Sonnensegel als Fliegende Bauten ? ? ?

Technoid-Freak
Technoid-Freak
So mixte man damals
Mitglied seit
8 Jul 2005
Beiträge
2.065
Reaktionen
119
Ort
suburbs of Kiel
Ein befreundeter Veranstalter plant folgendes:
Er möchte, wie schon oft auf Festivals gesehen, ein bereits vorhandenes Sonnensegel, in der Größe 12X14 Meter, an Holzpfählen auf hängen.
Das Ordnungsamt vetritt die Auffassung, das es sich hierbei um fliegende Bauten handelt.
Natürlich existiert für das Sonnensegel keine Genehmigung / Prüfbuch - Weil seperat gekauft.
Aus diesem Grunde wurde ihm auf seinem geplanten Festival der Betrieb unter sagt.

Wie groß schätzt Ihr die Möglichkeit ein, dies als Ausnahme, abgenommen zu bekommen???
Die Pfähle würden natürlich mit elektrischen Erdbohrer und Zurgurrten gesafed.

Alternative zu den Pfählen ? ??

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegender_Bau

http://zufish.schleswig-holstein.de/portal/?PSTCATID=8935562&SOURCE=PstCategoryView&PSTID=8960591

http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=BauO+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-BauOSH2009pP76
 
Zuletzt bearbeitet:
K
kric11
K. Richter
Mitglied seit
11 Mrz 2005
Beiträge
837
Reaktionen
16
Ort
Bielefeld
da frag´ mal lieber im www.paforum.de , registrieren lassen. Sonst gibt es im VPLT Magazin spezielle Firmen wie "vom Felde", die sich mit solchen Sachen & Statik beschäftigen. Das Baubuch dürfte aber nicht billig werden. Was sagt der Hersteller dazu ?
 

Neue Themen


Oben