Für alle die den Beitrag nach langer Zeit noch lesen hier ein Fazit:
Der Raum taugt. Ich habe mittlerweile gezielt mit Pyramidenschaum links, rechts und oberhalb von mir die kurzen Echos gekillt.
Bass ist dank 2 Basstraps aus Steinwolle in den Ecken sauberer, den Rest regelt Sonarworks. Ist kein bulsh., sondern sein Geld wert.
Reflektionen von hinten werden Großteils von meinem Regal zerstreut oder geschluckt.
Großen Unterschied haben die Studiomonitore gemacht: 2 Genelecs und 2 BM5 sind eine ganz andere Welt als die KRK Lautsprecher. Die BM5 von Dynaudio sind Preis/Leistung der Hammer (für mich).
Denn allergrößten Unterschied bringt aber nach wie vor SPAN auf einem 2. Monitor. Plump aber effektiv.
Das einzige was nach wie vor etwas nebulös ist, sind die low mids. Das löst aber Erfahrung, reference tracks (!) und nutzen von consumer hifi. Also Bose Box, Kopfhörer, Handy, Auto,...
Wenn es im basslastigen Auto UND auf der Bluetooth Schrabbel im Vergleich zu Profi tracks qualitativ und laut genug klingt ist alles gut.
VG