Mischpult gesucht

fire fly

fire fly

Mitglied
Dabei seit
16 Jul 2010
Beiträge
21
Reaktionen
0
Ort
Neustadt am Rübenberge
Ich habe zurzeit ein MC Crypt Sa 2020 und das gibt so langsam den geist auf. Habe mir ein Etek AD1223 jetzt gekauft aber das überzeugt mich nicht vom klang her und das werde ich wohl zurückschicken Jetzt suche ich ein neues. Es sollte 4 Eingänge haben in chinch oder 2 mal klinke 6,5mm und 2 Masterausgänge. mein jetztziges Mischpult hat ein 10 band eq drin evtl. gibt es ja noch sowas. Es sol geeignet sein für kleine Partys und den Hausgebrauch sprich: Fernseher, Laptop, DVD Player, CD Player. Es soll sich so im rahmen bis 200 Euro bewegen und kann auch gebraucht sein.

Danke schon mal für eure Hilfe im voraus.
 
Ich habe zurzeit ein MC Crypt Sa 2020 und das gibt so langsam den geist auf. Habe mir ein Etek AD1223 jetzt gekauft aber das überzeugt mich nicht vom klang her und das werde ich wohl zurückschicken Jetzt suche ich ein neues. Es sollte 4 Eingänge haben in chinch oder 2 mal klinke 6,5mm und 2 Masterausgänge. mein jetztziges Mischpult hat ein 10 band eq drin evtl. gibt es ja noch sowas. Es sol geeignet sein für kleine Partys und den Hausgebrauch sprich: Fernseher, Laptop, DVD Player, CD Player. Es soll sich so im rahmen bis 200 Euro bewegen und kann auch gebraucht sein.

Danke schon mal für eure Hilfe im voraus.

Was soll man dir mit diesen Angaben empfehlen?! :rolleyes:

such dir was aus!

Ernst beiseite: füll doch mal den Fragenkatalog aus oder häng dich an einen der 100000000000000000 Fredds hier ran. Kommt mehr bei raus!
 
Es sollte 4 Eingänge haben in chinch oder 2 mal klinke 6,5mm und 2 Masterausgänge.
Es soll sich so im rahmen bis 200 Euro bewegen und kann auch gebraucht sein.

Danke schon mal für eure Hilfe im voraus.

2 Klinke Eingänge? 2 Master Out (wofür?)? Chinch?:D

Und 200 Euro...das schränkt das Suchgebiet schonmal eher auf den Billigschrott ein.
Für den Preis bekommst du keinen ordentlichen 4 Kanal Mixer.
Bei 2 Kanälen würde es schon mehr Auswahl geben.

Den Behringer DJX750 wird dir vllt jemand vorschlagen - ist Schrott, aber viele Möglichkeiten hast du leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Wie viele und welche Geräte willst du anschließen? 4 Geräte
- Wie viele und welche Geräte willst du gleichzeitig mixen können? Dient nur zum abspielen wenn 2
- Welches Format soll der Mixer haben (19“, 12“, 10“)? egal
- Sollte er überstehende Einbaukanten haben? egal
- Soll der interne Aufbau modular sein? was
- Bevorzugst du Fader oder Rotary-Regler für die Line-Kanäle? fader
- Welchen Equalizer bevorzugst du (2-, 3- oder 4-fach oder gar keinen)? mein alter hat nen 10ner
- Ist dir ein Kill-EQ wichtig oder willst du eher sehr fein regeln können?
- Brauchst du Killswitches? muss eicht sein
- Soll der EQ abschaltbar sein?ja
- Brauchst du interne Effekte, eine Effektschleife oder gar keine Effekte?nein
- Sollen die internen bzw. externen Effekte für jeden Kanal einzeln regelbar sein?

