Beatport 4 - "The New Beatport"

es geht um vertriebsrechte, die bestimmte labels nur für bestimme regionen in der welt bekommen.

ist noch aus zeiten der rein physichen distribution. wer in D einen track rausbringt, hat nicht unbedingt strukturen in den USA, daher lizenziert man das an ein befreundetes label in die USA und dann kann das auch da verkauft werden.
das D label hat für D den vertrieb und das US label für US.

wenn die rechte im digitalen 1:1 so übertragen werden, wirst du den track nicht vom US label in D kaufen können.
dann muss man zusehen, ihn alternativ von nem anderen label zu bekommen, oft sind die tracks ja mehrfach beim selben anbieter.

ist überholt in den zeiten digitaler distribution, da es dem internet ziemlich egal ist, wo auf der welt der track runtergeladen (analog zu verkauft im laden früher) wird und daher von jeder ecke der welt in jede andere ecke verkauft werden kann.

die mp3 verkäufer sind selbst nicht froh über diese umstände. das hängt (wie auch DRM) von der beweglichkeit der labels ab.
 
Jo hatt das problem auch mal wollte mir nen track kaufen und zack wurd mir gesagt das es den nur in der USA zu kaufen gibt einfahc dann 1 monat noch gewartet und tada der selbe track mit nem anderen label dann in DE ferfügbar.
einfach etwas gedult haben passt schon :)
 
interesse an us-proxy für bp-dollarpreise? -> pm schicken!
 
Also bisher hat mich das "neue" Beatport noch nicht sonderlich überzeugt. Zwar sind die Samples qualitativ ziemlich gut und teilweise länger als vorher - dafür lädt die seite saulang und alles ist irgendwie umständlich verlinkt...

Da Beatport jedoch im Vergleich zu anderen MP3 / WAV Anbietern super konstruiert ist (inkl. der zahlungsmöglichkeiten), werd ich mich wohl an das Beatport4 Spektakel gewöhnen müssen.. ;)
 
Also bei mir dauert es nicht lange bis alles geladen ist. Ich finde soger das es ein wenig schneller als voher ist bei mir zumindestens. Gut finde ich auch die Playlist funktion so kann ich mir die Tracks nochmal gemütlich anhören und im Zimmer rum rennen.
 
Die Tracks laden bei mir auch schneller. Macht sich bei ner 1000er Leitung bemerkbar :)
 
hat einer von euch das Problem das die Buttons auf beatport nicht funktionieren und die suche nicht reagiert? Auf meinem mac osx 10.4 mit firefox 3, flashplayer 10 tritt das Problem auf. Mit safari tuts und auf windows läufts auch problemlos.
Habs schon mit flashplayer 9 probiert aber dann muss ich immer sofort auf 10 updaten ohne das BP geladen wird...
Hat jemand eine idee?
 
Habe ebenfalls dieses Problem in der Kombination Firefox 3/Beatport 4. Verhalten ist unabhängig vom OS, tritt sowohl unter Windows als auch unter Linux auf.

Aktueller Workaround: Adblock Plus und NoScript Plugin komplett deaktivieren und Firefox neu starten.

Wäre dankbar für eine bequemere und dauerhafte Lösung ;)
 
ah ok danke für den tipp :). Also auf dem win rechner hab ich ebenfalls adblock plus installiert und da hatte ich das Problem nicht.
Auf dem mac reichts wen ich adblock dauerhaft für BP deaktivier dann tuts problemlos. No script hab ich auf beiden rechnern nicht laufen.
 
Danke für den Tipp mit der Deaktivierung von Adblock Plus auf dem Mac. Hat immer tierisch genervt, wenn ich für Beatport extra Safari starten musste.
 
Teil-OT:
Was habt ihr eigentlich alle AdBlock am Laufen? Ich hab FF3 mit NoScript und kann mich ehrlich gesagt nicht über nervende Werbung oder PopUps beschweren. Da die meisten Ads über Java oder einem ähnlichen Script laufen, blockt NoScript deren Anzeige sehr zuverlässig. Und für die PopUps hab ich den FF-internen Blocker aktiviert.

Hatte vor längerer Zeit auch mal mit AdBlock gearbeitet, jedoch häufiger Probleme bei der korrekten Anzeige diverser Seiten. Nach Abwägen von Aufwand/Nutzen hab ich AdBlock wieder deinstalliert und seitdem kann ich komfortabel und (dank NoScript) werbefrei surfen ;)
 
aber das muss ich doch dann auch jedes mal deaktivieren, wenn ich zb bei speigel online die videos sehen will, richtig?
 
man kann für adblock ganz einfach ausnahmen für bestimmte seiten definieren.

sowas für beatport einrichten, dann müsst das plugin nicht ständig aktivieren/deaktivieren und den browser neustarten.
 
HalliHallo,

ich habe das gleiche Problem, daß durch NoScript keine Links auf BP funzen. Aber das Firefox-PlugIn NoScript komplett zu deaktivieren bzw. im NoScript JavaScirpt global zu erlauben, ist ja auch keine Lösung. Dann eher noch einen 2. Browser installieren (z.B. Firefox Portable) und für BP nur diesen verwenden.

Aber ich hatte solche Probleme mit NoScript schon früher auf anderen sites. Die Ursache ist vermutlich diese:
Irgendwo im JS code wird _dynamisch_ weiteres JS nachgeladen (dessen Fehlen letztendlich die Ursache für die Navigations-Probleme auf BP sind). Aber von _woher_, also von welcher Domain weiß NoScript nicht, da die Domain nicht im HTML spezifiziert ist, sondern halt in irgendeinem JavaScript steht (wenn überhaupt).
Man kann nun entweder mit dem FF-PlugIn "JSView" den kompletten JS code analysieren oder mit dem "Dom-Inspector" die (soweit) fertig geladene Seite im Speicher des Browsers analysieren. Dort ist dann unter Umständen erkenntlich, von welcher Domain der JS code nachgeladen wird.

Bei sowas krieg ich aber eh die Kräzte. Wenn ich schon sehe, daß APIs von Google verwendet werden, ohne die das Haupt-Flash-Teil nicht mal angezeigt wird .... Und JS auf google.com erlauben ???? Nein ! ... Auch wenn man die fehlenden Domains herausfindet, von welchen JS nachgeladen wird, so werde ich mit Sicherheit JS auf google.com NICHT erlauben. Dann verwende ich gezwungenermaßen lieber eine 2. Browser-Installation ... dann ohne NoScript und nur für BP !

Ich habe das DOM (DocumentObjectModel) mit dem Inspector bis jetzt noch nicht untersucht ...... hab' mich bis jetzt davor gedrückt. Ich habe allerdings auch noch nicht im entspr. (Support-)Forum von BP gekuckt, ob's da einen Hint gibt, welche Domains man in die Whitelist von NoScript eintragen muss. .... Noch verdränge ich die Schaise mit dem neuen BP und kaufe halt solange woanders ein bzw. halt nicht bei BP.

Falls ich 'ne Lösung finde, dann poste ich die hier nochmal. Ich meine in diesem Fred hier gelesen zu haben, daß es jemand mit NoScript hinbekommen hat, ohne dieses zu deaktivieren bzw. JS global zu erlauben. Falls das richtig ist, evtl. kann der ja nochmal die genaue Lösung(s-Schritte) hier posten !?

So long ...
 
Ich hab mich auch vor ein paar Wochen bei Beatport angemeldet. Hab mehr oder weniger mit Netlabels aufgelegt, aber Beatport hat ja die schönen Promos für lau. Jetzt hab ich bei Beatport die Bibliothek gefunden. Jedoch ist da gar nichts drin. Dachte, da kommt alles rein, was ich geladen hab. Muß ich da erst etwas aktivieren oder so? Vielleicht seh ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
Ich glaube da stehen nur die Sachen drin die du gekauft hast. Gratis Promos tauchen also da nicht drin auf.
 
Habe soeben einen Eintrag "Einkaufsliste" entdeckt. Kann man da Tracks reinpacken um sie sich quasi zu merken ohne sie im Warenkorb zu haben? Wie kriegt man da Tracks rein?
 
du must die tracks anscheinend erstmal im korb (crate) haben und kannst sie von dort aus in den zweitkorb (der nicht sofort kauft) verschieben
 
Ah, tatsache! Ein Klick auf "speichern" (bzw. "Sp..." :d) verschiebt den Track.
 
wobei es noch komfortabler wär, direkt auf die unsichere liste setzen zu können. aber nunja, reicht auch so.
 
Jop stimmt schon, nutze das Feature grad, also ist schon besser als bei v3, da gabs sowas ja gar nicht, aber wenn man Tracks direkt auf die Merkliste packen könnte wärs natürlich besser. Aber wer weiß, vllt kommt ja irgendwann mal nen Update oder so.
 
Sieht einfach genial aus... Viel leichter und übersichtilicher und auch die playlists sind nice :D
 

Neue Themen


Zurück
Oben