Tipps zur Alkoholkontrolle bei Events

Ich kann das nachvollziehen, viele JUZ machen so Sachen als Auflage. Und ganz ehrlich, ich geh nicht zu so ner Veranstaltung um mich zu besaufen, ich geh da hin um gemütlich ne Halbe zu trinken. Zumal sich mit so Regelungen auch hervorragend hysterische Eltern abwürgen lassen, die wissen wollen weshalb "ihre liebe Jaqueline" mim Krankenwagen heim durfte. Dann kann man auf die Regelung verweisen und muss sich nicht für die Vorsauf-orgien dieser Blagen rechtfertigen.
 
Hättest du dir auch nur einmal den Anfangsbeitrag durchgelesen, wüsstest du, dass es darum geht Bier, Sekt und Wein auszuschenken. Die Rahmenbedingung hast auch nicht verstanden, die eigentliche Frage ignoriert. Dein extrem lächerlich erzählst an Fasnacht einfach mal so geschätzt 80-90% aller Hallenveranstalter. Die wollen nämlich in der Halle Umsatz haben und nicht allen zusehen wie sie die Flaschen aus den Büschen angeln.

Ich habe den Anfangsbeitrag gelesen. Natürlich will niemand Bunkerei vor dem Laden. Aber genau das förderst Du mit einem Alkohollimit. Sie werden sich vollaufen lassen, garantiert.

Und wenn nicht sagen sie, es war ne ******* Party.

Vorallem - Alkohollimit für Jugendliche! D.h. alle, die über 21? sind, dürfen soviel kaufen, wie sie wollen? Wer sagt, dass diese niemandem was mitbringen?

Dann Thema Schlange.. wenn 5 Leute ein Bier wollen, sollen sich 5 anstellen, weil jeder nur eines bekommt?

Also ich bin auch Veranstalter und halte diese ganzen Ideen für stark weltfremd und irgendwie stark hobbypädagogisch. :p

Wenn ich auf soeinem Event mit diesen Regelungen wäre, würde ich gehen und mich vorher beim Personal beschweren. Aber hierzulande ist dieser endlose Regelungs- und Kontrollwahn ja stark in Mode...

Das einzige, was hilft ist, zu besoffene Leute rausschmeissen. Sollen sie sich doch vollaufen lassen...was soll's? Und natürlich offensichtlich stark alkoholisierten Personen keine weiteren Getränke ausschenken bzw. den Einlass verwehren.
 
Natürlich will niemand Bunkerei vor dem Laden. Aber genau das förderst Du mit einem Alkohollimit. Sie werden sich vollaufen lassen, garantiert.

Ach und du denkst, sie dürfen dann noch auf dem Platz vor der Halle oder sich gar in der Halle aufhalten und die blau-grün-silberne Partycrew erteilt keine Platzverweise? Dank Frankreichs Massenproduktion sind Alkotester nun erschwinglich. 0 Promille Eintritt und fertig - Wem es nicht passt, den wollen wir auch gar nicht.

Und wenn nicht sagen sie, es war ne ******* Party.

Wow ... für dich ist eine Party also unmittelbar nur mit Alkohol erfolgreich. Programm, Musik und Mitfeiernde kommen gar nicht mehr in Betracht. Ich würde sagen, hol dir Hilfe.

Vorallem - Alkohollimit für Jugendliche! D.h. alle, die über 21? sind, dürfen soviel kaufen, wie sie wollen? Wer sagt, dass diese niemandem was mitbringen?

Du hast also den Anfangsthread gelesen, ok, leider hast ihn wohl nicht verstanden. Es ist eine Jugendveranstaltung, da ist niemand 21, es darf gar niemand so viel kaufen wie er/sie will. Wie gesagt, du hast es schlicht nicht verstanden. Aber du sagst ja, du bist veranstalter, dann weißt du sicher wo der Fehler liegt bei deiner Aussage. Als Veranstalter sollte man das JuSchG dann wenigstens in den gröbsten Zügen kennen.

Dann Thema Schlange.. wenn 5 Leute ein Bier wollen, sollen sich 5 anstellen, weil jeder nur eines bekommt?

Also ich bin auch Veranstalter und halte diese ganzen Ideen für stark weltfremd und irgendwie stark hobbypädagogisch. :p
Bleib doch einfach in deiner Welt, da kennst dich aus und bist ja ganz zufrieden. Wie dumm sind die ganzen Jugendzentren nur, ach ausfällig wirst ja nun auch noch, obwohl du immer noch nicht gelesen, pardon, verstanden hast um was es geht.


