global deejays mit ihrem famosen "sound" of san francisco

ja es sind die gleichen!

es ist allgemein bekannt das taylor and flow = ravers on dope sind.

so. ravers on dope, diese 2 österreicher, sind zb. in ihrem schlechten hardcore vibes cover zu sehen. und jetzt rate mal wer ganz hinten in den schulbus einsteigt??
 
ich hab das auch mehr aufs drumherum als auf die musik bezogen. ich meine dieses billige ausschlachten guter musik, die (alle mehr oder weniger) schlechten videos und das ein großteil von dem zeug einfach irgendwo geklaut ist (teilweise sogar bei den eigenen leuten).

das kanns doch nicht sein, das jemand mit so wenig kreativität so viel geld macht.

das einige lieder von dem label einfach kult sind is nicht abzustreiten - was aber auch nichts daran ändert, das das label fürn arsch ist!
(meine meinung dazu)
 
was mich besonders daran ärgert - wenn du sagst du hörst house sagen die leute (die sich nicht so sehr mit der musik beschäftigen) dann wieder das sich da ja eh alles gleich anhört und einfallslos ist.
 
ja das mit dem ausschlachten is ******e aber da können wir nix gegen machen. so lange die producer wissen dass es sich verkauft, machen sie es. und die leute findens geil, weil fürher schon geil war, die kiddies kennens original nicht mal (im mtv pop steht: welchen sinn das lied hat erfahrt ihr unter sms....) und können wg des beats auch gut drauf tanzen.

superstar: ich hab noch ne dumonde: god music auch ganz gut. kenny takito - moskito geht auch gut nach vorne. und angelic can't keep me silent. is glaub ich mit das meiste was ich von einem label hab. aber egal
 
Ich habe eine Platte von Superstar (John Starlight) und finde die mittlerweile langweilig. Die Diskographie beruhigt mich nicht und jetzt haben sie nochmal eins drauf gesetzt. Nicht mein Fall, es mag Ausnahmen geben.
Matthias Schaffhäuser (Ware Records) beschwerte sich noch letztes Jahr, daß er häufig auf Hey little girl reduziert wird.

Sind doch eigentlich mehr Businessleute als Global Playboys oder Deejays.
Taylor und Flow war nicht besser, sondern peinlich, finde ich.

Der Track wird seinen Zweck erfüllen und sie werden wohl gut verdienen. Viele werden nicht auf den "Sound of San Fransico" aufmerksam weil ihnen der der Track so gut gefällt. Natürlich abgesehen von "gewöhnlichen Musikkonsumenten" und das ist die absolute Mehrheit. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ähM Dj fba du hast anscheinend keine ahnung von musik , den --> die benassi sound geht mehr mit digital delay time auf gated
ausserdem hat benassi sound mehr fuzz (ich denke du weisst nicht malwas das ist ) und zweitens ist benassi mehr auf clippen unterwegs .
Und noch was ich weiss mit sicherheit das hier in diesem forum so einen track nicht produzieren kann nicht einmal in 2 monaten .

LG Dj Remax
 
Wer braucht die Global Deejays???
Totale Consumerfreaks.
Top of the Pops, absolut lächerlich.

Den Track hatten wir schon vor einem Jahr auf dem Rechner fertig. Haben nur nicht die Rechte bekommen ;-)
Mit dabei bei der Produktion waren; Lars De Röver, D-Light und Myself!

Gruß Marc
 
Dj Remax schrieb:
ähM Dj fba du hast anscheinend keine ahnung von musik , den --> die benassi sound geht mehr mit digital delay time auf gated
Schöne Wörter, aber was willst du uns genau mit "digital dely time auf gated" sagen? copy&paste aus musikmachen.net?

ausserdem hat benassi sound mehr fuzz (ich denke du weisst nicht malwas das ist )
Damit er es jetzt weiß, hier von mir die Auflösung: fuzz = Flaum oder Unschärfen (laut http://dict.tu-chemnitz.de/)

und zweitens ist benassi mehr auf clippen unterwegs .
Voll krass auf "clippen" - geil! Krasse Kunde der Benassi, hä?

Und noch was ich weiss mit sicherheit das hier in diesem forum so einen track nicht produzieren kann nicht einmal in 2 monaten .
Ich kann zwar nich 100%g entziffern, was das heißen soll, aber wenn es das heißt, was ich denke: Woher weißt du das?


... Ich denke mein vielleicht etwas arrogantes Verhalten ist hier voll berechtigt.

mfG Bruce
 
Dj Remax schrieb:
ähM Dj fba du hast anscheinend keine ahnung von musik , den --> die benassi sound geht mehr mit digital delay time auf gated
ausserdem hat benassi sound mehr fuzz (ich denke du weisst nicht malwas das ist ) und zweitens ist benassi mehr auf clippen unterwegs .
Und noch was ich weiss mit sicherheit das hier in diesem forum so einen track nicht produzieren kann nicht einmal in 2 monaten .

