Club/Disco mit "richtig guter PA-Tontechnik" gesucht

M
M-D-K
Ergonomie-Kritiker
Mitglied seit
8 Jan 2011
Beiträge
68
Reaktionen
0
Hallo zusammen,
obwohl der Markt an Technik-Schnickschnack immer mehr hergibt, die Klangqualität in den mir bekannten Club's und Diskotheken wird mit jedem Umbau schlechter. In meinem Umkreis (Kfz M / A / IN) ist das so und aus den verschiedenen Beiträgen anderer kann ich das auf ganz D ableiten.

Unterdimensioniert, nicht abgestimmt, mißbraucht, defekt ... das ist leider Alltag :(

Gibt es da noch irgendwo etwas Gutes ?

Mit hoffnungsvollen Grüßen
Markus
 
P
Philip
Well-known member
Mitglied seit
5 Jun 2005
Beiträge
185
Reaktionen
10
Ort
Hamburg
Horst Krzbrg in Berlin mit seiner Kirsch Audio Anlage. <3 :)
 
F
faible
Well-known member
Mitglied seit
17 Feb 2008
Beiträge
623
Reaktionen
0
Das Bootshaus in Kölle hat kürzlich ne Funktion One bekommen.
 
B
BURNYmusic
Active member
Mitglied seit
8 Mrz 2011
Beiträge
34
Reaktionen
0
Robert Johnson - Offenbach
 
D
djTobiStyle
mobiler Chart-DJ
Mitglied seit
19 Jan 2012
Beiträge
7
Reaktionen
0
Ort
Schwelm/Wuppertal/Hagen
Hi,

auch wenn ich jetzt wahrscheinlich von den meisten Mainstream-Schuppen-Hatern gesteinigt werde...

vielleicht gibts ja bei dir im Umkreis einen Funpark (Discofun Gruppe)

Die haben dort allein für die Tanzfläche:

- 4x2 12/1,5" Limmer Hörner für Hoch- und Mittelton
- 4x3 Doppel 15" Basshörner auch von Limmer

Rearfill gibts dann auch nochmal ein paar Subs und Tops

...alles angetrieben von Crown oder LAB-Gruppen Amps

...wer schonmal Limmer gehört hat, der weiß bescheid ;) Ich würde mal vorsichtig sagen, dass es in deutschen Diskos fast nichts besseres gibt.

Gerade wenn dort Blackpartys am Start sind, dann drückt dich das sowasvon weg, unfassbar. Die Hörner gehen einfach saulaut, ohne dabei wehzutun, das ist einfach das geniale.

Auch Lichttechnisch mit Abstand das Beste was ich je gesehen hab. LPS-Lasersysteme, 2x Licon und bestimmt 60-70 Moving-Heads und Scanner und runum Beamer und LED-Leisten. Plus noch unendlich viele Par-Kannen.

Man muss allerdings dazu sagen, dass es der totale Mainstreamschuppen mit Publikum ab 16 ist. Die Musik ist zwar leicht Mainstream, aber deutlich nicht so todgespielt wie in manchen Dorfdiscos.

Gruß
 
J
Janbow
Well-known member
Mitglied seit
23 Nov 2007
Beiträge
87
Reaktionen
4
vielleicht gibts ja bei dir im Umkreis einen Funpark (Discofun Gruppe) (...)

Das trifft alles aber nicht auf jeden Funpark zu. In Hagen und Königswinter (bei Bonn) ist das so, aber vor allem was Lichttechnik anbetrifft ist man in anderen Läden weit davon entfernt.
 