- Sollen alle Kanäle dem Crossfader zuzuordnen sein? wäre gut
- Welche Linefader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart)?
- Sollten die Linefader linear klingen? keine ahnung
- Welche Kappen sollten die Linefader haben (Wannenkappen oder flache Kappen)?
- Wie lang sollten die Linefader sein (45mm, 60mm, 100mm)? standart
- Sollen Cross- oder sogar Linefader schnell austauschbar sein?
- Welche Kopfhörerfunktionen brauchst du (Cue-Mix, Split-Cue, gar nix)?
- Soll er mehrere Kopfhörerausgänge besitzen? nein
- Willst du Pegelanzeige pro Kanal? einer reicht wo ich dann die kanäle zuschalten kann
- Wie wichtig ist dir die Verarbeitung (Potiwackeln, saubere Ecken….)? sollte schon halten
- Wie wichtig ist dir Klang? Welche Signalkette hast du, um das auch rauszuhören bzw. nutzen zu können? wichtig
- Wie viele Ausgänge brauchst du? Wie viele müssen davon regelbar sein? 2 augänge zusammen regelbar oder jeweils einzeln
- Ist es dir wichtig einen oder mehrere balanced outputs zu haben?
- Wie viele Mikrofonkanäle brauchst du? 1-2
- Welche Ausstattung sollten die Mikrofonkanäle haben (Lautstärkefader oder –Poti, 2-/3-fach-EQ, Phantomspeisung…)? lautstärke, höhen, mitten, tiefen
- Hast du spezielle Farbwünsche, bzw. soll er bestimmte Farben nicht haben?nein
- Soll er MIDI-Funktionen haben?
- Wie viele MIDI-fähige Regler sollte er mindestens haben?
- Mit welcher Software sollte er gut zusammenarbeiten?

soll so höchstens 200 euronen kosten
 
2 Klinke Eingänge? 2 Master Out (wofür?)? Chinch?:D

Und 200 Euro...das schränkt das Suchgebiet schonmal eher auf den Billigschrott ein.
Für den Preis bekommst du keinen ordentlichen 4 Kanal Mixer.
Bei 2 Kanälen würde es schon mehr Auswahl geben.

Den Behringer DJX750 wird dir vllt jemand vorschlagen - ist Schrott, aber viele Möglichkeiten hast du leider nicht.

Ich habe chinch kabel von den quellen dementsprehen geht dann auch chinch ins pult (stereo) aber die meisten haben ja nur noch klinke input und xlr output
 
So mein alter ist nen mc crypt sa2020 gibt es auch von soundcraft. er hat 4 kanäle, 3 mic kanäle, 2 masterausgänge zusammen regelbar, und nen 10 band eq und alles über chinch. da meine endstufe aber nen xlr eingang hat kann der ausgang auch xlr sein.
 
weil das in meinen Augen Livemixer, bzw. Mixer für Mikro Mixing bzw PA sind und warum man nen Fernseher etc dran anschliessen will...
 
...Den Behringer DJX750 wird dir vllt jemand vorschlagen - ist Schrott, aber viele Möglichkeiten hast du leider nicht.
Habe ich schon!

Eine Verbesserung gegenüber dem McCrypt ist er ajF! :d

@TE:
hey, bisserl Geduld!

Bei deinem Budget kannst du dich auch nach einem billigen Omnitronicmixer umschauen, (bevor alle anderen schreien bitte weiterlesen), Klang ist halt nicht wirklich gut! Alternativ Vestax (auch nicht wirklich gut), Behringer (hatte ich noch nicht, Tenor ist aber, dass die günstigen halt billig sind), Stanton oder Numark.

Warum 10er EQ? Wozu? Was hast du am Mixer dranhängen (output)?
 
Habe ich schon!

Eine Verbesserung gegenüber dem McCrypt ist er ajF! :d

@TE:
hey, bisserl Geduld!

Bei deinem Budget kannst du dich auch nach einem billigen Omnitronicmixer umschauen, (bevor alle anderen schreien bitte weiterlesen), Klang ist halt nicht wirklich gut! Alternativ Vestax (auch nicht wirklich gut), Behringer (hatte ich noch nicht, Tenor ist aber, dass die günstigen halt billig sind), Stanton oder Numark.

Warum 10er EQ? Wozu? Was hast du am Mixer dranhängen (output)?
Also mal die sache erklären:

Ich mache auf kleinen geburtstagen musik sprich laptop. da ist dann vitual dj oder sam party dj drauf. von da dann direkt in die endstufe ist doof weil dann der sound auf deutsch beschissen ist. so dann kommt da evt mal nen mic ran für ansagen. am ausgang hängt dann je nach dem 1 oder 2 endstufen dran. der eq deswegen weil der bei den playern net so gut ist und sich leichter am pult regeln lässt als im player. evt kommt dannmal nen cd payer ab und zu zum einsatz. zuhause habe ich dann laptop, cd player fernseher und evt. mal nen mp3 player dran. daher 4 kanal. zurzeit habe ich diesen http://cgi.ebay.de/Soundcraft-Mischpult-Mixer-SA-2020-/260734499428?pt=Mixers&hash=item3cb4fcba64#ht_500wt_1041

und von dem bin ich halt begeistert. doch der gibt langsam den geist nah 10 jahren auf und bei e-bay habe ih schon 3 stück gekauft. beim ersten haben die fader gekrazt beim anderen war der masterausgang defekt und bei dem letzten war der ey im arsch und hat sich net abschalten lassen.
möchte ja etwas vergleichbares haben oder ein tick besser weil ich mit dem klang bis jetzt zufrieden bin und es ist ja nicht so das ich mixe ein lied laufen lassen und dann das nächste an also nix mit mixen.
so hoffe das hilft euch weiter:D

sry wegen der rechtschreibung aber ich muss aufs klo und hab nur schnell geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal die sache erklären:

