1. Gig - Mir fallen die Ohren ab!

Ah gut es wird also wirklich nur leiser und sonst hört man alles normal. Das hört sich ja gut an, mixe sowieso lieber etwas leiser:).
Welcher Gehörschutz ist denn noch am wenigsten zu sehen wenn man ihn trägt? Beim auflegen ist es mir ja egal aber ich würde ihn auch gerne tragen wenn ich als Gast in Discos unterwegs bin
 
Der Elacin ist durchsichtig bzw Fleischfarbend.

Kann ich verstehen das dich als Gast stören würde, aber eigentlich solltest du es so sehen das du der einzige bist (oder einer der wenigen) die sich um ihre Gesundheit sorgen. Darauf sollte man stolz sein und sich nicht dafür schämen!
 
Ich hab das mit dem gehoerschutz mal ausprobiert. Fand ich einfach total nervig! ich hab nicht mehr viel ueber die kopfhoerer hoeren koennen. nun ja das war so ne 30 euro schnellloesung

Als ich mich dann mal erkundigt hab hiess es das man sich den schutz speziell auf die ohrgroesse anfertigen lassen sollte in nem professionellen laden der sich auf solche sachen halt spezialisiert hat.

Ich renn da hin. denk so. ach cool wenn das die ultimative loesung is.

Allerdings war das billigste was die mir anbieten konnten 400 euro teuer. das wars mir dann doch nich wert. wenn ich irgendwann merk meine ohren tragen echt nen schaden davon dann ok aber mal eben so neee
 
Die Elacin sehen auf jeden Fall schonmal viel besser aus als die Alpine. Sieht irgendwie ein bisschen seltsam wenn so ein Stil aus dem Ohr kommt http://www.steine-und-erden.net/se101/asi20.jpg


Würdet ihr die Elacin mit 15 oder 25 dB nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings war das billigste was die mir anbieten konnten 400 euro teuer. das wars mir dann doch nich wert. wenn ich irgendwann merk meine ohren tragen echt nen schaden davon dann ok aber mal eben so neee

die "standardlösung" elacin kostet knappe 200 euro, werd ich mir auch demnächst zulegen
wenn du erstmal nen schaden im ohr bemerkst isses schon zu spät...
 
Ach bei diesen Elacin muss ich dann den Gehörschutz + den Gehörschutzfilter kaufen? Kommt ja dann auf über 250 Euro...Soviel habe ich leider zur Zeit nicht, dann werde ich wohl doch die Alpine kaufen.

Kann man diesen Stil der da aus dem Ohr schaut nicht abschneiden oder dämpft es dann nicht mehr richtig:d
 
Scheiß doch auf den dusseligen Pin, bist zum feiern oder zum posen im Club!?
Ich würd allerdings wenn dann dennoch die elacin nehmen, einmal investiert und Ruhe ...im wahrsten Sinne.
 
Posen UND feiern natürlich;).
Ja muss mir echt nochmal Gedanken drüber machen welche ich nehmen werde
 
ich finde nur diesen leichten Durck auf den Ohren so einschläfernd. Nein kein Witz :)
haha, auf jeden fall :) das hab' ich auch bei meinem frickelheady, muss alle 90 min zwangspause machen sonst knick ich um :d
 
Aber gerade so! Also KANN man sie kürzen? Wahrscheinlich nicht oder?
 
Heißt ich mache die Dinger kaputt wenn ich das kürze?
 
Solltest ganz vorsichtig in kleinen Schritten abschneiden! Hab einmal zu vie abgeschnitten, dann gingen die Filter nicht mehr rein. 20€ dahin.


Aber gut, seit ich Elacin habe kümmert mich das nicht mehr.


Übrigens, selbst diese Standard-Stöpsel (durch die der Sound aber nicht mehr gut klingt!!!) sind optisch im Club vollkommen unauffällig. Die leuchen ja nicht.




...
Allerdings war das billigste was die mir anbieten konnten 400 euro teuer. das wars mir dann doch nich wert. wenn ich irgendwann merk meine ohren tragen echt nen schaden davon dann ok aber mal eben so neee
Ganz ehrlich, was ne blödsinnige Aussage!

1. Wenn du den Schaden merkst isses eh zu spät Gehörschutz zu tragen.
2. Welcher Gehörschuhtz kostet bitte 400€? Dafür kriegste schon maßgefertigte Inearmonitore!


Elacin Gehörschutz mit Maßanfertigung kostet 165€ Je nach Hörgeräteakustiker kann sich der Preis minimal unterscheiden. Viele bieten Mengenrabatt, wenn du ne Reihe Freunde auch dazu überreden kannst. 120€ sind durchaus drin!


Farben gibt's zig verschiedene. Die durchsichtigen sind am unauffälligsten (Wobei icch Snaip unbedingt Recht geben muss! Man sollte sich niemals für Gehörschutz schämen - im Gegenteil!). Meine sind neongelb floureszierend. Mag für die meisten hässlich erscheinen, hat aber bei mir den Zweck dass ich sie im Dunkeln schnell wiederfinde, wenn sie mir aus der Hand fallen oder so...

Also kann man die Stieze abschneiden oder eher nicht? Wie schon gesagt finde ich schon das es beknackt aussieht wenn man als Discobesucher sowas im Ohr hat http://www.steine-und-erden.net/se101/asi20.jpg
Also wie gesagt, diese Standard-Stöpsel sind höchstens als schnell-Variante für Partygänger sinnvoll. Spaß macht das Weggehen damit klanglich nicht.
Für DJs völlig unbrauchbar.



Lustig, dass auf den ersten Seiten des Threads bereits der Link gegeben wurde, wo all das, was ich geschrieben habe bereits mehrfach ausführlichst zu lesen ist!
 
Also ich lebe ja nun schon seit gut 16 Jahren mit nem Tinitus. Hab mich dran gewöhnt. Heute sag ich mir aber, dass ich lieber ein paar Euros investieren hätte sollen. Ist das Ohr erst kaputt, bekommt man das nicht mehr hin! Also ihr Sparfüchse, denkt lieber nochmal drüber nach. Es kommt auch nicht so nach und nach, sondern das Piepen ist auf einmal da. dann habt ihr einen ewig treuen Mann im Ohr, der euch auf Schritt und Tritt begleitet;)
 
Wobei Gehörverlust eher das zwingende Resultat von zu hoher Dauerbelastung ist.

Meine Freundin meint, sie hat schon seit sie denken kann ein leichtes Fiepen im Ohr. Und sie hört echt NIE laut. Wie leise sie ihre Kopfhörer hat ist krass und ich hör schon sehr deutlich leiser, als mein kompletter Bekanntenkreis.

Ich merke seit nem guten halben Jahr bewusst bei mir nen Tinnitus. Kann ihn aber ziemlich gut vergessen und daher stört er kaum. Nur bei Hörtests überdeckt er Töne in seinem Spektrum und dann hab ich dort entsprechend ne leichte Delle.
 
Meinst du mit Standard Stöpsel die Alpine?
 
What? Das Gehirn hat keine Probleme mit lärm, die Gehörzellen aber sehr wohl. Die verrecken.

so siehts aus. leute die meinen dass gehör müsste sich nur an den lärm gewöhnen sind einfach unwissend und mehr oder weniger behscheuert.
einfach elacin anfertigen lassen und schon hast du keine probleme mehr mit dem rauschen aufm ohr. auch beim auflegen keine probleme nach kurzer eingewöhnungszeit (ich spreche aus erfahrung).
das einzige was nervig ist, ist die tatsache, dass man die monitore etwas lauter dreht als die kollegen - der gehörschutz dämpft halt.. damit meine ich allerdings nicht total aufreißen bis nix mehr geht, das würde ja denn sinn des gehörschutzes verfehlen nervt allerdings nicht dich selber sondern deine kollegen ;)
aber ich sags gerne wieder: elacin ist einfach nur gut, klar ist es anfangs ungewohnt und alles, aber es lohnt sich auf jeden fall!
 
Meinst du mit Standard Stöpsel die Alpine?
Ja, die und alle anderen, die eben so aussehen. Da gibt's ja mehrere Firmen. Halt die Stöpsel und nicht die Maßanfertigungen.

...
das einzige was nervig ist, ist die tatsache, dass man die monitore etwas lauter dreht als die kollegen - der gehörschutz dämpft halt.. damit meine ich allerdings nicht total aufreißen bis nix mehr geht, das würde ja denn sinn des gehörschutzes verfehlen nervt allerdings nicht dich selber sondern deine kollegen ;)

Also wirklich lauter dreh ich deswegen nicht. Hab mich auch schon erwischt, wie ich trotz Gehörschutz (-15dB) leiser gedreht hab. Was schadet es auch mal mit 75dB aufzulegen? Is mir auf Dauer angenehmer. Den reinen Druck vom Bass, den man dann doch schon mal braucht, hab ich ja immernoch, der is ja nicht gedämpft.
 
Ich hab auch Elacin mit 15er Filtern und ich muss sagen: genial. Ich trage sie auch oft als Gast. Ich finde es einfach viel angenehmer, wenn die Musik ein wenig leiser ist. Auflegen kann man damit wunderbar und auch als Gast toll.

Ich hab 180 EUR für alles bezahlt.
 
Ich hab auch Elacin mit 15er Filtern und ich muss sagen: genial. Ich trage sie auch oft als Gast. Ich finde es einfach viel angenehmer, wenn die Musik ein wenig leiser ist. Auflegen kann man damit wunderbar und auch als Gast toll.

Ich hab 180 EUR für alles bezahlt.


so siehts aus, ohne schutz gehe ich gar nicht mehr weg.

@bossa nolyx: ich drehe ja nicht lauter weil ich cool sein will sondern weil ich sonst nicht genau höre ;)
kommt aber auch immer auf die location an...und je später der abend desto lauter drehen ja auch die kollegen ohne gehörschutz, hab also auch schon manchmal leiser gedreht.

aber genau das ist imo dsa geile an den teilen: wenn man sich einmal dran gewöhnt hat kommt es einem nicht wirklich anders vor da man die musik ja auch wie alle anderen spürt. nimmt man den gehörschutz mal für ne sekunde raus denkt fällt man schnell aus allen wolken wie brutal laut es eigentlich ist. (aber nicht zu lange rausnehmen, sonst braucht man bald keinen mehr ;))
 
hey leute,

ihr habt mich jetz auch überzeugt, mir elacins zuzulegen. bisher bin ich immer mit otto-normal-stöpseln weggegangen, geht auch, aber eben fürs djing isses ungeeignet.

nun meine frage: viele von euch sind mit den elacin 15 zufrieden, reicht das aus oder doch eher die elacin 25?

lg nookie erik
 
hey leute,

ihr habt mich jetz auch überzeugt, mir elacins zuzulegen. bisher bin ich immer mit otto-normal-stöpseln weggegangen, geht auch, aber eben fürs djing isses ungeeignet.

nun meine frage: viele von euch sind mit den elacin 15 zufrieden, reicht das aus oder doch eher die elacin 25?

lg nookie erik

Eine kluge Wahl. Ich würd Dir zu den 15'ern raten. Die sollten ausreichen. Bin mir da aber nicht zu 100% sicher. Ist nur so reines Bauchempfinden;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben