Eigene Track bei Beatport anbieten.

@ari104: wenn es zieht sind immer zwei Fenster offen und Livingston ist mir bisher noch nicht mit negativen Vibes aufgefallen. Du bist mir allerdings von einigen denkwürdigen Threads in Erinnerung, was auch alles sein darf und soll. Im April der blutige Anfänger, im Juni der angehende Producer, der schon mal nach der Gewinnspanne fragt. Stellt sich, bei fixer Betrachtung, zumindest so dar.
Ich geh mit Livingston völlig konform, was die Poser und Theoretiker angeht (ohne jetzt speziell auf Dich zu zielen). Und ich habe den Eindruck, dass hier nicht mal mehr die Einäugigen den Blinden helfen, sondern sich die Farbenblindenstummtauben über Musiklautmalen versuchen auszutauschen. Per Fußkratzen oder so ... Mal ganz im Ernst: bei vielen was in letzter Zeit im Forum zu lesen ist, ist 256stel Wissen geprallt. Gibt Ausnahmen, aber nicht mehr viele - leider. Dazu werden mittlerweile Threads eröffnet, die ich - man erinnere sich an das Ding mit den Unterhosen - früher für nen Joke gehalten hätte. Man müsste direkt mal erkunden, wieviele derer die hier im Laufe der Jahre massiv mit Erfolgs- und DJ-Lebensgeschichten aufgetragen haben noch zu Ihrem Hobby (die Vorsichtigen nennen es so) oder Beruf (so sagen die mit den ganz dicken Backen) stehen. Und wieviele der Wind der postpubertären Bitterness ins echte Leben geblasen hat. Aus Fahnen im Wind werden Fetzen im Rauch. :) Anyway - weitermachen ohne anzumachen. Aber die Worte mussten mal raus.

hast du das kopiert, na da hast du ja die fettesten worte gefunden, daumen hoch, hoffen wir mal, dass er es versteht :D

@dingsen: ich habe von meiner musik noch keinen cent bekommen.
 
john dahn... denkt wohl er könnte mugge machen! alles ******e von dem kerl!

spaß. echt? trotz beatamines remix keinen cent?
 
bitte ohne h am ende!!!

ich denk ich werde reich, berühmt, und werde frauen im überfluss haben, meine audis in der garage stehen sehen, und weitaus besser und erfolgreicher werden als tiesto und co, die f... ich alle weg.....:)

kann mich jemand produzieren, bekommt auch gut kohlen.............???:D
:p:D


@pl.
beata remix war ohne vertrag, freundschaft halt
david martini remix war ein 0 euro vertrag, den ich nur unterschrieben habe, weil der track fertig war
ach ja, und mein erstes war ja auf nem netlabel, mit beachtlichen 1800downloads, ich glaube davon träumen mache :)

wie sich slt entwickelt werde ich sehen, release ist ende juli
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte ohne h am ende!!!

@pl.
beata remix war ohne vertrag, freundschaft halt
david martini remix war ein 0 euro vertrag, den ich nur unterschrieben habe, weil der track fertig war
ach ja, und mein erstes war ja auf nem netlabel, mit beachtlichen 1800downloads, ich glaube davon träumen mache :)

wie sich slt entwickelt werde ich sehen, release ist ende juli

schön, hoffen wir das beste für dich :cool: und was mir grad einfällt... hieß es nich erst "verdammt, die bei beatport haben das h vergessen" oder so? :cool: :p
 
schön, hoffen wir das beste für dich :cool: und was mir grad einfällt... hieß es nich erst "verdammt, die bei beatport haben das h vergessen" oder so? :cool: :p

nein anders rum, sie haben das h mitgeschrieben.
ich habe ne mail geschrieben, und es wurde geändert ;-)
habe ihnen gedroht, wenn sich nichts ändert, werde ich dort auch nichtsmehr verkaufen, da haben sie weiche knie bekommen:D
 
nein anders rum, sie haben das h mitgeschrieben.
ich habe ne mail geschrieben, und es wurde geändert ;-)
habe ihnen gedroht, wenn sich nichts ändert, werde ich dort auch nichtsmehr verkaufen, da haben sie weiche knie bekommen:D

nee is klar :D okay, dann weiß ich ja ma bescheid.
 
Falls die Aufmerksamkeitsspanne bei den Beiträgen von LS und the ox zu früh abgerissen sein sollte, hier noch mal die Kurzform:

Wenn den S
cheiß keiner kauft wohl nicht einen Cent, ansonsten das was du in deinem individuellen Fall ausgehandelt hast - nicht mehr und nicht weniger!


Die wenigen die hier wirklich kommerziell Musik vertreiben werden sich hüten über ihre Verträge zu quatschen, also ich würd es nicht machen!
Jetzt klar, oder!?
 
Bin ja nur erst ne Woche wieder hier und man kann sagen ich gehöre, was das DJ-F betrifft zum gaaanz alten Eisen, und ich muss sagen .... alles beim Alten :D

@Topic
Keine Ahnung obs schonmal jemand erwähnt hat, der Thread wars mir dann doch nicht ganz wert alle Comments zu lesen :), aber sich, bevor man überhaupt nen Track produziert hat, Gedanken über Vermarktung/Gewinn etc. zu machen ... Thumps up! *hust*
 
Bei manchen hab ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass sie meinen: "Ich produzier ma schnell nen Track und werd reich".

Wer so rangeht wird nicht viel Erfolg haben.

Man sollte Musik machen, die einem selbst gefällt und die man macht, weil man einfach gerne selbst etwas "erschaffen" möchte. Wenn es andere dann auch gut finden, umso besser. Aber das Motiv Musik zu machen, kann nicht nur Geld sein, ansonsten geht´s ziemlich in die Hose.

Außer du versuchst es mal mit Schlager und sinnfreien Texten wie "Ich hab ne Zwiebel auf´m Kopf ich bin ein Döner". Damit lässt sich auch ohne viel Ahnung von Musik viel Geld verdienen.
 
Aber das Motiv Musik zu machen, kann nicht nur Geld sein, ansonsten geht´s ziemlich in die Hose.

Außer du versuchst es mal mit Schlager und sinnfreien Texten wie "Ich hab ne Zwiebel auf´m Kopf ich bin ein Döner". Damit lässt sich auch ohne viel Ahnung von Musik viel Geld verdienen.

Inzwischen auch nicht mehr, da der Markt von diesen Komikern quasi überflutet ist. Unterschiede gibts egl nur noch in der Banalität der Texte ;-)
 
am wochenende beim ziellosen surfen drüber gestolpert:

Zitat von Claude VonStroke auf DJTechtools zu den finanziellen Dimensionen einer Labelgründung:

Is starting a label a good approach, or should DJs be established first before doing so?

Starting a label is a great way to go, but… you need to save about 20 grand before you even consider doing it. You need great art, great music, good mastering, etc. It takes some money to get started, believe me. You should be able to go through four releases before you get paid 1 cent. That is a good plan for starting a label.


Ist zwar wohl mehr auf die Gründung eines "physikalischen" Labels gemünzt, aber auch beim reinen online-vertrieb sollte man die Kosten für (professionelles) Mastering, art-work, promotion, etc. nicht unterschätzen.

Dann sind's vielleicht zwar nur noch 1-2 (erfolgreiche) Releases (nicht einzelne Tracks..) bis wenigstens die Kosten wieder eingespielt sind, aber mal eben ohne aufwand und ohne erst mal selbst zu investieren mit der eigenen Musik Geld zu verdienen ist auch in den Zeiten von Beatport wohl nur schwer machbar...
 
Ciao Leute...

..wenn Ihr Euren Track bei Beatport.com zum Verkauf anbieten wollt, dann kontaktiert mich. Ich helfe Euch gerne..


Grüße aus Hannover
 
am wochenende beim ziellosen surfen drüber gestolpert:

Zitat von Claude VonStroke auf DJTechtools zu den finanziellen Dimensionen einer Labelgründung:

Is starting a label a good approach, or should DJs be established first before doing so?

Starting a label is a great way to go, but… you need to save about 20 grand before you even consider doing it. You need great art, great music, good mastering, etc. It takes some money to get started, believe me. You should be able to go through four releases before you get paid 1 cent. That is a good plan for starting a label.


Ist zwar wohl mehr auf die Gründung eines "physikalischen" Labels gemünzt, aber auch beim reinen online-vertrieb sollte man die Kosten für (professionelles) Mastering, art-work, promotion, etc. nicht unterschätzen.

Dann sind's vielleicht zwar nur noch 1-2 (erfolgreiche) Releases (nicht einzelne Tracks..) bis wenigstens die Kosten wieder eingespielt sind, aber mal eben ohne aufwand und ohne erst mal selbst zu investieren mit der eigenen Musik Geld zu verdienen ist auch in den Zeiten von Beatport wohl nur schwer machbar...

Stimme dir zu, hinzu kommt das man mehr oder weniger bekannt sein sollte bevor man eigene Music macht.

Was nützt eigene Music bzw. eigenes Label wenn die Künstler zu unbekannt sind und dadurch sich nichts verkaufen lässt ???!!!
 
Da beißt sich die Ratte in den Schwanz.. Irgendwo muss man ja mal anfangen..
 
Da beißt sich die Ratte in den Schwanz.. Irgendwo muss man ja mal anfangen..

Ich würde lieber mehr Wert aufs Auflegen bzw. Gigs legen, erst später in eigene Labels.

Wenn Lust und Laune da ist würde ich eigene Tracks machen und sie an andere Labels schicken aber kein eigenes gründen.

Wenn man unbekannt ist, nützen eigene Labels nicht weil sowieso nichts verkauft wird.
 
Ist ja schon herrlich was man morgens um 7 hier zu lesen bekommt :)

Leute bleibt doch mal auf dem Teppich, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Jeder Artist der bekannt ist und somit jetzt dort steht wo er steht hat es verdient und es mit viel Arbeit an die Spitze geschafft!

Meiner Meinung funktioniert das Ganze eh eher so:

Track Basteln -> SOundcloud -> Feedback einfahren -> Wenn viel positiv dann mal einige Labels anschreiben -> Releasen -> vllt (vllt auch nicht) nen guten RLS feiern -> Unterstützung von der Residency bekommen.

Das ganze machen wir jetzt mit 5,6,7, vll sogar 10 Tracks dann....

Gigs flattern ins Haus -> Mehr Clubs bespielen -> Mehr "Fans" bekommen -> Eigenen Sound durchziehen -> Noch mehr Gigs flattern ins Haus -> Spielen -> Produzieren -> Arbeiten -> Spielen -> Produzieren -> Arbeiten -> Spielen -> Produzieren -> Arbeiten.

(das alles natuerlich nur wenn alles "brauchbar" ist was man macht. sowohl Live als auch vor Ableton zb :))

Somit landen wir irgendwann an dem Punkt wo wir sagen koennen. OK die Release geschichte ist wichtig da sie gigs bringt und wiederrum die bringen kohle. kann mir nicht vorstellen das man an einem RLS dick Kohle verdient - ausser man setzt ne Punktlandung.

lg
 
mmmhm, ich stell mir ne label-gründung ziemlich easy vor, wenn es um MP3 geht.

Mastering na gut, denke es gibt genug leute die das selber zuhause machen, lasssen wir das Ergebnis mal außen vor.

Marketing, kostet in Zeiten wie diesen kaum was, da facebook usw.
Vorraussetzung ist natürlich, dass die mukke auch gut ist, dann läuft sowas zu soundcloud-zeiten auch gernmal von alleine.

Wenn man die passende Mukke hat, läuft das denk ich.

Aber gibt ja genug Leute hier, die da was zu sagen können. zB Quinto, Whilo oder Michi, oder auch Hyline
 
Schade das sich Leute direkt gedanken drum machen, wie man nen Track verkaufen könnte. Ich bin mal froh das ich meinen ersten Track gut fertig bekommen habe, und Freunde und Verwandte das gut finden was ich mache. Das reicht mir als Anerkennung erstmal völlig, und wies weitergeht kann man dann immer noch schauen wenn man ein gewisses Repartoire hat. Ich hätte nicht im Traum daran gedacht meinen ersten Track direkt irgendwie verkaufen zu wollen, und zack ein paar Tage nachdem ich das Ding auf Soundcloud hochgeladen hab, hab ich ein Angebot für nen Remix von nem Bekannten aus meiner Stadt bekommen. Und ich dachte mir nur so, wow krass dass das leute so gut finden. (an dieser Stelle eine kleine Werbepause für meinen Thread im Deejay Tracks Topic, xentosh-omaopa :D)
Und jetzt bin ich einfach mal gespannt wies weitergeht!

just my 2 cents :D
 
Also seinen Tracks kriegt man bei Beatport z.B. über Feiyr KOSTENLOS rein, allerdings sollten schon mindestens 3 Releases vorhanden sein und die nötige Qualität haben.

Aber die alleinige Veröffentlichung auf Beatport bringt natürlich keinen Umsatz, Promo ist angesagt.

Beatport zwackt auch leider viel vom Umsatz ab, siehe auch: http://www.beatportsucks.com/

Klar kann man sich bei Labels bewerben, allerdings verdient man viel weniger pro MP3 als wenn man es selbst bei den Portalen hochläd.

Die Labels heutzutage fahren auch nur noch eine Standard-Promo: DJ-Pool, YouTube und ev. noch ein Banner auf Beatport - das war's! Nix mehr mit TV/Radio/Printwerbung.
 
Zudem ist es heute weniger "einfach" Werbung überhaupt zu fahren - weil jeder "irgendwie" für seine Produkte wirbt und demzufolge der potentielle Endkunde maximalen Input erhält, und aufgrund dessen nicht mehr in der Lage ist, gut und weniger gut auseinander zu halten. Sprich - da jeder irgendwas verspricht, geht alles in der Masse unter.

Facebook ist das beste Beispiel - da bekomm ich täglich zig Eventeinladungen, Gefällt-Mir-Anfragen und den Spaß, den man an Neuigkeiten bekommt. Da dies aber auch ein Tool ist, dass man als Label frei und umsonst nutzen kann, geht ein Post in der Masse unter - außer man postet alle 5 Minuten etwas, was wiederum dazu führt dass die potentiellen Endkunden irgendwann genervt sind und nicht mehr folgen oder blockieren.

Man sollte also bevor man den Schritt hin zu Portalen wie Beatport, etc. in Betracht zieht, eher über geeignete Kommunikationskanäle nachdenken, allein die Veröffentlichung reicht nicht - dazu gibt es täglich viel zu viele!
 

Neue Themen


Zurück
Oben