Ich mache auf kleinen geburtstagen musik sprich laptop. da ist dann vitual dj oder sam party dj drauf. von da dann direkt in die endstufe ist doof weil dann der sound auf deutsch beschissen ist. so dann kommt da evt mal nen mic ran für ansagen. am ausgang hängt dann je nach dem 1 oder 2 endstufen dran. der eq deswegen weil der bei den playern net so gut ist und sich leichter am pult regeln lässt als im player. evt kommt dannmal nen cd payer ab und zu zum einsatz. zuhause habe ich dann laptop, cd player fernseher und evt. mal nen mp3 player dran. daher 4 kanal. zurzeit habe ich diesen http://cgi.ebay.de/Soundcraft-Mischpult-Mixer-SA-2020-/260734499428?pt=Mixers&hash=item3cb4fcba64#ht_500wt_1041

und von dem bin ich halt begeistert. doch der gibt langsam den geist nah 10 jahren auf und bei e-bay habe ih schon 3 stück gekauft. beim ersten haben die fader gekrazt beim anderen war der masterausgang defekt und bei dem letzten war der ey im arsch und hat sich net abschalten lassen.
möchte ja etwas vergleichbares haben oder ein tick besser weil ich mit dem klang bis jetzt zufrieden bin und es ist ja nicht so das ich mixe ein lied laufen lassen und dann das nächste an also nix mit mixen.
so hoffe das hilft euch weiter:D

sry wegen der rechtschreibung aber ich muss aufs klo und hab nur schnell geschrieben

Ich dachte du hast ein McCrypt Mischpult?

Fader kann man wechseln!!!
die Soundcraftmischpulte sind gut, allerdings mehr für Live-Abmischung geeignet!
Die Klangqualität eines Soundcraftmischers ist gut, der schlechte Ton liegt vielleicht an der Anlage die dranhängt!

Was für Player hast du, dass die 'nen EQ haben??? Und wofür haben die Player 'nen EQ????? :confused:

Wozu willst du den Fernseher an ein Mischpult hängen???

Sorry, langsam aber sicher finde ich den Fred hier dämlich!
 
Also zwei Masterausgänge brauchst du für mehrere Endstufen schonmal nicht.
Schau dir den mal an. Bin zufällig drüber gestolpert und sollte deinen Anforderungen mehr als genügen und hat sogar eine Soundkarte integriert.
http://www.thomann.de/de/behringer_dx_2000_usb.htm

Vorteile: XLR Output, Frequenzweiche für Bass integriert.

Nachteile: Behringer, viele viele Funktionen und niedriger Preis... Irgendwo wurde garantiert gespart.

Die Soundkarte ist auf Kanal 3 gemappt. Ebenfalls kannst du über den USB auch aufnehmen auf dem Rechner.
Jeder Kanal ist beliebig auf den Crossfader mapbar. Du hast zusätzlich auf der Front noch eingänge.

Schau ihn dir in Ruhe bei thomann an, bestell ihn und wenn das doch nicht das richtige ist, dann schick ihn zurück. Sollte aber für deinen Anspruch reichen.

Gruß
 
also das pult ist von mc ich habe jetzt nur keins gefunden das von soundcraft ist aber baugleich. der fernsehr hängt dran weil wenn ich über nen musiksender musik höre oder so fader och vom fernseher endstufe an und ich kann musik hören. ich möchte doch einfach nur ein einfaches pult welches ungefähr so die aufmachung wie mein altes sprich cd, player,, laptop mic ran und dann sogen so jetzt spielt der player, jetzt der laptop.
 
Schlitzer ich muss dir wieder sprechen. Ich besitze selbst einen Djx 750 und ich kann nur sagen in der preisklasse gibt es nicht besseres und ich finde den Djx 750 geil. Es ist perfekt für kleine partys und um DVD Player usw. anzuschliesen, es auch sehr robust und ganz sicher kein billigschrott!!!
 

Ähnliche Themen

Frank Cellar
Antworten
0
Aufrufe
4K
Frank Cellar
Frank Cellar
imhoteph
Antworten
45
Aufrufe
13K
chris-rg
C

Zurück
Oben