Sinn des zuhause auflegens?

also ich bin dj geworden damit ich alle chicks abbgekomme und damit ich total cool bin und mich alle total hip finden :rolleyes:


denk ma das schon vieles gesagt wurde warum hier einige dj geworden sind... zum einen die freude an der musik, und zum andern die neugirde (was kann man mischen, wie am besten, und was kommt dabei rum?)

dj werden und nur das ziehl des "berühmtwerdens" vor augen zu haben ist meiner ansicht nacht total falsch und bringt auch nicht wirklich weiter
 
sag mal mit welcher Blödheit sind Leute heutzutage "gesegnet"

Was um alles in der Welt waren Deine Bewegrüde Dich hier in diesem Forum anzumelden ....


Wie blöd muß man sein um solch eine Frage zu stellen ..


Es ist echt ein Wahnsinn ..... bitte was sind solche Leute denn von Beruf ????
 
ey guggi, warum trinkst du eigentlich zu hause alleine deiner bier?


ps: wenn ein österreicher schon sagt das etwas blöde ist, dann heißt das ja schon was :)
 
sag mal mit welcher Blödheit sind Leute heutzutage "gesegnet"

Was um alles in der Welt waren Deine Bewegrüde Dich hier in diesem Forum anzumelden ....


Wie blöd muß man sein um solch eine Frage zu stellen ..


Es ist echt ein Wahnsinn ..... bitte was sind solche Leute denn von Beruf ????
Genau so hätte ich es auch ausgedrückt. Was für ne Frage, ich kann nur eines sagen -> Leidenschaft,Übung,Spaß,etc.
 
Leute, ist jetzt langsam mal wieder gut?
 
Okay,

danke für alle, die ernstgemeinte Antworten gaben. An Leute, wie guggi möchte ich nur sagen, was es Dir bringt, Deinen Unmut über Dein Leben oder was weiß ich nicht, an anderen auszulassen?!

Nur nochmal kurz. Es gibt meiner Meinung nach zweierlei Hobbies: Hobbies die man für sich tut, wie zum Beispiel lesen, Gedichte schreiben, Computer spielen etc. und andere Hobbies, wie Schauspielerei, oder auch DJing, die eher darauf ausgerichtet sind, sein Können anderen zu präsentieren.

Da aber einige gesagt haben, es macht ihnen einfach mehr Spaß, statt, so wie ich es z.B. mache über Winamp etwas zusammenzustellen, sich vor die Turntables zu stellen, zu mixen und dabei seine Musik zu hören, habe ich das ganze wohl verstanden.

Als Außenstehender fand ich es komisch, soviel Aufwand in das Abspielen von Musik zu stecken, wenn man doch einfach CDs hören kann oder Winamp benutzt. Aber anscheinend bieten die Turntables einem ein mir noch Ungeahntes Niveau an Musikgefühl. Das habe ich jetzt verstanden. DANKE.
 
An Leute, wie guggi möchte ich nur sagen, was es Dir bringt, Deinen Unmut über Dein Leben oder was weiß ich nicht, an anderen auszulassen?!

ja und ich hab Probleme ! mein Gott laßt mich doch alle in Ruhe ... :mad:


Als Außenstehender fand ich es komisch, soviel Aufwand in das Abspielen von Musik zu stecken, wenn man doch einfach CDs hören kann oder Winamp benutzt. Aber anscheinend bieten die Turntables einem ein mir noch Ungeahntes Niveau an Musikgefühl. Das habe ich jetzt verstanden.

dazu brauchts 4 Seiten in einem Deejayforum...



Ich halts nicht aus .... :D

straft mich peinigt mich , aber das ist der Höhepunkt von Synapsen Inhibition
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte noch kurz was an lolo sagen, bevor ich mich hier wohl endgültig wieder abmelden werde.

Du meintest, dass man hier bestimmt einiges lernen kann, wenn man sich brav benimmt. Ich habe mir auch genau die Forumsregeln durchgelesen und denke, dass ich hier nix falsch gemacht habe, außer vielleicht eine Frage stellte, die für die meisten lächerlich, gleichwohl bescheuert ist.

Na gut, aber es gibt ja das Sprichwort: "Es gibt keine bescheuerten Fragen, sondern nur..." (ihr wisst schon)

Da ich aber hier so angefeindet werde, dass ich denke, ich hab mir hier eh schon den Ruf versaut, bringt es meiner Meinung nach nichts mehr dabei zu bleiben. Zumindestens aktiv. Schade eigentlich.

Eine bitte an die Mitglieder, die schon sehr lange dabei sind. Wenn ihr ein Forum habt, dass sich an alle richtet, dann solltet ihr auch toleranter sein.

Oder ihr richtet euch komplett anders aus. Einer meinte ja, dass hier größtenteils Pros sind, also warum nicht ein Forum nur für solche?

Nagut, tschüss....
 
interessent schrieb:
Übt ihr zuhause für den nächsten Auftritt, trainiert eure Techniken oder macht ihr das wirklich nur um... ja weiß nicht, bitte erklärt mir mal euer feeling bei der Sache!!

Das teilt sich in mehrere Lager:

A) Weil die Leute das aus reinem Hobby und Liebe zur Musik betreiben.

B) Um sich für Gigs vorzubereiten oder Demo-Sets aufzunehmen

C) Um Daheim erstmal zu lernen, bevor man "ready" für Gigs ist. Letztendlich ja noch, um nicht aus der Übung zu kommen.

Da hat jeder ganz individuelle Beweggründe.

Eins steht bei allen DJs, egal ob Hobby, freiberuflich oder beruflich, im Vordergrund:

die Liebe zur Musik :)
 
Kurzer einwurf zwischendurch.
Hab grad ma wieder das ganze Haus zusammengetrümmert und ich fühl mich grad in etwa wie kurz nachem Sex :D

Rundum glücklich.
Dick Adrenalin im Blut und jede Menge Endorfine.
Sowas gibt mir reines Musikhören nicht.

Gibt einfach nix geileres als wenn du zwei Hammer Scheiben auf deinen Plattenspielern liegen hast, nen Hammer Übergang hinlegst und die beiden Platten richtig geil zusammenlaufen, du die Faust in die Höhe reisst, einen Glücksschrei ausstößt und dich von der geilen Platte und deinem geilen Übergang mitreißen lässt.
 
djj schrieb:
du die Faust in die Höhe reisst, einen Glücksschrei ausstößt und dich von der geilen Platte und deinem geilen Übergang mitreißen lässt.

Das möcht ich gerne als Foto mal sehen bei Dir :D
 
Muss ma schaun, glaube gibt ein Foto von ner VA wo ich so abgespackt hab.
Da passte aber auch alles zu geil zusammen.
Übergang, neuer Track, Licht, Athmosphäre, Stimmung und die Leute haben gerockt wie sau :D
 
Moin.

So wie es aussieht, bist du bereits vergrault. Schade. Die Sachlichkeit in deinen Beiträgen und auch deine höfliche Ausdrucksweise haben mir sehr gefallen.

Deine Frage klingt am Anfang sehr ungewöhnlich. Doch wenn ich mich in einen "Nicht-DJ" hinein versetze, erkenne ich, wie "normal" diese Frage eigentlich ist.

Außerdem möchte ich zu diesem Satz noch etwas sagen:
interessent schrieb:
Als Außenstehender fand ich es komisch, soviel Aufwand in das Abspielen von Musik zu stecken, wenn man doch einfach CDs hören kann oder Winamp benutzt. Aber anscheinend bieten die Turntables einem ein mir noch Ungeahntes Niveau an Musikgefühl. Das habe ich jetzt verstanden. DANKE.
Von allen Formen, mit der man Musik wiedergeben kann, ist das DJing so ziemlich das einzige, was kreativ ist. Mit dem hören einer CD (oder einer Playlist) kann man zwar auch sehr glücklich werden, doch selber Hand an der Sache anzulegen ist doch etwas ganz anderes... Und das kann man nicht nachvollziehen, wenn man es nicht selber erlebt hat.
Wobei das kein Aufruf ist, dass nun jeder DJ werden soll... Es mag ja auch nicht jeder Briefmarken sammeln :)
 
Ich finde das benehmen einger hier mehr als beschämend, passt aber sehr gut zu der Wandlung die das Forum anscheinend durchmacht. :rolleyes: :( :eek:

@Treadsteller:
Wenn du die Musik selber auflegst erlebst du sie viel intensiver und mitreißender als wenn sie einfach nur so dudelt.
Aber ich denke das es diese Begeisterung zur Musik aus einem Zuhörer einen DJ macht.
Du denkst automatisch:
"Und jetzt Track XY das wärs!"
Aber du empfindest dieses Bedürfniss jetzt an der Musik als so stark das du an nichts anderes Denken kannst.
Wenn ich mal eine ganze Woche keine Musik gemacht habe, fühle ich mich wie ein Junkie (der Vergleich hinkt da ich nicht wirklich weiss wie sich ein Junkie fühlt ;) ) ich kann nur noch an Musik denken werde überlaunig und manchmal sogar depresiv.
Deswegen wird man ja auch nicht ein DJ
man ist von Geburt an einer!
 
Hi, ich habe vor lauter Stress mir erstmal ein Bier aufgemacht. Aber natürlich nur
Becks-Gold versteht sich ;)

Ich schätze mich auch als Musikliebhaber ein, aber für mich kam das Thema DJ nie in Frage, weil ich eine Vorstellung davon hatte, die anscheinend nicht unbedingt mit der Realität übereinstimmt.

Sone Sachen wie Auftritte, sind nix für mich. Ich höre einfach nur tierisch gerne Musik. Der Gedanke mehr rauszuholen, als es durch das reine Hören möglich ist, interessiert mich irgendwie schon...
 
Sone Sachen wie Auftritte, sind nix für mich. Ich höre einfach nur tierisch gerne Musik. Der Gedanke mehr rauszuholen, als es durch das reine Hören möglich ist, interessiert mich irgendwie schon
Versuchs doch wenns dich reizt...
Die ich fang an und morgen bin ich der Star Einstellung ist ohnehin zum Scheitern verurteilt !
mfg -T-
 
interessent schrieb:
Sone Sachen wie Auftritte, sind nix für mich. Ich höre einfach nur tierisch gerne Musik. Der Gedanke mehr rauszuholen, als es durch das reine Hören möglich ist, interessiert mich irgendwie schon...

man muss nicht unbedingt auftreten.manche mixen ihr leben lang nur daheim,eben weil es ihnen einfach spaß macht. ;)
 
Nen günstiges kleines Mischpult kann da echt schon Wunder wirken.
Da kannst du dann schon mal die Bässe, Mitten und Höhen getrennt lauter und leiser machen.
Und wenns dir gefällt noch nen günstigen CD Player mit Pitch und evtl. Loop dazu und wenns dir dann immer noch gefällt nen zweiten etc etc

Aber fragen dazu bitte im Newbie Bereich!
 
Ich bin froh, dass sich der Thread doch noch zu etwas Positivem entwickelt hat.
 
interessent schrieb:
Und zwar würde ich gerne wissen, welche Gründe es für euch gibt, zuhause bei euch die Plattenteller zu schwingen?

Ganz einfach das Feeling nicht nur die Play Taste zu drücken und sich berieseln zu lassen sondern aktiv dabeizusein und jedesmal etwas völlig eigenes zu kreieren was einem keine Mix CD geben kann.
Dazu kommt noch Interesse am DJing allgemein sowie Interesse an der Technik.
 
wenn du mal das ungefähre feeling haben willst such mal nach demos von dj-software (traktor, bpm studio) da haste zwar nich das richtige vinyl feeling, aber schon mal nen kleinen einblick ins "dj-business" :)

schau einfach mal im newbee bereich rum, beträge zu dem thema gibts ja dort genug
 
Gut, ich bin wohl einer derjenigen, der einfach nur die schwarzen Scheiben
sammelt.

Ja, ich sammel sie wie Briefmarken. Das geht schon soweit, das ich auch Platten zum Geburtstag etc. geschenkt bekomme, und ich freue mich über jede neue Platte, egal ob da die Monstertracks des Jahrhunderts, oder einfach nur 'Melodie' drauf ist.

Ich lege dann und wann auf, um einfach abzutauchen. Man vergisst das drumherum, ist vertieft in die Welten des Klangs und je nachdem wie man in Form ist, so ist auch der Mix.

Es ist wie teures Spielzeug. Und wenn man hört, das ein Mix den man vor einem Jahr gemacht hat, irgendwo auf der Welt angekommen ist, und sich Leute daran erfreuen, so ist das der kleine i-Punkt.
Sicherlich kann man das am WE im Club vielleicht noch intensiver erfahren, aber ich habe weder die Ambition, noch die Zeit mich um eine 'DJ Karriere' zu kümmern.
Von daher ist es und bleibt es ein Hobby.
 
Sag mal Guggi... woher nimmst du eigentlich deine ganzen grünen Punkte?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dich noch nie was Konstruktives hab schreiben sehen. Kann mich auch irren.
Aber versuch doch mal, einfach mal nichts zu schreiben, wenn du nichts zu sagen hast. Irgendwelche Ich-Trinke-Gern-Bier und ähnlich sinnfreie Posts tragen nämlich wenig zur Klärung einer Frage/eines Problems bzw. zu einer Diskussion bei.

Greetz

Zum Topic:

Also ich habe angefangen aufzulegen, weil mir das einfache Hören irgendwann nicht mehr gereicht hat. Ich wollte diese Musik anfassen, verändern und nach meinem Geschmack Tracks aneinanderreihen.
Und es macht mir sehr viel mehr Spaß, als die Musik nur zu hören. Ob ich nun allein bin oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben