Auf Thema antworten

Das habe ich auch nicht geschrieben.

Es steht da: "WO gewandelt wurde". Das bedeutet an welcher Stelle die Wandlung stattfindet.


Die Kennzeichnung sagt übrigens tatsächlich aus, wie der jeweilige Produktionsschritt ausgeführt ist in den drei Kategorien:

Tonaufnahme, Abmischung und Mastering.

Das letzte Buchstabe muss für eine CD ein D sein weil dafür eine digitale Masterdatei benötigt wird.


Im Fall von DAD erkläre mir doch bitte, wie eine analoge Abmischung digitaler Quellen ohne Wandlung erfolgt?

Oder kann man evtl. doch gewisse Rückschlüsse darauf ziehen wie oft gewandelt wurde, beim zweiten Buchstaben?

Bei der Tonaufnahme gibt es bei "D" tatsächlich die Möglichkeit, dass hier eine oder keine Wandlung stattgefunden hat.

Bei A ist jedoch sicher, dass es keine gab.


Für zusätzliche Informationen zum SPARS Code hier klicken.


Mit was kann man Musik auflegen? Bügeleisen, Platten, Waschmaschinen oder Gießkanne?
Zurück
Oben