Ich stell bevor ich die Tracks analysieren lasse immer ein, welchen Pegel die haben sollen, dann passt das. Alles andere regelt man eben live nach. Die Einstellungen werden im in den ID3 Tags gespeichert.

Die Anzeige sollte nur nicht im roten Bereich rumblinken, da hat man nicht den besten Klang. So stehts jedenfalls auch im Handbuch :cool:

Ansonst hab ich noch MP3Gain, ein Programm, das die Lautstärke anpasst.
 
also im klartext beide autogains bringen mir gar nix?
also zumindest mit dem autogain vom serato hab ich keine probleme. klar minimales angleichen muss man immer aber zumindest ist man nicht ganz verloren wenn man ein schnelles mixing macht und aus zeitlichen gründen es nicht schafft. nur was mich eben nervt dass manche tracks nicht erkannt werden vom autogain. das beste gain sind natürlich immer die ohren aber bei autogain in serato muss ich bei ca 95% der tracks die stellung vom gain nicht ändern um auf die gleiche lautstärke zu kommen, dank dem autogain.
 
Die falsch erkannten Tracks kannst du doch einfach von Hand nachregeln.
 
@fwd ja klar so habs ichs bis jetzt auch gemacht.

nur heute ist es mir eben so passiert dass ich mich auf den autogain verlassen habe einen schnellen mix gemacht habe und dann war der kommende track einfach zu leise. bei längeren übergängen ist es eh kein problem da merkt man das auch während dem übergang aber bei harten cuts kann das ganz schön in die hose gehn und deshalb wollte ich wissen ob es irgendwie möglich, dass serato auch diese tracks erkennt die normal nicht erkannt werden?! eher nicht oder? lg
 
ist es nicht, der Verkäufer weisst klar drauf hin dass es nur die software ist :) sogar in den (öffentlichen) fragen oft genug drauf hingwiesen. wenn die leute so blöd sind dann ist das deren pech. meiner meinung nach ist das angebot ok.

Ganz so einfach ist das nun leider nicht, er weist zwar darauf hin das es nur die Software ist, aber weist nicht darauf hin das diese nur eingeschränkt funktioniert.
Sein Angebot suggeriert dass man mit der Software die er anbietet eine voll funktionierende DJ Software bekommt.
Das Bild was von der Software abgebildet ist, suggeriert das ebenfalls.
Das könnte rechtlich als Täuschung ausgelegt werden.

Nicht jeder der etwas kauft muss auch alles zu diesem Artikel wissen, wenn Sohn zu Mutti geht und sagt ich möchte zum Geburtstag Rane SSL, und Mutti dann bei Ebay schaut kann sie davon ausgehen das der Verkäufer hier das anbietet was der Sohnemann sich wünscht.

und...

Wer so ein Angebot macht legt es darauf an dass er einen Dummen findet der viel zu viel Geld bietet, welch anderen Grund kann man sonst haben so ein Angebot zu unterbreiten. Ich hasse solche Verkäufer.

Ich hatte das Angebot übrigens schon länger gesehen, nach dem Auktionsende hab ich den Höchstbieter angeschrieben und ihn etwas aufgeklärt, ob der nun bezahlt hat weiss ich nicht.
Ich halte es auch für möglich das ein paar Kumpels des Verkäufers den Preis hochhgetrieben haben, um andere in die "Falle" zu locken. Man weiss es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW:Audioqualität beim Searto ?

Hallo an alle die Zeit haben mir ein paar fragen zu beantworten,

Mein Setup besteht aus:

Sony Vaio: 1,8 GHZ / 2 GB Ram / Vista
Pioneer DJM 800
2 x Denon DNS 3500
Numark Virtual Vinyl = Virtual DJ
Kaoss pad3
Roland SP 404

Mein Problem: Ich habe eine externe SATA Festplatte mit 1000GB über eine express SATA Karte am Laptop angeschlossen. Beim Mixen ist meine Wiedergabequalität nicht so besonders gut, da die Musikstücke ab und zu leiern (hört sich an wie kleiner Schluckauf). Es kann mehrere Gründe haben denke ich:

1.Vista
2.SATA Extern
3.Latenzzeiten des Numark Interfaces

Da mein mixer (DJM 800 - 24 bit Auflösung bietet) habe mir überlegt eiene neue Soundkarte zu holen ( Edirol FA 101 - 192 khz ) um die Wiedergabequalität und Latenz zu verbessern. Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mir nicht gleich die Serato Box holen soll? Diese unterstützt aber keine 24 bit und schwächelt in Verbindung mit DJM 800 an der Soudqualität...
Zudem hat sie nur usb was mir wiederum in Verbindung mit meinem Laptop sorgen bereitet.
Ich werde sowieso Vista formatieren und aufs xp umsteigen.