LG Dj Remax

Leute gibts... :rolleyes:
 
@ Bruce

Dem hätt ich nichts mehr hinzuzufügen! :D
 
Danny_DJ schrieb:
ja es sind die gleichen!

es ist allgemein bekannt das taylor and flow = ravers on dope sind.

so. ravers on dope, diese 2 österreicher, sind zb. in ihrem schlechten hardcore vibes cover zu sehen. und jetzt rate mal wer ganz hinten in den schulbus einsteigt??

Wer steigt denn hinten ein ?
 
ich hab hier mal was von Groove Coverage gehört,
ist das eine Band die nur Covert ? wie auch immer...

Croove Coverage könnte man auch die Modeerscheinung nennen, die uns zurzeit überrollt. Keine Woche vergeht mehr ohne das mindestens eine Sache dies schonmal gab gecovert wird.

Durch Zufall hab ich letztens von Mundstuhl etwas Interessantes zu dem Thema gehört. Die Sendung hiess "Original und Fälschung"

und bei sochen Sachen wie von den Global Deejays kann ich auch nur sarkastisch sagen das es sich um eine Fälschung handelt.

;)


grüsse
 
oohhh maaann, JETZT REICHTS!!!! :mad:

hab das ding neulich mal wieder auf unserem lieblings-sender VIVA gesehen. und oho-oho, was hör ich da? es gibt jetz eine "aprés-ski -version" von dem teil!!!! :rolleyes:

die tollen städtenamen (L.A., capetown, berlin, moscow,... usw.) durch bekannte skitorte ersetzt (st. moritz, semmering, kaprun, mount everest...).

NOTHING MORE 2 SAY!!! :rolleyes: :confused:
 
Nebenbei haben sich die Global Deejays an "What A Feeling" von Irene Cara vergriffen, da ist ja die DJ Bobo Version noch besser gewesen :)
 
leute wir müssen uns hier nicht länger über so was billiges herablassen.

ich bestelle diesen thread jetzt ab
 
dynamike schrieb:
[...] eine "aprés-ski -version" von dem teil!!!! :rolleyes:

die tollen städtenamen (L.A., capetown, berlin, moscow,... usw.) durch bekannte skitorte ersetzt (st. moritz, semmering, kaprun, mount everest...).
[...]


Das war sicher auch das was ich gestern gesehen hatte:
(ja nur gesehen, mit Ton erlebt man zu oft diesen "Schok-Effekt" bei diesen Sendern das man dann spätestens weiterschalten oder Ton aus machen muss)

Ich fragte mich die ganze Zeit was das mit dem Snowboarden denn soll, hat ja auch unheimlich viel mit SanFrancisco zu tun :rolleyes:

dann weiss ich ja jetzt wenigstens Bescheid :(

so long..
 
Hört mir auf mit diesem "What a feeling" mist. SOSF hat mir echt gut gefallen, aber jetzt kann ich die gar nicht mehr leiden. Das ist mein voller Ernst. :mad: :mad:
 
One night in bangkok
What a feeling
Sound of san francisco
Gimme gimme gimme
California dreamin

Alles der gleiche Rotz - das is doch wirklich nur noch Gedudele. Ich kann's nich mehr hören.
 
da sieht man mal wieder wie weit es gekommen ist,

das "what a feeling" auch noch gevovert wurde ist mir neu, ganz zu schweigen von den restlichen Titeln die XunnD noch erwähnt hat.

da kann ich solche Aussagen wie von new-one nur allzugut nachvollziehen, das das einem irgendwann zum Halse raushängt.

und ich denke mal,
hier sieht man auch schon die ersten Anzeichen, das es sich bei dem ganzen "CoverAge" wieder um eine Modeerscheinung gehandelt hat, die irgendwann langsamm aber sicher auch wieder abflachen wird..


;)

grüsse
 
also es gibt zwar viel Mist was gecovert wird, aber z.B. die SOSF find ich immer noch gut (die Platte steht bei mir gleich neben der california dreaming und die dj taylor - happy song wird demnächst noch dazu kommen).
was ich allerdings auch nicht verstehenn kann is die Menge an Songs die gecovert werden (-> viele ähneln sich im klang, v.a. wenn sie auf den gleichen style ausgelegt sind), denn die besten Tracks sind für mich immer noch neu produzierte Sachen (meist sogar ohne vocals), aber die Menge (reine Musikhörer) "fordern" halt immer wieder solche Tracks und die Producer machen es dann auch, weil sie wissen, dass sich der Song gut vermarkten lässt (im Fall von den Global Deejays wurde die ganze Sache dermaßen übertrieben...)

P.S.: Groove Coverage haben bis jetzt nur 2x gecovert (eines der Cover is aber nur auf Platte draußen: moonlight shadow), denn der Name dieses Projekts hat ja nichts mit dem Vovern zu tun.
 
Sowas darf live als RMX (von mir aus auch geübt) o.ä. entstehen aber in die Charts gehört das nicht.

Trotzdem nettes Lied...

DJCore
 
gibbet da jetzt nicht auch ein ski mix von ...... *G* wo alle grossen skigebite aufgezählt werden*
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben