Virtual DJ - Stammtisch

Ui, welch tolle Hilfe!:confused:

Naja, "Crackuser" bekommen hier genauso wenig Support wie im offiziellen VDJ Forum, denke damit spreche ich auch für die Allgemeinheit.

Sollte ich falsch liegen hast du die Lösung selber in der Hand: Registriere deine Software auf der VDJ Seite und du hast Zugriff auf alle Downloads - wo liegt dein Problem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Crackuser"??? Hallo? Ich benutze aktuell natürlich die Demoversion. Ich möchte mir Virtual Dj erst zulegen/registrieren wenn ich 100%tig davon überzeugt bin. Und im Moment bin ich das noch nicht. Gibt es überhaupt ein vernünftiges Skin in der Auflösung 1440x900? Bekomme ich den mit der "Home"-Version auch die Plug-in´s wo bei steht "for Professional-User"?
 
"Crackuser"??? Hallo? Ich benutze aktuell natürlich die Demoversion. Ich möchte mir Virtual Dj erst zulegen/registrieren wenn ich 100%tig davon überzeugt bin. Und im Moment bin ich das noch nicht. Gibt es überhaupt ein vernünftiges Skin in der Auflösung 1440x900? Bekomme ich den mit der "Home"-Version auch die Plug-in´s wo bei steht "for Professional-User"?

Ja, gibt es. Um die Funktionalität des Programmes zu testen braucht man wohl keinen speziellen Skin denn die Funktionen sind auch alle im default Skin enthalten.
Natürlich bekommst du die "Pro" Plugins als Home User nicht, sonst würde da wohl kaum stehen das die Prof. Version erforderlich ist.
 
Es gibt einen Skin resizer mit dem du jedes beliebige Skin in die gewünschte Auflösung umwandeln kannst.

Und das funzt 1A. Ich benutze auch die 1440x900 Auflösung.

Aber auch dieses Tool gibt es nur für Pro User.

Also nicht lange zögern, Software kaufen und gut.
 
Kann jemand dieses Tool bedienen? Habs gerade mal ausprobiert, es hat nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht frag ich da besser mal im VDJ-Forum direkt nach...
 
Du brauchst den Skin Resizer Version1.1 den der Mod JeremK im VDJ Forum gerade dauernd weiterentwickelt.

Ich denke mir du hast es dauernd mit diesem uralten Resizer versucht. Der war wirklich nicht der Hit.

Aber der neue ist absolute Spitze.

Schau einfach mal im VDJ Forum unter "Skins" ....
 
Du brauchst den Skin Resizer Version1.1 den der Mod JeremK im VDJ Forum gerade dauernd weiterentwickelt.

Ich denke mir du hast es dauernd mit diesem uralten Resizer versucht. Der war wirklich nicht der Hit.

Aber der neue ist absolute Spitze.

Schau einfach mal im VDJ Forum unter "Skins" ....
Also ich hab mir die Version 1.1.0.61 im Forum runtergeladen. Dann bin ich wohl doch zu blöde...
Die Anleitung sagt was von xml Dateien, die find ich auch in den gepackten Ordnern im VDJ-Verzeichnis, wenn ich die entpacke und in das Programm unter "Output XML" lade, kann ich diese auch verändern. Nur sagt mir dieses "Resize XML" und "Resize Picture" dann nichts mehr.
Auf jeden Fall hab ich da meiner nach die Auflösung verändert, dann die XML Datei wieder in den gepackten Ordner gepackt, aber leider kam dann ein wüßtes Skin in VDJ dabei rum.
 
ich weiß nicht ob es an mir liegt oder am vdj, aber ich schaffe es nicht, über die record funktion von vdj ein set aufzunehmen, egal wie ich es einstelle. d.h. das set nimmt es schon auf, aber es nimmt automatisch immer beide player auf. wenn ich was am vorhören bin, wird das automatisch mit aufgenommen.
das phänomen habe ich nur, wenn ich mit tccds auflege. soundkarte m audio connectiv. kann mir einer sagen, was ich falsch mache, oder was ich in den settings ändern muss?

Haste'n externen Mixer?
Dann isses ja wohl klar ... -> Denkfehler von dir.

obv ja ... aber wo?
axo weil er die interne soundquelle aufnimmt?

richtig.

du musst vom externen mixer in den pc line-in und dann mit einem aufnahme programm den mix aufnehmen

hi habe mir jetzt die ersten 50 seiten durchgelesen und öfter mal diese frage und auch diese antworten dazu gefunden, deswegen muss ich das jetzt mal richtigstellen, denn es
ist schlichtweg falsch was ihr hier postet
man kann sehr wohl ein set, was über einen externen mixer läuft intern in vdj aufnehmen ohne zusätzliches internes Programm.
Das geht in dem ihr in den record einstellungen statt auf master auf line in klickt. danch öffnet sich noch ein drop down menü in dem ihr "eure" soundkarte auswählen müsst.
und dann ein extra kabel vom mixer out (record, booth, zone, was auch immer) zum line in der soundkarte zieht, die ihr in virtual dj verwendet
und zack (nee nicht die bohne :D) klappts.
Vorsicht: keine balanced mit unbalanced ports verwenden, dann gehts nicht
 