Wenn ich auf soeinem Event mit diesen Regelungen wäre, würde ich gehen und mich vorher beim Personal beschweren. Aber hierzulande ist dieser endlose Regelungs- und Kontrollwahn ja stark in Mode...

Du hast immer noch nicht verstanden, dass es keine allgemeine öffentliche VA ist, oder? Übrigens genau das ist das Ziel, aber nicht, dass Leute wie du dann gehen, sondern dass diese erst gar nicht kommen!

Das einzige, was hilft ist, zu besoffene Leute rausschmeissen. Sollen sie sich doch vollaufen lassen...was soll's? Und natürlich offensichtlich stark alkoholisierten Personen keine weiteren Getränke ausschenken bzw. den Einlass verwehren.

Aaaaah ja, so veranstaltest du also ein Jugendevent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich das Gefühl, dass hier nur jugendliche im Bereich 14-18 ihre Wünsche und Vorstellungen posten ohne sich die Frage mal durchzulesen. Dann kann man den Thread auch gleich schließen.

Vielleicht gibt es ja doch noch einen VERANSTALTER der einen Tipp hat.

Hab schon einige Events für u18 gemacht, lief alles immer problemlos, kein Sanka, keine Polzei, also urteile nicht zu schnell über andere Mitmenschen

Definiere mal Jugendevent, ab 16 oder ab 14?

Wenn ab 16 dann geh mal davon aus das zu 100% auch Personen über 18 kommen werden, wenn ab 14 schauts wieder ganz anders aus

Wieso wollt ihr es denn überhaupt auf 2 alkoholische Getränke pro Person beschränken? Was ist der Zweck dahinter?
 
Zuletzt bearbeitet:
@R2D2:

Dass es eine reine Jugendveranstaltung sein soll steht nirgends geschrieben. Von dem her gab es da auch nicht mehr zu verstehen.

Es klang vielmehr so, als handle es sich um eine VA, zu der Jugendliche zutritt haben. Geht man von dem Getränkeangebot aus, dachte ich, dass diese Party ab 16 sein würde. 16 - und 17-jährige, die bis meinetwegen 0 Uhr Zutritt haben.

Daraus schloss ich, dass eine ganze Veranstaltung nur deshalb für alle Besucher gemaßregelt werden soll. Zugegeben, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, wo vielleicht im Laufe der Diskussion einige weitere Details genannt wurden.

Wenn dem so ist, dass es eine reine Jugendveranstaltung ist, dann hast du ja Recht. Wenn die VA sogar für Kinder und Teenies unter 16 zugänglich sein sollte, würde ich vom Alkoholausschank gar gänzlich absehen.
 
@R2D2:

Bändchen in zwei Farben ("darf 2x Sprit" bzw. "darf nichts") ums Handgelenk, nicht abnehmbar/tauschbar.

Dann einfach vor Ausgabe von Alk mit breitem schwarzen Edding kleinen Strich drauf. "Erst Strich, dann Alk" stellt von der Reihenfolge her sicher, dass ihr genug Zeit habt, deutliche Striche zu machen. Ein Strich links, ein Strich rechts vom Bändchenverschluß. Das Bändchen sollte unterscheidbare Innen-/Außenseiten haben, dass Nachschubinteressierte es nicht einfach umdrehen können.

Gegen Weitergabe von Getränken schützt das natürlich immer noch nicht. Aber es ist zumindest relativ einfach zu bewerkstelligen. Und bringt mehr als Marken-Ausgabe. Denn der Nichttrinker, der jmd anders einen Getränkeanspruch abtreten möchte, muss ja selbst zur Bar tingeln. Das ist mehr Aufwand, als einfach nur eine Marke o. ä. weiterzugeben.
 
Dank Frankreichs Massenproduktion sind Alkotester nun erschwinglich. 0 Promille Eintritt und fertig - Wem es nicht passt, den wollen wir auch gar nicht.
Viel spass beim alleine feiern.


mal ehrlich, wenn du mit sonem Kinderkram ankommst, würd ich mich als Gast egal welcher Altersklasse verarscht fühlen.

Dann schenk doch einfach keinen Alkohol aus und gut.
 
Viel spass beim alleine feiern.


mal ehrlich, wenn du mit sonem Kinderkram ankommst, würd ich mich als Gast egal welcher Altersklasse verarscht fühlen.

