Welchen Laptop zum Mixen? (2008)

AW: Welchen Laptop ??????

Hab mich echt amüsiert, als ich mir grad die Zeit genommen habe und eure heisse Diskussion überflog!

Jeder beharrt auf sein "Produkt" ( Label ) , und immer wieder - Pro Contra..

..und alle haben keinen schimmer, sind eigentlich nur von der Werbeindustrie geblendet!

Diazepam hat es aufn Punkt gebracht!


Ob Apple ,DELL, HP , Acer , SONY , IBM um nur einige zu nennen, sind alles nur Labels, die bei einem und dem gleichen Hersteller produzieren lassen. Leuts macht eure Augen auf und schaltet eure Zellen ein, und lasst euch nicht so verarschen!

Mag sein das manche weniger gut sind, und manche etwas besser, aber Fakt ist, das alle im gleichen Werk produziert werden :D

So in etwa wie Südzucker, den gibt es auch in diversen Labels, aber am ende schmeck mein Kaffee genauso , weils einfach der SELBE Zucker ist :D

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen , die teilweise das doppelte kosten, aber die gleiche Hardware beinhalten! Die Differenz bleibt wo hängen? Klar, bei der Werbung usw..

OMG, und hier im Thread haben sich soviele Studenten zu Wort gemeldet. Irgendwie peinlich, wenn man das alles so liest.

Mein Fazit: Mit einer guten Werbung + Strategie verkauft man jedes ****** Produkt mit hohem Gewinn, an jeden noch so blöden Kunden. Mann muss nur den dummen finden, der es löhnt!

Es ist aber bekannt, das wir mittlerweile alle auf Prestige abfahren, Konsumgeil und Labelfanatiker sind, und das wird den meisten hier auch zum Verhängnis.

Ed-Hardy Shirts ist auch ein gutes bsp. - ***** Shirts , aber weil die Stars es tragen, muss man den Mist noch teuer bezahlen.. habe fertig:p


Gruß
clubman

PS: Hab nen Acer 5920G in Kombi mit nem Evo5 , und außer das der Laptop etwas wärmer wird, gibt es nichts zu beanstanden. Für die coolness sorgt der Evo :p

Hoffe es fühlt sich niemand angegriffen - wenn ja , sorry ! Ihr habt wohl schon teuer in Werbung investiert, anstatt in die Hardware :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen Laptop ??????

naja Masch ich weiß nicht wann du die letzte Dose Hattest aber die jetzigen laufen auch so beim lenovo musste ich auch nix Einstellen optimieren oder so wo er mit Vista geliefert wurde. Und du wirst es nicht glauben auf arbeit habe ich nen 5jahre Alten dell optiplex der läuft seit 5 Jahren ohne zucken oder optimierungen. Oh Mann Apple verkauft auch bloß Dosen oder warum läuft Windows nativ drauf? Aber zu überteuerten Preisen naja jeden morgen steht einer auf
 
AW: Welchen Laptop ??????

Mein Senf:

Es spielt wirklich keine grosse Rolle, welchen Computer man zum auflegen benutzt. Ein Kollege benutzt sogar noch ein altes G4, mit Serato und Timecodevinyl, ohne Probleme.

Der Vorteil vom Mac gegenüber Windows ist, dass man eigentlich keine Treiber installieren muss. Falls also mal das eigene Interface ausfällt oder zuhause liegengeblieben ist, kann man auch kurzfristig ein anderes nehmen und muss nicht noch Treibersoftware suchen.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Also:

Hier melde ich mich als als ehemaliger Student der Medientechnologie zu Wort. ^^

Ist wohl war, das auch in Macs größtenteils dieselben Teile drin sind wie in vielen Dosen. Das streite ich nicht ab... Mal abgesehen von manchen Boards, und manchen Prozessoren, wenn man sich die Spezialentwicklungen fürs MB Air anschaut. Bzw auch die Superdrives, die iSight, das Backlit Keyboard, die Multitouch Trackpads...

Aber is ja richtig... Wenn man OSX auf ne Dose quetscht, dann ist das Schrottrackpad auch einen Schlag so gut wie das auf nem MAC, und unterstützt alle Multitouch features... Und vom ollen Laufwerk fällt die Lade ab, und man hat ein Superdrive Slot-in. Und die Tastatur fängt sofort das glühen an, und macht die Helligkeitsregelung... Man, wie konnte ich das alles nur vergessen...