Was haltet Ihr davon?

Liebe Grüsse - GUMBASE

Ach so: bei der externen Festplatte, wäre da nicht eine LAN Netzwerkfestplatte besser als die SATA?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Audioqualität beim Searto ?

Mein Problem: Ich habe eine externe SATA Festplatte mit 1000GB über eine express SATA Karte am Laptop angeschlossen. Beim Mixen ist meine Wiedergabequalität nicht so besonders gut, da die Musikstücke ab und zu leiern (hört sich an wie kleiner Schluckauf). Es kann mehrere Gründe haben denke ich:
Wahrscheinlich kommen die Daten nicht schnell genug an, darum der kurze schluckauf. Oder dein System ist zu sehr ausgelastet, dann passierte es mir schon, dass SSL geiert hat oder Aussetzer hatte beim Laden eines Tracks. 2 Sekunden Stille sind sehr unangenehm ;)

1.Vista
2.SATA Extern
3.Latenzzeiten des Numark Interfaces
Vista und externe HD sind keine sonderlich guten Voraussetzungen für SSL ;)

Zudem hat sie nur usb was mir wiederum in Verbindung mit meinem Laptop sorgen bereitet.
Warum bereitet dir das Sorgen?

Ich werde sowieso Vista formatieren und aufs xp umsteigen.
besser ist das auf jeden fall.

Ach so: bei der externen Festplatte, wäre da nicht eine LAN Netzwerkfestplatte besser als die SATA?
Nein wäre sie auch nicht, Transportabel wäre nämlich auch was anderes. Ich habe mir jetzt extra eine neue 250GB IDE Platte gekauft fürs Notebook und intern eingebaut, besser kann man es nicht haben dafür.
 
Ganz so einfach ist das nun leider nicht, er weist zwar darauf hin das es nur die Software ist, aber weist nicht darauf hin das diese nur eingeschränkt funktioniert.

Glaube ich nicht... Wenn dem so wäre, könnte ich ja jedes Produkt mit abstrusen Begründungen zurückgeben. Ich erinnere an den Pudel in der Mikrowelle. Ich finde hier ist Eigeninitiative des Käufers gefragt.

Nicht jeder der etwas kauft muss auch alles zu diesem Artikel wissen, wenn Sohn zu Mutti geht und sagt ich möchte zum Geburtstag Rane SSL, und Mutti dann bei Ebay schaut kann sie davon ausgehen das der Verkäufer hier das anbietet was der Sohnemann sich wünscht.

Wie gesagt: Eigeninitiative. Ich bin als Verkäufer doch nicht uneingeschränkt für die Dummheit oder Unwissenheit der Käufer verantwortlich. Wo wurden wir denn da hin kommen?


Ich hatte das Angebot übrigens schon länger gesehen, nach dem Auktionsende hab ich den Höchstbieter angeschrieben und ihn etwas aufgeklärt, ob der nun bezahlt hat weiss ich nicht.


Warum hast du es denn nicht eBay gemeldet, wenn die Auktion in deinen Augen nicht OK ist?

Der Käufer ergert sich übrigens, weil er den Text nicht richtig gelesen hat und dachte er macht nen Schnäppchen.

Ich finde die Aktion von dem Verkäufer ja auch nicht OK. Aber wers kauft? PECH!


Da mein mixer (DJM 800 - 24 bit Auflösung bietet) habe mir überlegt eiene neue Soundkarte zu holen ( Edirol FA 101 - 192 khz ) um die Wiedergabequalität und Latenz zu verbessern.

Und du meinst 24bit und 192kHz bringen dir Vorteile, wo deine MP3s alle mit 16bit und 44kHz (maximal 48kHz) kodiert sind? Bei der Latenz mags schneller von Statten gehen. Aber auf lasten des Laptops...

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich mir nicht gleich die Serato Box holen soll? Diese unterstützt aber keine 24 bit und schwächelt in Verbindung mit DJM 800 an der Soudqualität...

Die Box schwächelt also... Hast du sie je live und in Farbe gesehen oder basiert diese Aussage auf dem Datenblatt?

Ich kann dir SSL nur empfehlen. Geringe Latenz und wenig Belastung dabei für den Laptop, einfach zu bedienen, super Plug&Play und mit XP am Ende auch perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Funktion "Auktion bei Ebay melden" nicht auf die schnelle gefunden.
Sonst hätte ich das auch gemeldet.

