Das sog. Clicken sollte natürlich sein für hart attackierende Bassdrums. Es kommt daher, dass am Anfang der Bassdrum eine sehr steile Schwingung - im möglichst rechten winkel zur x-Achse - erzeugt werden muss, damit es eine Bassdrum wird. Weil man keine 100%igen rechtwinkligen Wellen herstellen kann, müssen Oberfrequenzen erzeugt werden, um die Schwingung nahezu "um die Ecke zu bringen". Diese oberfrequenzen hörst Du als click.
Schau dir auch mal eine einfache Rechteckschwingung gezoomt in nem Wavditor an - dann verstehst Du vielleicht schneller, wovon ich rede. Oder schau Dir halt direkt Deine Bassdrum an...
Kannst vielleicht mal versuchen, den Attack leicht zu vermindern, damit das sogenannte clicken herauszunehmen und das Ding dann durch nen Puncher/Enveloper zu ziehen oder samplen und dann, wenn der Sampler dies zulässt, die Hüllkurve entsprechend zu editieren. Das sollte das Klicken ohne Druckverlust eliminieren.
Ansonsten einfach ReBirth, EQ + Compressor (obwohl ich des mit Rohdrums zugegeben nie so ordentlich schaffe).
Steve hat schon recht... der einfachste Weg ist meistens, sich darauf zu verlassen, dass andere Leute das besser können ;D