Hallo Finn187
Ja gibt es... nennt sich "Soundswitch"
Du kaufst dir das Interface (ca 50€ plus/minus bei
Thomann) lädst dir die Software runter und schließt ein Abo für die Nutzung ab. 7,99€ mtl und jederzeit kündbar...
Du hast unzählige Möglichkeiten.
Der einfachste und schnellste Weg... Deine Lichter in der Software einpflegen und es kann losgehen.
Soundswitch hat schon vorgefertigte so genannte Autoloops. Wenn sich deine Dj Software mit Soundswitch verbunden hat, steuert Soundswitch automatisch deine Lichter mit den Autoloops passend zur Musik und du brauchst dich um nichts mehr zu kümmern.
Mit ein paar Handgriffen, kannst du die Autoloops auch auf deine Bedürfnisse anpassen oder eigene erstellen. Das ist ein einmaliger Eingriff.
Wenn du es etwas professioneller haben willst, dann kannst du deine Musik mit Soundswitch skripten lassen. Das dauert zwar eine gewisse Zeit bis du all deine Musik geskriptet hast, aber lohnt sich echt. Dazu sind lediglich im Vorfeld ein paar Einstellungen notwendig,je nachdem was für Lichter du nutzt. Bei Movings z.b. Da musst du angeben wo die überallhin leuchten sollen, oder ob du PAR Scheinwerfer als Hauptlicht oder ehr als gedämpftes Licht haben willst usw. Wenn das alles eingestellt ist, wird der Musik Ordner angeklickt und auf Autoskript geklickt. Dann kannst du Kaffee trinken oder ähnliches gehen. Soundswitch skriptet nun jedes einzelne Lied und erstellt eine passende Lichtshow.
Dann geht es natürlich noch mega professionell, du kannst manuell jedes Lied selbst skripten. Okay ist mega aufwendig... das empfiehlt sich nur für bestimmte Lieder oder für Intros. Aber wenn das erstmal alles erledigt ist, brauchst du künftig nur noch alles anschließen und Soundswitch arbeit im Hintergrund automatisch.
Alternativ kann man über die Performance Site in der Soundswitch Software jederzeit eingreifen. Z.b. einen Strobe abfeuern, oder alles in einer Farbe aufleuchten lassen oder Movings auf einen bestimmten Punkt drehen, Nebelmaschine UV uvm. Sogar die Philips Hue kann man damit steuern. Wenn du ein Midipad anschließen würdest, brauchst du nicht einmal deine Dj Software verlassen.
Eine ausführliche Anleitung hast du in Deutsch auf Youtube von Dj Holger. Der leitet dich von Anfang bis Ende durchs Soundswitch Programm.