Außerdem muss ich als Student doch nochmal was loswerden:
Ein Computer ist mehr als die Summe seiner Teile... Wissen die wenigsten, und verstehen auch die wenigsten Nicht-Studenten ^^ ;) :p
Es geht nicht nur drum was drin ist, sondern auch in welcher Kombination... Ein System aus Einzelkoponenten aufzubauen is wie Sodoku spielen, und das beherrschen nur wenige Laptop-Hersteller aus dem Premiumsegment, und Apple ist da ganz vorne mit dabei. Ein entsprechend ausgestatter und mit Features bestücketer IBM oder ein entsprechendes Vaio kostet dann in etwa dasselbe wie ein Mac.

Und ja, die Verdongelung der Software ist beim Mac stark ausgeprägt... Kommt vielleicht daher, das daraus kein Hehl gemacht wird, im Gegenteil, DAS ist die Stärke der Macs, und das offene Erfolgsgeimnis, warum die Teile so gut laufen!

Wie bei den Autos... Opels sind sicher keine schlechten Autos (pisse jetzt keinem Opelfahrer ans Bein, habe selbst noch einen als Zweitwagen, und bin Jahrelang Opel gefahren). Opel verwendet soweit ich weiss ZF Getriebe, Hella und Bosch Beleuchtung und Steuergeräte, Stähle von Thyssen-Krupp, Navigationssysteme, und Multimediaanlagen von Prestigeherstellern. Dazu kommen noch Motoren in diese Autos, die Teilweise bei Porsche entwicklet wurden, und von BMW teilweise gebaut wurden, und auch über 200 Pferde leisten.
Ich Fahr trotzdem lieber Mercedes. Auch der Stern bekommt die meisten Teile von denselben Herstellern, aus denselben China Werken wie Opel. Daimler verwendet dieselben Stähle wie Opel... Daimler verwendet mittlerweile zusammen mit Audi, BMW, VW sogar dieselben Getriebe...

Warum kauf ich mir also ein Auto, das praktisch aus denselben Teilen besteht, vondenselben Herstellern beliefert wird, und in derselben Leistungsklasse spielt, wenn die Kiste um 15-20.000€ teurer ist?

1. Ich bekomme kleine Gadgets, die ich haben will, und die Opel nicht anbietet (z.B. Sportparameterfahrwerk, Abbiegelicht (achtung nicht Kurvenlicht, das hat Opel erfunden!), Linguatronic, Limiter, usw..).

2. Manche wenige Teile sind als Eigenentwicklung einfach besser, und auf diese Teile lege ich wert (z.B. 7G Tronic).

3. Ich bin der Überzeugung, trotzdem das Mercedes und Opel sich qualitativ schon lange angenähert haben, und Mercedes nicht mehr die Qualität bietet, die mal Sprichwörtlich für diese Marke war, das ich die Unterschiede zu nem vergleichbaren Opel spätestens in 100.000 KM sehen werde, denn ich bin immernoch davon überzeugt, das ich nicht nur den Namen zahle, sondern auch eine immernoch höhere Qualität und Abstimmung in den Teilen.

4. *******e, ja! Ich zahl fürs Design! Um genauzusein sogar mit Absicht nochmal ein paar Mille drauf, das an der Karre das AMG Gesicht klebt. Wieso? Weils mir gefällt, und ich dadurch mehr Spass dran habe, und das isses mir wert!

Jetzt kann man das Gesagte auf Macs Übertragen:
-Zu einem Großteil ähnliche Materialien, und Ähnliche Innereien wie der Wettbewerb

-Trotzdem einige Gadgets, die Innovativ sind, das Arbeiten erleichtern, und den Mac einfach besonders machen.

-Trotzdem noch eine bessere Abstimmung der Komponenten aufeinander, und diverse Eigententwicklungen die da mit rein arbeiten.

-Ein wunderbares, und ergonomisches Design, das der Wettbewerb nicht annähernd so hinbekommt...

Und jetzt zum Preis:
Notebooks der Konkurrenz mit densleben Features kosten auch beim Online Notebook Discounter dasslebe wie ein Mac. (Gehen wir jetzt mal davon aus, das Macs immer mehr features haben, die Apple exclusiv sind, und die ich schon genannt habe, aber mal so grundlegende Sachen, wie webcam, festplattenschutz, usw...):

Macbook Pro:
http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/macbook_pro?mco=MTE2NjM

Sony VAIO VGN-SZ Serie
http://www.notebooksbilliger.de/pro..._vaio_vgnsz71wnc_leistungsstarkes_subnotebook

IBM Thinkpad T61
http://www.notebooksbilliger.de/pro...thinkpad_treihe/lenovo_thinkpad_t61p_nh3dbge_
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen Laptop ??????

Schliesse mich meinem Vorredner 100%ig an :)
Warum hier einige so gegen Apple sind versteh ich nicht.
Vorallem mit Argumenten die sich dann auf das Marketing/Werbung beziehen...
guckt euch doch mal Microsoft, Sony etc an...
Und in Sachen verdonglelung, drm und sonstwelchen Knebeln stehen diese Firmen bei mir eh an erster Stelle.

Noch mal ein ganz anderer Punkt.
Ich als Macbookuser (und auch eMac, benutze aber auch gerne ab und zu mal die XP-Kiste) bekomme die Krise wenn ich ein HP Notebook in die Finger bekomme. Das "Trackpad" ist da so winzig und kommt mir so ungenau vor dass ich schon beim Browsen im Inet schnell die Lust verliere. Ist mit Sicherheit eine Gewöhnungssache aber kann mir nicht vorstellen dass man selbst mit Übung gut damit Arbeiten kann. Ich benutze inzwischen am Macbook lieber das Trackpad als meine Maus, damit kann man echt gut arbeiten.

Gruß Max
 
AW: Welchen Laptop ??????

Hier geht es nicht darum Apple schlechtzumachen nur finde ich es immer schlimm wie macuser ihre asus foxconn Chinageräte hypen die bauen die Dinger für Apple. Übrigens weil oben SuperDrive und iSight erwähnt wurden. Nein mein Laufwerk ist durch osx nicht zum SuperDrive geworden zum Glück wenn du Ahnung hättest und mal in Macforen Schauen würdest dann weißt du das die verbauten Marshita Laufwerke absolut Mies sind im Vergleich mit gängigen beim pc zb. Dell verbaut lg Spot-ins und blueray slot-in die weit schneller lesen und bessere Fehlerkorrektur haben. Und ja die Webcam im lenovo wird zur iSight zumindest erkennt osx sie als solche logisch weil die iSight auch von anderen Herstellern verbaut wird Apple kauft auch nur bei sonix semiconductors und schreibt drauf iSight ist absolut Identisch :)
 
AW: Welchen Laptop ??????

es gibt nur zwei gescheite notebooks zum Musikmachen.

1.) MacBookPro
2.) MacBook

Sorry...aber das ist einfach so...jeder der mal vom PC umgestiegen ist weiß warum.
;)
 
AW: Welchen Laptop ??????

@mfshva:

Zu deinem letzten Post sage ich jetzt mal besser nix... Ich grinse mir nur einen, und freue mich über das Computerbild halbwissen, das du hier verbreitest...

Bin ja nur n Student, der genau solche Sachen studiert hat... Hab also überhaupt keine Ahnug von was ich rede... ^^ :p

Und ich arbeite ja nur seit 15Jahren mit Dosen, und auch schon seit 4 Jahren mit Macs, und das ganze auch noch professionell... Also keine Zeit in der ich mir anmaßen könnte Aussagen über Hardwarequalität oder vor und Nachteile der Systeme zu treffen ^^


Mich Ärgert z.B. der Applehass, der früher bei PC verfechtern noch deutlich intensiver war... Blinder Hass einer technologie gegenüber, die man nicht beherrscht, so sieht es manchmal für mich aus...
Mit einem User musste ich mir mal ne Diskussion geben, das Mac ja voll *******e is, weil die Buttons zum Fenster schließen auf der Linken Seite sind, und das ja ergonomisch Kacke wäre ^^

Da gibts ein Gerät, das sich zweifelsohne im High-End-Upper Class Segment bewegt.... Und dazu noch tatsächlich gut ist... Das ganze is auch noch Hip gestylet, und wird mehr und mehr neben der Hervorragenden Leistung auch noch zum Lifestyle Objekt... Das ganze wird auch noch Teuer verkauft, so das es auch nicht für jeden erschwinglich ist... Und es ist noch exclusiv verdongelt...
REBEL REBEL! SODOM UND GOMORRA! ICH KANNS MIR NICHT LEISTEN, UND VIELE ANDERE AUCH NICHT! MUSS JA *******E SEIN! KAPITALISTISCHER MODEKLUMPBATSCH!

