VESTAX VCI-300 + Serato Itch

also die autoloopfunktion geht nur bei manchen tracks und wie der sync bzw autotemp. button geht hab ich kein plan , wie gesagt den nutz ich ja auch nich.
naja .. und fals es schon videos vom battle gibt wär ich echt dankbar , wenn ihr ein paar links hier reinwerfen könntet =)

dankeee
 
Onel, du brauchst einfach den richtigen Treiber fürs interface, falls es da keinen gibt und dir asio4all al Lösungsansatz nicht taugt kannst nur darauf hoffen das jemand einen passenden für den vci schreibt, sonst gehts einfach nicht.
 
danke pyro das hab ich mir fast gedacht :(.
Aber um nochmal auf den thread vom serato forum zurückzukommen....dort scheint sich der moderator ja selbst zu wundern das der sound nur aus einer seite kommt. Daher dachte ich das es vllt nur eine Einstellungsache ist. Aber gut .:eek:

Ist den bekannt was für ein soundinterface verbaut ist? vllt könnte man einfach diese treiber nehmen

lg onel
 
Synbutton :mad:
Für VCI-300 und ITCH eigentlich total sinnlos, da hier ja eine Vinylarbeitsweise nachempfunden wird.
Aber o.k. ein Tipp: Es steht im Handbuchg ;)
Pitchstellung irgendwo, Taste gedrückt, BPM automatisch wie beim bereits laufenden Deck. Shift + Sync/AutoBpm sollte dann syncen. Allertdings stimmt da was nicht. Wenn ich das probiere sitz z.B. die Snaer vom zweiten Track auf der Kick vom ersten. Durch merhmaliges drücken von Shift + Sync/AutoBPM kann man das zwar verschieben, aber nix für mich. Wenigstens die Eins sollte man als DJ schon noch selbst treffen können ;)

Autoloop geht bei allen Tracks. Der Trick ist nur Du musst erstmal Deine Library analysieren. Nicht einfach nur Tracks laden und hoffen das es geht.
 
Snyc bei Itch LOL erstens sowas von ungenau, zweitens sowas von umständlich zu bedienen und drittens, wer braucht bei 2! Decks ein Sync??????? ich lach mit kaputt wenn ich sowas lesen muß.

@75er:Wie war der Sound ;)
 
Snyc bei Itch LOL erstens sowas von ungenau, zweitens sowas von umständlich zu bedienen und drittens, wer braucht bei 2! Decks ein Sync??????? ich lach mit kaputt wenn ich sowas lesen muß.

@75er:Wie war der Sound ;)

Hab das letztes WE mal selber gesehen.
Autosync klappt eigentlich sehr gut und sehr genau, da Serato ja generell die BPMs sehr genau einliest.

Umständlich war da auch nichts. um Deck2 an Deck1 zu syncen einfach den Sync button im 2ten Deck drücken ;)

Wer das halt braucht .... :rolleyes:

edit: ich hab nur vom auto beatmatchen geredet. Dass Itch auch komplett 4/4 sync von 2 Tracks machen kann, wusste ich gar nicht.
 
Was sind denn die günstigsten vorraussetzungen die ein leppi erfüllen sollte, damit alles reibungslos funzt??
wie sieht es mit einem AMD Turion 64 X2 TL-60 2 x 2.0GHz aus.
verträgt sich itch mit AMD, oder ist intel die bessere lösung???
 
Auto BPM drück ich wenns schnell gehen soll (Mashup Sets mit Routines zwischendrin) schonmal, aber Sync is komplett daneben. Wie gesagt probiert es mal aus Shift + Sync/AutoBPM gleichzeitig drücken. Klingt bei mit grausam offbeat.

@Hyline: Die Bässe von den Dubstep Tunes haben gepumpt, aber es gab auch mal wieder Knackser :( Ausserdem haben sich mit meiner Maschinerie, VCI-300, Conectiv und nanoPAD zweimal in den Pausen meine USB-Ports am Mac verabschiedet. Vorführeffekt ;) Zum Glück in den Pausen... obwohl zusätzlicher Hub, VCI und Conectiv mit externem Strom versorgt wurden!

Wer baut mir Arcade Buttons in meine Kiste?
 
Snyc bei Itch LOL erstens sowas von ungenau, zweitens sowas von umständlich zu bedienen und drittens, wer braucht bei 2! Decks ein Sync??????? ich lach mit kaputt wenn ich sowas lesen muß.

@75er:Wie war der Sound ;)

und "viertens" sollte man diese SYNC Geschichte ehh weg lassen.....Für meine Begriffe wenn ein Dj nicht vom Gehör "Syncen" kann entweder,

-derjenige sich nicht lang genug mit auflegen beschäftigt hat,
-oder ein "tauber" dj ist! Aber na gut... Beethoven hörte ja auch nix... :D

Einer "Auto-Beat-Sync-Championship" steht somit nix im Weg in den nächsten Jahren.....

gruss

P.s. kann es sein das man evtl. nach dem Auto-Sync drücken, selbst nochmals vom Cue Punkt aus starten sollte? Bzw. das diese Funktion evtl. nur das "einpitchen" erspart?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Auto Tempo" ersparrt dir das pitchen und der "SYNC"-Button sorgt dafür, dass beide Beats übereinandergelegt werden, aber halt wirklich nur stumpf der Beat...

Also ansich sind beide Funktionen sinnlos, erstrecht mit 2 Decks :S
Auto Tempo ist sinnlos, vorallem wenn man eine bpm anzeige hat. Ein DJ sollte fähig sein wenigstens ablesen zu können und den Pitch von hand einzustellen. Und wer nichtmal syncen kann... ach, ihr wisst schon.. :D :D
 
Ich gebe da nur bedingt Recht mit Auto BPM, mit Turntables braucht das kein "normaler" DJ, der ohne Effekte, Livespielereien, usw. auflegt, also nur normal mixt.

Im Falle vom VCI-300 ist der Pitchfader aber nicht immer auf die letzte Kommastelle genau und ewiges anschieben und abbremsen bei längeren Übergängen kann auch nerven. In den Fällen drück ich dann nach einpitchen von Hand schonmal den AutoBPM-Button um auch die zweite Kommastelle richtig zu haben.

@Hyline: was meinst Du wer mich an seinem VCI-100 mit Arcadebuttons spielen lassen hat und mir zwei Tage in Frankfurt diesen Flo ins Ohr gesetzt hat ;) Drei-Klick-Cuts ohne Crossfader und Jogwheel/Turntable, sehr nice. Aber braucht man auch nur wenn man Showcases und Controllerism zeigen will. Ich trenne ja Deejaying von Controllerism und Turntablism.
 
mal eine Frage...kann man Serato Itch auch über eine "normale" serato Box steuern? oder geht das nur mit einer Konsole?

bin noch nicht 100 Prozent überzeugt von der Clubtauglichkeit der VCI 300 und jetzt eben die frage ob ich auch einfach meinen Laptop mit Serato itch an Scratch Live anschliessen kann und über Plattenspieler oder CD Player steuern?

lege seit 10 Jahren auf bis vor 3 Jahren nur mit Vinyl inzwischen 100% CD und jetzt halt der umstieg auf Computer.
 
Auto BPM drück ich wenns schnell gehen soll (Mashup Sets mit Routines zwischendrin) schonmal, aber Sync is komplett daneben. Wie gesagt probiert es mal aus Shift + Sync/AutoBPM gleichzeitig drücken. Klingt bei mit grausam offbeat.

ja so isses bei mir auch . ich hatte die vci am freitag das erste mal im club im einsatz , und hatte da echt probleme die 1. beim beatmatch rein zu drehen da der kopfhörer ausgang mit der internen boost funktion irgendwie "matschig klingt" , war mein empfinden.
gut die pa war nicht die beste aber trotzdem mit ssl hatt ich da nie probleme.
auch der 6 oder 12db eq klingt für mich auch irgendwie seltsam vom trennen her,
auch die leute kamen nach meinen set zu mir und hamm gefragt was den da los gewesen sei weils öfter mal geholpert hat.und getrunken hatt ich da auch noch net viel :p
und die zwei nachkomma stellen sind doch nervig , 128,13 bpm komm da gar nicht klar mit .da muss man mit der autobeat funktion arbeiten weils mit dem pitchfader gar net so genau auflöst das man auf 128,13 kommt.
und bei den "krummen" bpm werten laufen die tracks ständig weg so das man am jog ständig am nachkurbeln is.
das hat meiner itch euphorie nen ganz schönen dämpfer verpasst :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Scratchbutton leuchtet ist die Welt in Ordnung.
Beim Einpitchen und Track loslassen hab ich keine Probleme.
Ich denke das ist Übungssache. Bei schlechtem Klang im Club nutzt man dann doch öfter mal die optischen Hilfen. Eine Umstellung war für mich, dass der Speed in ITCH mit 45 RPM Vinyl vergleichbar ist und ich komme halt von 33 1/3 RPM und die Jogwheels drehen eben nicht wie Turntables konstant durch.
Aber nach 'ner halben Stunde hat man das eigentlich raus.
 
itch macht ja auf den ersten blick echt nen guten eindruck , muss aber meiner meinung nach noch reifen im handling und mehr funktionen bieten.

bis dahin nutz ich die tsi für Tpro , auch wenn dort keine leds leuchten.
 
Was sind denn die günstigsten vorraussetzungen die ein leppi erfüllen sollte, damit alles reibungslos funzt??
wie sieht es mit einem AMD Turion 64 X2 TL-60 2 x 2.0GHz aus.
verträgt sich itch mit AMD, oder ist intel die bessere lösung???

hat jemand eine antwort auf meine frage???
 
Hallo zusammen.

Also ich habe jetzt mal die ersten 20ig Seiten durchgelesen und hab jetzt keinen Bock mehr nochmals 70 Seiten zu lesen...

Will mir eben nen neuen, schlauen controller anschaffen.
Habe zwar erst angefangen mit auflegen, aber wiso mit nem Behringer abrackern, wenns auch gute controller gibt....

Nun zu meiner Frage; Wie sieht es jetzt eigentlich aus mit Effekten beim VCI 300? Gibts schon ne lösung? (Doppelbelegung?)

thx
 
In ITCH gibt es (derzeit) keinerlei Effekte. Mal abgesehen von er Loop Roll Funktion.

Könntest den VCI 300 aber mit Traktor benutzen, dort gibt es Effekte. Gibt schon fertige Mappins im djtechtools.com forum zu saugen. Soweit ich weiß funktioniert das alles problemlos
 
Und welchen Traktor? gibt ja meineswissens verschiedene.. oder gibts jetzt schon nen spetziellen für VCI 300? Wenn ja, muss noch was konfiguriert werden? habs mal für meine krücke versucht und da ging nicht viel (was mich auch nicht wirklich verwundert):(
 
VCI-300 in Kombination mit Traktor ist nix für Anfänger.
Da sollte man schon genug Ahnung von Traktor und MIDI haben.

Delay udn Echo kannst Du auch selbst machen mit ITCH und VCI-300, dafür musst Du nur Ideen und etwas Ahnung von Musik und evtl. Turntablism haben ;) Loops und Cues gibts ja und mehr braucht kein Mensch. Vor allem nicht Newbies denen die Grundlagen fehlen.

@MVD:
check halt einfach selber mal die Systemvoraussetzungen auf der Serato Seite. Lesen kannst Du ja ;)
 
Im Falle vom VCI-300 ist der Pitchfader aber nicht immer auf die letzte Kommastelle genau und ewiges anschieben und abbremsen bei längeren Übergängen kann auch nerven. In den Fällen drück ich dann nach einpitchen von Hand schonmal den AutoBPM-Button um auch die zweite Kommastelle richtig zu haben.
Die info is bischen uncool.... also im Prinzip hinstellen BPM Sync drücken weils auf dem Controller ansonsten zu umständlich ist bzw. gar nicht machbar ist :confused: (oh je und ich als "Mk3-100mm-6%-Pitch/Fader-Fan" bald mitm VCI 300) :rolleyes:

Ich frage mich doch glatt in wieviel Jahren o. Monaten die Newcomer Djs nicht mehr "Beatmatschen" können wenn das so weiter geht mit dem ganzen Auto-Beat-Matsch-Zeug :confused:
AKA: "Hey kannste Schlagzeug spielen?" Nee hab doch nen Drumcomputer :(

und die zwei nachkomma stellen sind doch nervig , 128,13 bpm komm da gar nicht klar mit .da muss man mit der autobeat funktion arbeiten weils mit dem pitchfader gar net so genau auflöst das man auf 128,13 kommt.
Sorry kanns mir nicht verkneifen.... du sollst nicht die Zahl aufm Display pitchen, sondern den Beat! :D
Wenn der Scratchbutton leuchtet ist die Welt in Ordnung.
Und wehe das is nicht so..... Du weisst wenn mir der VCI nicht gefällt das Du das UDG Bag f. VCI + Laptopständer von mir abkaufen musst... als "Entschädigung" das Du den Kauf befürwortet hast bzw. mich angestiftet hast! :d
hat jemand eine antwort auf meine frage???
Ich glaub auf www.serato.com stehts..... hätte man mir jetzt gesagt :d
Hallo zusammen.
Also ich habe jetzt mal die ersten 20ig Seiten durchgelesen und hab jetzt keinen Bock mehr nochmals 70 Seiten zu lesen...
Hast Du Glück gehabt das Du ne Antwort bekommen hast... ich musste 60 Seiten lesen.."Schw-ei-ner-ei" :(

Mann hab ich heute wieder einen Humor..... :d

P.s. sorry f. OT... aber ich darf das! Hab nämlich erst ca. 200 Beiträge in 4 Jahren geschrieben! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann danke @jolt und 75er:D

also ich geh morgen mal den VCI 100 und ev. noch nen Reloop testen. mal schauen was dabei rauskommt;)
 

Ähnliche Themen

DJ Str8cut
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ Str8cut
DJ Str8cut
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
879
Funkbüro
Funkbüro
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
848
Funkbüro
Funkbüro
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
1K
Funkbüro
Funkbüro

Neue Themen


Zurück
Oben