Hallo,


das einzige was mich an dem Program wirklich Stört ist die Suchfunktion!
Da es nur den geöffneten Ordner durchsucht und nicht die ganze Festplatte.Allerdings habe ich auch eine ältere Version.
Ist das bei der neuen anders?
Gibts dazu auch Pasende midi Controller?



mfg Doc

Zwei Fragen, zwei gleiche Antworten:
JA.
Einfach mal updaten auf die neueste Version. Und MIDI-Controller gibbet auch zu Hauf! Der/die wohl am besten darauf abgestimmte ist/sind der ICDX, DMC2 oder der Total Control von Numark. Man kann natürlich auch jeden x-beliebigen dafür verwenden.

Das ging/geht aber bei den älteren versionen auch, da gibts halt nur den punkt local database (oder so ähnlich) auf den man vor dem suchen klicken muss, dann durchsucht vdj auch die gesamte datenbank
 
So endlich habe ich die kompletten 67 Seiten durch, ufffff :)
Leider habe ich "mein" Thema nur sporadisch bzw kurz angerissen gesehen, vermutlich auch weils n relativ aktuelles Thema ist.
VDJ vs USB Mixer
Habe im VDJ Forum schon die Suche bemüht und nen Post erstellt, hier wie gesagt den kpl. Thread durchgeackert und auch im Mischpultebereich schon ordentlich gesucht/gelesen.
Aber eine definitive Antwort nicht wirklich erhalten.

Die Experten sind sich nicht wirklich einig wie mir scheint, oder es hat noch niemand wirklich ausprobiert und es wird nur mit gefährlichem Halbwissen argumentiert.

Kurzum, geht das nun oder nicht? *hehehehehee*

Aber im Ernst, wie verhält es sich mit den USB Mixern und VDJ, kann man die beiden Kanäle auf die USB Kanäle im Mixer legen, werden die als Soundkarte erkannt?
Mache davon einen externen Mixerkauf abhängig, sprich entweder 2 Kanal oder mehr.
Nicht das wir uns falsch verstehen, es geht mir nicht um TCV oder TCCD oder die generelle Steuerung von VDJ.
Ich benutze die Hercules DJ Console MK2 zur Steuerung und das soll auch so bleiben.

Weiter gesponnen hatte ich dann im Fall, das das oben beschriebene funktioniert, eine weitere Instanz (ein 2. Fenster) zu öffnen und diese dann über die MK2 Ausgänge an den Mixer zu klemmen um damit praktisch 4 Decks zur Verfügung zu haben.
Wie sähe es dann mit der Steuerung aus? Auch über die MK2 möglich oder nur über Maus /Tastatur oder geht das gar nicht weil ich immer auch die 1. Instanz damit steuere und sich damit ein heilloses Drucheinander einstellt?

Wie ihr seht durchaus ein Expertenthema und ich bin gespannt auf die Antworten.

Greetz
db
 
Also dieses Mischpult hat zwei USB Sounkarten integriert.

http://www.musikhaus-korn.de/Numark-CM-200-USB__sca15905.aspx

Die hast du dann auf zwei Kanälen am Mixer. Und in VDJ werden zwei separate Soundkarten vom mischpult erkannt.

Hatte ich früher mal so im Einsatz.

Zu deiner zweiten Frage wegen Multi Betrieb kann ich dir leider nicht helfen.

Ich denke mir aber, dass es gut möglich ist, da du ja zweimal VDJ geöffnet hast (VDJ 1 - USB Sounkarte, VDJ 2 - MK2) Aber ob die MK2 dann alle 4 Kanäle steuern kann weiß ich leider nicht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieses Mischpult hat zwei USB Sounkarten integriert.

http://www.musikhaus-korn.de/Numark-CM-200-USB__sca15905.aspx

Die hast du dann auf zwei Kanälen am Mixer. Und in VDJ werden zwei separate Soundkarten vom mischpult erkannt.

Hatte ich früher mal so im Einsatz.

Zu deiner zweiten Frage wegen Multi Betrieb kann ich dir leider nicht helfen.

Ich denke mir aber, dass es gut möglich ist, da du ja zweimal VDJ geöffnet hast (VDJ 1 - USB Sounkarte, VDJ 2 - MK2) Aber ob die MK2 dann alle 4 Kanäle steuern kann weiß ich leider nicht.

Gruß


aaah endlich mal ne definitive antwort von einem der es auch mal in Betrieb hatte.
Wie sah das denn mit der qualität des Sounds aus?
Frage, weil im VDJ Forum mir ein User irgendwas von schlechter Quaöität der USB Schnittstellen erzählt hat und das ich kein gutes Ergebnis mit Mixern aus diesem Preisegment erzielen könnte und das ich nen Mixer bräuchte mit ASio interface, bsp rane ttm 57, mackie d2 pro etc.
alles Humbug?

aber schon mal schönen dank für die Antwort.
Jetzt bräuchte ich nur noch den 2. teil beantwortet und dann könnte ich mich endlich entscheiden was für nen mixer ich nehme.
 
Mal ehrlich, ich finde die Idee ziemlich krass, 2x VDJ öffnen und so - warum so umständlich wenn es auch einfach geht ? ;)
 
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage...:)
Wie siehts eigentlich mit diesen speziellen VDJ Versionen aus die es zu Controlern dazu gibt....ich interessiere mich für die Hercules RMX und frage mich inwieweit man denn dann mit dieser Software und der Registrierung Zugriff auf die VDJ Seite mit den Skins usw hat.:confused:

Mfg
Calippo
 
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage...:)
Wie siehts eigentlich mit diesen speziellen VDJ Versionen aus die es zu Controlern dazu gibt....ich interessiere mich für die Hercules RMX und frage mich inwieweit man denn dann mit dieser Software und der Registrierung Zugriff auf die VDJ Seite mit den Skins usw hat.:confused:

Du kannst die Software ganz normal in deinem Profil registrieren und dann entsprechend deinem Level downloaden (natürlich keine Pro Plugins), ich denke du solltest den Level "Home Edition User" erhalten.
 
ICh wollte mal wissen ob für das Virtual dj irgendeine möglichkeit besteht mit 4 decks zu mixen ohne 2 mal es zu öfnen also es sollte so wie bei traktor sein hab nur das porb das traktor Hässlich ist und meine controler nicht unterstützen will...
 
Du kannst die Software ganz normal in deinem Profil registrieren und dann entsprechend deinem Level downloaden (natürlich keine Pro Plugins), ich denke du solltest den Level "Home Edition User" erhalten.
So siehst aus, i.d.R. bekommt du den Status des Home Editions Users zugeteilt, weil die meisten dieser beigeleten Versionen auch der Home Edition Version entsprechen. Damit kann man im VDJ-Forum schon einiges runterladen, aber die meisten Skins sind halt nur mit dem Pro Status downloadbar.
 
Ich will dir ja auch gar nichts ausreden, jeder so wie er mag, aber laß sich irgendwie "seltsam".

könnteste auch nicht :D

aber ist doch gar nicht so abwegig, wenn man mit traktor auf 4 decks spielen kann, warum soll man das bei vdj nicht auch machen, mit kleinen umwegen und nicht ganz so komfortabel vielleicht, aber egal.

ich habs übrigens jetzt mal selber ausprobiert mit den 2 instanzen, das geht, ohne wesentliche einschränkungen.

wenn man ein fenster mit der console steuert muss man die ja unter fernsteuerungen aktivieren, soweit so klar, dann kann man unter soundkarten auswählen, welche man den gerne angesteuert haben möchte bzw. welche für den output zuständig sein soll, da habe ich sowohl die console (mk2) auswählen können, als auch meine integrierte im läppi
das für die 1. instanz
öffne ich jetzt ein weiteres vdj fenster muss ich natürlich erstmal die console deaktivieren, damit ich mir mit der steuerung nicht ins gehege komme
unter soundkarten kann ich dann aber nicht die console als output wählen, d.h. auswählen kann ich sie schon, allerdings kommt kein ton. mir bleibt also nur die integrierte SK.

fazit: ich muss also die instanz, die ich mit der console steuern will ganz "normal" über die ausgänge der console mit dem mixer verkabeln, soundkarte selbstverständlich die console auswählen und unter fernsteuerung ebenfalls aktivieren.
bei der 2. instanz verkabele ich dann über die usb ports vom mixer wähle unter soundkarten dann die zwei usb karten vom mixer und deaktiviere unter fernsteuerung die console.
fertig.
damit habe ich auf dem mixer vier decks zur verfügung. die decks 3 + 4 sind dann natürlich nicht so komfortabel zu steuern, aber als effekt bzw. loop kanäle sollte man auch mit maus und tastatur ganz gut zurecht kommen.

damit man nicht durcheinander kommt mit den instanzen würde ich dann noch unterschiedliche skins wählen


p.s. das geht so natürlich nur mit der hercules mk2 oder vergleichbaren controllern mit integrierter sk
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutz VDJ auch nebenbei - sehr gut dafür, besonders das es mit "meheren Kanälen" von Soundkarten so gut fungieren kann!
 
Ich weiss nicht, ihr habt 200+ Euro für VDJ Pro ausgegeben und wollt anscheinend mehr als 2 Decks, würde sich da nicht eher Traktor anbieten als 2 Instanzen auf einem Rechner zu starten ?
 
Ich weiss nicht, ihr habt 200+ Euro für VDJ Pro ausgegeben und wollt anscheinend mehr als 2 Decks, würde sich da nicht eher Traktor anbieten als 2 Instanzen auf einem Rechner zu starten ?

Traktor find ich kacke alleine schon wegen der soundkarten config zu dem is das vdj viel besser in der latzzeit etc.
 
Traktor find ich kacke alleine schon wegen der soundkarten config zu dem is das vdj viel besser in der latzzeit etc.

Was ist denn an der Soundkartenkonfiguration anders ? Kann man genauso zuweisen wie in jeder anderen Software und das mit der Latenz ist absoluter Schwachsinn, da kommt es auf die Soundkarte und nicht die Software an.
 

Zurück
Oben