Is wie mit den Ford Fiesta Fahrern, die Auf Teufel komm raus jeden BMW und Porsche runterputzen müssen...


Und ich habe mit keinem Wort den Mac Gehyped... Im gegenteil, ich denke von den MacUsern hier war ich eher derjenige der noch sehr offen argumentiert hat.

Ich sagte lediglich, das Macs High-End Rechner sind, die eine sehr innovative Technologie besitzen, die man sonst eigentlich niergends findet. Laptops anderer prestige Hersteller, die dieselben oder vergleichbare Bauteile besitzen, kosten dasselbe oder mehr, also wieso nicht gleich einen Mac kaufen, da weiss man was man hat, und man bekommt das Design noch so dazu, da ein Mac in diesem Ausstattungs und Leistungssegment eben nachweislich nicht teurer ist, als der PC Wettbewerb.

Sorry, aber was anderes sehe ich da nicht mehr drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen Laptop ??????

Die Grammatik liegt leider am iPhone mit dem ich Schreibe und seiner seltsamen t9 Ersatzfunktion das ist das einzige was nervt an dem Gerät. Ich gebe mir aber Mühe. Wie gesagt bin wirklich kein Apple Hasser mein ersten Mac Desktop habe ich 1998 bekommen als ich in einer Firma für satz und Grafik gelernt habe. Nur denke ich wie gesagt nach Erfahrungen der letzten Jahre mit iBook g3 PowerBook g4 und MacBook das der Mehrpreis nicht mehr gerechtfertigt ist.

Und äusserungen wie oben mit Musik Produzieren und nur Mac sind totaler Blödsinn Ableton mit dem massiv plug-in läuft bei mir performanter unter Windows als osx warum auch immer.

Jeder soll Kaufen was er denkt und sich leisten kann, fertig.
habe heute auf ner internen Präsentation zb. das neue dell Studio Notebook 15" und 17" testen dürfen auch mit beleuchteter Tastatur Cam usw. Usw. und in einer MacBook pro ähnlichen ausstatung gibt's das für etwa 1000 euro auf Wunsch mit 24stunden vor-Ort-service da schwanke ich schon dazu Statt nem neuen mbp zu zum Jahreswechsel
 
AW: Welchen Laptop ??????

langsam nervt's...
ich habe mir ganz einfach ein mb pro geholt weil's von der größe her nicht so groß ist wie vergleichbare lappis. und der hauptgrund: ich kann hier ganz einfach mein win xp pro draufhauen, ohne mir tagelang driver im netz zu suchen, die dann evtl. nichtmal 100%ig laufen...
ich hatte vorher nen acer, der lief einwandfrei. aber heute kommt eben alles mit vista daher, und das will ich frühestens nächstes jahr erst nutzen. also brauche ich einen rechner, auf den ich auch einfach, ohne großes drumherum, mein "altgedientes" win xp (jetzt sogar mit sp3) installieren kann. und da war einfach das mb pro die erste wahl. und he, wo bekommt man schon so ein tolles notebook für 1600€? habe mal mit sony geliebäugelt. aber die kosten ja gleich über 2000€! also ich sehe nur den preis und die leistung. und da stand bei mir eben das mb pro ganz oben. also schluss aus mit dem ****** gelabere hier... kann's nichtmehr hören...:confused:
 
AW: Welchen Laptop ??????

Ich sag nur Quanta und Google.. sucht mal nach Quanta und jeweils mit einem der genannten Hersteller, dann sieht man wer wirklich die Notebooks herstellt, bzw. produziert. Entwicklung lass ich mal außen vor, da die Kosten wohl jede Firma hat, die Laptops vertreibt. Der eine mehr der andere weniger.. sind höhere Entwicklungskosten für Gadgets + Werbung , 800Euro je NB , wirklich den Mehrpreis Wert?

Für mich sind die Vergleiche hier sowas von weit her geholt, das sie hinken.

Fakt ist: MacBookPro 15" - 1800 Euro. Identischer Laptop (HArdwaretechnisch) ,Acer 5920G , momentan rund 1000 Euro. Design ist Geschmackssache.. wobei ich den Acer Designtechnisch schon sehr stylisch finde.

Für den Acer bekommt man auch spielend Treiber , die unter XP mehr wie hervorragend funktionieren. Also kein Argument!

Dieses Beispiel, könnte man auch mit diversen anderen Marken machen, da sich die Hardware kaum unterscheidet, in meinem Fall habe ich das naheliegenste genommen ...

@ Sonic.. für 800Euro Gadgets.. Klasse Leistung! Hättest mal besser irgendwas in Richtung Wirtschaft studiert ;)

Der Threadersteller, wollte lediglich eine Info , welches Notebook geeignet ist. Im Klartext wäre eine Antwort mit Werten und Fakten hilfreicher gewesen, als wie fast immer und überall eine Mac-Diskussion auszufechten:

Alles ab - so und soviel MHZ mit ausreichend RAM usw. wäre ausreichend gewesen.. Betriebssystem , was du bevorzugst.. Ende!

Klink mich hier aus, da es eh nur Pro und Contra Mac ist. Was wirklich nervt!!

Btw. Ich hasse auch kein Apple. Hab sogar mal nen iPod gekauft, samt Dockingstation. Gelernt habe ich, das andere Geräte wesentlich mehr können und bieten als ein iPod und wesentlich preiswerter sind, und von der Verwaltung meist auch flexibler.. Softwareungebunden ;)

Bei einem Macbook/Pro ist es nicht anders. Die Gadgets die Apple raushaut, (wenn überhaupt selbst Entwickelt) lässt sich die Firma vergolden.

Jedes ****** Movie in den letzten Jahren wurde von Apple gesponsert, früher fuhren die Coca-Cola Trucks über die Leinwand, oder die Reklame flog "ausversehen" ins Bild, heute zeigt man jeden Hans hinter einem Macbook.

Naja, egal.. jedem das was er bevorzugt.. die meisten sind eh unbelehrbar, und verharren auf Ihrem Standpunkt. Würde ich auch machen, wenn ich soviel Kohle zum Fenster raugehauen hätte :D Ciao.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Nö, ich denke ich weiss schon was ich studiere....

alleine wegen expose hinkt eher dein vergleich, denn expose ist das haupttool, das ich während meiner Auftritte neben der eigentlichen DJ software benötige schon ^^

Kuck mal in meine Bildergallerie...

Wieviel Geld ich für was ausgebe ist am ende ganz alleine meine Sache... Hautsache es ist gut... Meine Meinung, und ich arbeit hart für jeden cent...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welchen Laptop ??????

@ clubland:
du kannst wohl nicht lesen? ein mb pro bekommt man schon für 1400€!
du nervst mit deiner wichtigtuerei hier! habe mir auch fast den acer geholt! aber so ein gewicht und so 'ne größe ist unter aller sau für einen "mobil-rechner". also komm mal runter...
also suche dir mal wirklich ein notebook raus, der dem mb pro ähnlich ist, nicht solche monstergeräte von lappis, wie du anführst. und wo die teile herkommen ist ja wohl mehr als egal. dann kannst du hier weitervergleichen... wenn ich das preis/leistungsverhältnis nehme komme ich natürlich nie auf ein apple-gerät. aber wenn es um strom-, platz- und gewichtersparnis geht (mit trotzdem viel drin), dann sind apple-geräte eben besser und billiger wie andere.

ich vergleiche auch nur. demzufolge könnnen sich interessierte selbst ein bild machen... ;-)

langsam kommt's mir vor, dass du zu der kategorie mensch zählst, die so viel wie möglich haben will, für so wenig wie möglich geld. solche menschen machen die wirtschaft kaputt. man muss auch mal abwägen, und nicht immer nur auf billig pochen... durch solche leute wie dich kommt das ganze mit china ja erst zustande ("geiz ist geil" sage ich nur). ich könnte ****en...
 
AW: Welchen Laptop ??????

So um hier mal von dem ganzen Apple Pro und Contra wegzukommen.
Ab nächsten Donnerstag gibts bei Aldi von Medion ein 10" Notebook.
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_7018.htm
Meine eigentliche Frage, reicht der Prozessor für TCV-Playing aus??? :(

1.6 GHz Intel® Atom™ Prozessor N270??? Was ist denn das?

Benutzen primär VDJ Pro, läuft das auch ruckelfrei darauf?

1GB Ram sollte ausreichen, zumal es mit XP kommt.

Also was ist davon zu halten? Im Moment läuft VDJ auf einem Samsung R70 mit Intel Core 2 Duo 2.2GHZ und 2GB Ram, da läuft es zumindest ruckelfrei drauf.
 
