Liveacten

sieht dann ca so aus wenn ich mit einem Freund zusammen Live mach.
 

Anhänge

  • jam.JPG
    jam.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 260
@tic tac:
wat für n audiointerface nutzt n ihr wenn man fragen darf?

xtront schrieb:
Die XBase09 Dr. Walker Edition ist Top, der Rest ist Kommerz! ;)
recht hata :p

im übrigen werde ich wohl nach weihnachten auch mit dem "liveacten" anfangen... ganz minimal dann mit notebook, x-base09 und ne acidlab bassline(303clone) :D
 
Das mim Beamer finde ich krass. projeziert ihr das auf Veranstaltungen auch so an die Wand?
 
s-tek schrieb:
Acidlab Bassline(303clone)


Du weisst doch hoffentlich, dass die Bassline massive Probleme mit der Sync hat?!

Bleibst du bei einem Pattern; keine Probleme! wird aber gewechselt, ist das Teil out Of Sync, da der Sequencer SOFORT und nicht zum Taktende/anfang die Sequenz umschaltet.

behelfen kann man sich hier mit dem Mungo Enterprises - Sync²
(ich habe eines :D )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber toll sieht die kleine Blubber-Box schon aus:

P1040044.jpg


Allein die tatsache, dass es das Teil in Rot, Blau, Gold und Silber gibt, finde ich klasse!
 
jo, erstmal checken, hab im dr.walker forum gelesen, das da wohl was getan wurde, kann mich auch irren, wenns soweit is, komm ich per PM oder thread nochma auf dich zurück :) auf jedenfall is se von der bedienung her besser, durch die größeren knöppe...und die patternsektion find ich jetzt auch nich soo schlimm, is zwar nich ganz so wie bei der 303 aber auch ok :)
 
Die gibs jetz auch in rot? Wusst ich noch gar nicht. Die blaue ist momentan jedenfalls auch mein Favorit :)
 
rot gibts leide rnichmehr wollte ick haben, werde wohl auch erstmal ne blaube nehmen :)
 
Find die Programmierung der Acidlab beschissen, aber dafür reißt es einem die Ohren ab wenn man die Resonanz aufdreht :) Dagegen ist die Revolution sowas wie der brave Bruder *g*

Das Gerät braucht ein externes Netzteil oder? Find ich immer extrem nervig...diese klobigen Dinger da mitschleppen zu müssen :(
 
xtront schrieb:
Die XBase09 Dr. Walker Edition ist Top, der Rest ist Kommerz! ;)

da fehlt auch noch meine gemoddete tr-626
und meine 808.
Livepartner hat auch noch ne 909.
Bald soll bei mir noch ne AKAI 1000 dazukommen.

@S-tek

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, werd mal meinen Kumpel fragen.
Ich bin weniger der Laptop/PC Freak. Das ist hauptsächlich seine Aufgabe.

@ Klangterrorist:

Das ist in der UNI, da nutzen wir den Beamer, auf Party darf natürlich keiner unsere Tricks sehen.... ;)
Das Geheimnis des Musik machens ist: keiner darf wissen wie man es gemacht hat. ;)

Grüße
 
xtront schrieb:
Du weisst doch hoffentlich, dass die Bassline massive Probleme mit der Sync hat?!

hmmm, das wäre mir jetzt neu... ich hab auch ne Acidlab und die ist bis jetzt noch nie ausm Sync gelaufen. Der schaltet nur die Pattern sofort um und lässt die nicht auslaufen... das würde auch schon mal im Dr. Walker forum besprochen. Oder deine ist wirklich kaputt, in dem fall würde ich mich an den Klaus von Acidlab wenden...

Sonst sieht die Rote und Blaue "hab ich selbst :)" echt hammer aus, am besten man kauft sich gleich zwei von denen eine rote und eine blaue :)
 
Huhu.

Ich selber habe keine Bassline. Grund dazu ist die Tatsache, dass die den Patternwechsel nicht "nach Vorschrift" macht.

Aber da ich jetzt den Mungo Sync² habe, könnte ich mir das nochmal überlegen. Was kostet die aktuell?




