Mithilfe beim Flyerdesign

Arb

Zuhouseplayer
Dabei seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.070
Reaktionen
56
Ort
Zwischenraum
so, ich plane Anfang April eine 1-monatliche Housereihe in unserer Dorfdisse. Dort ist solches noch nie veranstaltet worden, das Housepublikum ist über den gesamten Landkreis und darüber hinaus verteilt und das wird kein leichtes Unterfangen. Trotzdem will ichs einfach probieren getreu nach dem Motto - No risk, no fun.

Zum einen möchte ich gern ein paar Idden & Verbesserungvorschläge zu Design, vor allem aber zum Text des Flyers von euch haben.

Es soll schon schön Retro bleiben, da in diesen Breitengeraden hier noch das typische Kommerz-Disco-House-Bild vorherrscht. Wenn du hier die Disco Boys aufn Flyer schreibst, hast du die Bude voll :)

Außerdem will ich die Leute nicht mit einem zu komplizierten und überladenem Design überfordern.

Also was sagt ihr, und bitte nicht mit Kritik sparen:

front-neu.jpg


back-neu.jpg


Greetz,

Arb
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du schon so einen Text mit draufpackst und Dich vom üblichen Houseprogramm abgrenzen möchtest, dann wird doch ruhig mal ein bekannte Namen ein, damit die Leute wissen, in welche Richtung Du gehst.

Vielleicht sowas wie Armand van Helden oder Verweis in Richtung Hed Kandi.

Formulierung dann vielleicht "Leute wie Bla und Labels wie Blubb (bekannt durch die "BumBum"-Compilation-Reihe) setzen hier seit Jahren Maßstäbe auf dem Dancefloor".

Achja, und Wegbeschreibung macht sich mit Zeichnung deutlich besser. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich find den Text zu lang. Und die integrierte Anfahrtsbeschreibung (ich weiß ja nicht wie bekannt der Laden ist) würde ich in ne kleine Skizze umsetzten. Zudem ist ja auch eine der Link zur Hp drauf...
Wörter wie "phatte Djs" lösen bei mir Ekel und keine Retrogefühle aus.
"Faire Preise" könnte man auch wie Billig-Saufen interpretieren.
Und wenns monatlich sein soll, würde ich !verstärkt! darauf aufmerksam machen! -> Umsetzungsvorschlag hätte ich gerade leider nicht, höchstens den Text reduzieren... :(
Zudem die Atmosphäre noch mehr unterstreichen, wurde schon gut gemacht. Geht aber in der Gesamtheit unter.
Also, meine Meinung kurz und knapp: Schwerpunkte deutlicher setzen.
Wie soll der Flyer denn nachher die Runde machen, als Flyer, Plakat oder Internet?
 
Also wenn Du schon so einen Text mit draufpackst und Dich vom üblichen Houseprogramm abgrenzen möchtest, dann wird doch ruhig mal ein bekannte Namen ein, damit die Leute wissen, in welche Richtung Du gehst.

Formulierung dann vielleicht "Leute wie Bla und Labels wie Blubb (bekannt durch die "BumBum"-Compilation-Reihe) setzen hier seit Jahren Maßstäbe auf dem Dancefloor".

Also vom üblichen Houseprogramm abgrenzen will ich mich ja gerade nicht, weil hier gilt: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!"

Wenn ich da Armand van Helden draufkleister, können die hier gar nichts mit anfangen. Das einzige, was hier zieht, sind die Disco Boys. Die könnte ich noch mit einfügen, da der Basti auch ein sehr guter Bekannter vom Gordon ist. Werd ich dann auch noch machen.

Na Anfahrtsskizze soll eben nicht mit drauf. Adresse und Internet-Adresse reichen da.

Wörter wie "phatte Djs" lösen bei mir Ekel und keine Retrogefühle aus.
"Faire Preise" könnte man auch wie Billig-Saufen interpretieren.

Zum ersten geb ich dir recht. das änder ich nich. Das zweite trifft aber zu :)

Ihr müsst überglegen, das das ne Dorf-Disse ist mit überwiegend Chart und Black-Mukke. Also muss das auch so ein klein wenig in die Richtung gehen.

