Bei einer Sendung über einen Wahrenwert von über "paar-hundert-Euro" mach ich das Päckchen nur im Beisein des Lieferanten auf....

(Der muss nämlich zb unterschreiben, wenn zb ein Transportschaden vorliegt....)

Frage mich also, wer sich schon ma en Scheit Holz hat schicken lassen ;-)
 
tu blos nich den fehler und kauf solche sachen auf nachnahme!
der schickt dir nen karton mit müll den du erst aufmachen darfst, nachdem der die post deine kohle erhalten hat... und dann ists eh zu spät!
ich selber habe mir ma 2 x cdj 400 hier im forum gekauft und als ich die dann in der post filiale abholen wollte, musste ich erst zahlen und durfte dann gucken. hätte das geld nie und nimmer zurück bekommen, egal was im paket gewesen wäre... war ne ziemlich lange dis mit dem angestellten der post.

werde bei privatpersonen im leben nicht mehr auf nachnahme kaufen!

Und wenn du drauf bestehs darfst du rein gucke, vorausgesetzt du hast Glück?
Manchmal lohnt es sich hartnäckig oder unverschämt zu sein.
 
Rein rechtlich muss man schon bezahlen, bevor man das Päckchen aufachen darf...

Aber wie schon erwähnt, ich würde den Lieferanten so lange festhalten, bis ich mich davon überzeugt habe, dass die Ware i.O. ist....

Und so lange muss der nette Herr warten, denn wie schon erwähnt, stimmt was nicht, muss er das unterschreiben... so von wegen Zeugen und so... könnte ja auch sein, dass du das Scheit Holz erst reingelegt hast, nachdem du die CD-Player ausgepackt hast...

sollte dann tatsächlich ein Scheit Holz im Karton sein, bekommst du erst ma dein Geld nicht sofort wieder, aber mit Hilfe der unabhängigen Zeugenaussage vom Lieferanten lässt es sich leichter einklagen...
 
Und wenn du drauf bestehs darfst du rein gucke, vorausgesetzt du hast Glück?
Manchmal lohnt es sich hartnäckig oder unverschämt zu sein.

habs ja auch versucht, aber in meiner postfiliale kommt man auf dem weg nicht weiter:rolleyes:
 
Servus Forum,

eine Frage, die mich seit Wochen quält:

Ableton live Suite 8 vs. Cubase 6 DFI.

Was ich damit machen will:
Produzieren von Trance, House, Crossover (einspielen von Gitarren-Riffs)
Live Auftritt eher Sekundär

Ich habe gleich-oft gehört:
- Cubase ist besser für Bands, zur elektronischen Produktion is Ableton besser
- genau das umgekehrt.

Also mal Hand aufs Herz? Gibt es da ein besser/schlechter, oder nur anders?

In meinen Augen sticht die live Suite Cubase aufgrund der includierten Samples/Instrumente aus. Bei Cubase sehe ich das (falsch?) so, dass ich da erstmal noch Sample-DVD dazu kaufen müsste. Lieg ich da falsch?
 
Teste doch alles in den Testversionen und entscheide DANN was dir vom Workflow mehr liegt.

Darauf wird es auch hinauslaufen, ich würde nur gerne wissen, ob man bei den Produkten klare/objektive "wenn Du das willst, brauchst Du besser das" Entscheidungen treffen kann, oder ob es letztlich dann die persönliche Befindlichkeit ist..
 
Meistens läuft es aufs persönliche hinaus. Jede Software hat ihre Anhänger und im Endeffekt kommt es nur darauf an was letztendlich raus kommt.
Ich würde beide testen. Sind auf jedenfall beides Top Programme mit denen man nichts falsch macht. Nutze selbst Ableton.
 
probiere mit testversionen aus und dann weißt du was dir eher liegt
 

das ist jetzt zwar sehr subjektiv, aber:

'n kumpel von mir hat sich mal so'nen controller geholt, um damit mal ein bisschen in die materie reinzuschnuppern - großer fehler. die bedienelemente sind grundsätzlich zu klein, die fader/potis wackelig. war zwar 'n modell aus 'ner anderen preisklasse (ich glaube so um die 150€, auch von hercules), aber ich denke mal, im prinzip ändert das nicht viel.

investier' lieber in 2 gebrauchte mittelklasse-cd-player und n günstiges mischpult, da wirst du mehr und länger spaß dran haben.
 
na ja direkt müll nicht aber ob du damit auf dauer glücklich wirst ist eine andere frage. für das geld guck lieber nach einem gebrauchtem vestax vci 100 und einer native instruments audio 2 soundkarte, da hast du mehr von.
 
Ich denke mal da ist irgendwas faul

Entweder ist es das absolute Schnäppchen... oder was ich eher glaube: Betrugsversuch.

Wenn du das Ding abholen und Cash zahlen kannst wärs okay. Am besten wen mitnehmen.
Per Vorkasse würd ich nicht machen. Die ziehn dich ab. Und auch Nachnahme hilft da nix. Dann schickt er dir halt nen Stein.
Im zweifelsfall FINGER WEG!

Aber des hatten wir doch erst die Woche so ähnlich schon mal...!? Auch mit 1000er Pios, glaub ich.
 
scheint so als würde es seit kurzem häufiger zu solchen angeblichen schnäppchen kommen. naja ich lass lieber die finger weg. oder was doch eher ist das derjenige ne null vergessen hat
 
Anfänger Equipment???

Morgen ich bin neu und hoffe hier auch richtig also nicht lachen.
Ich bin eigentlich überzeugter Venylist wollt aber trotzdem mal das Behringer bcd 3000 ausprobieren.
Hab das Gerät gebraucht erstanden und ich glaub ich bin zu dumm dafür.
Ich bekomme die Taktor 3le Software einfach nicht installiert!
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen!
 
AW: Anfänger Equipment???

Morgen ich bin neu und hoffe hier auch richtig also nicht lachen.
Ich bin eigentlich überzeugter Venylist wollt aber trotzdem mal das Behringer bcd 3000 ausprobieren.
Hab das Gerät gebraucht erstanden und ich glaub ich bin zu dumm dafür.
Ich bekomme die Taktor 3le Software einfach nicht installiert!
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen!

Neu sein ist nicht schlimm, aber Venylist? Da kann ich lachen! :D

Wenn du dein Installationsproblem genauer beschreiben könntest wird dir auch sicherlich geholfen werden!
 
Also ich hab alles installiert und der bcd wurde auch über usb erkannt aber ich hab kein Traktor auf der Traktor installations- CD gefunden und auf meinem Computer ist auch nichts installiert wurden????
Hab alles so gemacht wies in der Bedienungsanleitung steht!
Außer das ich kein XP sondern Vista habe?!
 

Neue Themen


Zurück
Oben