Behringer MINIBEAT BEAT800

Naja, mir erschließt sich noch nicht ganz der Sinn dieses Gerätes.
Als Beat-Counter --> Schwachsinnig wie alle Beat-Counter
Als Phono-Verstärker --> Da würd ich eher zu nem reinen Phono Verstärker greifen.
Bin kein Fan von Kombi Geräten.
Ausserdem ist bei ner Maya nicht zwingend ein Phono Preamp erforderlich.

Ausserdem muss man bedenken, dass auch hier zwangsläufig wieder ein Klangverlust eintritt.
Ok dieser könnte im Falle des Nutzens von Mixvibes etc vernachlässigt werden.


Trotzdem, halte das für verschwendete 50€

Die doch lieber sinnvoller investieren.

z.B. in ein AirFX oder so.
 
okay, hast eigentlich recht. Wenn man das Teil für Mixvibes nutzen würde, dann würden die BPM-Counter ja eh nix mehr bringen (oder wieviel BPM hat der TC?? ;) ).
 
hab das Ding für meine Maya benutzt. Funzt 1a und ist das einzige mir bekannte Gerät was man noch kaufen kann was Dual Phono Preamps hat.
 
In welcher Form hast du das denn benutzt?
Also mit welchem Zweck haste das vor die Maya gehangen?
 
djj schrieb:
In welcher Form hast du das denn benutzt?
Also mit welchem Zweck haste das vor die Maya gehangen?

djDecks empfiehlt, das man die Software besser mit Vorverstärker betreiben soll. IMHO braucht man da auch keine Switche o.ä. sondern kann direkt auch normale Vinyls abspielen.

Gruß M
 
Achso, wusste ich nicht.
Nutze nur ab und zu MixVibes hier zu haus, und das im Moment auch garnicht, weil vom Rechner zu viele Störgeräusche eingestreut werden.
Werd das wohl erst richtig anfangen zu nutzen, wenn Laptop da ist.
Hab mir aber genau diese Switche gekauft, die du beschrieben hast, damit die option besteht, einmal das signal zum rechner zu schicken oder zum mischpult.
 
ist auf jeden Fall auch der bessere Weg. Denn beim Durchschleifen muss der Laptop immer laufen
 

Neue Themen


Zurück
Oben