Übrigens: Acidlab hat eine neue Bassmaschine im Programm: BomBass heisst das CV/Gate gesteuerte Schnuckelchen.

bombass_6.JPG
 
Das was ich vom Bombass hören konnte bisher, hat mich noch nicht vollständig überzeugt. Aber vielleicht gibs ja schon neue Audiofiles?

Bassline kostet momentan immer noch um die 400,- Euros soweit ich weiß. Hat mal jemand ein Foto der roten Bassline? Muss das mal sehen *sabber*
 
Hier bitte, für alle Bassline-Geilen:

rot_1.JPG




@ Moderator: wie wäre es, ein Thema für die Acidlab - Bassline zu generieren?
 
ohhh ja die rote coool :D

Tja der einzige hacken ist wirklich das die 390 Euronen kostet, wenn die nur günstiger wäre dann könnte man sich echt zwei davon zulegen. So ist mir leider echt das geld zu schade, da reicht wirklich eine vollkommen aus.

Aber aufjedenfall ist der Sound echt cool... für alle die so'n 303 clone suchen und nicht selber löten wollen.

Das Mungo Sync ist ja abgefahren... was soll das eigentlich kosten?
 
Also 390,- Euro ist doch wohl nicht teuer?! Muss hier ganz klar sagen, dass die Bassline ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis hat.

MungoSync kostet 179,- Euro beim Herrn Schneider :)
 
Der Preis für die Bassline geht voll in Ordnung. Und bis Future-Retro den XS fertig hat, wäre die kleine Blaue ein willkommener Zusatz.

Ich spiele ohne dem Mungo kein Live-Set mehr! Meines hatte ich günstiger bekommen, da es im Angebot war. :D
-Und es ist wahr: da Teil arbeitet absolut zuverlässig! Warum hat sowas niemand früher gebaut?!
 
Mh, frag mich wieso die nicht von Anfang an Midi in den XS eingebaut haben...dann gäbe es nicht diese lange Verzögerung mit der Produktion. Der Prototyp wurde ja schon vor Monaten vorgestellt.
Du hast doch schon ne 777 und eine Revolution...demnächst noch eine Acidlab. Wofür brauchst du da noch einen XS? *g* Gearsüchtig!!! ;)
 
Stimmt, ich zelebriere den Technik-Porno :D

Ja, die beiden FRs darf ich mein eigen nennen! Der XS hat einen verdammt fetten Sound. Allein die FX-Tunes, Drones und "melodischen"-Hardcore-Kicks sind 1a!
Auf der Musikmesse habe ich das Teil vorgeführt und viele Acid-Kenner waren begeistert.

Der XS passt zusätzlich sehr gut in meinen Modular-Verbund aus 777, Sherman Filterbank 2 und Vermona RM1.
-Additiv dazu könnte ich mir für später auch den Anyware Instruments SexTex vorstellen!
 
Klar ist die Bassline das Geld wert hab ich ja auch nicht anders gesagt aber komm 390 € ist nun mal keine ******* und ich meinte nur ich hole mir keine zweite weil das ma schlappe 780 € sind. Wäre mir persönlich dann nicht das geld wert das investiere ich dann lieder noch in andere Synthesizer
 
Ein paar SemTex-Süchtige wollen ja eine Art Anyware-Fanclub gründen *g* hab das Teil leider noch nie live in Aktion gesehen. War auf jeden Fall sehr überrascht, als der Bauer damals den Preis bekanntgegeben hat. Hätte nicht gedacht, dass so ein Synth so preiswert angeboten werden kann :) Da merkt man halt, dass es nicht nur ums Geld geht bei diesem Projekt.
 
s-tek schrieb:
hatte übrigens schon vor zwei wochen überlegt mal n 303 thread zu eröffenen ^^


Tu das nicht, das mache ICH wenn der Future-Retro XS erhältlich ist!


Das ist nämlich ganz, ganz böses "irgendwas-Special"-Nachmachen! ;)
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
3K
PAAUL
P
D
Antworten
4
Aufrufe
6K
dos.groovy
D
KlangTerrorist
Antworten
2
Aufrufe
1K
KlangTerrorist
KlangTerrorist
Irwin Leschet
Antworten
0
Aufrufe
4K
Irwin Leschet
Irwin Leschet

Neue Themen


Zurück
Oben