AW: Welchen Laptop ??????

ich würde dir davon abraten!
bleib bei deinem samsung... ;-)
 
AW: Welchen Laptop ??????

Hi,

ich hatte mal Virtual Vinyl auf einem Asus Notebook (Intel Centrino 1,7 Ghz, 512mb Ram, Windows XP Sp. 2) am Laufen, lief absolut stabil und "ruckelfrei"...

Jedoch weiß ich nicht inwiefern der "Atom" Prozessor bzw. Kern mit einem Centrino vergleichbar ist?!?

Aber warum willst du überhaupt so einen "Backstep" wagen, wenn du doch schon ein leistungsstarkes Notebook(auf welchem es anscheinend problemlos läuft) zu Hause hast?

Gruß Marco
 
AW: Welchen Laptop ??????

Ich hätte da auch meine Bedenken, da die Atom Prozessoren für die ganzen Mini Notebooks entwickelt wurdne, auf denen es primär um Office und Internet geht.
TC ist schon ne deutloiche Stufe höher, da Realtime usw.. Deswegen würde ich auch eher nicht nen Atom Prozessor zum auflegen nehmen.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Ich hätte da auch meine Bedenken, da die Atom Prozessoren für die ganzen Mini Notebooks entwickelt wurdne, auf denen es primär um Office und Internet geht.
TC ist schon ne deutloiche Stufe höher, da Realtime usw.. Deswegen würde ich auch eher nicht nen Atom Prozessor zum auflegen nehmen.



Ich würde mir den kaufen,das ganze Daheim testen sollte es gehn wäre die freude groß.
Sollte es nicht laufen würd ich das Gerät glatt wieder umtauschen und denen kurz das Problem schildern,und schon würden Sie das wohl verstehn.
Ich denke schon das die das dann wieder umtauschen würden.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Natürlich sollte es laufen serato lief auch auf nem eeepc (900mhz celeron m) mit Einschränkung. Die Atomplattform soll etwa auf Niveau der ersten Pentium M liegen also Barnias Kern denke das reicht für alle Standardsachen nur Videos Schneiden würde ich zb. Nicht damit
 
AW: Welchen Laptop ??????

Das Problem ist eher die kleine Auflösung. Weniger als 1024 x 768 Pixel ermöglichen wohl kaum ein angenehmes arbeiten. Wie das genau bei 'VDJ Pro' ist, müsste man sehen -- ich weiß es nicht.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Ja Mindestauflösung von VDJ ist 1024x768 Pixel. Wenn der Laptop jetzt nur mit 1024x600 Pixel daherkommt dann ist oben oder unten ein Stück abegschnitten. Mit sind auch keine Skins auf der VDJ-Plattform für diese Auflösung bekannt. Das wäre dann doch ein großes Manko :(

Anonsten soll der Prozessor wohl ganz in Ordnung sein, was ich bis jetzt erfahren konnte soll er wohl leistungsmäßig über dem Level eines 3-4 Jahre alten Centrino's liegen, aber eben wie schon gesagt wurde, zur Videobearbeitung soll er überhaupt nicht geeignet sein. VDJ sollte daher eigentlich ruckelfrei laufen können, der Theorie nach zumindest.

Den Samsung wird halt noch für alles andere benutzt, dementsprechend spamt Vista auch voll, deswegen halt die Suche nach einer günstigen, möglichst kleinen Zweitlösung für's DJ-Pult, die primär nur zum Auflegen dienen soll, so dass man den Laptop nicht immer durch die Gegend tragen muss vom Schreibtisch zum Pult.

Ansonsten bekommt man für knappe 70€ mehr auch schon nette 15 Zöller, da erübrigt sich die Frage, ob VDJ drauf laufen wird.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Hat es den schon jemand probiert suche auch son kleines Ding für unterwegs noch. Dann wohl aber mit Mixvibes. Habe jetzt nur VDJ Pro und bin am überlegen umzusteigen.
 
AW: Welchen Laptop ??????

Mit Mixvibes gehts auf jeden Fall sogar auf dem 7" eeepc läuft das mit Vinylsteuerung vernünftig sieht man in einem Video auf der Mixvibes Page. Obwohl ich sagen muss ich hatte mal 1-2 Wochenenden BPM-Studio auf 7" Eeepc genutzt und das geht furchtbar auf die Augen also nix für Dauernutzung denke ich
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben