Auf Thema antworten

hi @ all!


Früher schraubte Ich auch gerne an Keyboards, 19" Racks usw rum. Aber die Zeiten ändern sich...so ist es heute jedem

"Arsch" möglich Musik zu produzieren, ohne die klassische

MIDI-Programmierung!

Jetzt aber zum Thema Sampler:

Davon hab ich Hardware mäßig überhaupt keine Ahnung!

Ich selbst bin stolzer Besitzer des Halion (Original Software!!)

und bin von dem Teil einfach nur begeistert. Und das beste:

ich kann ihn via Cubase SX wenn es sein muß 32mal öffnen.


Kurze Rechnung: 32 * 6 * 12 * 128

                          = 294912 Samples beliebiger Länge


32: 32 VST Instrumente

6: Oktaven (könnten auch mehr sein...)

12: 12 Töne pro Oktave

128: Einzel-Programme


Eine Hardware Lösung wäre also extrem Teuer bzw. garnicht

erst Möglich! Aber wer braucht schon soviele Samples, wird

sich jetzt man einer fragen...nun KEINER! Aber möglich

per Software is es theoretisch schon..ist doch schön...


Ein anderer Fakt ist die Soundqualität, wie sieht es da bei

Hardware aus?

Wie ihr seht, möchte ich jetzt mal Meinungen von Hardware

Freaks gleichermaßen hören, wie euer täglicher Umgang mit

Sampler so abgeht!


Also:


BASS DER ARZT KOMMT!


Wie heißt der blaue Planet?
Zurück
Oben