Die Zukunft der Video-Spiele

Bestes Beispiel ist momentan Call Of Duty.

Also ich finde du interpretierst das alle zu schnell.

Weder Infininty Ward noch Treyarch haben die Rechte, der Rechteinhaber koordiniert das ganze und die entwickeln nur fleißig.
Das Call of Duty weiter fortgesetzt wird ist auch so selbstverständlich wie Essen & Trinken, da ist meiner Meinung nach egal wann da welcher Teil angekündigt wird.

Mit am wichtigsten ist aber immer noch der Fakt:
Wenn offiziellen Ankündigen kommen sind die Spiele schon seit längerer Zeit in Entwicklung und da CoD5 eine leicht verbesserte CoD4 Engine benutzt verkürzt sich die Entwicklungszeit schon mal stark, quasi aufs Design bzw. den Inhalt alleine.

Man könnte jetzt schon im voraus auf die Qualität (vor allem natürlich bezüglich der Innovativität) schließen

Och, CoD4 hat auch "nur" die Unschärfe und die Kamera anders eingesetzt und das Leveldesign liebevoller gestaltet. Meiner Meinung nach können die jetzt auch noch 1-2 Spiele machen die nur inhaltlich anders sind während der Rest der Entwicklerwelt seine Hausaufgaben macht.

Ein anderes Beispiel ist Crysis, für das heute immernoch keine Hardware in der Lage ist, es flüssig in einer hohen Auflösung und unter DX10 auf VeryHigh spielbar zu machen.

Naja, Crysis wurde auch nie so entwickelt das die aktuelle Hardware den Rahmen setzt, ändert aber halt an der Sinnlosigkeit auch nicht viel :).

Far Cry bzw. Crysis sind meines Erachtens in erste Linie sowieso nur einfach groß.

Ganz so hoch würde ich die Entwicklung einer Wii-Steuerung nicht einstufen, aber es war schon mal etwas ganz anderes. Sie ermöglicht Spiele, die bis dahin nicht möglich waren. Es liegt aber in der Natur des Menschen, dass er Neuem erst mal ablehnend gegenüber steht.

Ablehnung gegenüber neuen Dingen trifft da nicht zu finde ich, eher mit dem von dir angesprochenen Entwicklungsstand.
Die Steuerung ändert sich, daraus ergiben sich auf der einen Seite eben sehr coole Ideen, auf der anderen Seite ändert sich aber dann auch nur die Art & Weise wie die Aktion ausgeführt wird.

Ich habe selbst an der Wii auch viel Spaß, die Stärke der Wii liegt meiner Meinung nach mehr darin das Medium Videospiel an sich greifbarer zu machen und neue Gruppen in der Gesellschaft zu erreichen.

In Zukunft wird sich das wahrscheinlich noch ändern, derzeit bringt die Innovation aber auch noch Einschränkungen mit ohne dabei alte, allgemeine Konsolen-Grenzen zu durchbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich innovativ empfand ich die Guitar Hero Reihe...
Ich kannte nichts ähnliches, bevor das Ding den Markt eroberte...
Überhaupt hat es einen enormen Anstieg von "Musik Spielen" gegeben in den letzten Jahren.
Gruß, TAK

So neu ist die Idee auch wieder nicht. Stichworte: Samba de Amigo, Steps of Fury (Tanzmatten), Donkey Konga, usw. Aber dennoch eine interessante Alternative zu Ego-Shootern. Vor allem auf Parties sehr beliebt. ;)
 
Ich denke,dass Spiele in Zukunft mehr "freie Entscheidungen" bieten werden. Wenn man sich Stalker,Crysis oder Far Cry 2 anschaut, so findet man viele
Situationen und teilweise ganze Levels,in welchen mehrere Vorgehenssituationen zum Erfolg führen. (zb Rambo-Methode/Ablenkmehtode/Sneaking oder es ist je nach Zeit was anderes los -->siehe Stalker)
 
Seh ich ja jetzt erst... :D

Also ich finde du interpretierst das alle zu schnell.

Weder Infininty Ward noch Treyarch haben die Rechte, der Rechteinhaber koordiniert das ganze und die entwickeln nur fleißig.
Das Call of Duty weiter fortgesetzt wird ist auch so selbstverständlich wie Essen & Trinken, da ist meiner Meinung nach egal wann da welcher Teil angekündigt wird.
Ja, das ein Nachfolger kommt, ist ja vollkommen logisch, vor allem nach dem Erfolg von CoD4. Aber ich finde es trotzdem leicht übertrieben, ein halbes Jahr vor Erscheinen von CoD5 direkt schon CoD6 anzukündigen.
Aber ich hab dazu auch noch ne andere Theorie: IW hat ein bißchen Bammel davor, dass CoD5 ein Schuss in den Ofen wird. Zumal (vor allem aus der großen Fangemeinde) ein riesiges Unken kam, als IW bekannt gab, dass das Szenario wieder WWII ist. Da waren Reaktionen wie "Schonwieder ein WWII-Shooter - nein danke!" nicht selten. Dann kam noch hinzu, dass bekannt gegeben wurde, dass technisch nahezu alles auf CoD4 basiert (verständlicherweise), also machte sich die Angst vor Langeweile schon etwas breit. Vermutlich wollte IW dem mit der Ankündigung entgegenwirken. Dass sie allerdings bekanntgegeben haben, dass CoD6 evtl. in der Zukunft spielen wird, damit haben sie sich wohl selbst ins Knie geschossen. Ein CoD mit Laserwaffen, Plasmabomben und Mega-Multifunktionsanzügen á la Crysis ist für mich kein CoD mehr!

Mit am wichtigsten ist aber immer noch der Fakt:
Wenn offiziellen Ankündigen kommen sind die Spiele schon seit längerer Zeit in Entwicklung und da CoD5 eine leicht verbesserte CoD4 Engine benutzt verkürzt sich die Entwicklungszeit schon mal stark, quasi aufs Design bzw. den Inhalt alleine.
Das ist schon klar, es ging mir selber ja auch nicht um CoD5, sondern um 6. Rest: siehe oben. :)

Naja, Crysis wurde auch nie so entwickelt das die aktuelle Hardware den Rahmen setzt, ändert aber halt an der Sinnlosigkeit auch nicht viel :).
Eben. Es hat nunmal keinen Nutzen, ein Spiel rauszubringen, was eine überdimensional sagenhafte Grafik- und Physikengine bietet, wenn diese aber von einem Prozentsatz von (ich schätze jetzt mal) unter 5 Prozent der gesamten Spielergemeinde aufgrund der Hardware verwendet werden kann?
Und bei Crysis sehe ich das Problem, dass ja diese Anforderungen auch nicht so gesetzt worden sind, dass es in naher Zukunft nach dem Release auf Maximum gespielt werden kann, sondern nicht mal jetzt nach einem Jahr kann es ausgereizt werden. Und das dämlichste daran ist: bei Mehrkernprozessoren war damals schon absehbar, dass die Tendenz klar in Richtung Dual-, Quad- oder sogar OctaCore geht. Und nun hat sich rausgestellt, dass Crysis nicht mal ansatzweise von nem Quad profitiert. Das läuft auf nem vernünftigen DC besser als auf einem Quad. Von daher noch unverständlicher, wie man das erreichen soll, Crysis auf Maximum spielen zu können. Zumal es logischerweise entwicklungstechnisch nicht weiter in Richtung höhergetaktete DCs, sondern wie oben beschrieben in Richtung QC / OC geht.
Und nur die Grafikkarten können das auch nicht bewerkstelligen.
Glücklicherweise gibt es eine riesige Modding-Community, die solche Megakracher Stück für Stück auseinandernehmen und das Beste rausholen, sowohl an Grafikqualität bei den Spielen, wo noch Luft nach oben ist (Superbeispiel dafür: Modding von Race Driver GRID) als auch das Beste, was an Kompromiss zwischen besserer Performance und dennoch guter Grafik möglich ist (gutes Beispiel hier: MsterConfig für Crysis.

Durch dummen Zufall hab ich gestern ein paar Ingame-Pics von Crysis geschossen, wo man sieht, dass man es trotz runtergeschraubter Grafik immer noch sehr ansehnlich gut spielen kann:

http://img3.imagebanana.com/img/j6lsou4o/Crysis2008082817461287.png

http://img3.imagebanana.com/img/c08sh4/Crysis2008082818373489.png

http://img3.imagebanana.com/img/h9vzk6li/Crysis2008082817521505.png

http://img3.imagebanana.com/img/clgxmuu2/Crysis2008082817535247.png

http://img3.imagebanana.com/img/j1ak4eb9/Crysis2008082818182199.png

http://img3.imagebanana.com/img/uiud2uce/Crysis2008082817545007.png

Sicherlich, man sieht deutlich, dass beispielsweise AntiAliasing (Kantenglättung) nicht aktiviert ist, allerdings zieht das dermaßen an der Performance, dass man mehr oder weniger schon fast gezwungen ist, darauf zu verzichten.

Bezüglich Innovationen nochmal:

Das, was für mich momentan an reinen PC- / Konsolenspielen (also unabhängig von diesen "Interaktionssachen" wie GuitarHero, Singstar oder Wii-Spielen) am meisten Potential hat, ein neues Konzept umzusetzen, ist Mirrors Edge.
Fast komplett ohne Waffen, das Parcour-Prinzip auf Hochhausdächern angewandt und wenn es gut umgesetzt werden kann, dann hat das durchaus Potential. Desweiteren hoffe ich auf einen irgendwann bald kommenden Nachfolger von Assassins Creed, was für mich das Wahnsinnsspiel schlechthin ist. Leider hat es viel (gerechtfertigte) Kritik am repetitiven Spielablauf gegeben, nichts desto trotz ein Megaspiel, sowohl mit unglaublicher Grafik als auch mit Animationen und einem Bewegungsfreiraum, die seinesgleichen suchen. Eine etwas abwechslungsreichere Geschichte drumherum gebaut (das Ende deutet ja klar auf einen Nachfolger hin) und es wird das Spiel überhaupt.
 
@CoD:
Klar ist die frühe Ankündigung von Teil 5 extrem, aber wenn man mehrere Teile parallel entwickeln kann, warum auch nicht? :)

Gab es in der Form bisher auf dem Markt noch nicht, außer eben bei Billigware, aber sind hier ja 2 erfahrene Teams. :cool:

Das WW2 Szenario ist natürlich schon ausgelutscht, stört mich persönlich da nicht so da es im Pazifik spielt (und damit alle glücklich sind gibts ja noch eine Europa Kampagne :D).

Suspekter ist mir da der neue Medal of Honor Teil, wirkt auf mich persönlich wie ein verzweifelter Versuch mit einem unverbrauchten Szenario zu punkten nachdem man ansonsten designtechnisch immer noch eher lahme Standardware liefert.

@Crysis:
Bei der Art und Weise wie der Support zum Spiel lief hat man eh das Gefühl das es sich bei dem Spiel um ein Wegwerfprodukt handelt...

@Assassin's Creed:
Gab es da nicht ein offizielles Statement das kein Nachfolger kommt?
Das war jedenfalls das letzte das ich zu dem Thema gehört hab.

Ich denke,dass Spiele in Zukunft mehr "freie Entscheidungen" bieten werden. Wenn man sich Stalker,Crysis oder Far Cry 2 anschaut, so findet man viele
Situationen und teilweise ganze Levels,in welchen mehrere Vorgehenssituationen zum Erfolg führen. (zb Rambo-Methode/Ablenkmehtode/Sneaking oder es ist je nach Zeit was anderes los -->siehe Stalker)

Das Design der verschiedenen Enden bei Stalker find ich genial.

Ich finde da hat jeder Spieler das bekommen worauf er hingearbeitet hat:
Wer sich für die Hintergründe interessiert und Informationen sammelt blickt am Ende dann auch durch.
Wer sich auf der anderen Seite einen Dreck um die Story kümmert und erwartet das ihm einfach so alle Informationen auf dem Silbertablett serviert werden guckt am Ende eben in die Röhre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

simon bass
Antworten
26
Aufrufe
4K
simon bass
simon bass

Neue Themen


Zurück
Oben