CD-Scratcher?

  • Ersteller Ersteller treno
  • Erstellt am Erstellt am
T

treno

Neues Mitglied
Registriert
07.03.2005
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Begeistere mich seit einigen Wochen fürs Dj´ing & bastle grad mit meinem Kumpel an einem Rap-Album... elektronische Beats sind ok, aber ich steh mehr auf gesamplete Sachen & Beats vom Turntable und interessiere mich sehr für Turntableism. Plattenspieler & Mixer sind vorhanden, bin zwar Rookie, übe aber wie ein Loco... wir wollen neben Musik auch andere Sampels einbauen, wie zB. Filmzitate oder eigene Vocals & damit auch scratchen & cutten... Da Vinylrillen ziemlich teuer & umständlich ist, spiele ich mit dem Gedanken mir einen CD-Scratcher zu kaufen...

Nun zu meinen Fragen: Sind CD-Scratcher eine sinnvolle Investition? Wie ist die Soundqualität (scratchen)? Inwiefern ist die Performance im Vergleich zum Vinyl eingeschränkt? Kann man Vinyl & Cd gescheit mixen , oder ist das nur ´ne perverse Idee von ´nem Anfänger´namens treno :cool: ... Und falls ihr meint CD-Scratcher = der true ******* für mich, muss es gleich ein NUMARK CDX sein oder gibts da auch nicht-so-teuere Modelle, die für mich sinnvoller wären, zumal wir in absebarer Zeit NICHT vorhaben, live aufzutreten, das Ding also nur zum experimentieren und aufnehmen verwenden...

Wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...

danko & gerngeschehen, treno
 
warum nennen die eigentlich alle cd scratcher? kanns sein dass der lift die so nennt und jeder den katalog hat?
 


Schreibe deine Antwort....
Affiliate Links
Erhältlich bei

Zurück
Oben