MWM Phase Langzeiterfahrung

Brodi88
Brodi88
New member
Mitglied seit
6 Jul 2006
Beiträge
3
Reaktionen
0
Ort
Herzi
Hallo zusammen,

das DVS-System MWM Phase ist nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt. Ich bin immer noch am überlegen mir das System anzuschaffen.
Gibt es jemanden von Euch, der das System schon längere Zeit im Clubeinsatz hat? Im Netz findet man nur Kurzzeit-berichte.
Mich würden allerdings die Langzeiterfahrungen interessieren. Vor allem was Stabilität und Akkulaufzeit betrifft.

Vielen Dank und Grüße
Brodi
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Für zu Hause mag es eine nette Alternative sein, aber unter Live Bedingungen würde ich mich nicht darauf verlassen wollen.
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.512
Reaktionen
525
Leider finde ich gerade das Review Video nicht mehr.
Es war aus England (vielleicht ist das ja jetzt dem Brexit zum Opfer gefallen?) und der Typ hat alle bisherigen Entwicklungsstadien erklärt und über Langzeiterfahrung berichtet.
Im Endeffekt brauchst du für einen "Clubabend" das große Set mit den vier Teilen, damit du die tauschen kannst wenn der Akku leer wird zwischendurch, was er wohl definitiv werden soll.
Das Tauschen im laufenden Betrieb soll aber funktionieren.
Wenn mir das Video wieder in die Hände fällt (oder vor die Maus) dann kann ich es ja noch verlinken.
 
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.289
Reaktionen
248
Ort
karlsruhe
Immer wieder schön das heutzutage in jedem Mist die Akkus fest verbaut werden
Wäre wahrscheinlich auch nicht viel Aufwand gewesen einen wechselbaren Akku einzubauen, dann muss man die Dinger auch nicht wegwerfen wen der Akku mal nix mehr taugt
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.512
Reaktionen
525
Immer wieder schön das heutzutage in jedem Mist die Akkus fest verbaut werden
Dass ist wichtig um die Verkaufszahlen kontinuierlich "hoch" halten zu können. Wenn jeder Nutzer nur ein Mal im Leben eine Einheit abnehmen müsste, dann wird die Firma schnell unrentabel. Je öfter man ein Upgrade oder eine neue Einheit kaufen muss desto besser.
 
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.289
Reaktionen
248
Ort
karlsruhe
Die Motivation der Firmen ist mir schon klar
Meine Erwartung an professionelles Equipment ist das ich Verschleißteile unkompliziert selbst wechseln kann
Ich würde mir auch keinen Plattenspieler kaufen an dem ich keine Nadeln wechseln kann
 
DJGoody
DJGoody
Sample-Dompteuer
Mitglied seit
30 Nov 2007
Beiträge
1.978
Reaktionen
83
Ort
Bayern
Es gibt garantiert Lösungsmöglichkeiten um so etwas ganz ohne Akku zu realisieren... aber vielleicht ist dies ja mit Absicht nicht gewollt... :unsure:
 
Brodi88
Brodi88
New member
Mitglied seit
6 Jul 2006
Beiträge
3
Reaktionen
0
Ort
Herzi
Danke für euer Feedback! Dann werde ich wohl noch etwas warten. Die Thematik, dass man die Akkus nicht tauschen kann nervt mich auch.
 
D
Deleted member 75313
Guest
Ich habe die Phase nun fast ein halbes Jahr im ständigen gebrauch. In jedem Set nutze ich sie und ich bin voll zufrieden. Ich nutze sie in Verbindung mit Traktor da man da eine freie Wahl des Audio Interfaces hat. Die Akkus, naja .. wie lange sollen diese denn halten? 20 Jahre? Ich würde frei behaupten, dass man mit diesen Akkus mindestens für 5 Jahre keine Probleme haben sollte (nein, ich bekomme kein Geld von MWM für diese Aussage).

Von der Zuverlässigkeit her bin ich begeistert. Ich scratche nicht, ich spiele nur ab - und eben back-cueing. Die Position wird genau übertragen, keine Hüpfer, keine Aussetzer, gar nichts.

Man muss dazu sagen, dass die Software von MWM anfangs so ihre Schwierigkeiten hatte, jedoch soweit verbessert wurde, dass es keine Probleme mehr gibt.

Ich würde die Dinger jedem empfehlen der mit DVS auflegt.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
865
Lowcut82
L
N
Antworten
1
Aufrufe
2K
Mayely
M

Neue Themen


Oben