KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ja guck bei den Bewertungen, da hat einer als Nachteil angegeben dass es "nur" 16 Kanäle unterstützt...is aber glaub ich bei dem Preis nicht anders zu erwarten, wenn man bei anderen dafür teilweise 4x so viel bezahlt :D

Alternative: http://www.thomann.de/de/midi-interfaces.html

Wenn jemand noch was besseres hat wäre ich dankbar wenns hier erwähnt wird, da mein DDM (hoffentlich) auch bald kommt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

danke für die schnelle antwort,

was kannst du denn für ein kabel empfehlen sollte maximal 40 euro kosten?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Also ich werd mir glaub ich des hier bestellen:
http://www.thomann.de/de/maudio_midisport_uno.htm

Hat Whilo in seinem Test zum DDM auch angegeben, und dann sollte es ja dafür reichen, da vertrau ich ihm jetzt einfach mal :D und passt vom Preis, genau 40 ;)

EDIT: Wobei stopp...ich les grad auf der Herstellerseite dass der auch nur 16 Kanäle hat?!?! Jetzt bin ich überfordert...wird dann wohl Standard sein... ??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Aloa,

ich verweise auf Wiki

jedes Midi Interface kann nur 16 Kanäle (pro Kabel), dass ist einfach so !

Greet's
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ja das hab ich auch schon gesehen, nur war ich mir nicht sicher da nirgends Angaben über die Anzahl der Kanäle stehen.

Bist du zufrieden mit dem DDM4000?
Also ich muss sagen Soundtechnisch bin ich schon am überlegen mir nicht einen besseren Mixer zu holen.

MFG ozero
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Aloa,

ich verweise auf Wiki

jedes Midi Interface kann nur 16 Kanäle (pro Kabel), dass ist einfach so !

Greet's

Verzeih einem unwissenden Anfänger!!! :p

Was den Mixer angeht kann ich noch nicht viel sagen, ich hab ihn noch nicht mal :d Aber les dir mal im Testgelände den Test durch...ich denk für unter 300 is der schon ganz okay ;)
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

ok danke dann wirds vielleich doch das billige,
und wenn ich mir das so überlege sind 16 Kanäle garnicht mal so wenig

MFG ozero
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Hi,

habe einen neuen Laptop gekauft und wollte damit vorhin ein Mix aufnehmen. Das Problem ist, wenn ich Rec Out vom Mixer nehme und per Kabel an In-Put vom Notebook hänge, dann kriege ich kein neues Micro angezeigt. Nur das onboard Mic vom Laptop. Weiss jemand wie ich das hinbekomme?

Betriebssystem ist Windows 7. Danke schonma
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Hi,

habe einen neuen Laptop gekauft und wollte damit vorhin ein Mix aufnehmen. Das Problem ist, wenn ich Rec Out vom Mixer nehme und per Kabel an In-Put vom Notebook hänge, dann kriege ich kein neues Micro angezeigt. Nur das onboard Mic vom Laptop. Weiss jemand wie ich das hinbekomme?

Betriebssystem ist Windows 7. Danke schonma

In-Put vom Laptop geht doch über das Onboard-Mic. Kommt dort kein Signal an?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

braucht man wirklich so ein midi-usb kabel um mit dem ddm 4000 über midi zu steuern? weil ich bin mir am überlegen ein ddm 4000 oder ein reloop rmx 40 zu hohlen, wenn man aber da noch so ein kabel braucht is es kacke -.-
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ja ohne geht da nix.

Aber so ein Kabel kostet ja auch nicht die Welt.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ja ohne geht da nix.

Aber so ein Kabel kostet ja auch nicht die Welt.
für was braucht man dieses kabel? brauch ich auch so in kabel wenn ich ein interface benutze? z.b. eins von mixvibes?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

In-Put vom Laptop geht doch über das Onboard-Mic. Kommt dort kein Signal an?



nope da kommt nix, das is ja das problem :/ bei xp konnte ich einfach auf line-in wechseln und es passte, aber hier in windows7 is das ja nen tick anders gemacht alles
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

moinsen zusammen. ne kleine frage bezüglich preis. ich habe einen Reloop Digital Jockey2 IE ltd. und tracktor Pro 2 (upgegradet von LE) und will das ganze verkaufen um auf CDJ umzusteigen. jemand ein Plan was ich für oben genanntes set ca verlangen kann?

mfg LeClerk
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ein sehr guter Richtpreis bei Equipment sind 70% des Neupreises. Dies setzt allerdings einen gut erhaltenen, voll funktionstüchtigen Zustand voraus.
Je nach Zustand, Alter oder Art des Modells (Limited?) kann man den Preis etwas nach rauf oder runter variieren.

Für die Traktor-Software würde ich mit 80% ansetzen, da eine DJ-Software durch Updates weder altert oder sich anderswertig von einem neuen Produkt unterscheidet. (kein Verschleiß usw.) ;)

Lg
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

ok danke. ltd. ist die weiße version ^^
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Es ist aber leider zu bedenken, da es sich hier um Reloop handelt, 70% eher unrealistisch sind. Zumindest habe ich noch keine Reloop Waren gesehen, die für 70% der Neuwertes über den Tisch gingen... Eher ne Party feiern falls de noch 50% bekommst..

Relativ gesehen "verlustfrei" zu verkaufen, kann man nur bei guten Produkten und vor Allem hochwertigen Produkten erwarten, sprich A&H, Pio und ähnliches... alles andere ist dann glück..
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

was denkt ihr was ein gebrauchtes behringer ddm 4000, 1 jahr alt, top zustand, voll funktionsfähig und keine gebrauch spuren, wert ist? neu kostet das teil 300€ , eine ca. angabe wäre nett.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Zwischen 170 und 200€...

Ich würd nen für 170€ bei eBay reinstellen, evtl mit 200€ Sofortkauf-Option...
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Zwischen 170 und 200€...

Ich würd nen für 170€ bei eBay reinstellen, evtl mit 200€ Sofortkauf-Option...

nene ich will vllt einen kaufen :p deshalb frag ich, weil es nur eine auktion gibt und kein sofort kauf
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ahso oh... :D Naja trotzdem: 200€ ;-)
is der ddm 4000 besser als ein reloop rmx 40 ? weil generell wird eigentlich von behringer produkten abgeraten wegen der mangelden qualität.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Der DDM ist relativ gut verarbeitet.
Besser und schlechter gibt es bei den zweien nicht - vergleich beide Pulte und finde für dich heraus mit welchem du lieber arbeiten möchtest.

btw: wofür brauchst du mehr als 2 Kanäle?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

is der ddm 4000 besser als ein reloop rmx 40 ? weil generell wird eigentlich von behringer produkten abgeraten wegen der mangelden qualität.

Jemand der dir von Behringer abrät wird aber auch nicht Reloop empfehlen... Kauf dir den Nuo 2.0 oder einen Xone 22...
 

Neue Themen


Zurück
Oben