Sportveranstaltung, Jinglemaschine extern , Eure Ideen

D
darkwing
New member
Mitglied seit
4 Mai 2017
Beiträge
3
Reaktionen
0
Hallo Forums
kein richtiger Dejaa...nur Plattenleger.
ich moderiere Sportveranstaltungen deren Budget die trennung 1 "Musiker" 1 moderator nicht zulassen.

d.h. es steht irgendwo der PC der im Hintergrund dudelt und ich bin mit dem Mikro im Zielbereich unterwegs.
die Soundmenschen die das equipment bereitstellen schliessen mich an ihre Hardware über einen cinch (kopfhörerausgang) an.
Und natürlich kann ich da mehrere Kanäle haben.

nun mein "Wunsch". ich hab eine "Jinglemaschine" in der hosentasche mit der ich unterwegs sein kann und ich drück drauf und es kommt zieleinlaufsmusik/Fanfare oder was anderes vorbereitetes und überspielt den laufenden Hintergrund.

Wichtig is mir das Bewegen damit ich im kreis 25m mobil sein kann. Ich will nicht jedes Mal zum Pc rennen müssen und in der sonne rumfummeln wo ichs nicht richtig seh,

Danke für Eure Ideen!

Peter
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
Wie wärs, wenn du auf dem Handy eine Jingle-App hättest und über einen Wirelesstransmitter (wie für Gitarren) an das Pult sendest? Damit hättest du sicher deinen 25m Radius.
 
Sid
Sid
Vincent Sonore
Mitglied seit
16 Dez 2008
Beiträge
2.387
Reaktionen
18
Ort
Dortmund
Ne Jingle Software aufm Rechner und dann nen gebrauchten Numark Orbit als Midi-Controller.
Das Dingen hat ne Reichweite quer durch eine 4fach Sporthalle und man ist sehr günstig und flexibel dabei.
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
@Sid: den Orbit kannte ich nicht, ist ein lustiges Teil. Fragt sich nur, wie lange der Akku brauchbar bleibt (nicht bezogen auf den einmaligen Einsatz, sondern wie viele Monate/Jahre der Freude macht). Und dann müsste man auch wissen, ob der Akku ersetzt werden könnte. Mir sind da AA-Formate am liebsten, die kann man auch mal gegen Batterien tauschen. Aber ansonsten ist eine funktionierende MIDI-Verbindung sicher im Resultat besser als eine Audio-Funkverbindung.
 
Sid
Sid
Vincent Sonore
Mitglied seit
16 Dez 2008
Beiträge
2.387
Reaktionen
18
Ort
Dortmund
Mein Kumpel hat auch einen Gebrauchten gekauft und nach 2-3 Jahren merkt man nichts an der Akku-Laufzeit.
In den Teilen ist nen LI-Ionen Akku, somit ist es genauso robust/ anfällig wie nen Handyakku.

Aber mal Hand aufs Herz die Dinger bekommt man für unter 50 Euro gebraucht (aktuell bei Ebay Kleinanzeigen für 45 Euro) und dazu ist die Verarbeitung mehr als ordentlich. Vom Preis/ Leistungsverhältnis gibt es aufm Gebrauchtmarkt nicht viel was besseres.
Ich kann das Dingen wirklich nur empfehlen.
 
D
darkwing
New member
Mitglied seit
4 Mai 2017
Beiträge
3
Reaktionen
0
hi...gute Idee..ich leih mir mal sowas aus
DANKE, Gruss Peter
 
D
darkwing
New member
Mitglied seit
4 Mai 2017
Beiträge
3
Reaktionen
0
Ne Jingle Software aufm Rechner und dann nen gebrauchten Numark Orbit als Midi-Controller.
Das Dingen hat ne Reichweite quer durch eine 4fach Sporthalle und man ist sehr günstig und flexibel dabei.


Sid, Danke... das Teil is echt witzig , das kauf ich mir!
 

Neue Themen


Oben