dieses torq dvs sieht noch anständig aus...

aber eine frage...

ich brauche dazu ja noch n mixer und ne soundkarte oder ?

oder brauche ich nur noch n mixer (und turntables natürlich:p)

greez

Die Soundkarte ist bei diesem Paket mit drin. Die 2 Vinyls + Software ebenfalls.

Du brauchst aber noch einen Mixer (der Xone 22 wurde ja schon genannt; aktuell das Beste, was man zu dem Preis aufm Markt bekommen kann).

Ich persönlich würde dir aber eher zu Traktor Scratch Duo raten. Kostet zwar 100 Euro mehr, aber die Software ist einfach stabiler und hat sich bewährt. Auch ist das mitgelieferte Interface (Audio 4 DJ) besser als das von Torq.
 
Die Soundkarte ist bei diesem Paket mit drin. Die 2 Vinyls + Software ebenfalls.

Du brauchst aber noch einen Mixer (der Xone 22 wurde ja schon genannt; aktuell das Beste, was man zu dem Preis aufm Markt bekommen kann).

Ich persönlich würde dir aber eher zu Traktor Scratch Duo raten. Kostet zwar 100 Euro mehr, aber die Software ist einfach stabiler und hat sich bewährt. Auch ist das mitgelieferte Interface (Audio 4 DJ) besser als das von Torq.

danke für die schnellen antworten :d

aber nun mal zusammengefasst (bitte korrigiert mich falls nötig)

ich brauche 2 TTs, 1 Mixer, 1 Soundkarte (falls sie nich im mixer integriert ist) und 1 Timecode-Interface mit dazugehörigen Vinyls und einer Software (Traktor Scratch DUO wird mir anscheinend empfohlen)

könntet ihr mir nich ne liste günstiger komponenten machen oder bundle vorschläge oder so :D

würde mich sehr freuen

peace
 
Interface = Soundkarte, du brauchst nur das Interface aus dem DVS-Bundle.

ahaa eben danke das war also der kleine konflikt in meinem gehirn xD

gut... danke

aber kann ich denn meinen mixer an das interface anshliessen und meine kopfhörer auch oder wie ??

und was ist wenn mein mixer eine integrierte soundkarte hat ? brauche ich die dan einfahc nich oder wie ?
 
ahaa eben danke das war also der kleine konflikt in meinem gehirn xD

gut... danke

aber kann ich denn meinen mixer an das interface anshliessen und meine kopfhörer auch oder wie ??

und was ist wenn mein mixer eine integrierte soundkarte hat ? brauche ich die dan einfahc nich oder wie ?

Das geht nur bei zertifizierten Mixern und die wirst du die nicht kaufen wollen / können. Also vergiss das mit dem Interface im Mixer.

Du steckst ganz normal deine Headys in den Mixer. Das TC Signal der Vinyl wird an das Interface gesendet, welches die Datenströme umwandelt und das Programm erkennt genau wo du dich auf der Platte befindest, demnach also auch im Track. Das wird zurück über das Interface an deinen Mixer gesendet und da kannst du dann mit den EQ killen, Effektieren usw. Ganz normal wie gewohnt... wie... echtes Vinyl :d

(GANZ GROB jetzt erklärt!!)
 
aber kann ich denn meinen mixer an das interface anshliessen und meine kopfhörer auch oder wie ??

Der Anschluss eines DVS-Systems sähe wie folgt aus (als Beispiel dient jetzt mal die Audio 4 DJ, die bei Traktor Duo Scratch mitgeliefert wird):

TT 1 -> Input 1/2 Audio 4 DJ
TT 2 -> Input 3/4 Audio 4 DJ

Output 1/2 Audio 4 DJ -> Line-In Kanal 1 Mischpult
Output 3/4 Audio 4 DJ -> Line-In Kanal 2 Mischpult

Du kannst natürlich die Eingangskanäle am Mischpult belegen, wie du möchtest, Kanal 1 und 2 dient hier nur als Beispiel.

Master-Out Mischpult -> PA

Heady -> Headphone-Anschluss am Mischer

und was ist wenn mein mixer eine integrierte soundkarte hat ? brauche ich die dan einfahc nich oder wie ?

Im Falle von Traktor und Serato bräuchtest du - wie Rallorca schon sagte - einen Mischer, der für diese Programme zertifiziert ist. Preislich spielen die aber in einer ganz anderen Liga (Rane TTM SL 57 für Serato oder diverse Traktor-zertifizierte Mischer).

Virtual DJ funktioniert hingegen mit jedem Interface. Jedoch gibt es nicht so sonderlich viele Mischer, die dir überhaupt eine integrierte Soundkarte bieten und klanglich auf einem ähnlich guten Niveau wie die Audio 4 DJ sind - eigentlich fällt mir da grad gar kein passender Mischer ein.
 
gut...

danke an alle...

nun begebe ich mich also auf die suche nach turntables und mixer...

das dvs-package das ich kaufen werde wird wahrsheinlich das Traktor Scratch DUO sein....

unser budget is nur begrenzt, dieses bundle sieht doch noch gut aus, oder....

merke: wir sind anfänger und der preis darf nich wirklich viel höher liegen....
:rolleyes:
 
Hi Leute,

Ich bin völliger Anfänger und möchte mir grad ein Equip zusammenstellen!
Hab mir gedacht es kann mir sicher keiner besser dabei helfen als ihr!
Ich kenne den Markt der Dj Produkte im Grunde überhaupt nicht, hoffe daher dass ihr ein paar gute(nicht allzu teure) CD-Player nennen könnt! Bzw. einen netten Mixer!
Ich hab mir die Sachen von Pioneer schon angesehen und hab leider echt ka was davon preiswert ist und was nicht!
Es ist mir durchaus bewusst das Pioneer nicht die einzige Marke ist, doch ich weiß nicht ob das viel Sinn macht wenn ich alle Seiten der jeweiligen Marke durchforste wenn ich eh keinen Schimmer habe von dem was dort geboten wird!

Also die meisten angegebenen technischen Daten versteh ich, doch von der Verarbeitung und so weiter versteh ich nix!

Mein Geldramen ist so groß wie er sein muss...also ich bin bereit so viel zu zahlen wie ich für gutes Equip hinlegen muss..."wer billig kauf, kauft doppelt!"
Und ich glaube ihr wisst ja eh alle bescheid über den Wiederverkaufswert von Müllsachen!

Vielen Dank im Vorraus!

lg!
 
Also die meisten angegebenen Technischen Daten versteh ich, doch von der Verarbeitung und so weiter versteh ich nix!

Mein Geldramen ist so groß wie er sein muss...also ich bin bereit so viel zu zahlen wie ich für gutes Equip hinlegen muss..."wer billig kauf, kauft doppelt!"
Und ich glaube ihr wisst ja eh alle bescheid über den Wiederverkaufswert von Müllsachen!

Vielen Dank im Vorraus!

Lies dich hier im Forum ein, dann findest du auch dein zu dir passendes Equipment. Hier gibt es wirklich unzählige Threads die alle wichtigen Infos beinhalten die du benötigst. Beinahe täglich wird so eine Frage gestellt und die Antworten dürften auch in deinem Fall zutreffend sein.

Aber um dir einen groben Anhaltspunkt zu geben: 200-300 Euro für Mixer und 200-300 Euro für CD-Player darf man schon einrechnen.
 
Aber um dir einen groben Anhaltspunkt zu geben: 200-300 Euro für Mixer und 200-300 Euro für CD-Player darf man schon einrechnen.

Also 200 bis 300 Euro für CD-Player ist aber schon sehr, sehr knapp bemessen, wenn es was qualitativ gutes sein soll :)

@ Peet

Als Mischer solltest du dir mal den Allen & Heath Xone 22 anschauen. Der sollte für dich als Beginner vollkommen ausreichen. Zudem steht A&H für qualitativ sehr hochwertige Produkte. Da sind die 300 Euro für den Mischer schon ein echtes Schnäppchen.

Bei den CD-Playern wird es schon schwieriger. Pioneer fällt aufgrund der Preispolitik raus - zumindest als Neukauf. Gebraucht sind immer die CDJ-800 MK1 ganz interessant. Die gehen oft für ~ 350 Euro/Stück bei ebay weg. Der MK1 kann jedoch keine MP3s lesen, das ist der einzige (in meinen Augen unbedeutende) Nachteil. Aber ist ja auch kein Problem, die MP3s als Audio-CD zu brennen ;)

Bei Neukauf kämen aktuell eig. nur Denon-Player infrage. Z.b. der Denon DN-X1200. Wobei man aber auch die CD-Player von Reloop nicht außer Acht lassen darf (RMP-2 bzw. RMP-3).

Deine Aussage, das du eben solange sparst, wie du musst, ist zwar schön und gut. Nur lassen sich da schlecht bestimmte Sachen empfehlen, weil du von 200 bis 5000 Euro alles investieren kannst ;)

Kurz gesagt: Um mit vernünftigem Equipment einzusteigen, solltest du 1200 Euro einplanen (ca. 800 für CD-Player, 300 für Mixer und nochmal 100 Euro für Kopfhörer).
 
