wie geht ihr mit dem druck um?

Wieso die Menschen nicht einfach mal begreifen, dass es eben andere Leute mit anderen Hintergründen gibt, die einen anderen Blickwinkel auf eine Sache haben, trotz beiderseits jahrelanger Erfahrung.

Hier is n Forum und hier schreibt jeder seine Meinung. Die eine basiert auf der Erfahrung des einen, die andere auf der Erfahrung des anderen. Und zwei verschiedene Menschen werden nie die komplett gleichen Erfahrungen machen.

Dass es dabei oft einen Konflikt zwischen der Meinung des einen und der Erfahrung des anderen gibt, ist doch völlig klar und absehbar. Dazu sind es ja Meinungen.

Das sollte einfach akzeptiert werden und gerade Menschen mit etwas mehr Erfahrung sollten sowas auch gelassen einordnen können.


Aber nein, stattdessen wird immer rumgezankt. Jeder bezieht die Meinung des anderen auf die eigene Erfahrung und widerspricht vehement und steigert sich da nur zu gern bis zur Beleidigung hinein.


Warum für sowas immer so viel Energie verschwendet wird...




Wie war dieses berühmte Zitat?
Wenn zwei Menschen immer das selbe denken, dann ist einer von ihnen nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso die Menschen nicht einfach mal begreifen, dass es eben andere Leute mit anderen Hintergründen gibt, die einen anderen Blickwinkel auf eine Sache haben, trotz beiderseits jahrelanger Erfahrung.

Hier is n Forum und hier schreibt jeder seine Meinung. Die eine basiert auf der Erfahrung des einen, die andere auf der Erfahrung des anderen. Und zwei verschiedene Menschen werden nie die komplett gleichen Erfahrungen machen.

Dass es dabei oft einen Konflikt zwischen der Meinung des einen und der Erfahrung des anderen gibt, ist doch völlig klar und absehbar. Dazu sind es ja Meinungen.

Das sollte einfach akzeptiert werden und gerade Menschen mit etwas mehr Erfahrung sollten sowas auch gelassen einordnen können.


Aber nein, stattdessen wird immer rumgezankt. Jeder bezieht die Meinung des anderen auf die eigene Erfahrung und widerspricht vehement und steigert sich da nur zu gern bis zur Beleidigung hinein.


Warum für sowas immer so viel Energie verschwendet wird...




Wie war dieses berühmte Zitat?
Wenn zwei Menschen immer das selbe denken, dann ist einer von ihnen nutzlos.

Sehr guter Post ... der Zickenkrieg hier im Forum ist teilweise schlimmer als bei Heidis Bratzentruppe :rolleyes:
 
DJs sind schlimmere Zicken!

Zum Thema: Bei Lampenfieber das altbekannte Glas Bier zum ruhig werden.

Mich verfolgt es in der Tat aber bis in meine Träume, daß ich manchmal einen kleinen Inspirationshänger habe und nicht weiß, welchen Track ich als nächstes spielen soll, oder noch schlimmer, besagte Hülle ist leer oder das Equipment spinnt. Dabei bin ich in den letzten Jahren kaum zum Auflegen gekommen.
Mir war dies am Anfang nie so bewußt, wie sehr mich dies als DJ scheinbar belastet.

P.S.: Aber nicht weitererzählen .... ;)
 
Wieso die Menschen nicht einfach mal begreifen, dass es eben andere Leute mit anderen Hintergründen gibt, die einen anderen Blickwinkel auf eine Sache haben, trotz beiderseits jahrelanger Erfahrung.

Hier is n Forum und hier schreibt jeder seine Meinung. Die eine basiert auf der Erfahrung des einen, die andere auf der Erfahrung des anderen. Und zwei verschiedene Menschen werden nie die komplett gleichen Erfahrungen machen.

Dass es dabei oft einen Konflikt zwischen der Meinung des einen und der Erfahrung des anderen gibt, ist doch völlig klar und absehbar. Dazu sind es ja Meinungen.

Das sollte einfach akzeptiert werden und gerade Menschen mit etwas mehr Erfahrung sollten sowas auch gelassen einordnen können.


Aber nein, stattdessen wird immer rumgezankt. Jeder bezieht die Meinung des anderen auf die eigene Erfahrung und widerspricht vehement und steigert sich da nur zu gern bis zur Beleidigung hinein.


Warum für sowas immer so viel Energie verschwendet wird...




Wie war dieses berühmte Zitat?
Wenn zwei Menschen immer das selbe denken, dann ist einer von ihnen nutzlos.

Bestechende Argumentation.
Geiler Post!

Übrigens:
Heidi's Bratzentruppe

Geiler kann man's nich sagen :D:D


Und zum druckabbau:
Bitte keinen Kaffee konsumieren. Der macht letzendlich müder und oberflächlicher (Meine Erfahrung)

Wenn man am Ende des Marathons ist ( war bei mir nach 6 Stunden auflegen soweit) sollte man langsam nen kalten Energydrink trinken.
Das hält wach und gibt ein bisschen Konzentration.
Bei Bedarf wiederholen :)

Nochmal zum Alkohol:
In Maßen gibt es nichts besseres ABER:
Wenn man um halb drei bei einer Geburtstagsfeier mit dem Kopf auf dem Pult
liegt und nur noch einen Gesang á la "Schmeeeiß den DJ raus, Schmeiß den DJ raus" wahrnimmt, sollte man mal langsam schlussmachen mit der Trinkerei.
(Auch eigene Erfahrung)
Aber als um halb 5 dann das Geburtstagskind dann den Strom abgestellt hat,
gab es keine schönere Erlösung.(Außer der Schreckensmoment, in dem man schaut ob man versehntlich den CF rübergezogen hat, alle Linefader überprüft und schaut ob das Externe Mischpult noch lebt)
Glücklicherweise kam dann ein guter Freund von mir und sagte:
Der Strom is aus.Die Party is vorbei, du kannst jetz schlafen.

Hach, sorry wegen der Nähkästchenerzählerei :d
 
Huhg.
Also mit Alkohol ist bei mir nie, weil ich meist selber fahren muss.

Und Energiedrinks..jaja Taurin & Co. Es gab mal ne Zeit da habe ich die Teile getrunken wie sonst was.
Ist nur ein wenig schlecht, wenn mann dann um 8 Uhr morgens im Bett liegt und einfach nicht einschlafen kann.

Zur Beruhigung hilft mir meistens:

-Einfach noch mal Checken ob man alles eingepackt hat
-Bevor man los fährt schön lange duschen
-Was leckeres essen
-Erkundigen wer am Abend alles so mit am Start ist ;)
 
Von der Freundin ne Backpfeife bekommen *ebenfalls eigene Erfahrung*
danach bist du hellwach und denkst zumindest nicht an was du alles falsch machen könnetst beim übergang, sondern an das was das jetzt sollt, bzw den leicht brennenden schmerz ;)
nicht zu empfehlen falls freundin nicht da, dafür aber bester freund ^^
 
Wo ich grade das mit Energy-Drink lese:

Am besten vorher nochmal ausschlafen, bzw. irgendwie den Körper drauf einstellen, dass es eine lange Nacht wird. Kaffee und Energy sollten da nur 'ne Notlösung sein; mit genug Schlaf ist man weitaus konzerntrierter.
 

hahaha super!


wobei ich auch auf pyros seite stehe...

vielleicht bei ner Black/House mixed party oder bei ner Großraumdisco, kannst du auf Beatmatching verzichten.

Je Szeniger es wird, desto höher ist aber die Chance das du vom Pult weggeprügelt wirst, wenn du einfach sinnbefreit ryhtmen ineinander laufen lässt..

@idididi:

ich glaub das kennt jeder von uns :) der record button das monster...

bei mir war es aber so, dass ich wenn ich recorded habe nur der anfang stacksig war... wenn ich dann "drin war" gings auch so tops
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ja !!! das leidige thema mit mixe aufnehmen kenne ich nur zu gut aus eigener erfahrung! habe auch jedes mal wenn ich auf record drücke einfach so eine merkwürdige anspannung die mich daran hindert das genauso rüberzubringen wie ich das noch paar minuten vorher locker ohne probleme daher gezaubert habe!!! ist echt merkwürdig höre das aber auch von jedem der auch dreht in meinem kollegenkreis !!! ich werde das mal in zukunft mal mit yoga oder meditation probieren :D
 
Komischerweise hab ich das Problem bei Gigs überhaupt nicht. Keine Spur.
Aufregung nur wenn ich mal an einem ungewohnten Ort auflege (was ganz selten der Fall ist), ansonsten ist in meiner Stammlocation alles Routine. Nach einiger Zeit weiß man einfach wozu die Leute in der Location abgehen und zu was nicht. Dadurch entsteht dann auch so was wie "persönliche Charts". (Werde da demnächst mal nen Mix aufnehmen und ihn hier posten ;) )
Jeder Abend läuft auch immer nach dem gleichen Schema ab: 21 bis ca. 23 Uhr komerzielle Musik die man im Radio hören kann um es mal ganz blöd zu sagen, einfach so Zeug wie Lady Gaga, Jason Derulo usw... Ab 23 Uhr dann mit allen möglichen Houserichtungen relativ gemütlich anfangen um dann immer weiter das Tempo zu steigern und dann irgendwann um 1-2 Uhr morgens kommen dann so "Partyhits", "Tanzmusik", oder wie immer man es nennen will. Dancehall, RnB, ein bisschen Rap, usw...