Wie soll der Flyer denn nachher die Runde machen, als Flyer, Plakat oder Internet?

ca 3000-5000 Flyer, Plakate und halt auch die Abbildung im Internet dann.

Was sagt ihr so zur farblichen Gestaltung, Schriftart etc.?
 
Wenn du das Konzept verfolgen willst, passt das schon so. Allerdings ist der Text arg mit Rechtschreib- und Kommafehlern übersät. Post den Text hier mal plain rein, dann korrigier ich ihn dir.

Gruß

MNS
 
Der Text ist viiiiiiiieeeeeel zu lang. Der muss mindestens um die Hälfte gekürzt werden. Leute die einen Flyer mit soviel Text bekommen beachten ihn auch nicht. Die wichtigen Fakten aus dem Text würde ich groß und fett schreiben.
 
Wenn Du eh 'ne Webseite hast, dann pack den Text doch darauf. Die Leute, die das dann wirklich interessiert, freuen sich darüber, die anderen werden nicht von zu viel Text abgestossen.

Und wie wäre es statt viel Text auf der Rückseite nur mit ein paar Schlagworten, z.B. "Funky - Uplifting - 100% Pure".
 
Ich komm ja selber aus einer eher ländlichen Gegend (Armand van Helden kennen die aber schon :D ) und da zieht die Musik allein nur bei den wenigsten und nur die Musikbegeisterten dann auch noch alle zu erreichen halte ich für extrem schwierig und langwierig. Die werden dir bestimmt nicht beim ersten Event die Bude einrennen.

-> Welche Größenordnung ist denn angedacht für die Location?

Daher muss der Alkohol herhalten, ich finde dabei gerät aber das Ziel der "Back to Basics"-Party in den Hintergrund. Daher würde ich mich fragen, ob ich das Ganze auf solchen idealistischen Gedanken aufbauen möchte oder obs übrhaupt nötig ist darauf Energie zu verschwenden...

Sehr gut finde ich die Idee, einfach nur 3-4 Schlagworte, evtl. stark provokant, auf eine Seite zu platzieren. Und die sollen dann zum nachschlagen auf der HP anregen... -> Geht einher mit der Anfahrtbeschreibung.

Der Flyer an sich ist natürlich sehr dunkel, wenn man ihn mir direkt in die Hand drückt - OK.
Liegt er aber in einer Box/ Blister im Laden sticht er aus der Menge kaum hervor...

Ich habe am WE mal einen Flyer in Form eines "Hoteltürklinkenschildes" (nach dem Motto "Nicht Stören!") aus ziemlich festen Material in der Hand gehalten. Format ungefähr 8-10cm x 20-24cm
Fand ich sehr ansprechend, da er auch in Rot und seine Abstufungen gehalten wurde.

Wegen der Ankündigung der Musikrichtung, bin ich irgendwie skeptisch, habe aber auch keine Idee...
 
Mir ist auch der Text zu lang und der Flyer von der Stimmung her zu düster!
Der Eindruck solle ein wenig "cleaner" sein. Auch ist die Typo mit Head viel zu "brav" angeordnet. Die Facts wie Date, Location und Lineup viel zu klein. Ein Flyer muß plakativ sein. Auf den 1. Blick muß man erkennen worum es geht. Vielleicht auch mal mit dem Motiv mehr arbeiten denn ne Diskokugel würde ich nicht direkt mit House-Mukke in Verbindung bringen.
Ansonsten find ich es gut erstmal zu erklären was die "neue Veranstaltungs-
reihe" mit sich bringt. Vielleicht auch noch an den Formulierungen "feilen". ;)
 
Vom Design her:
Ehrliche Meinung (was anderes bringt eh nix):
Design is bös langweilig.
und von der technischen Seite auch einiges an Fehlern drin.

Gut als U zu benutzen (bei den Farben fällt der Rus net so auf), aber um Leute auf die Party zu bringen?