Sorry4ot aber das haben wir grad heute ja am frisch gelieferten 92 eines Forenkollegen gesehen, der ging wegen Defekten gleich wieder retour. :eek: ;)

Nja, gut... Montagsgeräte hast du immer wieder ;) Das würd ich jetzt nicht unbedingt als "dauerhaft" bezeichnen :D
 
gut...

danke an alle...

nun begebe ich mich also auf die suche nach turntables und mixer...

das dvs-package das ich kaufen werde wird wahrsheinlich das Traktor Scratch DUO sein....

unser budget is nur begrenzt, dieses bundle sieht doch noch gut aus, oder....

merke: wir sind anfänger und der preis darf nich wirklich viel höher liegen....
:rolleyes:

kann mir vielleicht jemand antworten xD

ich muss mich eben recht schnell entscheiden...

danke :p
 
HI!

Kann mir jemand ein Audio Interface zum auflegen empfehlen um ca. 150-200€. Will mindestens 4 Ausgänge und 1 Kopfhöreranschluss.

Hat schon jemand ERfahrungen mit dem hier:
iCON Utrack Pro Link: http://www.klangfarbe.com/shop/index.php?sh=S&p=32597

Um wie viel ist USB 2.0 besser als 1.1 bei einem Interface.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

@ Tyke: Jo mit sowas hab ich bereits gerechnet... danke für die tollen Vorschläge!

Was ich meinte war: wenn gutes Eqipment eben 1200 oder mehr kostet, bin ich bereit dies zu zahlen...da ich ja auch was davon haben will! :)
Macht ja keinen Sinn super billige Dinger zu kaufen und dann nach 1-2 Jahren wegzuwerfen^^

lg!
 
Was ich meinte war: wenn gutes Eqipment eben 1200 oder mehr kostet, bin ich bereit dies zu zahlen...da ich ja auch was davon haben will!
Macht ja keinen Sinn super billige Dinger zu kaufen und dann nach 1-2 Jahren wegzuwerfen^^

Endlich jemand, der es gleich eingesehen hat.:D

Wobei ich mir schon genau überlegen würde, was genau ich nun will. Die Auswahl ist ja riesig (Vinyl,CD,DVS,Controller,...) und für ein Budget von 1200 Euro bekommt man hier wirklich schon etwas was sehr gut ist.

Hier ist es vor Allem wichtig, genau zu wissen was man hat und was man will. War ein DVS vor einiger Zeit noch richtig teuer (Serato etc.) so ist es aktuell wirklich mehr als bezahlbar geworden (Traktor Duo,etc.). Und die Möglichkeiten mit zwei TT`s und nem DVS sind wirklich echt stark.

Wobei ich CD-Player nicht schlechtreden will, ganz im Gegenteil. Ich benutze selber welche.

Aber wenn man wirklich keinerlei Ahnung von der Materie hat, würde ich mich vorher SEHR genau informieren welche Möglichkeiten es alles gibt. Macht ja nicht viel Sinn wenn man nach 4 Wochen feststellt, dass man lieber nen schönen TT bevorzugt. Verkaufen geht immer, man hat aber immer Verlust.

Nur so als Tipp für einen blutigen Anfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut...

danke an alle...

nun begebe ich mich also auf die suche nach turntables und mixer...

das dvs-package das ich kaufen werde wird wahrsheinlich das Traktor Scratch DUO sein....

unser budget is nur begrenzt, dieses bundle sieht doch noch gut aus, oder....

merke: wir sind anfänger und der preis darf nich wirklich viel höher liegen....
 
gut...

danke an alle...

nun begebe ich mich also auf die suche nach turntables und mixer...

das dvs-package das ich kaufen werde wird wahrsheinlich das Traktor Scratch DUO sein....

unser budget is nur begrenzt, dieses bundle sieht doch noch gut aus, oder....

merke: wir sind anfänger und der preis darf nich wirklich viel höher liegen....

Das Bundle schaut gut aus... Wie fast alle Billig-Geschichten... Taugt aber nix :d

Gerade bei der DVS-Geschichte brauchst du Turntables, die möglichst geringe Gleichlaufschwankungen haben. Da biste bei den T.60 an der falschen Adresse.
 
Kann ich Tyke nur Recht geben.
Es gab hier schon Fälle von DVS-Systemen, die offenbar aufgrund von Gleichlaufschwankungen das Signal aus einem billigen Turntable gar nicht interpretieren konnten. Das ganze System hat wegen der schlechten Plattenspieler nicht funktioniert.

Demnach würde ich dir empfehlen die Finger von dem Bundle zu lassen.
 
Das Bundle schaut gut aus... Wie fast alle Billig-Geschichten... Taugt aber nix :d

Gerade bei der DVS-Geschichte brauchst du Turntables, die möglichst geringe Gleichlaufschwankungen haben. Da biste bei den T.60 an der falschen Adresse.

da bin ich aber enttäuscht...

was könntet ihr uns denn sonst noch empfehlen ????

ein bundle im rahmen von 300-350€

(nur turntables und mixer)

wie sieht es mit diesem mixer aus ? (ich weiss behringer is nich das beste aber was solls in 2 jahren werden wir eh umsteigen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zu empfehlen wäre das jeder von euch 350 dollars locker macht,.............. aber ein bundle für 300 € kann nicht gut sein, das sagt doch schon der logische menschenverstand, 100€ pro Teil des bundels ??? könnt ihr euch ja ausmalen was dafür zu haben ist.
 
So jetzt bin ich mal drann^^

also wollte mir jetzt zum jahresanfang ein komplettes dj-package (TT, Mixer und der ganze kram) kaufen (verstärker undso alles schon vorhanden)
benutze virtual dj 6 pro

jedoch bin ich grad arm drann und hab keine lust weiter zu sparen, mir ist schon bewusst das teure geräte eine bessere qualität haben, aber ich möchte nicht mehr als 300 euro für ein set ausgeben^^ sind ja erstma für den anfang, will mir nix großartiges teueres holen, erst nach nem jahr wenn wieder cash da ist ;)

habe 3 interessante angebote gefunden

einmal den Gemini Scratchmaster 6
(würde aber den Mixmaster bevorziehen, weil will schließlich noch bissl geld übrig haben :-D ) (ich weiß das der grade nicht angeboten wird aber egal)
http://www.dj-technik.de/onlineshop/gemini-scratchmaster-6-0-dj-komplettset/dj-equipment/tqs/46_266/id/3940

dann hab ich noch hier DJ in a Box von Numark (wobei ich bisschen skeptisch bin, aber ich noch timecodes von numark hole)
http://cgi.ebay.de/Numark-DJ-in-a-Box_W0QQitemZ220509401661QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item335762723d

und nicht zu vergessen, das set von dj-tech mit dem usb plattenspieler 5 (software die dabei ist brauch ich nicht, also keine anmerkungen machen^^)
http://cgi.ebay.de/DJ-TECH-USB-PLATTENSPIELER-SET-TURNTABLE-MIXER-SOFTWARE_W0QQitemZ390130648165QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item5ad5994465

schließlich will ich noch Timecodes benutzen, weil hab keine Vinyls daheim^^
habe die von Numark Virtual Vinyl im auge, weil die angeblich für virtual dj geeignet sind, aber geht des virtual vinyl dann ev. auch für serato scratch?

und noch letzte frage:
habe mich bereits informiert das die geräte mit riemenantrieb nicht richtig zum scratchen geeignet sind, aber man kanns ja machen (mach des nur ab und zu und keine dauerscratches) gehn die geräte mit riemenantrieb so schneller kaputt? weil ich mein der motor is bissl schlapp dafür :-D

bedanke mich schonma für die antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo nachdem du dran warst muss ich dir sagen das dein Vorhaben nicht durfürbar ist, mit dem Budget willst du ein komplettes set inklusive Timecodesteuerung ???

Das wird dir keinen Spass machen und dein Bild vom DJ'ing wird dir die Lust nehmen es jemals wieder zu versuchen,,,, Les dich in die Materie ein und informier dich richtig,,,
 
Naja zu empfehlen wäre das jeder von euch 350 dollars locker macht,.............. aber ein bundle für 300 € kann nicht gut sein, das sagt doch schon der logische menschenverstand, 100€ pro Teil des bundels ??? könnt ihr euch ja ausmalen was dafür zu haben ist.

ich fragte doch was ihr uns empfehlen könnt, nicht was ihr uns nich empfehlen könnt....

wir haben zur verfügung 1250 dollars

für ein ganzes DVS-Set!! (turntables, mixer, traktor scratch duo)

also, bitte, was könnt ihr uns für turntables und was für einen mixer empfehlen.???

danke
 

Neue Themen


Zurück
Oben