Benutzt ihr Laptopständer?

AW: benutzt ihr laptopständer?

Bei Elevator gibts ein Standartteil für nen Fuffi:

http://www.elevator.de/product_info.php/info/p3821-Reloop-Reloop-Laptop-Stand-V-2.html

Ist zwar nix dolles aber je nach dem kann mans bestimmt gut gebrauchen.

Das sieht mir exakt nach derselben Waren wie das Millennium Laptop Dock aus. Da kein Handbuch etc. beigelegt wird, handelt es sich mit Sicherheit auch im dasselbe Produkt, nur mit Reloop Sticker auf der Verpackung versehen. ;)
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Das sieht mir exakt nach derselben Waren wie das Millennium Laptop Dock aus. Da kein Handbuch etc. beigelegt wird, handelt es sich mit Sicherheit auch im dasselbe Produkt, nur mit Reloop Sticker auf der Verpackung versehen. ;)
sieht zwar so aus aber ist nicht derselbe wie der von thomann. der vorteil ist, wie ich finde, dass der reloop glatte füße hat und somit zB auch unters mischpult geklemmt werden kann. der millenium hat noch kanten. (der statik wegen ;P) .. da muss wohl die flex aussem keller geholt werden. :D
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Hey. Ne kurze Frage:

Lassen sich diese Laptopständer (hier und hier) auch (eventuell mit kleineren Modifikationen) als CDJ-Ständer für CDJ-400 und 1000 verwenden.

Hat da wer Erfahrungen.

lg
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Hab seit heute den Magma Laptop Stand 2.0 und bin damit ganz und garnicht zufrieden. Zum einen ist der wohl Defekt, da er total Krum ist. Der eine Arm hat keinen 90° winkel sondern kippt noch ca. 2 cm weiter runter, da steht kein Laptop sicher drauf... zum anderen macht er auch sowieso eine eher schlechte Qualität da alles wackelt. Die füße haben 3cm spiel und die träger ebenso. alles total wackelig, dafür habe ich 70€ bezahlt? :S

Werde ich wohl besser zurück schicken und zu einem greifen wo man nicht zwischen 90 und 45° wählen kann, die sind sicherlich stabiler.


€dit: wie groß ist denn der Millenium Ständer wenn er auseinander gebaut ist? Kann man den überhaupt "auseinanderbauen" ? Die Bügel sind trotzdem im 90° gebogen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: benutzt ihr laptopständer?

Hey. Ne kurze Frage:

Lassen sich diese Laptopständer (hier und hier) auch (eventuell mit kleineren Modifikationen) als CDJ-Ständer für CDJ-400 und 1000 verwenden.

Hat da wer Erfahrungen.

lg



Brett druff mit nem vorderseitig angeschraubten Querbalken und ferdsch is des Teil. Allerdings ist diese Konstruktion am Ende nur für Bedroom gedacht becaus eo wackelig.

Baus dir selbst. Eigentlich brauchste dafür nurn paar Winkel und Holzbrettchen. Ist am Ende auch schöner weil holziger. :)
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Ja ich benutze Laptopständer.
Habe meinen bei Thomann gekauft für noch nicht mal 60 euro.
Bin 1000% zufrieden.

http://thomann.de
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Damn, ich hab immer den Millenium von Thomann im Club dabei.

Allerdings wäre mir so eine Lösung wie in dem Musicstore Link viel lieber. Schön unter den Mixer schieben und Rechner direkt vor der Nase.
Ein Traum! Magma und Stanton waren schon wegen völlig überteuerten Preisen nie interessant.

Glaub ich bestell mal den vom Musicstore. Sieht aus als ob der genau richtig ist für Macbook und nanoKey davor. Oder ist das Ding zu klein und wacklig?
Steht doch auch wenn man den nicht an die Tischplatte schraubt, oder?
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Damn, ich hab immer den Millenium von Thomann im Club dabei.

Schön unter den Mixer schieben und Rechner direkt vor der Nase.
Oder ist das Ding zu klein und wacklig?
Steht doch auch wenn man den nicht an die Tischplatte schraubt, oder?

der millenium is auch ne bombe...ich hab mir letzte woche den clamp gehohlt und der ist super...mit den zwingen ist der bombenfest an meiner tischplatte und füße zum unter den mixer stellen sind auch dabei ;) und mit 30 euronen ist das nen schnäppchen
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

habe jetzt ein gutes angebot für einen magma-stand gesehen und zugepackt. sollte bald mal eintreffen, bin gespannt.
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Hab jetzt mal für 20.- den vom Musicstore bestellt.

Mein Millenium vom T hat ja unten noch die Ecken und kann nicht unter den Mixer geklemmt werden.
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Die Magma Stands sind absoluter Müll! Jedenfalls wenn es drum geht mit denen mobil zu sein! Das Auf- und Abbauen ist extrem lästig. Von daher empfehle ich den von Stanton. Ist mit einem Handgriff aufgebaut und sehr solide gebaut. Hat aber auch seinen Preis. Für Macuser gibt es da noch andere nette Stands. Wie der von griffin.
Von Rane gibt es offenbar nun auch eine Lösung die ich ganz attraktiv aber kostspielig finde.
Ich hoffe das hilft! :)
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Hab jetzt mal für 20.- den vom Musicstore bestellt.

