Welche Kopfhörer

Bämm, würde man nicht wissen das es sich bei derlei Preisen um Platzhalter handelt bis die UVP raus ist hätten wir klar den teuersten DJ-Kopfhörer der Welt gefunden.
 
Nun ja, wobei der RedWave aber mittlerweile seit ca. 2 Wochen erhältlich ist und der Street sich auf 69 EUR eingependelt hat. ;)
 
Die versuchen doch nicht echt das Teil für 10.000€ raus zu hauen, da hat nur jemand vergessen zu aktualisieren - da bin ich mir ganz sicher. :p
 
Nja, wer weiss... Den Printmedien geht's schlecht! :d
Da musste mitnehmen was geht in der heutigen Zeit.
 
Bämm, würde man nicht wissen das es sich bei derlei Preisen um Platzhalter handelt bis die UVP raus ist hätten wir klar den teuersten DJ-Kopfhörer der Welt gefunden.

Nö, da geht noch mehr.


Orpheus hat(te) ne UVP von 30000 DM





Edit: Ach verlesen.... "DJ-Kopfhörer".... gut, dann stimmt's. Nen Orpheus will ick nich im Club benutzen müssen... :D
 
ich habe die Akg k 518 und muss sagen ich bin damit vollstens zufrieden......da hat der nette verkäufer vom musikstore mir was tolles empfohlen !

also für die die nicht allzu viel kohle haben würde ich die Akg k 518 auf jedenfall empfehlen.....da sie ca.50€ kosten was ich grade für anfänger sehr angemessen finde.
 
Hallo liebe Kollegen!
Als DJ Kopfhörer ist auch der Ortofon O-2 sehr gut
(Den Habe ich Selbst) 99,-€

gibt auch noch den O-One finde ich vom Aussehen her noch schöner,kostet aber auch mehr.

zusätzlich habe ich noch 2 günstige Kopfhörer als Ersatz:

Panasonic RP DJ 100 + Sony MDR V150

mfg,DJ Popeye;)
 
Hey.
Also ich hab die Stanton DJ-Pro 2000.
Die sehen zwar nicht so toll aus, sind
klanglich aber TOP. Das Kabel laesst
sich auswechseln.... die Ohrmuscheln
auch und joar. Benutze die jetzt 2 Jahre,
und bin eigentlich voll zufrieden damit.
Soweit ich weiss hat DJ Tiesto die mal
benutzt.

Mfg Max
 
Für den Kleinen Geldbeutel, kann ich persönlich den K99 von AKG empfehlen,

finde für den preis von ca 55€ kann man hier definitiv nicht klagen. in meinen augen hat das ding einen sauberen klang mit recht weitem übertragungsspektrum (18-22000hz lt hersteller)

Tragekomfort ist aufgrund recht geringen gewichts auch bei längerem einsatz gegeben.

tolles "mitdabei" find ich übrigends den adapter von 3,5mm klinke auf 6,3mm. kann man sich also auch mal genüßlich am lappi einstöppseln.
 
Kann mir jemand nen guten Kopfhörer für unterwegs in der Straßenbahn oder sonstwohin empfehlen? (Bis 50€ oder so)
Bin zu faul zum lesen :D

Hab bis jetz den AKG 518 aufgeschnappt
 
Kann mir jemand nen guten Kopfhörer für unterwegs in der Straßenbahn oder sonstwohin empfehlen? (Bis 50€ oder so)
Bin zu faul zum lesen :D

Hab bis jetz den AKG 518 aufgeschnappt

Mit dem Satz hast du dich, für weitere Hilfe meinerseits, sowas von disqualifiziert...:mad:

Geh doch einfach mal die bekannten Shops durch, lies ein paar Reviews..., am Probehören im Laden kommt man eh schwer vorbei!
 
Servus

Ich suche auch Kopfhörer, aber da es schon gefühlte 15.000 Threads gibt, schreib ich der Übersicht wegen einfach mal hier rein - und weil ich sowieso noch keinen Thread eröffnen kann;).

Also, ich suche einen Kopfhörer, am liebsten von Technics. Preisspanne ist so bis 120 Euro. Davor hatte ich den Sony MDR-V500, der zwar ganz bequem war, aber vom Bass her meine Anforderungen nicht so ganz erfüllt hat. Hab ich Format: B auf dem iPod eingelegt, hat alles gepasst, habe ich Justice eingelegt, war gar kein Bass da (auch wenn Justice weniger Bass hat, aber etwas mehr wäre schon ganz gut gewesen).

Ich suche also einen Kopfhörer fürs Hobby-Auflegen und für unterwegs. Toll wäre es, wenn er bequem zu tragen wäre (wie der V500), aber auch die Bässe sehr gut rüber bringen könnte. Wenn er dann von Technics noch wäre, dann wäre ich wunschlos glücklich ;).

Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas weiter helfen.

Beste Grüße, Flo
 
Hab den auch, kann nix schlechtes drüber sagen, wobei ich nicht mehr zählen kann wie oft schon gesagt wurde das der Thread nicht gerade hilfreich ist ^^
 
@ Heckmeck:

Wenn ich mir meinen Post so durchlese, fällt mir auf, dass ich gar nicht nach dem, was ich suche, gefragt habe. Also, kurzversion:

Wichtig sind gute Bässe und generell guter Sound sowie Tragekomofort. Spiralkabel wäre auch noch nett.
Vom Design gefällt mir der DJ1200 um einiges besser als der DJ1210, nur konnte ich nirgends wirklich UNterschiede herrauslesen. Was mir aber auffällt, ist dass (scheinbar) viel mehr den 1210 als den 1200 haben.
Bin ich doof, oder stimmt das?

LG

/Edit:
Mir ist noch was eingefallen:
Sind die Technics ohrumschließend oder ohraufliegend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn du in 'nen Laden gehst und die Dinger mal aufsetzt?
Dann wirst du merken ob sie deinem Soundempfinden taugen und für dich bequem zu tragen sind!
Und wenn du dir mal das Datenblatt bei Panasonic ansiehst wirst du die Unterschiede recht schnell sehen! ;)
 
Gerüchten z ufolge sind die Rp Dj1210 etwas robuster als die Rp dh 1200, da diese einen brechanfälligeren Klapp und dreh Mechanisumus haben.
 
Mir persönlich gefallen die Technics rp-dj 1210 am besten :)
 
...
Wichtig sind gute Bässe und generell guter Sound sowie Tragekomofort. Spiralkabel wäre auch noch nett....

Bis auf das Spiralkabel kann man hier leider keine konkrete Info rauslesen.

Was ist "guter Bass"? Viel? Dick? Definiert? Schnell? Präzise? Musst dich entscheiden, alles zusammen bekommst du in der Preisklasse leider nicht, bzw. bei DJ-Kopfhörern gar nicht.

Was ist "guter Sound"? Erzähl mal etwas mehr von deinen Hörgewohnheiten, als "Ein Lied mit wenig Bass hatte auf dem Kopfhörer weniger Bass"... :)

Tragekomfort - bis auf generelle Dinge wir ohrumschließend oder ohraufliegend kann man hier nicht unterscheiden. Jeder Kopf ist anders. Wenn dir das sehr wichtig ist, kannst du nur ausprobieren! Da hilft dir kein Fourm der Welt.
 
Bossa, du hast recht, ist alles nicht sehr klar geschrieben, ich versuche es mal etwa genauer zu definieren:

Was ist "guter Bass"?
Für mich ist ein guter Bass sehr präzise, aber auch dick, also wenn es schön "wummert", aber nicht zu dick aufgetragen, es sollte einfach zum Originaltitel passen. Der Sony V500 hat da leider ziemlich versagt, weil er meinem Empfinden nach den Bass ziemlich "verschluckt" hat, also da war sehr wenig Bass vorhanden.

Was ist "guter Sound"? Erzähl mal etwas mehr von deinen Hörgewohnheiten
Ich höre eigentlich fast nur elektronisches Zeug, sehr viel Justice und Boys Noize, aber auch generell das ganze Ed Banger und BNR-Zeug. Ab und zu mischt sich auch etwas Indie(Bloc Party...) und HipHop(Beginner...) darunter.
Das Hauptaugenmerk liegt aber eben auf Elektro, auch etwas basslastigeres Zeug á la Format: B.

Tragekomfort - bis auf generelle Dinge wir ohrumschließend oder ohraufliegend kann man hier nicht unterscheiden. Jeder Kopf ist anders. Wenn dir das sehr wichtig ist, kannst du nur ausprobieren! Da hilft dir kein Fourm der Welt.
Ich habe zum den Sennheiser HD 205 mal probegetragen und nach fünf Minuten habe ich Kopfschmerzen bekommen, weil der so krass gedrückt hat. Sicher, die meisten DJ-Kopfhörer drücken sehr stark, aber der HD 205 war wirklich sehr sehr unangenehm.
Ich möchte den Kopfhörer auch für unterwegs in der Bahn oder Bus benutzen können und andauernde Kopfschmerzen kann ich da weniger gebrauchen.

Sind die Technics denn ohrumschließend? Konnte das nirgends rauslesen.
 
Und wenn du dir mal das Datenblatt bei Panasonic ansiehst wirst du die Unterschiede recht schnell sehen! ;)

Ich hab mir mal das Datenblatt von beiden rausgelassen und verglichen und der einzige Unterschied ist, dass das Kabel beim DJ1210 ein Meter länger ist.
Also wirds dann wohl doch nur auf das Design ankommen. Naja, ich werd mich nachher mal zum Saturn schwingen und die Dinger mal aufsetzen.
 
Richtig! mehr als Farbunterschied, Kabel und das "Transportetui" beim 1210er gibts da nicht! (steht aber auch genau so in dem Test, den du im Headyfred angegeben hast...)
 

Neue Themen


Zurück
Oben