Der Höchstbieter dachte übrigens er steigert auch auf die Hardware, er wird aber wohl nicht zahlen (wurde mir von ihm per Mail mitgeteilt).

Ich bin mir aber nach wie vor sicher das die Auktion so wie sie gemacht war nicht rechtens ist, wie gesagt es ist so aufgebaut da man denken könnte die Software ist alleine Betriebsfähig (mit Tastatur usw.)
 
Ich bin mir aber nach wie vor sicher das die Auktion so wie sie gemacht war nicht rechtens ist, wie gesagt es ist so aufgebaut da man denken könnte die Software ist alleine Betriebsfähig (mit Tastatur usw.)

Also, ich denke mir, wenns ne Original CD ist müsste das sogar OK sein.

ich meine, wo ziehst du die Grenze? Bis wohin muss sich ein Käufer selber informieren was er kauft und bis wohin muss der Verkäufer alle nur erdenklichen Irrtümer ausschließen?
Der Auktionstitel beschreibt genau was es gibt. Unten sind die Fragen der möglichen Bieter, da kann man auch sehen, dass es nur de Software gibt.
 
AW: Audioqualität beim Searto ?

da die Musikstücke ab und zu leiern (hört sich an wie kleiner Schluckauf)

Welche Qualität haben deine MP3s? Ich habe des öfteren festgestellt, dass MP3s < 192 kbit/s schnell "leiern", wenn man Mastertempo aktiviert hat. Hat wohl zu wenig Musikinformationen zum "rumrechnen". :D
 
Ich habe viele Mp3, vor allem die aufgenommenen Schallplatten "nur" in 192 kbs, geleiert hat da aber noch nichts. Vielleicht ist es ja auch dem Laptop zu viel arbeit oder zu wenig RAM, Hifi Resample usw.

Es gibt ja einige Einstellungen, die das Dj Leben erleichtern, aber den Lappi belasten, das lässt sich nur in Ferndiagnose schwer sagen.

Wegen der ebay Auktion... eine Meldung an ebay hat nichts gebracht, es stand in der Auktion ja ausdrücklich drin, das es sich nur im das Programm handelt. Allerdings halte ich es auch für rechtlich wie auch moralisch fragwürdig, sowas zu machen. Es heißt aber auch, wer lesen kann ist klar im Vorteil, und Auktionen mit eigenen Fotos sind durchaus glaubwürdiger als welche mit Pics von anderen Seiten, wo man sich ja auch noch wegen dem Urheberrecht strafbar macht, wenn man sie ungefragt einfach nutzt.


Edit: seit wann hat SSL Probleme mit einem Mixer ... gut die Verarbeitung im DJM800 erfolgt digital, aber die Ein- und Ausgänge werden meistens analog bedient (Turntable, selbst bei CD Playern hat man nur die Chinchkabel dran)...
Wo sollte das Problem sein. Außerdem find ich die Latenz von 1-4 ms je nach Laptop und Konfiguration top, da kommt kaum ein Programm ran. Das Plug&Play bei SSL ist ebenfalls bestens, selbst wenn man die Soundkarte abzieht und den Laptop wechselt (zb. wenn mehrer Djs da sind und man nur 1 mal verkabeln will) klappt Problemlos und ohne Abstürze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure feedbacks!

Was für´n Laptop wäre Eure meinung nach das beste?

MacBook Pro kostet leider 1700€. Es gibt noch die günstigere Wariante (MacBook Mini mit 13" Bildschim) für 1000€, doch wer schon die 15,4" Zoll gewohnt ist, wird bei dem 13er anfangs aufs Fernglass zugreifen müssen.

Für viele neuen Lapps (VISTA) gibt es keine XP Komponenten Treiber was die Umkonfiguration auf XP wesentlich erschwert. Habe mir schon überlegt den
i-mac mit 24 Zoll zu holen, der kostet übrigens auch 1700€ genau wie das MacBook Pro. Müsste mir dann aber ein extra Case anfertigen lassen um ihn in die clubs mitnehmen zu können. Die Grösse des Bildschirm ist schon Fett...

Aber wäre das nicht zu übertrieben???

LG - GUMBASE.

PS.Serato kommt auch bald ins Haus. Verkaufe dann das Virual Vinyl, mit Rechnung. Anschaffungpreis 500€. Hat jemand Interesse?
....was ich nicht glaube!:D:D:D
 
AW: Audioqualität beim Searto ?

Welche Qualität haben deine MP3s? Ich habe des öfteren festgestellt, dass MP3s < 192 kbit/s schnell "leiern", wenn man Mastertempo aktiviert hat. Hat wohl zu wenig Musikinformationen zum "rumrechnen". :D

Sie haben unterschiedliche Bitraten, sind jedoch nicht kleiner als 124 kbit/s.
Habe alle offene Sessions und Programme im Hintergrund deaktiviert und beendet. Ich glaube es liegt am Vista und an der externen Festplatte. Mein Lappi hat zwar 2GB ram und 1,8GHZ Dual Core CPU aber Vista ist nun mal nicht zum Auflegen geeignet.:D:):(

PS:du meinst Mastertempo in der Software oder an meinem CD Player Deck?
 
Wo sollte das Problem sein. Außerdem find ich die Latenz von 1-4 ms je nach Laptop und Konfiguration top, da kommt kaum ein Programm ran. Das Plug&Play bei SSL ist ebenfalls bestens, selbst wenn man die Soundkarte abzieht und den Laptop wechselt (zb. wenn mehrer Djs da sind und man nur 1 mal verkabeln will) klappt Problemlos und ohne Abstürze.[/QUOTE]

Hängt das auch mit der Latenz zusammen? ---

" Mein Problem: Ich habe eine externe SATA Festplatte mit 1000GB über eine express SATA Karte am Laptop angeschlossen. Beim Mixen ist meine Wiedergabequalität nicht so besonders gut, da die Musikstücke ab und zu leiern (hört sich an wie kleiner Schluckauf)." ---:confused:
 
Sind wie hier beim Virtual Vinyl Stammtisch?

Übrigens Glückwunsch zum Dreifachpost!

Kauf dirn MacBook. Gut und günstig.

Außerdem find ich die Latenz von 1-4 ms je nach Laptop und Konfiguration top, da kommt kaum ein Programm ran.

Ein bissel Arg übertrieben, aber sonst OK :D SSL braucht für die Eingangsverarbeitung (A->D) ca. 3ms. Dann kommt die Einstellung vom USB-Buffer dazu und die Ausgangsverarbeitung (D->A) von rund 3ms. Macht also grob 7ms in der optimalsten Einstellung. So als Faustregel für SSL. Und nur dafür.
 
Gut gesagt, FWD :D

@ Gumbase

iMac fürn Club?! Viel zu umständlich. Das MB-Display (nix Mini) reicht für SL vollkommen aus. Ansonsten MBP.
Es gibt hier einige Threads, die die XP-tauglichkeit von aktuellen Notebooks behandeln. Es muss nicht immer Apple sein, erst recht nicht für SL. Es sei denn du willst unbedingt so ein Ding... notwendig ist es aber nicht.

Besonders empfehlenswert: CPU @ 1800MHz, 2GB RAM und eine gute Verarbeitung. PC: XP
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gesagt, FWD :D

@ Gumbase

iMac fürn Club?! Viel zu umständlich. Das MB-Display (nix Mini) reicht für SL vollkommen aus. Ansonsten MBP.
Es gibt hier einige Threads, die die XP-tauglichkeit von aktuellen Notebooks behandeln. Es muss nicht immer Apple sein, erst recht nicht für SL. Es sei denn du willst unbedingt so ein Ding... notwendig ist es aber nicht.

Besonders empfehlenswert: CPU @ 1800MHz, 2GB RAM und eine gute Verarbeitung. PC: XP

Genau das habe ich, nur halt mit Vista. Es gibt jedoch keine Treiberpakete für den Notebook, Sony hat geschlampert.... "Sie haben das Teil mit Vista erworben"... Werde wohl alle treiber einzeln suchen müssen, ist nicht einfach bei Notebooks.
 
AW: Danke für Eure feedbacks!

Habe mir schon überlegt den
i-mac mit 24 Zoll zu holen,
:rolleyes:
Ich hab SSL auf einem 12zoll Bildschirm laufen. Einer hier hatte es schon aufem EE-PC von Asus laufen. Bedenke je kleiner umso leichter zu transportieren und um so weniger Aufstellplatz ist notwendig. Zudem sollst du kein "Fernsehen" schaun sondern mixen.:p
 
SSL läuft unter VISTA auch. So ist es nicht. Und sicher besser als viele andere Systeme unter XP aber es ist eben nicht das Optimum. Behalt deinen Laptop und teste ihn mit SSL. Zudem: Guck dir mal die Funktion des EDIT-Buttons an.
 
OT, aber ist ja Stammtisch:
Hab endlich nen super abgespecktes Windows nur für SSL und ne 250 GB Platte damit ich nicht immer auch noch die Mp3s über USB Streamen muss.
Ich bin begeistert, Klausuren sind rum, ich hab ne Stunde hinterm Mixer gestanden und liebe mein SSL bald mehr als vorher :D
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Neue Themen


Zurück
Oben