Mein Millenium vom T hat ja unten noch die Ecken und kann nicht unter den Mixer geklemmt werden.

den hab ich auch, allerdings steht da mein mmidikeyboard drauf *g* und auf der 2. etage auf dieser ablage, dann das interface....

für den preis find ich des vollkommen ok!
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Die Magma Stands sind absoluter Müll! Jedenfalls wenn es drum geht mit denen mobil zu sein! Das Auf- und Abbauen ist extrem lästig. Von daher empfehle ich den von Stanton. Ist mit einem Handgriff aufgebaut und sehr solide gebaut. Hat aber auch seinen Preis. Für Macuser gibt es da noch andere nette Stands. Wie der von griffin.
Von Rane gibt es offenbar nun auch eine Lösung die ich ganz attraktiv aber kostspielig finde.
Ich hoffe das hilft! :)

also ich hatte den magma stand und konnte den auch sehr schnell aufbauen. man darf nur nicht den fehler machen, ihn in einzelteilen zu transportieren.
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Hab jetzt mal für 20.- den vom Musicstore bestellt.

Mein Millenium vom T hat ja unten noch die Ecken und kann nicht unter den Mixer geklemmt werden.

Die Ecken sind echt etwas doof. Ich schieb dann aber die Soundkarte darunter. Aber sonst ist das Ding für den Preis ja super.
Mich nervt aber das zusammenschrauben.
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Ja. ich hab den Magma Ständer ja auch. Erfüllt seinen Zweck aber am Wochenende habe ich wieder gut geflucht. Da musste ich ihn in seine Einzelteile zerlegen weils transporttechnisch nicht anders ging. Und ohne *******, wir (ich und nen kumpel) haben insgesamt 4 Anläufe gebraucht (beim Aufbauen). Jaja, ich weiß schon was kommt, zu dumm und so. Aber passiert. Hätte ich auch nicht für möglich gehalten :D Als nächstes kommt auf jeden fall der von Rane oder Stanton her.
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Ich hab einen Griffin Laptopständer, da bei Mac nicht jeder Stand passt, und muss sagen, bin mehr als zufrieden.
Geht schnell zusammen bzw. auseinander zu bauen, sehr stabil trotz Kunststoff und sieht auch richtig schick aus. Selbst mein Pioneer Mixer beim Dj Battle stand schon drauf und hat ne gute Figur gemacht. Ich überleg schon für die CD Player auch noch 2 zu holen :cool:

Einziger kleinerer Nachteil... zu große Notebooks rutschen runter bzw. passen überhaupt nicht.

Kostet allerdings um die 40 Euro, lohnt aber find ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: benutzt ihr laptopständer?

den griffin seh ich jetzt zum ersten mal, macht mich spontan aber auch sehr an muss ich sagen

einzige fragen die ich mir da stelle:
hält das laptop da auch wirklich rutschfest drauf? im clubeinsatz hätte ich da so der optik nach doch einige bedenken
und wie hoch ist die fußkonstruktion denn? wird wohl nicht möglich sein den unter den mixer zu schieben?
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Suche eine Wandhalterung für meinen Laptop.
Was könnt ihr da empfehlen?

Im Internet wurde ich bereits fündig, aber die Preise schienen mehr utopisch für meine Anforderungen (>100 € ... das will ich nicht ausgeben).
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Die Ecken sind echt etwas doof. Ich schieb dann aber die Soundkarte darunter. Aber sonst ist das Ding für den Preis ja super.
Mich nervt aber das zusammenschrauben.

Ich hab mir auch den Millenium Laptopstand geholt. Seh ich das richtig, dass der äußerst mühsam zum auseinandernehmen und zusammenschrauben ist, oder bin ich einfach zu dumm? Ich brauch mit dem Teil 10min! Das geht ja gar nicht :mad:
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Übung macht den Meister!

Also, ich schaff das inzwischen in ca. einer Minute - es geht sicher schneller.
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Also ich habe mir letzte Woche den von Griffin gekauft... und ich muss sagen, geiles teil!
(und passt Optisch sehr gut zum MacBook) :D

Is auf jeden fall stabiler als der Magmar LS 2.0 den ich vorher hatte...

Kann ich nur weiter empfehlen!
 
AW: benutzt ihr laptopständer?

Übung macht den Meister!
Also, ich schaff das inzwischen in ca. einer Minute - es geht sicher schneller.

Wie machst du das genau? ich bin handwerklich nicht so begabt :)
Schraubst du die 2 Querstangen raus? Weil dann fallen ja auch die 2 Teile jeder Seite auseinander und bis man das mit der Mutter wieder hinkriegt... mein gott, gehts nicht einfacher? :rolleyes::confused:
 

Zurück
Oben