Notfall-Backup beim Auflegen - Eure Methoden

L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
Mich würde mal interessieren, ob ihr eine Backup Hard bzw. Software habt, die ihr im Notfall nutzen könnt, sofern eure primäre Soundquelle crasht. Also Beispiel: Euer Laptop crasht, habt ihr dann beispielsweise einen USB-Stick mit, um mit CD-Decks aufzulegen? Auch wenn der Crash unwahrscheinlich ist, was würdet ihr unternehmen, wenn denn einmal so etwas passiert uns es leise im Club wird? Laptop ein- und ausschalten und hoffen, dass alles nach dem Restart wieder funktioniert?
Wie würdet ihr als Clubbesucher reagieren und was erwartet ihr in diesem Fall vom DJ. Man kann natürlich aufgrund der unterschiedlichen Hard- und Software keine Pauschallösung aufstellen. Mich interessiert wie bzw. ob ihr hier gewappnet seid.
 
Danny Who
Danny Who
Danny Wer?
Mitglied seit
9 Jan 2004
Beiträge
7.784
Reaktionen
244
Ort
Berlin
AW: Backup

Für alle Fälle ne geklonte Platte. Gibts fürn Mac z.b. den Carbon Copy Cloner für.
Davon kann man den Rechner starten und alles läuft davon, falls die interne logisch oder physisch ausfällt. Muss man vorm losgehen auf den aktuellen Stand klonen und dann wärs im Ernstfall so, als hätte man den selben Rechner bloß mit externem Hirn.
 
[eibi:kei]
[eibi:kei]
Vinyl-Missioniert
Mitglied seit
13 Aug 2010
Beiträge
1.632
Reaktionen
0
AW: Backup

Handy in der Hose und Cinch auf Klinke Kabel in der Tasche.

Angeschlossen hab ich es aber eigentlich noch nie, ich vertrau Traktor und meinem Thinkpad ziemlich. Vor allem nachdem letzteres vor eine Jahr im Club mal nen Bierschauer abbekommen hat und unbeeindruckt weiter lief. :D
 
Derdirk
Derdirk
Get into Magic
Mitglied seit
13 Mai 2014
Beiträge
712
Reaktionen
6
AW: Backup

Ich bin zwar nur Bedroomer, aber ich würde einen 2ten Laptop auf standby haben. Momentan ist der BAckuplappi in der Tasche und nicht auf Standby. Als alternative auch noch Vinyl.
 
Jan.S
Jan.S
formerly known as CJ-Jan
Mitglied seit
23 Jan 2009
Beiträge
4.940
Reaktionen
1
Ort
Ostalbkreis
AW: Backup

Grundsätzlich spiele ich von Platte an den Pioneer CDJs,
als Backup hab ich ein Notebook mit das via MIDI die CDJs ansteuern kann. Der Sound wird dann aber direkt übers DB4 ausgegeben - falls doch mal ein CDJ ausfällt macht das also nichts.
Im Fall X hab ich noch ein paar CDs mit, muss mich aber prinzipiell auf meine CDJs und das Notebook verlassen. Mit den CDs kann ich höchstens mal ne halbe oder ganze Stunde überbrücken.
Auf USB Sticks als Backup hab ich bisher verzichtet, ich verliere die Dinger ständig...
Hatte eigentlich noch keinen großen Ausfall.
 
Skaratak
Skaratak
𓂀
Teammitglied
Moderator
Autor/Editor
Mitglied seit
25 Okt 2009
Beiträge
3.141
Reaktionen
113
AW: Backup

Hab den Titel mal etwas angepasst.

Selber hatte ich noch nie einen Ausfall. I.d.R. lasse ich mir einen Kanal an meinem SX als Reserve/Backup offen, wo entweder mein Handy angeschlossen ist (wo einige Mixe drauf sind, die notfalls mehrere Stunden überbrücken könnten) oder mein CDJ-200.
 
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.287
Reaktionen
247
Ort
karlsruhe
Da ich sowieso immer eine Tasche mit Vinyl das ich nicht Digital hab dabei habe muss ich mir da keine sorgen machen
Der einzige Ausfall den ich bis jetzt hatte war eine Endstufe da war ich dann auch Machtlos
Der laden hat dann eben eine halbe Stunde früher geschlossen
 
Tobi Agudo
Tobi Agudo
Well-known member
Mitglied seit
21 Sep 2007
Beiträge
405
Reaktionen
1
Ort
München
Kommt auf die Art des Auflegens an. Wenn ich im Club ausfalle, dann ist das zwar schlimm, in der Regel ist man ja aber nicht der einzige DJ bzw. ist schnell für Ersatz gesorgt. Wenn auf einer Hochzeit etwas ausfällt, ist das dagegen ein Desaster.

Im Club hab ich meist meist ein paar CDs als Backup, zudem ein iPod mit Adapterkabel.

Wenn ich aber auf einer Hochzeit aufleg, hab ich für alles mindestens ein Backup. Ich nutze Traktor mit einem Kontrol S4, zudem zwei angeschlossene CDJ 800 (mit CDs). Vom Controler geht der Sound (+Mikrofone) in ein Vestax Mischpult, das im Notfall auch als Ersatz für den Controler genutzt werden könnte.
Die Lichtsteuerung läuft über einen separaten Windows Laptop, auf dem zudem auch Traktor installiert ist als Backup fürs MacBook (war noch nie notwendig). Sollte die Lichtsteuerung ausfallen, können meine Floor Spots auch per Fernbedienung bedient werden, die Lichteffekte laufen alle auch Stand-alone.

Ich nutze zwei aktive Lautsprecher, falls einer ausfallen sollte, gibt es zumindest noch eine zweite, autonome Box. Nur für die Subwoofer Endstufe hab ich kein backup, das ist jedoch eine Crown, die sehr zuverlässig läuft.
 
DJ Bi
DJ Bi
Oldschool Hooligans
Mitglied seit
9 Nov 2009
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Meine CD Player hatten bisher noch nie einen Ausfall - genauso wenig wie meine Mischpulte oder die aktiven LS.
Kaputte CDs sind schnell ausgetauscht zur Not mal ein Break von 20sec.
 
P
producer72
Well-known member
Mitglied seit
5 Feb 2015
Beiträge
76
Reaktionen
0
Ort
Schwerin
wie TobiAgudo habe ich auf Laptop 2 (Lichtsteuerung) ebenfalls mein Traktor u die wichtigsten 1500 Songs intern auf Platte. Im Falle des Ausfalls vom Hauptlaptop nehme ich halt den.

Meine 2 Denon DNS habe ich eh immer dabei da ich auch von CD spiele...sollte alles crashen kann ich die Party auch nur mit CDs zu Ende bringen (kleines 2 Kanal-Pult immer noch im Kofferraum), kann dann ggf. nicht mehr ganz so umfangreich auf Musikwünsche eingehen...aber das ist zu verschmerzen.

Außerdem habe ich meine wichtigsten Songs auch auf dem Handy, wenn alle Stricke reißen: Adapterkabel ans Pult und los...

Bis dato brauchte ich noch keine BackUp-Lösung, mein Thinkpad plus Traktor ist unkaputtbar, der DJ-Gott sei gepriesen:D

Aber vorbereitet will man ja sein...
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Muss man dann lt. VRÖ beide Platten lizensieren?
 
P
producer72
Well-known member
Mitglied seit
5 Feb 2015
Beiträge
76
Reaktionen
0
Ort
Schwerin
so weit meine Informationen reichen: ja.

Aber 100% kann ich das nicht sagen. Ich hab es nicht gemacht, da dies für mich ein BackUp ist (1:1) und ich auch niemals beide zur gleichen Zeit im Einsatz habe (sie verdienen ja nicht doppelt Geld)...sozusagen ein ColdStandby bzgl. der Musik

ich weiß es wie gesagt nicht zu 100%
 
I
ILJA
Well-known member
Mitglied seit
4 Jan 2007
Beiträge
165
Reaktionen
0
Ich hab immer mein ipad dabei. Verschwindet schön unterm 1210er. Da ist dann TraktorDJ geöffnet mit zwei Songs, die immer irgendwie passen würden. Im Fall der Fälle schnell hervorgezogen, Kanal am Pult aufziehen und gepflegt weitermachen. Hat mich schon einmal gerettet, als Traktor auf meinem Macbook einfach eingefroren ist (komischerweise so eingefroren, dass der aktuelle Track noch weiter lief). So konnte ich sogar noch nen sauberen Übergang machen und keiner hats gemerkt (außer die Leute, die meine um 5° gestiegene Körpertemperatur in dem Moment wahrgenommen haben ��).
 
marvis
marvis
Musikschwein
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
19 Sep 2003
Beiträge
2.144
Reaktionen
137
Ort
Köln
Ich hatte tatsächlich mal einen Ausfall vor vollem Club zur Peaktime. Das lag damals an einer Inkompatibilität zwischen dem NI S4 MK1 und meinem (damals neuen) MacBook Pro. Der komplette Rechner fror ein und ich konnte nur noch neu starten.

In dem Fall war mein Backup ein DJ-Kollege, der neben mir stand und zum Glück schnell reagiert hat. :)
 

Neue Themen


Oben