T
TCMuc
Well-known member
Mitglied seit
10 Feb 2009
Beiträge
1.554
Reaktionen
0
Bob Beaman in Muc ist soundmäßig ziemlich weit vorne. Nicht nur wegen der Anlage, sondern auch wegen des Raumes, der um die Anlage herum konzipiert wurde.
 
mick78
mick78
Well-known member
Mitglied seit
4 Aug 2009
Beiträge
237
Reaktionen
0
Ort
München
den bob muss ich unbedingt mal auschecken fehlt mir noch in der liste un ddie utubevids gefallen mir richtig gut
 
A
Amsterdamer
Well-known member
Mitglied seit
15 Apr 2009
Beiträge
327
Reaktionen
0
Ort
Holzkirchen (bei München)
Ja das bob ist Sound und Club mäßig schon ziemlich geil, bookings sind auch immer spitze. Finds besser als das harry aufjeden nur manchmal sind viele komische Leute dort
 
S
Sir Sedrik
Member
Mitglied seit
10 Okt 2011
Beiträge
18
Reaktionen
0
Zwar kommt die Anlage nicht ran... aber in der Sonne ists doch einfach am schönsten.
 
wizzzo
wizzzo
Miami Popper
Mitglied seit
2 Sep 2007
Beiträge
2.669
Reaktionen
15
"Techno-Club" mit Selekteuren = keinen Versuch wert

@sir sedrik

war zwar lang nicht mehr da, aber eingentlich ists so.
 
Zuletzt bearbeitet:
B
BeCreative313
Active member
Mitglied seit
18 Feb 2010
Beiträge
42
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Baalsaal in Hamburg. Hat nur vom Lineup stark abgenommen. Aber die Anlage ist 1a :)
 
kasor
kasor
Junglist
Mitglied seit
11 Okt 2002
Beiträge
442
Reaktionen
16
Ort
Berlin F/hain
hab ich's heute morgen doch glatt in den falschen Thread geschrieben :d
Raumklang, Berlin
Name ist Programm. hammer Soundwolke die den Körper umhüllt und entschweben lässt. der Floor ist auf Federn entkoppelt und selbst wenn man sich einfach mit geschlossenene Augen ruhig auf den Floor stellt, "tanzt" man durch die andern mit.
War das letzte mal vor Jahren da, als es noch Drum&Bass Partys gab, aber ich glaub nicht das es schlechter geworden sein kann.
 
bongo joe
bongo joe
Well-known member
Mitglied seit
25 Jun 2009
Beiträge
515
Reaktionen
0
wahrscheinlich allseits bekannt, aber die Funktion One im Berghain, Berlin hört sich auch nicht ganz soo schlecht an ;)
 
S
Slomie
Member
Mitglied seit
8 Jan 2011
Beiträge
15
Reaktionen
0
War sehr begeistert vom Cocoon in FFM, allerdings gibts den ja nur noch bis Freitag :/
 
Snaip
Snaip
Knöpfchendreher
Mitglied seit
3 Jun 2002
Beiträge
7.532
Reaktionen
308
Ort
Bielefeld
vielleicht gibts ja bei dir im Umkreis einen Funpark (Discofun Gruppe)

Die haben dort allein für die Tanzfläche:

- 4x2 12/1,5" Limmer Hörner für Hoch- und Mittelton
- 4x3 Doppel 15" Basshörner auch von Limmer

Rearfill gibts dann auch nochmal ein paar Subs und Tops

...alles angetrieben von Crown oder LAB-Gruppen Amps

...wer schonmal Limmer gehört hat, der weiß bescheid ;) Ich würde mal vorsichtig sagen, dass es in deutschen Diskos fast nichts besseres gibt.

Gerade wenn dort Blackpartys am Start sind, dann drückt dich das sowasvon weg, unfassbar. Die Hörner gehen einfach saulaut, ohne dabei wehzutun, das ist einfach das geniale.

Limmer ist gut aber gerade für Black Music sind die 215 nix.
Ist halt ein doppel 15" BPH Sub, er ist eben kein Wunder an Tiefbass.


Wer Clubanlagen hören möchte die keinen internationalen Vergleich zu scheuen brauchen kommt nach Bielefeld und besucht mich.

Im Stereo Club in Bielefeld habe ich auf beiden Floors die PA (teilweise) gebaut, installiert und eingestellt.

Auf dem großen Floor arbeitet ein Monster das mal eine Dynacord Alpha war.
Dort ist aber nur noch das Gehäuse Dynacord, der Rest wurde verändert.
Ua alle Treiber geändert, optimierte Rückkammer für die neuen 15" usw usw.
Zusammen mit den Studioamps ergibt sich ein so genaues Klangbild das ich immer wieder Probleme mit DJs und ihren schlechten MP3's habe.

Der große Floor dient auch als Venue für Bands und die Techniker lieben die Auflösung und den Druck der PA. Das geht so weit das der Mischer von Bloody Beetroots die PA als die Beste fest installierte für EDM in Europa bezeichnet hat.
Das will ich nicht bestätigen, aber ich habe mich doch sehr gefreut. :)


Der kleine Bereich ist mein eigentlicher Showroom und ist für seine Größe (150 PAX) wirklich wild.

38Hz - 100Hz werden von zwei LSA Bertha's (Doppel 18" Hornbass) übernommen. Das Design basiert auf EAW BH882, welches auf der RLA Bertha basiert. Ich habe meine so verändert das sie mit meiner Treiberwahl perfekt harmonieren.
Dieser Bass schlägt einfach alles was ich bis jetzt gehört habe, die perfekte Mischung aus Kick, Tiefbass und vor allem Geschwindigkeit.

100Hz - 300Hz werden von modifizierten EAW BH862 (doppel 15" Hornbass) übernommen. Die 15" sorgen für die Geschwindigkeit in der Musik die ich mit wenigen Ausnahmen bei fast allen anderen Systemen vermisse.
Wenn man bis jetzt nur die typischen Systeme mit einem Subwoofer (am schlimmsten die Kombination 18" BR und dann single 12" Top) gehört hat werden sich neue Welten auftun.

Ab 300Hz arbeiten im Augenblick noch von vier Glockenklang Impuls 20/2 übernommen.

Aber das Update steht schon in den Startlöchern und wird evtl noch dieses Jahr montiert.
Dann werden die:
4 x 18" in LSA Bertha'
4 x 15" in EAW BH862
8 x 10" Glockenklang Impuls 20/2
4 x 2" Glockenklang Impuls 20/2

durch

4 x 18"
8 x 18"
4 x 12"
4 x 6"
4 x 1"
8 x 1,46"

ersetzt und das für 150 Personen... :D

Controlling kommt von Dolby Lake, Amping ist eine Mischung aus Glockenklang, Lab und Crown.
 
D
daswadan
Well-known member
Mitglied seit
23 Dez 2008
Beiträge
386
Reaktionen
30
Zusammen mit den Studioamps ergibt sich ein so genaues Klangbild das ich immer wieder Probleme mit DJs und ihren schlechten MP3's habe.

- meinst du damit mp3s generell oder nur schlecht gerippte / niedrig encodierte?
 
Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
Gaaaaaanz klar das Johnsen in Offenbach !!! Mir wurde dazu gesagt das hier aber sehr durch den Raum zu dem fetten Klang kommt ;)
 
onenightout
onenightout
meditate
Mitglied seit
25 Jul 2012
Beiträge
339
Reaktionen
0
Cabaret in Zürich.


Bestes System existiert leider nicht mehr. Plastic People in London. Vor dem Umbau. Alter. Ohrensperma an den Wänden.
 
Snaip
Snaip
Knöpfchendreher
Mitglied seit
3 Jun 2002
Beiträge
7.532
Reaktionen
308
Ort
Bielefeld
Fand ich aber MOS im neusten Upgrade besser.

- meinst du damit mp3s generell oder nur schlecht gerippte / niedrig encodierte?

Ne ich meine die Youtube Qualität.
Ich meine das ich auf dem System 160er raushören kann, im Test konnte ich 128er raushören.
320er oder 256er sind von der Qualität ausreichend.
 
W
Wicht
Active member
Mitglied seit
3 Dez 2006
Beiträge
38
Reaktionen
1
Das mit dem Stereo in Bielefeld kann ich bestätigen ;) War Freitag erst wieder da und finds inner "kleinen" immer wieder schön, weil der Sound wirklich gut und ich nenns einfach mal "sehr klar definiert" ist.
 
M
markussommer
New member
Mitglied seit
15 Mai 2009
Beiträge
3
Reaktionen
0
Generell kann man den vorgehenden Postern zum Thema Robert Johnson nur zustimmen. Unglaublich.
Im Silbergold in FFM steht z.B. eine Function One Anlage die super klingt.
 

Neue Themen


Oben