Und genau das ist es auch, was einem dann mit der Zeit unheimlich viel Selbstvertrauen und Abgeklärtheit gibt. Einfach dieses Routinemäßige, immer selbes Schema am Abend, in einem bestimmten Zeitraum bleibt auch ein Großteil der Lieder gleich, bis die Leute sie nicht mehr hören können usw... Und irgendwann kennst du natürlich die Lieder dann auch auswendig und weißt perfekt welches Stimmungs- und Melodiemäßig dazu passt und wie du es am besten reinbringst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Willkommen Grizzly!
Und was Alkohol betrifft:
Ich lebe nach 2-3 Whiskey Cola erst so richtig auf.
Also einfach mal das Fahren nich so ersnt nehmen :D:D:D

Erstmal: Danke fürs Wilkommen! :)

Tut mir leid, aber: Alkohol und Autofahren gehören einfach nicht zusammen, ist meine Überzeugung. Außerdem brauch ich Alkohol nicht um in Fahrt zu kommen, Ich hatte Situationen da war ich angetrunken und habe mich trozdem gelangweilt, und wieder andere woch ich Nüchtern die Party meines Lebens mitgemacht hab. Alles ne Frage der Einstellung. Und da ich nicht an einem Punkt angelangen will wo ich Alkohol brauche, weil ich dann erst "so richtig in Fahrt komm", hab ich da absolut kein verlangen nach, um meine Aufregung zu senken (gehört nunmal dazu, die Aufregung!:)).

Das Alkohol die Hemmungen und Ängste löst.
War mehr so an Grizzly gerichtet.

Da gibts nochmehr Wege. eine gute Vorbereitung, aufmunternde Worte, selbstanfeuern und sich einfach davon überzeugen, dass man absolut Bock hat jetzt den Floor zum kochen zu bringen. Dann ist auch die Aufregung und die Ängste schneller überwunden als du dir 3 Tequila geben kannst :) ;)
 
Wenn ich Druck auf der Blase hab, geh ich aufs Klo. Is doch ganz enfach. :eek:
 
ich find des is alles ne kopfsache mit dem druck und allem.
in bayern sagen wir immer ******* da nix dann feit da nix

also mach dir einfach kein kopf und denk des geht schon und dann klappts auch ;)
 
Ich hatte eigentlich meistens nur vor den Gigs bedenken.
Das meiste waren bisher meistens Privat- oder Vorabipartys und als die Musik erstmal lief und man Tanzbewegungen vernehmen konnte, hat mich das soweit gepusht, dass ich genug Selbstvertrauen hatte, locker und entspannt einen sauberen Abend hinzulegen.

Denke man kann pauschalisieren, das man soweit Vertrauen in sein Können haben sollte, wenn man in der Öffentlichkeit arbeitet, dann klappt das schon ;)
 
Klar, das Kribbeln vorm Gig ist auch bei Profis da... ganz normal würd ich sagen :)

Ich versuch, dieses Kribbeln mit Coolness loszuwerden... das heißt, ich beginne einen Gig ganz relaxxt und eigentlich unterfordert, so passieren auch keine Fehler. Während der Begrüßung durchs Mikro gibts zwar einen Kribbelbogen... aber dann mal schön gemütlich ne halbe Stunde die Tracks nur Intro auf Outro mixen, und währenddessen mal ein paar Platten für später vorplanen...

Die Motivation und das Selbstvertrauen werden mit jedem Übergang automatisch besser, und wenn die Crowd bereit ist zum Feiern, dann vergeht die Zeit als DJ echt schneller als man denkt, extremes Mixen und experimentieren ist spätestens dann auch kein Problem mehr ;)

Wichtig: Nicht den Fehler machen und sich gleich in der ersten Stunde auspowern, oder gar nervlich fertigmachen (wenn man gleich von Anfang an über seinen Schatten springen möchte...) sonst könnts ne lange Nacht werden...

Lg Yoshi
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach viel viel sehr sehr viel üben. wenn die routine drin ist dann juckt alles um dich herum nicht mehr. und wenns doch tut dann hat es kaum auswirkungen auf deine skillz.
 
wie gesagt lernen,lernen und nochmals lernen^^.
Aber du must ja nicht freestyle machen, sondern erstell dir eine Playlist mit deinen tracks und üb ein paar Tage, dann bekommst am Schluss jeden Übergang hin glaub mir ;).
 
tweek.jpg


Hatte grad mal Kopfkino zum Thema...


*Ich halt den Druck nichmehr aus* :D:D


Immer schön Kaffee trinken, dann wird das Auflegen zum Kinderspiel :p
 

Neue Themen


Zurück
Oben