Natürlich sollte es über den Abend verteilt eine ausgewogene Set-Gestaltung geben. Aus dem Grunde lege ich auch lieber Freestyle auf, wobei es ziemlich gleichgültig ist, ob ich 1 Stunde oder 3 Stunden auflege. Was allerdings darüber liegt, sehe ich bereits als kritisch an, da mein Mixstil doch schon ziemlich viel Energie und Konzentration kostet. Wer hingegen mit einem fertig abgemischten Set startet, der vernachlässigt dadurch das Umfeld seines Sets. Angenommen der Vorgänger hat total kraftgeladenen Sound gespielt und im selbst vorgeplanten Set kommt auch nur solcher Sound, werden die Leute irgendwann genug davon haben. Also spielt man besser mal erst wieder etwas ruhigeren Sound und startet dann nochmal hoch. Wenn der Vorgänger hingegen eher lasch war, dreht man ziemlich schnell hoch, später wieder etwas runter und startet am Ende nochmal in den Endspurt.
Jeder DJ sollte sich seiner Rolle bewusst sein. Bei grossen Parties mit mehreren Floors ist das nicht so wichtig, da man ohnehin je nach Stimmung oder laufendem Act in andere Floors wechseln kann. Bei Clubs hingegen ist der Aufbau und die Abstimmung der Sets doch reichlich wichtig. Im Rohstofflager beispielsweise legt immer Anfangs um 23h ein üblicher DJ auf, gegen 1.30h kommt ein Star-DJ wie Robert Hood oder so und von 4h-7h macht dann nochmals ein üblicher DJ das Schlussset. Gerade der erste DJ hat in solchem Falle eine grosse Verantwortung. Er muss das Warm-Up gestalten. Anfangs eher fast schon chilliger Sound, damit die Leute mal etwas aklimatisieren und eintrudeln können, dann sanft einsteigen und schliesslich in die Richtung Sound gehen, welche vom Top-Act um 1.30h erwartet wird, was auch bedingt, dass der Einleiter den Stil des Top-Acts gut kennt.
So stelle ich mir ein sauber geplantes Rahmenprogramm vor. Wenn das ein DJ auch alleine über 7-10h hinweg bringt, sehe ich damit kein Problem. Ich habe auch schon 13h am Stück aufgelegt. Aber bei sowas merkt man einfach, dass die Konzentration und auch die Motivation irgendwann flöten geht. Wirklich knackigen Sound (was nicht heisst, total bretternden und energiegelandenen Sound) kann ich nur etwa 3 Stunden bringen. Danach bin ich ausgepowert, weil ich nicht nur Sound mixe, sondern Sound gestalte. Und darum gehts ja eigentlich
