Welchen Laptop zum Mixen? (2008)

AW: Welchen Laptop ??????

wen interessiert denn, ob die nun mit äpfeln arbeiten?
die zeitungen werden inhaltlich dadurch keinen deut anders werden.
zudem ist ja ein großteil der publisher auf der basis unterwegs.
als ob in china ein reissack umfällt

ist halt ein wirtschaflticher aspekt. weniger software support personal vonnöten und keine kosten für virensoftware.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Gibt es denn irgend nen günstiges 500€ notebook welches besonders gut für musik ist habe über all dual core angebote gesehen und denke mal das vieles geeignet wäre nur kann mich nicht entscheiden soll zu 80 erstmal nur für musik sein. ggf bald falls ich auf Lehrgänge muss für Office un Inet...

Bei notebooksbilliger z.B steige ich kaum noch durch ... dachte ja echt schon an son Netbook wie z.B von Aldi!

Kann mich nur so richtig für keins entscheiden drauf kommt zu 90 % Mixvibes 7.

und sollte mit xp laufen welches ich schon besitze....

MFg Sword
 
AW: Welchen Laptop ??????

So, Hallo erstmal...
jetzt hab ichs doch gemacht und mich hier angemeldet... bin schon seit längerem stiller Mitleser :cool:

Lege seit ein paar Jahren mit Vinyl auf und hab jetzt von nem Kollegen seinen Laptop mit Ableton ausgeliehen (der ist nen halbes Jahr im Ausland...nur das keine Fragen kommen)
Inzwischen bin ich ganz begeistert von dem Stück Software und bin am planen das ganze auch anzuschaffen. Da stellt sich für mich bloss die Frage welcher Laptop. Um hier mögliche Grundsatzdiskussionen direkt zu unterbinden: Ich bin in der glücklichen situation auch mehr Geld ausgeben zu können. Geplant hatte ich aber trozdem max. 2500€ für Laptop, Audio Interface und mein eigenes Ableton.

Hab mir auch schon auf 2 Laptops eingeschossen:

1. MacBook Pro ; 2.4GHz; 4Gb Ram; 256MB Grafik Ram (also das kleinste MBP mit RAM update) ca. 1700 €

2. Dell Studio 17"; 2,4GHz, 4GB Ram, 256MB Grafik Ram, 2x120GB Sata HDD...
ca. 1300 €

Dazu stell ich mir nen 3 oder 4 Kanal Audio Interface vor... aber das is ne andere Geschichte...

Nun ist die Frage: MacBook Pro oder Dell Studio 17"
Kriterien sind auch klar:
pro mac:
-Mac Os
-gut abgestimmte Hardware
-Design :cool:

pro dell:
-Preis
-Leistung
-17" Wide Screen.


So, eure meinung ist gefragt: 400€ mehr fürn mac ?!

Einfach ne kurze antwort ala Dell bzw Mac reicht mir... nur um nen gewissen überblick zu bekommen... bin da nämlich grad echt unsicher was ich machen soll... und einfach mal so 1xxx€ ausgeben tu ich trozdem nicht alle tage.

Thx schon mal!

Greetz
 
AW: Welchen Laptop ??????

Mac!
Dell und andere PC's sind drauf getrimmt, mit Werten zu glänzen.
Gute Graka etc. Weißt du, was da für ein Mainboard drin ist?
Hatte bei Dell Desktop PC's immer Mainboards drin, die einen zur puren Verzweiflung getrieben haben!

lG
 
AW: Welchen Laptop ??????

was für eine frage... ganz klar das macbook pro! der service ist bei gravis ebenfalls sehr gut. 15 zoll zum arbeiten völlig ausreichend, an leistung fehlt es dem book bestimmt auch nicht. einziger vorteil vom dell ist ganz klar der preis, aber wenns am geld nicht mangelt ist das auch kein kriterium. und rein optisch hat apple hier ja sowieso die nase vorne.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Ebenfalls (wer hätts gedacht bei der history meiner Posts hier ;)) MAC!

Die Gründe wurden genannt, und den Service halte ich bei DELL wie bei APPLE für hervorragend, und im Vergleich (nach meiner Erfahrung) sind die auf einer Stufe.
 
AW: Welchen Laptop ??????

auch klar mac...unix ist uber->mac ist uber^^
macs funktionieren und funktionieren und funktionieren und ...........
da gibts nix,eindeutige sache
 
AW: Welchen Laptop ??????

also kann mich hier nur anschließen: Mac!
bin zwar Windows User, aber würde gerade für Audioanwendungen eher zu Mac greifen!
 
AW: Welchen Laptop ??????

Wobei man hier sagen muss, Quali hat nachgelassen (Oder ich hatte eher Pech :D) Mein iMac war innerhalb von einem Jahr zweimal in Reperatur, Akku vom jetzigen MBP nach 100 Ladezyklen im Arsch. Tolle Sache ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen Laptop ??????

Hallo Community,

auch ich hab mich nun dazu entschlossen nach, 7 Jahren "normalen" auflegens auf die digitale ebene zu wechseln. ich habe vor, mir ein laptop für den ausschlieslich gebrauch von traktor scratch zu kaufen. Nun wollte ich mich informieren wieviel leistung das system für den reibungslosen umgang braucht.

ich steh momentan vor diesen zwei maschinen.

die günstigere variante:

Dell XPS M1330
-Intel Core 2 Duo Processor T5750 (2.00 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2 cache)
-Vista Home Premium SP1
-2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
-SATA-Festplatte mit 250 GB (5.400 U/Min.)
-onboard grafik

und der teureren variante:

Dell XPS M1330
-Intel Core 2 Duo-Prozessor T8100 (2,10 GHz, 800 MHz FSB, 3 MB L2-Cache)
-Vista Home Premium SP1
-3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x1024+2x2048]
-SATA-Festplatte mit 250 GB (5.400 U/Min.)
-nVidia GeForce 8400M GS mit 128 MB

lohnt es sich die teurere kiste zu kaufen oder genüg die günstigere variante für die absolut reibungslose bedienung und arbeit mit final scratch?

Danke im voraus
 
AW: Welchen Laptop ??????

1. Würde ich erst mal XP dazu bestellen und nicht VISTA.
2. 3GB RAM ist nicht optimal. Ich denke der erste laptop ist schnell genug für TS, oder? GraKa wird eine X3100 sein... Passt schon.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Hallo Community,

auch ich hab mich nun dazu entschlossen nach, 7 Jahren "normalen" auflegens auf die digitale ebene zu wechseln. ich habe vor, mir ein laptop für den ausschlieslich gebrauch von traktor scratch zu kaufen. Nun wollte ich mich informieren wieviel leistung das system für den reibungslosen umgang braucht.

ich steh momentan vor diesen zwei maschinen.

die günstigere variante:

Dell XPS M1330
-Intel Core 2 Duo Processor T5750 (2.00 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2 cache)
-Vista Home Premium SP1
-2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
-SATA-Festplatte mit 250 GB (5.400 U/Min.)
-onboard grafik

und der teureren variante:

Dell XPS M1330
-Intel Core 2 Duo-Prozessor T8100 (2,10 GHz, 800 MHz FSB, 3 MB L2-Cache)
-Vista Home Premium SP1
-3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x1024+2x2048]
-SATA-Festplatte mit 250 GB (5.400 U/Min.)
-nVidia GeForce 8400M GS mit 128 MB

lohnt es sich die teurere kiste zu kaufen oder genüg die günstigere variante für die absolut reibungslose bedienung und arbeit mit final scratch?

Danke im voraus

hallo, ich würde dir zum zweiten modell raten aufgrund des 800 MHz FSB, 3 MB L2-Cache! geil muss mir auch mal sowas zulegen :D
aber dann als Mac...800 MHz FSB hab ich ja, aber leider keinen 3MB L2-Cache :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen Laptop ??????

Auch ich würde XP Pro installieren, aber nicht Vista. Würdest Du die Anforderungen von Traktor (Scratch) studieren, würdest Du ganz sicher erkennen, dass beide Laptops mehr als ausreichend sind. ;)

Die Entscheidung muss also an anderen Kriterien fest gemacht werden ...
 
AW: Welchen Laptop ??????

Der kleine reicht auch und du solltest vielleicht über ein anderes Kriterium nachdenken: Die 1330er sind ein bischen Hitzeanfällig und das kann auch mal zu Instabilität führen, was nicht so gut kommt. Da wäre dann die kleinere Variante etwas weniger gefährdet weil die GPU die Größere ordentlich aufheitzt.

Ich hab allerdings in etwa die zweite Config bestellt, warte allerdings immer noch und auch schon recht lange. Ich brauche den Laptop halt als Desktopersatz und habe mich deswegen zu etwas mehr Power entschieden.

Dell liefert in Deutschland im Moment nicht mehr XP auf seinen Consumer-Notebooks aus und das heisst, dass es relativ viel Aufwand ist es selbst aufzuspielen, weil es an vorinstallierten Treibern fehlt. Dafür muss man sich ein eigenes bootfähiges Windows-Image brennen und davon installieren. Ist allerdings eigentlich ganz gut beschrieben in entsprechenden Foren. Man kann sogar mit Abstrichen OS X installieren, wenn man drauf steht.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Der kleine reicht auch und du solltest vielleicht über ein anderes Kriterium nachdenken: Die 1330er sind ein bischen Hitzeanfällig und das kann auch mal zu Instabilität führen, was nicht so gut kommt. Da wäre dann die kleinere Variante etwas weniger gefährdet weil die GPU die Größere ordentlich aufheitzt.

Ich hab allerdings in etwa die zweite Config bestellt, warte allerdings immer noch und auch schon recht lange. Ich brauche den Laptop halt als Desktopersatz und habe mich deswegen zu etwas mehr Power entschieden.

Dell liefert in Deutschland im Moment nicht mehr XP auf seinen Consumer-Notebooks aus und das heisst, dass es relativ viel Aufwand ist es selbst aufzuspielen, weil es an vorinstallierten Treibern fehlt. Dafür muss man sich ein eigenes bootfähiges Windows-Image brennen und davon installieren. Ist allerdings eigentlich ganz gut beschrieben in entsprechenden Foren. Man kann sogar mit Abstrichen OS X installieren, wenn man drauf steht.

ja aber OS X läuft nicht so gut, wie auf der Mac Hardware, da würde ich mir schon eher nen Mac holen...
 
AW: Welchen Laptop ??????

Wichtig beim Kauf eines Notebooks mit VISTA ist IMHO die Downgrade-Option, d. h., man sollte aufpassen, dass man auch eine Lizenz für XP erhält ;-) Treiber wird man dann hoffentlich bekommen.
 
AW: Welchen Laptop ??????

ich hab vor nem halben jahr ein vaio gekauft mit vista, traktor, reason und ableton laufen wunderbar drauf ...
 
AW: Welchen Laptop ??????

Wichtig beim Kauf eines Notebooks mit VISTA ist IMHO die Downgrade-Option, d. h., man sollte aufpassen, dass man auch eine Lizenz für XP erhält ;-) Treiber wird man dann hoffentlich bekommen.

ich hab vor nem halben jahr ein vaio gekauft mit vista, traktor, reason und ableton laufen wunderbar drauf ...

kann mich dem nur anschließen! nutze Torq auf nem HP Pavilion mit Vista! Nie Probleme gehabt...Hatte es auch schon mit XP versucht und nach einer langen Suche der richtigen XP Treiber hab ich es auch geschafft, jedoch lief es nicht so "flüssig" wie Vista, weil der Laptop speziell auf Vista optimiert und entwickelt ist (Aufkleber auf Laptop)...Kauf mir ja auch keinen Mac und mach da windows drauf :D obwohl ich das im Torq Forum schon gelesen habe!
 
AW: Welchen Laptop ??????

Mit der passenden Hardware und nen paar Einstellungen ist VISTA garnicht so böse wie immer behauptet wird. Nutze es hier auf meinem Rechner auch und hab erstaunlich wenig Probleme damit. Die ständige Fragerei nervt halt.
Für Ableton hab ich nen einzelnen Benutzer angelegt und bei ihm alle rechte eingestellt, damit da nur Ableton läuft und macht. Funktioniert super.

Laptopkauf ist noch in der Entscheidungsfindung ... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell... MBP oder Dell??? Zur Zeit tendier ich persönlich eher zum Mac.. aber der Dell ist ja auch nicht schlecht... und fürt Ableton sollten beide mehr als reichen...
 
AW: Welchen Laptop ??????

Das ist eher Unsinn, der Laptop ist nicht wirklich in der Tiefe auf Vista gepolt, der ist halt nur für Vista richtig unterstützt. Die Bausteine haben sicherlich keine Affinität zum einen oder anderen und das Vista ausgeliefert wird ist halt Vertragssache. Dell bietet in den Staaten z.B. nach vielfachem Kundenwunsch auch wieder XP an und es gibt auch Ubuntu wenn man drauf steht. Das ist ne Treiberfrage und wenn man die zusammenbekommt läuft das auch.

Das Vista "laufen kann" steht außer Frage und mit entsprechender Leistungsfähigkeit ist der Performanceverlust auch eher gering, aber ich empfinde Vista als Entmündigung und bleib da lieber bei XP. Wären da nicht immer so große Probleme mit der Kompatiblität XP/98 gewesen hätte ich die UMstellung vielleicht auch nicht mitgemacht ...

@djmkilla
OS X läuft prächtig, nur fehlen halt relativ viele Treiber und bei nem PC will ich halt dass dann auch alles zu benutzen ist, also ist das solange nicht noch andere Treiber aufgetrieben werden eher ne B-Option. Und XP auf nem Mac ist gar nicht verkehrt, wenn man halt auf schicke Schale aber anderes BS steht!
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben