Das "Berghain" ist nicht mehr der beste Club der Welt

A

acid

Power-User
Dabei seit
28 Jul 2009
Beiträge
1.160
Reaktionen
1
2009 wurde das "Berghain" noch als bester Club der Welt bejubelt. Jetzt wird die Berliner Disko nur noch auf Platz 8 notiert.

Deutschland ist um eine Sensation ärmer: Das Berliner „Berghain“ hat den Titel „der beste Club der Welt“ verloren. In der aktuellen Liste des britischen Fachmagazins „DJmag“ rangiert die legendäre Nightlife-Location nur noch auf Platz 8 – nach Platz 1 im Vorjahr.

Zum weltbesten Club im Jahr 2010 kürten Leser und Disc-Jockeys die Diskothek „Sankeys“ in Manchester, gefolgt vom „Fabric“ in London und dem „Amnesia“ auf Ibiza. Damit hat „Stankeys“-Betreiber David Vincent sein Ziel erreicht, als der im Jahr 2006 sagte: „Wir gründen des besten Club des Universums, Versagen ist keine Option.”

Das „Sankeys“ in Manchester feiert seinen errungenen ersten Platz am 25. Juni mit einer großen Party. Bei der Liste ist auffällig, dass vor allem britische Clubs in der Bewertung deutlich gewonnen haben. Das „Matter“ in London machte 20 Plätze gut, aber auch das „Stereo“ im kanadischen Montreal gilt als Gewinner, weil der Club es 55 Plätze nach oben schaffte.

Obwohl das „Berghain“ so abgerutscht ist, wird in seiner Bewertung weiterhin die „Anti-Kamera-Politik“ der Betreiber Michael Teufele und Norbert Thormann gelobt, die die zügellose Atmosphäre fördere. Tatsächlich schafft es wohl kein anderer Club der Welt, sich gegen dieses Draußen abzudichten. Sex an der Bar, auf einem der Sofas oder neben der Tanzfläche gehören zum Kult des Clubs in einer Lagerhalle des ehemaligen Ost-Güterbahnhofs.

Weitere deutsche Clubs unter den weltweiten Top 100 sind beispielsweise das „Watergate“ (Rang 13) in Berlin, Sven Väths „Cocoon“ (26) in Frankfurt am Main und der Club „Robert Johnson“ (29) in Offenbach bei Frankfurt.

Quelle: Welt.de

:eek: :eek::eek::eek::eek:
 
Und was ist daran jetzt so -> :eek: <- das es sogar einen eigenen thread dafür braucht. :confused:
 
Weil es die verdammten Inselaffen waren:d


Jetzt ess ich erstmal keine Fish 'n' Chips mehr... wobei..näää... shice auf's Berghain.:d
 
ja das ist doch schrecklich oder? :rolleyes:
 
Acid fühlt sich wahrscheinlich persönlich angesprochen - vielleicht wäre das Berghain noch immer auf Platz 1, wenn er es mitm Sex an der Bar nicht immer so übertrieben hätte. Böser Acid.
ja das war nicht inordnung von mir. aber es musste halt getan werden
 
es MUSSTE getan werden? :D:D:D

haste dafür n drink spendiert gekriegt oder was? :D
 
Der Club mag meinetwegen der Hammer sein, die Türpolitik ist das beschissenste was ich in meinem ganzen Leben kennenlernen durfte.

Da fühlte ich mich das letzte mal in Berlin in der bar25 1000x wohler als im Snobby-Du"ja"-Du"Nein"-Wilkürladen Berghain. Und nein, ICH war es nicht der abgewiesen wurde, ich war nur einer der vielen die künstlich in der "wir sind ein megageiler laden und brauchen 2h anstehen für die Hausordnung"-Schlange angestanden hat.

Unfassbar wie sowas überhaupt in eine Rangliste kommen darf.

grüße, Fabian
 
das hat es wahrscheinlich ausgemacht. welcher laden hat schon jedes wochenende eine 300 - 400 meter lange schlange vor dem club. sowas ist halt eine super werbung. die leute sehen das und denken, wohoo das muss ja ein cooler laden sein.

achja es gab sogar 3 getränke, die kellnerin mochte mich immer so.
 
welcher laden hat schon jedes wochenende eine 300 - 400 meter lange schlange vor dem club. sowas ist halt eine super werbung. die leute sehen das und denken, wohoo das muss ja ein cooler laden sein.

für mich wäre das eher ein grund nicht in den laden zu gehen
wenn ich weggehe will ich feiern und nicht blöd in der schlange stehen:p:p
 
für mich wäre das eher ein grund nicht in den laden zu gehen
wenn ich weggehe will ich feiern und nicht blöd in der schlange stehen:p:p

mich würde das auch stören aber viele andere nicht und die handeln dann so das sie sich hinten anstellen. ich meine der laden hat ja noch nicht einmal groß werbung gemacht oder? ich hab das jetzt nicht verfolgt. aber wenn dann alle da stehen muss es ja gut sein.

ich stehe dann doch lieber auf läden wo ich sofort rein komme und auch noch ein wenig platz zum tanzen habe.
 
für mich wäre das eher ein grund nicht in den laden zu gehen
wenn ich weggehe will ich feiern und nicht blöd in der schlange stehen:p:p
So isses, und außerdem ist mir scheißegal wo, wie, welcher Laden in was für "Ranglisten" auch immer geführt wird.
Ich such mir die Läden doch nach der Musik und nicht nach Statistiken aus. :eek:
 
Wir sind dann auch nicht rein, haben aber kurz mit welchen in der Schlange geschnackt und vorallem auch mit welchen die grade abgewiesen wurden.

Wir kamen um 3h aus der bar25 und sind genau da dann auch wieder hin zurück ;)

grüße, Fabian
 
Wie kann der Club eigentlich so "anderkraunt" sein, wenn er sogar in einer Rangliste auftaucht :confused:

EDIT: Das Harry ist auf Platz 23! Da war ich letztes Wochenende das erste Mal :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ŝtef;4507541 schrieb:
Wie kann der Club eigentlich so "anderkraunt" sein, wenn er sogar in einer Rangliste auftaucht :confused:

Was ist schon noch ,,andergraund" ???:rolleyes: :D

Underground bedeutet für mich persönlich: Ne alte knuddelige Fabrikhalle finden, ne entsprechende PA mitm Sprinter ankacheln, nen paar Strobos und Nebel, drei nette Mädels zum Bierverkaufen und einige DJs. Und ab geht die Luzi...

Ist aber auch nen anderes Thema!

Ich weiß garnicht, was das soll mit diesen Statistiken?!:confused: Mir persönlich ist es schei.ssegal, auf welchem Platz welcher Club von irgendeinem Szenemagazin gekürt wurde. Wenn die Mukke mies ist oder nur nach hippen Aussehen eingelassen wird, dann ist das für mich ne Nullnummeer und nicht Platz 1 oder 8. Nur so als Beispiel.
 
ich bin mir sicher, glaube ich, dass es den leuten vom berghain selber am egalsten ist, wo sie sich da in dieser liste wiederfinden..

hier kann man eigentlich nur über die presse wieder mitm kopf schütteln... aber das war ja beim tresor auch nix anderes...
 
Ach jetzt ist mir gerade mal wieder ein Licht aufgegangen in puncto gehypter Berliner Feierkultur: Die Berliner sind einfach nur immer von Freitagabend bis Sonntagnachmittag in Sachen Clubbing unterwegs, weil die Schlangen an den Türen der ach so angesagten Clubs so lang sind... :d :p
 
Ach jetzt ist mir gerade mal wieder ein Licht aufgegangen in puncto gehypter Berliner Feierkultur: Die Berliner sind einfach nur immer von Freitagabend bis Sonntagnachmittag in Sachen Clubbing unterwegs, weil die Schlangen an den Türen der ach so angesagten Clubs so lang sind... :d :p

darüber habe ich noch garnicht nachgedacht ;-)
 
Is doch gut... vielleicht tingeln die Touries dann woanders hin...
 
Ich war vor 4 Jahren das letzte mal in der Panoramabar. Glaube an dem Abend war das Berghain zu. Lustigerweise ließ mich der Türsteher erst durch, pfiff mich dann zurück und meinte, mein Freund könne nicht mit rein. Nachdem ich ihm erklärt hatte das ich alleine da war und meine Leute schon drin, bin ich dann rein.
Die Musik da ist es zu 90% schon wert in den Club zu gehen, was zum Feiern ist auch immer am Start wenn man denn will, die Location ist hübsch aber nichts alzu besonderes.
Warum die meisten Clubs irgendwann immer diesen Hypes verfallen habe ich bis heute nicht verstanden. Entsprechende Ranglisten sind so sinnvoll wien Fahrrad mit Traktorreifen. Wen interessiert das wirklich?!? Hauptsache der Sex an der Bar ist gut ... *hust*
 
In der aktuellen Liste des britischen Fachmagazins „DJmag“ rangiert die legendäre Nightlife-Location nur noch auf Platz 8 – nach Platz 1 im Vorjahr.

Zum weltbesten Club im Jahr 2010 kürten Leser und Disc-Jockeys die Diskothek „Sankeys“ in Manchester, gefolgt vom „Fabric“ in London und dem „Amnesia“ auf Ibiza.

Ähhhh ... nein ... ich werde jetzt nicht spekulieren! :D
 
Ähhhh ... nein ... ich werde jetzt nicht spekulieren! :D

Hmmm, also ich für meinen Teil denke ja, dass....................hust, krächz, nies.................ähm, Genau!

Naja, wer auf der falschen Seite fährt, da kann irgendwas nich stimmen, das wusste ich schon immer.........:d
 

Neue Themen


Zurück
Oben