Verbessern würd ich da nix - eher komplett neugestalten.
Ich zähl einfach mal so auf, was mir nicht passt:

Farbgebung:
zu langweilig, fällt nicht auf, passt nicht zu House.
Würde hier auf farbigere Gestaltung, mehr Kontraste, etc... setzen.

Bild im Hintergrund:
Ne Discokugel als Motiv bringe ich immer mit Großraumdissen in Verbindung.
Dann ist praktisch keine Wechselwirkung zwischen Inhalt und Hintergrund vorhanden. Halt Bild hintendran, Text obendrauf.
Ich hätte z.b. den Flyer Quer genommen, Rechts unten die Discokugel hin, dann die DJnamen so ausgerichtet, das sie links Bündig anfangen, der längste oben, der kürzeste unten. Der rechte Rand des DJ Blocks schließt also in etwa mit der rundung der DJ Kugel ab.
Aber, wie schon gesagt, ich würde auf ein ganz anderes Bild wechseln, unter umständen auch auf ne Vektorgrafik.

Text:
Erstmal viel zu viel Text (nicht umbedingt von der Menge der Wörter, mehr nimmt der Text viel zu viel Platz ein)
Würde da kürzen, andere Schriftart, kleinere Schriftgröße.
Dann, wenn du schon was mittig ausrichtest, dann machst mit der ganzen Seite. Lass aber nicht einen Teil davon (der Location Block) komplett unausgerichtet.
Zudem, zu zentrieren hat mal ein befreundeter Grafiker folgendes gesagt:
Mittig ausrichten tun meistens die, die sonst nix können. Aber gerade bei denen endet es oft in einem Desaster der Langeweile.
Die größere Schrift verliert durch die Farbgebung enorm an Wirkung, finde sie (richtig eingesetzt) gar nicht mal so schlecht.

Allgemein:
Such dir n schönes Bild, und lass dem Bild vor allen dingen Platz zu wirken
Benutze Bilder, die Raum für Text lassen (der letzte Akt von Stammheim is hier n sehr gutes Beispiel)
Wenn du kein entsprechendes finden kannst, überlege dir, wie du durch Vektorflächen Raum für deinen Text schaffen kannst (z.B. http://www.schminckes.de/portfolio/14a41f6d6bb6784d3d2e22d314e702ef_first.jpg - das Viereck unten)
Um deine Schrift aufzupeppen, benutze lieber eine Schrift in verschiedenen Größen, Farben, Schriftschnitten, etc.
Schatten, Outlines und alles was mit Texteffekten zu tun hat, befördert dich schnell ins aus, wenn du keine Ahnung von Design hast.
Beim Mischen von Schriftarten pass auf, dass du nicht 2 aus der gleichen Schriftklasse erwischt (Schriftklassifikation, Typografie wären hier Suchworte, um tiefer in die Materie einzusteigen).
Denk ein bisschen mehr über die Anordnung aller Elemente nach. Rastere deine Arbeitsfläche auf, bevor du anfängst (funktioniert gut mit Hilfslinien). Weniger ist hier oft mehr, dann bleibt alles klar und übersichtlich.

Außerdem, schau dich um. Versuche herauszufinden, was einen besonderen flyer ausacht, was dir eher nicht gefällt. Für den Anfang und solange du mit Flyerdesign kein Geld verdienst, lieber gut klauen, als schlecht selbermachen.

Und wo ich grad Plakate lese,
bedenke:
Für hochqualitativen Druck mindestens 300dpi.
Falls du Fotos verwendest, solltest du sicherstellen, das die Auflösung hoch genug, nicht das es dann auf dem Plakat total verpixelt aussieht.
Außerdem Schriften in Pfade umwandeln, bevor es zum Druck geht. Falls die Schriftart dort nicht vorhanden ist, kann man sonst nicht mehr gescheit vergrößern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diesen Flyer würde mich nicht reizen. Benutze niemals Schwarz, das kommt nicht rüber, versuche mal mit fröhlichen Farben, wie Rot, Orange, Grün, Blau......

Nutze doch mal CD Cover's von Housescheiben als Vorlage....die haben Stil





Hier paar Beispiele
domeniche1s.jpg


050323_lg.jpg



flyer213114.jpg


heybabyflyer20050226.jpg
 
@rabbbit: Nur mal so als Frage: Ich finde die vorgeschlagenen Designs cool, aber sind die nicht ein bischen zu städtisch? OK, Du kommst aus Köln, da käme sowas gut, aber sollte man nicht in ländlichen Gebieten etwas anders designen, vielleicht etwas klarer, nicht so verschnörkelt? Oder bin ich da jetzt überempfindlich?

Ich habe nur irgendwie den Eindruck, dass Flyer für Parties in der Stadt irgendwie anders aussehen als in ländlicheren Regionen. Kann da vielleicht wer mehr zu sagen?

Ich finde ansonsten das Design mit der Discokugel gar nicht mal so schlecht. Etwas mehr Farbe wäre aber vielleicht wirklich nicht schlecht.
 
@ marvis ... würd ich auch fast sagen. Meist sind die Flyer im ländlichen Bereich echt ein bisschen sagen wir "schlichter" als in der Stadt. Wahrscheinlich weil man dort mehr Leute ansprechen will als in der Stadt. In der Stadt wird eine bestimmte Zielgruppe nur durch das Design angesprochen. In ländlichen Gegenden geht es meist darum viele Leute
zu einem Event zu ziehen. Jedenfalls könnte ich mir das so vorstellen ;)

//PS: eine schöne Frau als Bild zieht immer
 
Zuletzt bearbeitet:
//PS: eine schöne Frau als Bild zieht immer

Und genau das will ich vermeiden. Du hast hier auf jedem Flyer, vor allem bei den ganzen, zahlreichen Hip-Hop-Veranstaltungen irgendwelche halbnackten Chicks drauf. Und genau davon will ich mich ja abgrenzen. Also "Sex Sells" will ich um jeden Preis vermeiden.

Hab nun mal neu gestaltet <-- siehe oben

Ich glaube ich komme der Sache schon näher. Hab mich mal auf Photocase angemeldet und gleich auf der ersten Seite springt mir dieses schöne alte Gebäude entgegen. Denke das passt schon ganz gut so.

Wie siehts aus? Hab von Vektoren etc. nich so die Ahnung. Falls jemand Lust hat, was zu machen, tut euch keinen Zwang an :)

Schriften sind übrigens eingebettet und das ganze ist CMYK, Euroscale Coated v2.

Gruß,

Arb
 
Gefällt mir. :)

Aber die basic facts müssen noch viel deutlicher hervorgehoben werden!

Am wichtigsten für die Gäste ist:

Was? Wann? Wo?

Mach lieber die Namen der DJs was kleiner (nix für Ungut, aber das merken sich wahrscheinlich eh nur ganz wenige), dafür den Namen der Party groß vorne drauf und das Stichwort "House" vielleicht nochmal hervorgehoben. Außerdem muss der Name der Disko auf den ersten Blick sichtbar sein.
Adresse, Eintritt und Beginn muss zwar auch drauf, aber das kann ruhig kleiner.
 

Jo, das ist klar eigentlich, aber zu Wo? gibts da halt ein kleines Problem. Die Diskothek, eigentlich ists vom Aufbau und der Atmo auch eher ein Club, ist hier zwar recht bekannt, aber in der kleines elektronischen Szene hier, eher als typische Bauerndisse verschriehen. Gab halt zu den Hip-Hop-Jams hier grundsätzlich Schlägereien und Ärger.

Genau aus dem Grund, soll die Location nur kleine auf den Flyer und als letztes erkannbar sein. Im Vrodergrund soll auf jeden Fall die Party an sich, die DJ's und halt House stehen.

Trotzdem schon mal Danke für die vielen Tipps. Hab mir da einiges rausziehen können.
 
nee sorry aber da war ditt erste Design ja noch besser.. also diese havanna style abrissbude hat ja jarkeinen Bezug zu der Party..

willste nich einfach n contest starten um ditt beste flyerdesign ;) je nachdem wie die party läuft kricht der jewinner ooch ne überaschung :D
 
@Dr.Vibes: Ich denke, wir sollten uns in der Diskussion hier auf die funktionalen Aspekte des Designs beschränken. Die Auswahl der Grafiken wird immer Geschmackssache sein, da werden wir so oder so keinen Konsens finden.
 