Du hast es fast verstanden, es ist nämlich Kinderkram !!! :rolleyes:

Zitat: "Was aber bei 300-400 Alkohol-berechtigen Personen schon zu deutlichen Verzögerungen an der Theke führen dürfte."

Alle anderen sind eben nicht alkoholberechtigt und somit sind 500-600 Gäste unter 16 Jahre alt. Sollte doch eigentlich aus dem Anfangspost herauszulesen sein und es ist auch mehrfach im gesamten Thread genannt worden.

Ich merke schon, dass die meisten hier schlicht immer noch nicht lesen, um was es geht und bei limitierten Alkohlkonsum nicht verstehen dass es hier um 16-18jährige geht die Bier, Wein und Sekt trinken dürfen und der Rest 14-16 Jahre alt ist. Ach ja, keine Panik, die VA wird wie immer voll sein und auf die 100 Personen, die sich nur wegen Alkohol auf eine Party begeben, kann man bei einer Jugendfete gerne verzichten.

Da ich bei meinen Gigs auf's Auto angewiesen bin, fahre ich im Umkreis von 150km abends immer nach Hause und trinke keinen Tropfen Alkohol beim Auflegen. Deswegen kann ich dennoch beim Arbeiten feiern und habe genauso viel Spaß wie alle anderen auch. Klar trinke ich bei Gigs mit Hotel auch mal ein zwei Bier am Abend aber das war es dann auch. Es gibt ganze Kulturkreise, die ihr Leben lang ohne Alkohol feiern und die sind dennoch glücklich dabei. Es ist schon sehr bedenklich, wie hoch Alkohol hier mit einem erfolgreichem Abend verbunden ist.

Wegen mir kann man diesen Thread auch schließen, denn es kam ja auch keine neue Idee wie man das Weitergeben vermeiden kann und somit gilt einfach das Grundvertrauen und die Ansage, dass bei nicht Einhaltung der Regeln in mehreren Fällen die Veranstaltung nach zig Jahren gecancelt wird. Auf der anderen Seite ist es auch für den einen oder anderen interessant, vielleicht mal selbst über das eigene Konsumverhalten bei Festen nachzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast meinen Post nicht verstanden.
Du schreibst die ganze Zeit das man auch ohne Alkohol Spaß haben kann etc.
Ist ja auch vollkommen richtig. Habe nie was anderes geschrieben.

Aber dann Schenk doch einfach GAR KEINEN Alkohol aus.
Ob die leuts 2 Radler trinken oder 2 Cola ist schließlich auch egal.

Wenn da Kids unter 16 sind, können die so ja über die "großen" ja auch an Alkohol kommen.
Du möchtest das alles doch aus einem bestimmten Grund machen? (Party ohne hart Betrunkene kinder, pädagogisch wertvoll, gutes gewissen...)
Das kann das ja wohl nicht in deinem Interesse sein.

Daher mein Tip: lass den Amberasch. Damit sparst du dir: Stress, Nerven, Geld und nörgelnde Kiddies.

Ich bin raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allso es sind hier diverse Vorschläge gemacht worden von Chips bis Armband. Extra Tresenbereich für für Bierausschank mehr geht nicht.
Deine Idee nur einmal reinkommen halte ich und der Jurastudent v Gestern im Club für fragwürdig erstens rechtlich ( grenzt ja schon an Freiheitsberaubung ) bis zu nicht machbar du willst ernsthaft 500Leute einen Abend einsperren das wird nicht klappen.

Dann solltes du Alkohol ganz verbieten. Nur das wird auch nicht funktionieren. Ich weiß ja nicht ob du mal 14-16 wahrst, die einzigen in dem alter die nicht bei Partys versucht haben an Alkohol dran zukommen, kamen bei uns aus der Kirchengruppe. Und 16-18 sowieso, da bei denen, genau wie bei Erwachsenden Alkohol zum Feiern einfach dazu gehört.

Ich könnte wetten das dann hösten 50 Leute zu der Party kommen, die andern werden lieber mit Gettoblaster und ner Kiste Bier in den Wald gehen.

Das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Kann mich noch drann erinner das die SPD in unser lustigen Vorstadt im Juz Saftpartys veranstaltet hat. Es gab nix Alkoholisches nur Saftcoktails. Es waren glaube ich so 30 Leute da, ein paar von den Jusos, ein paar v den Pfadfinder von neben an und 10 Kiffer die die köstlichen süßen Coktails auf der Cousch genossen.

Hat genau 2mal statt gefunden, dann nie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast meinen Post nicht verstanden.
Du schreibst die ganze Zeit das man auch ohne Alkohol Spaß haben kann etc.
Ist ja auch vollkommen richtig. Habe nie was anderes geschrieben.

Aber dann Schenk doch einfach GAR KEINEN Alkohol aus.
Ob die leuts 2 Radler trinken oder 2 Cola ist schließlich auch egal.

Wenn da Kids unter 16 sind, können die so ja über die "großen" ja auch an Alkohol kommen.
Du möchtest das alles doch aus einem bestimmten Grund machen? (Party ohne hart Betrunkene kinder, pädagogisch wertvoll, gutes gewissen...)
Das kann das ja wohl nicht in deinem Interesse sein.

Daher mein Tip: lass den Amberasch. Damit sparst du dir: Stress, Nerven, Geld und nörgelnde Kiddies.

Ich bin raus.

Wenn ich der Überzeugung wäre, dass es ohne Alkohol genauso gut geht und es keinen Sinn macht Alkohol in limitierter Form anzubieten hätte ich wohl kaum den Thread gestartet ;)

Nun gibt es zwei vertretbare Ansichten:
a) Alkohol sein lassen ist schließlich ne VA für Kiddies bis 18J
b) Mit Limitierung auf zwei Alkoholika und Happyhour bei alkfreien Cocktails etc die Kidds dazu bekommen sich mal über ihren Konsum bewusst zu werden.

Genau wie du es schreibst ist es völlig richtig. Die einfachste Variante wäre, es einfach bei ohne Alk zu lassen.

Zur Zeit ist der Status, dass die VA nicht statt findet. Nun gilt es mit den Kiddies die Regeln zu besprechen unter denen es eine letzte Chance gibt. Den Stress stellen wir uns aber gern, denn zum Einen bedeutet es, dass hier auch Vertrauen im Raum steht, sonst ist die VA in Zukunft nicht mehr existent. Wenn also 14-16 Jährige mit Alk erwischt werden, ist die Party sofort vorbei und in Zukunft wird es sie auch nicht mehr geben. Zudem müssen diejenigen dann damit leben, dass sie die Party für immer gestrichen haben, denn es spricht sich garantiert rum.

Zum Anderen zeigen die Zeilen hier, dass es wohl mehr als notwendig ist den Kidds mal zu zeigen, dass zwei Bier, Wein oder Sekt vollauf genügen um angeheitert zu feiern ohne betrunken zu sein.
 
Dann lasst es gleich. Es werden immer Jugentliche auftauchen die sich besaufen wollen und das auch tuhen. Egal wie hart die Auflagen sind.

Und wie wollt ihr das machen wenn eier voll ist und auf die Tanzfläche reiert. Licht an alle raus und aus die Maus. Dann könnt ihr euch das abschmicken jemals wieder in dem Laden etwas zumachen es wird nach einer solchen Aktion niemand mehr kommen.

Updance im Juz Reinbek Superveranstaltung immer bis zu 400 Gäste tolle Stimmung mehrer erwähnungen in der Lokalpresse sogar im Oxmox gestanden. Dann einmal Vollidiot hat Feuerlöscher bedient alle raus für den Abend schulz.
Nächste Party kammen nicht mal mehr 50 Gäste noch 2 mal Versucht aber der Laden wollt sich nicht mehr füllen selbst zu den sonst so beliebeten Konzerten kammen auf einmal nur noch die hälfte der Leute der Laden war tot.
 
Dann lasst es gleich. Es werden immer Jugentliche auftauchen die sich besaufen wollen und das auch tuhen. Egal wie hart die Auflagen sind.

Können die im ganzen Dorf machen wie so wollen, nur nicht bei uns oder auf dem Gelände dort. Stichwort: Platzverweis.

]Und wie wollt ihr das machen wenn eier voll ist und auf die Tanzfläche reiert. Licht an alle raus und aus die Maus. Dann könnt ihr euch das abschmicken jemals wieder in dem Laden etwas zumachen es wird nach einer solchen Aktion niemand mehr kommen.
Es hat noch nie einer irgendwo hingereiert in den letzten 10 Jahren. Es wird wohl kaum einer voll werden bei den Auflagen und wenn doch mehr als eine Person über die Strenge schlagen, dann ganz genau wie du es beschreibst. Denn es gibt dann eh nie wieder eine Veranstaltung, egal ob mit oder ohne Alkohol. Wie schon geschrieben, es ist die letzte Chance - Nutzen oder Lassen.

Updance im Juz Reinbek Superveranstaltung immer bis zu 400 Gäste tolle Stimmung mehrer erwähnungen in der Lokalpresse sogar im Oxmox gestanden. Dann einmal Vollidiot hat Feuerlöscher bedient alle raus für den Abend schulz.
Nächste Party kammen nicht mal mehr 50 Gäste noch 2 mal Versucht aber der Laden wollt sich nicht mehr füllen selbst zu den sonst so beliebeten Konzerten kammen auf einmal nur noch die hälfte der Leute der Laden war tot.

Wenn ein Einzelvorfall alleinig zur Schließung eines Ladens führen würde, dann wären in D wohl schon alle 3000 Diskotheken geschlossen. Es ist einfach dafür einen Schuldigen zu suchen, es ist realistischer die Fehler zu suchen, die insgesamt im Raum stehen und Erfolg und Misserfolg bestimmen.

BTT
 
So wenn das alles so gut klappt bei euch warum dann dieser Tread ?

Man dann machs halt so und sammel Erfahrung.

1. wenn so wie so Platzverbot herscht auf dem Gelände wie macht ihr das mit den 2 Bier wenn jetzt einer damit auf dem Gelände rumläuft. Nur drinnen trinken.
2 Ah ja keiner verläßt den Raum, bei einer Veranstaltung ( außer Konzert ) mit 500 Gästen wohl äußerst schlechte Idee wär hat schon lust 4 Stunden in einer verschwitzen Hütte zubleiben ohne mal ein bischen Luft zu schnuppern.
3. Man merkt das ihr noch keine großen Erfahrungen im Veranstaltungssektor habt.
Es reicht machmal ein Gerücht um einen Laden leer zu kriegen. Und ein Laden der einmal schlecht, lief ist schwer wieder auf die Beine zu bringen selbst auf dem Land.
 
So wenn das alles so gut klappt bei euch warum dann dieser Tread ?

Man dann machs halt so und sammel Erfahrung.

1. wenn so wie so Platzverbot herscht auf dem Gelände wie macht ihr das mit den 2 Bier wenn jetzt einer damit auf dem Gelände rumläuft. Nur drinnen trinken.
2 Ah ja keiner verläßt den Raum, bei einer Veranstaltung ( außer Konzert ) mit 500 Gästen wohl äußerst schlechte Idee wär hat schon lust 4 Stunden in einer verschwitzen Hütte zubleiben ohne mal ein bischen Luft zu schnuppern.
3. Man merkt das ihr noch keine großen Erfahrungen im Veranstaltungssektor habt.
Es reicht machmal ein Gerücht um einen Laden leer zu kriegen. Und ein Laden der einmal schlecht, lief ist schwer wieder auf die Beine zu bringen selbst auf dem Land.


sie haben doch nen abgesperrten außenbereich, wenn alles so gut läuft warum wollt ihr das konzept ändern, ging doch die letzten jahre auch gut, btw mit keiner silbe wurde erwähnt das es sich um ein event unter 16 handelt ist aus deinem anfangspost auch nicht rauszulesen
 
Wenn die Veranstaltung all die Jahre so gut lief warum muß man den jetzt einen Reglung finden wie man begrenzt Alk ausschänkt kann damit man nicht doch mehr als 2 Bier trinkt. Wiso herscht ein stricktes Alk Verbot auf dem ganzen Gelände
Und wiso das dann die letzte Chance ist dort eine Veranstaltung durch zuführen.

Könnte es sein das es vieleicht nicht immer so gesittet ablief ?
 
ads disco kid, lass es einfach stecken. Du weißt alles kannst alles, kennst alles und bist der Größte und Beste. Hast doch sicher schon mind. 20 Jahre Erfahrung von daher kannst dir deine Fragen alle selbst beantworten, da du sicher schon zig Damen und Herren von den Ämtern die Hand geschüttelt hast. Nur ein Beispiel für dich zum Nachdenken: In Winenden läuft ein Verrückter rum und in ganz Ba-Wü werden danach Maßnahmen ergriffen, dabei ist in Hintertupfingen noch nie einer mit ner Waffe rumgelaufen. Transfer schaffst dann sicher selbst.

Die Idee hinter diesem Thread versteht jeder, der lange genug professionell arbeitet, denn ab und an muss man sich einfach hinsetzen und auf Null fahren. Einfach mal wieder eine VA - auch nach mehreren Jahren - hinterfragen. So kam ich auf die Idee mal zu sehen, wie andere es handhaben. Das Ergebnis sind nun Ideen, die wir allesamt schon hatten und haben, Ergebnis ist also: nichts neues.

Den Rest von irgendwelchen Veranstaltungsfachmännchen lassen wir dann besser unkommentiert. :rolleyes:


:) @ MOD: BITTE SCHLIEßEN :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man nur weil ich ander Erfahrungen gemacht habe als du mußt du mich mal bitte nicht als Groß**** hinstellen.
Wenn ich ne Veranstaltung mache die gut läuft und wenig Probleme macht dann brauch ich nix zu ändern ausser vieleicht etwas in der Deko oder Animation. Und wenn ich eine Saftparty mache die vernüftig läuft brauch ich nicht den Bier Verkauf einführen nur um anderen anreiz zu bieten.

Kann ja sein das Hamburg so verrucht ist und die Jugend hier vollkommen verlotter und bei euch wohnen die Engel.

Mir kommt das aber alles Spanisch vor was du hier erzählst. Alles kein Problem die Leute kommen ja garnicht zum Saufen und es geht nur um den Genuss.
Dann erzählst du das ihr sogar kontrolliern wollt ob die Bierfalsche auch dem entsprechenden Gast gehört. Dann das es ein Alkholverbot auf dem Gelände gibt is ja nun warscheinlich auch nicht grundlos seies es gab schon Vorfälle oder den Jugendlich muß eine Grenz gesetzt werden müssen, weil es häufiger Besoffene Jugentliche im Dorf gibt.
Und dann das wenn das in die Hose geht mit 2 Bier pro Mann gibt es keine Veranstaltung mehr.
Wenns ne Algemeinstrafe ist weil 5 Dörfer weiter mal was passiert ist dann wundert mich das stark das ihr dann drunter leiden müßt. Aber kann ja sein das das so bei euch gehandhabt wird.
Wie gesagt vieleicht sind wir hier oben anders gestrickt, denn bevor es soche Auflagen gibt muß es erst anders in die Hose gegangen sein. In dem Fall tut ihr mir da leidt . ( Gott bin ich froh in Hamburg zu wohnen und nicht in Deutschland )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein aber ehrlich eine Party ohne Alkohol läuft heutzutage leider nicht mehr...

Es ist mir letztens bei einer Disko bei uns aufgefallen, sie hatten sich verplant und es war noch kein Alk da... Klasse der Deejay haute extrem geile Tunes raus aber keiner kam in fahrt weil alle zu schüchtern waren... Als dann der Alkohol floss war die Tanzfläche voll und es war eine hammer Stimmung...

Also ein Abend komplett ohne Alk sehe ich als kontraproduktiv
 
Leider gottes muss ich Mellow-T zustimmen.
Vorallem läuft man Gefahr das sich die Kids vorab die Kante geben und man es gar nicht mehr kontrollieren kann.
Aber rein Marketingtechnisch ist es sehr gewagt zu sagen es gibt nur begrenzt Alkohol (so gut ich das auch finde eigentlich)
 

zu den 2 getränken usw.:
wurde ja schon viele umsetzungsansätze gesagt - besonders gut isses einlassbänder mit nietenverschluß <einwegbänder> zu kaufen (-;die gehe ja nur durch zerschneiden ab ;-)

grün (ü18) - blau (u18) - rot (-; je 2e für getränke an die u18 - kann die barbedienung ja nach der ausgabe fix abschneiden ;-)

--------

was ich dir rate zum "eigentlichen" ;)

erhöhe extrem die security die nächsten 2-4 festivitäten, so das die vergangenen veranstalltungen wieder zur party werden - nichts wirkt mehr auf das verhalten der gäste als eine diskussionslose sicherheit.

das muß der "gewisse" publikumsanteil gleich mitbekommen in der ersten stunde, das hier heut kein späteres lustigböses kirschenessen ist.

das wirkt einprägend auf's publikum ;-) irgendwann kannste langsam die sicherheit wieder runter fahren auf'n normalniveau/personal.

ab jetzt wird benehmen und anstand verordnet ;)
 
R2D2

Mit keine großen Erfahrungen meinte ich nicht das ihr ja erst 2 Partys gemacht habt sonder wie viele unterschiedlich erfarungen mit welcher Art v Veranstaltung habt.
Also auch mal extrem Misserfolge oder Sachen die total aus dem Ruder laufen. Und das mit bestimmten Dingen dem ganzen ein Todesstoß gibt b.z.w krawalle herrausfodert.

Ich kann da ( leider ) auch nurMellow-T und Zoom Zomm82 recht geben.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben