per Lernfunktion die gewünschten Belegungen durchführen.

Detailiert gibt es das aber auch alles im bescheidenen www
 
Okey!
Ich musste jede einzelne Funktion erstmal traktor 3 "beibringen".
Hab ich gemacht, und hab mir auch schon vorprogrammierte midis ausm WWW runtergeladen!
Aber ich krig es nicht hin das die equalizer - Led's leuchten und das ist auch in keinem vorprogrammiertem midi drin! Hab das problem auch schon in americanischen foren gesichtet, die wussten da aber alle kein ausweg...
 
Also bevor dich jemand anderes verarscht handel ich des lieber eben schnell ab.
Deine Version ist kaputt, die solltest du schnellstens umtauschen und eine neue legal erwerben die dann funktioniert.






=> Bei einer gekauften Version wie sie jeder andere nutzt wären das *.tks bzw. *.tsi und keine midi-Dateien zum speichern der midi-Befehle. ;)
 
Meine version ist gekauft. Außerdem war doch ne Demo dabei, die ohne .tks datei ausm i-net auch nicht funktioniert. Deswegen suche ich nach .tks dateien für ddm4000. Aber bei jeder dieser dateien, funktionieren die equalizer nich!
 
HIER gibt es gleich zwei .tks (2 Deck & 4 Deck- steuerung)

Was meinst du eigentlich mit "Equalizer" .. die grafische Anzeige oder die Bedienung der EQs?
 
Dann nutz doch eine der Vorlagen und erweitere diese eben um den Eq.-Bereich.
Das sind bei vier Kanälen 12 Belegungen, die hast doch in einer Minute gemacht. :)
 
Mit Equalizer meine ich eigentlich die graphische anzeige des eingehendem signals auf meinem DDM Mixer!
Aber ich glaube, dass man das über usb nicht sehen kann da ja kein signal in das Mischpult rein geht, oder?
 
Da jetzt mehrer per PM nachgefragt haben ob es ein paar Bilder vom DDM in Aktion gibt, habe ich mal ne kleine Fotostrecke zusammengestellt.
Nicht das es heißt, der VNNA kann ja viel erzählen und nutzt das Ding nur daheim für sich. :d:d

>> GUCKST DU HIER << (braucht etwas Ladezeit)

Viel Spass beim gucken. :)
wow, schicke location, schickes setup, wobei mir 2 technics allein wegen der rückkopplungen lieber wären, mit meinen zomo-billig-schüsseln konnt ich nur ein drittel aufdrehn, dann gabs ein ohrenzerfetzenden tiefbassübersteuerungslärm in meinem keller. und meine pa muss mit nem 30 jahre alten technics hifi verstärker auskommen ;)
die cd player wärn mir auch nicht so sympatisch, n slot-in-laufwerk sollte es schon sein, finde ich. sieht aber insgesamt sehr edel aus.
 
Rückkopplungen bei den TTs gibt es keine! Selbst wenn unsere Subs (4x 18" Horn / 2x Doppel 18" Bandpass) mit auf der Bühne stehen. ;)
CD-Player werden eigentlich bei uns so gut wie nie genutzt. :)
 
Du musst die Anlage auch einschalten und aufdrehen *stichel* :d
 
"nächste Fahrt rückwärts" oder wie!? :p

Wäre möglich :D
10kw.jpg
 
Vielleicht wurde es auf den 152 Seiten schon besprochen: Hab das Teil nun auch, nutze es mit Torq. Problemlos. Wenn jemand dazu was wissen will, PM.
 
hallo habe schon gelesen mit der firmware, gibt wirklich kein aktuellere als die von ende 2007? bzw wie läuft das up mit dem update. Weil über midi geht ya schlecht, weil midi keine daten übeträgt wie zb. usb.
 
Es gibt keine aktuellere als die von Ende 2007. Wie das mit dem Update gehen wird werden wir sehen wenn mal was kommt, ich vermute aber über Midi als Sysex.
 
Kurze Frage, wurde hier bestimmt 1000 mal bequatscht aber jetzt alle 154 Seiten zu lesen, die zumal auch scon wieder 2 Jahre alt sind.

Kurze Antowrt genügt : lohnt sich der Behringer DDM-4000 ??

hat das dingen keinen SYNC button hab den aufem Bild nicht gesehen.

Kurze Antwort: JA

Wofür Sync?? Das Ding ist ein Mischer, kein CD-Player... *g*
 
jaaa...ich hab mich eben extra zurückgehalten, als ich die frage gelesen hab. :D

aber mal im ernst: der ddm4000 hat meines wissens sogar mehrere sync-knöpfe. musste mal aufm frontpanel alle zählen. da sind ausschließlich sync-buttons drauf.
 
Hi,

Ich les schon seit einigen tagen mit und habe mich dank der - teilweise doch auch sehr konstruktiven - Posts in diesem Thread dazu entschlossen, einen DDM 4000 zu kaufen. Bisher hab ich lediglich mit nem NM Total Control und der Soundkarte meines Stand-PCs in Traktor Pro rumgespielt, doch bald war klar es musste was anderes her.

Anforderungen:

Midi-Controller mit mehr Möglichkeiten als der Numark TC
Sound-Interface für den Betrieb am Laptop (Mac OS)

Zum ersten: Wieviele bzw. welche der Tasten / Regler des DDMs kann man nicht zur Midi-Steuerung verwenden? z.B. die Effekt-Sektion, die Gainregler, die Line/Phone switches etc?
Würde sich jemand von euch die Mühe machen und die Midi-fähigen Knöpfe und Regler durchzählen? :eek:

zum zweiten:
Gibt es vernünftige (günstige) Interfaces mit 4 Stereo-Ausgängen? Ich würde gerne 4 Decks einzeln in den Mixer routen und die Lines und EQs extern mit dem DDM verwalten. Die Creative Audigy 2 ZS gibt es leider nur als pcmcia, was mein laptop nicht mehr hat.
Bisher schwanke ich zwischen folgenden beiden:

ESI-GigaPort-HD 149€ 4 Stereo Kanäle

Terratec Phase 26 USB 99€ 3 Stereo Kanäle - dafür Midi in/out

Zum Midi In/Out des Terratecs: Geh ich richtig in der Annahme, dass ich darüber den DDM mit dem PC verbinden kann?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Terratec-Interface? Eventuell speziell unter MacOS?

Ne Menge Fragen für den Einstieg, ich hoffe ihr könnt/wollt mir weiterhelfen :)

Gruß
Chris
 

Zurück
Oben