@Dr.Vibes
Hm. Hat schon irgendwie einen Bezug. Es geht ja um (ein) House :)

Jo. Das wär auch so ne Sache. Da ich das hier aber vor längerer Zeit schon mal so ähnlich versucht habe und nichts bei rum kam, hab ich das gelassen. Es macht sich einfach keiner nur mal so die Mühe einen Flyer zu designen. Da muss schon was, meist finanzielles, bei rumkommen, und da fehlen mir die Mittel.

Mach das lieber selbst und hol mir Tipps und Ideen.

Naja, ich mach nochmal weiter. Wird schon noch.
 
ZITAT:
sollten uns in der Diskussion hier auf die funktionalen Aspekte des Designs beschränken. Die Auswahl der Grafiken wird immer Geschmackssache sein

das is eh alles Gschmackssache.. aber so ein Hintergrundbild gehört ja wohl zum funktionellen Aspekt des Designs, das bildet ja quasi die Grundstimmung des ganzes Flyers.. gerade die Farbe des Bildes muss ja mit der schriftfarbe passen usw. blablubb.. bei sonem House-Disko style würd ich schon eher was cleanes nehmen mit einigen lichteffekten oder so..

also ick schreib morgen ne Klausur, vielleicht setz ich mich ma am Freitag ran und probier was aus.. wenns gewünscht is.. :)
 
Ich hab gestern mal meiner Freundin den Flyer gezeigt, da sie in der Werbebranche arbeitet und für sowas ein ganz gutes Gespür hat. Wir haben ein wenig über den Flyer diskutiert, und letztlich kristallisierten sich diese Kernpunkte heraus:

- Flyer im Querformat ist grundsätzlich eher ungünstig, da Deutsche üblicherweise von links nach rechts und von oben nach unten lesen. Wenn dann links vom Text direkt ein Bild ist, dann lenkt das ab. Entweder das Bild komplett in den Hintergrund und die komplette Breite für Text nutzen oder eben den Flyer im Hochformat machen.

- Die wichtigen Infos sind zu unauffällig, dafür die DJ-Namen viel zu auffällig. Nur ganz wenige Leute merken sich DJ-Namen, deswegen sollten die unauffälliger (kleiner) eingebaut werden, dafür Name der Party, Location und Datum auf die Vorderseite und groß.

- Das Bild passt nicht zum gewählten Motto. Ich fand das zuerst ja auch schön (und hätte es wahrscheinlich auch fotografiert, wenn ich daran vorbei gekommen wäre ;) ), aber meine Freundin stellte dann die Frage:"Aber würdest Du Dich darin wirklich zu Hause fühlen? Würdest Du da wohnen wollen?" Natürlich geht es darum nicht direkt, aber wenn Du mit dem Wortspiel "zu House" arbeitest, dann solltest Du da von der Bildauswahl her nicht widersprechen.

Ist natürlich immer noch Dein Bier, aber das vielleicht mal als konstruktive Anregung.
 
An sich finde ich den Flyer so wie er jetzt ist eigentlich auch sehr nice. Aber die wichtigsten Punkte hat marvis im letzten Post schon angesprochen.

Zu dem Bild:

Muss ehrlich sagen, dass mich das auch nicht anspricht. Bei mir ist es eher so, dass ich das Bild schonmal 1. garnicht mit dem Wortspiel "zu House" in Verbindung bringe und 2. wirkt das irgendwie ein bißchen so, als ob das die Location sein soll (mag auch sein, dass es nur mir so geht :confused: )

Wie gesagt, ein gemütliches Häuschen, was man 1. auch mit "zu House" assoziieren kann und wo 2. auch klar ist, dass es nicht die location ist, dann würde der Flyer nochmal ganz anders wirken. ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben