Aktiv Lautsprecher an Mischpult

Y
yaba96
New member
Mitglied seit
17 Sep 2015
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich mich extrem viel informiert und bin mittlerweile komplett durcheinander.

Ich besitze schon lange ein Gemini Ps 525 pro (http://mlc-s1-p.mlstatic.com/mezcla...en-permuto-763301-MLC20310339144_052015-F.jpg) und habe nun vor mir neue Lautsprecher zu kaufen.

Ich habe mich nun soweit für die RCF Art 312 MK III entschieden. Außerdem möchte ich mir zeitnah noch einen Sub dazukaufen.

Kann ich die beiden aktiv Lautsprecher überhaupt an das Gemini Mischpult anschließen oder bräuchte ich dafür ein komplett neues? :confused::confused:

Bin für jede Hilfe dankbar
 
Jan.S
Jan.S
formerly known as CJ-Jan
Mitglied seit
23 Jan 2009
Beiträge
4.940
Reaktionen
1
Ort
Ostalbkreis
normal sollte der Master Ausgang symmetrisch sein aber mit diesem Kabel geht es auch:
An diese Adapter Kabel steckst du dann die Lautsprecher über ein normales 3 poliges XLR Kabel an.
http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpa_1003_mr.htm
Es macht keinen Sinn ein Langes Adapterkabel zu kaufen, da diese einfach nicht Standard sind und im Fall eines Defekts wieder zu teuer zu kaufen sind.

Vielleicht solltest du dir beser überlegen ein Mischpult mit symmetirschem XLR Ausgang zu kaufen, das erleichtert die Sache um einiges. Zumal dein Gemini auch schon etwas älter ist (muss aber nicht unbedingt sein)
 
Y
yaba96
New member
Mitglied seit
17 Sep 2015
Beiträge
2
Reaktionen
0
das heißt ich bräuchte theoretisch erstmal 2 von den Adaptern? Und diese kommen dann in den Master eingang?

Ja ein neues Mischpult ist auf Dauer sicherlich die beste lösung, allerdings sollte es dann auch schon was einigermaßen vernünftiges sein und dafür fehlt mir wohl etwas das Geld momentan, daher erstmal eine Übergangslösung.

Kannst du mir ein Mischpult empfehlen?
 
keinerkenntmich
keinerkenntmich
Well-known member
Mitglied seit
14 Jun 2011
Beiträge
350
Reaktionen
0
Ort
Marburg
Hi!

Du könntest auf einen Xone 2 Kanäler umsteigen, welche schon recht günstig mit XLR-Master Ausgängen daherkommen. (besonders gebraucht!)
Als ich mir ein Xone 92 geholt hab war ich auf der ersten Party mit dem Pult und Pa echt mehr als geflasht vom Soundunterschied.


Du könntest aber auch in ein günstiges Kleinstmischpult investieren (z.B. von Yamaha) und dann damit auch zukünftig dein Anschlussspektrum erhöhen und dich vor Led-Weihnachtsbaum DJs schützen indem du den Master am 2. Pult senkst.
Des weiteren ist der Vorteil eines kleinen 2. Pultest der, dass du im Falle das du die Anlage verleihst nicht dein evtl. teures Dj Pult benötigst damit der Kunder sein Handy anschließen kann :)

MfG
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
normal sollte der Master Ausgang symmetrisch sein aber mit diesem Kabel geht es auch:
An diese Adapter Kabel steckst du dann die Lautsprecher über ein normales 3 poliges XLR Kabel an.
http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpa_1003_mr.htm
Es macht keinen Sinn ein Langes Adapterkabel zu kaufen, da diese einfach nicht Standard sind und im Fall eines Defekts wieder zu teuer zu kaufen sind.

Vielleicht solltest du dir beser überlegen ein Mischpult mit symmetirschem XLR Ausgang zu kaufen, das erleichtert die Sache um einiges. Zumal dein Gemini auch schon etwas älter ist (muss aber nicht unbedingt sein)

100% Zustimmung. Die Adapterkabel sind allerdings schon fast ein "must have" können einem immer wieder mal aus der Patsche helfen. Ausserdem würde ich noch sowas dazu kaufen: http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2003_kcc.htm

dann könntest du als Notfalllösung oder für Hintergrundgedudel auch mal den Laptop oder ein Handy direkt am Lautsprecher anschliessen.
 

Neue Themen


Oben