Hey Leutz,
Ich bin eigentlich NOCH recht zufrieden mit meinem Numark Total Control und nem NI X1 Aber ich würde mir schon ein wenig mehr kontrolle über den track wünschen bzw. nen besseren Mixer als den Traktor internen-.-

Könnte mir jemand villeicht ein anfänger TImecode set empfehlen + Mixer?
Ich denke 2 Kanal würde mir reichen ( Wüsste nix mit 4 Anzufangen^^)

Ich denke so bis 700 ungefähr könnte man gehen :)

EDIT: 700 hätte ich als Eigenbudget, zu Geburtstag und co. könnte man sich ja auch Finanzielle unterstützung sichern :D
 
Hast du schon ne Sounkarte und die Scratchversion von Traktor oder musste das auch noch in dein 700€ Budget reinpressen. Welche Grundversion von Traktor hast du.
 
Hab Traktor Pro, ich glaub en NI S2 würde auch als erweiterung reichen oder?
Hat der ne gute Mixer sektion?
 
Ist ungefähr so wie dein Numark Teil, steuert halt nur Traktor. Und beim S2 ist ne Traktor Pro version dabei , die du ja eh schon hast.
 
Naja ich würde mich über Timecode shcon freuen also mit was müsste ich so ungefähr rechnen?
 
Soundkarte 250-400 Euro oder du kaufst ne mixer mit integrierter Karte die muss aber certified sein. http://www.native-instruments.com/index.php?id=tscratchcertified&L=1&rdrctd=

Die fangen so bei 1000 € an.

Billiges Eq kostet 2 Kanal Mixer 99-299 Euro da haste aber keine effekte nur 3 band eq.

Cd Player 2 Stück 700-1000 Euro und das ist schon billig.

Also 1000-2000 musste schon rechnen und hast nur billiges EQ und update auf Scratch Pro musst du auch kaufen.

Oder du steigst um auf kostenlose software da kannste auch ne billige soundkarte kaufen.

Und mit dem Billigzeug stehst du dich auch nicht viel besser als mit dem controller.
 
Soundkarte 250-400 Euro oder du kaufst ne mixer mit integrierter Karte die muss aber certified sein. http://www.native-instruments.com/index.php?id=tscratchcertified&L=1&rdrctd=

Die fangen so bei 1000 € an.

Billiges Eq kostet 2 Kanal Mixer 99-299 Euro da haste aber keine effekte nur 3 band eq.

denon dn-x600


kostet 666 euro und hat ein interface für traktor scratch an board. zwar nicht offiziell zertifiziert, funktioniert aber - wie man mehrfach im forum lesen kann.


ferner halte ich timecode mit cdj's für komplett sinnbefreit.

dann doch lieber gleich in cdj's mit hid etc investieren und sich die kohle für traktor scratch sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei DVS wirds schwer mit 700 auszukommen..
holl dir lieber nen controller (am besten 4 deck), des reicht vollkommen für dich..

wenn nicht->sparen^^
 
Hat der Traktor Interne Mixer so ein Nachteil zum Externen oder reicht ein Controller da wirklich?
Ich mein ich hab noch kein DJ mit nur nem S 4 au fer Booth gesehn^^
 
Hat der Traktor Interne Mixer so ein Nachteil zum Externen oder reicht ein Controller da wirklich?
Ich mein ich hab noch kein DJ mit nur nem S 4 au fer Booth gesehn^^

soll es aber geben..Controller hast du THEORETISCH die gleichen Möglichkeiten, wie mit nem DVS^^
 
Ja ne ich denke mit Platten kann man schon besser Handeln als mit Jogweels ;)
Aber warum kann man sich dann z.B. bei Raute Musik nicht als Digital Dj bewerben? also nur Controller.
 
Du könntest ja auch mit Controller und externem Mixer arbeiten. Letzteren lässt du bei Gigs einfach daheim, sondern stöpselst dich ans vorhandene Equipment an:

Audio 6/Audio 4 samt Traktor LE: 280€/200€
Upgrade auf TP2: 130€
Mixer+Controller: Restbetrag
 
Ja ne ich denke mit Platten kann man schon besser Handeln als mit Jogweels ;)
Aber warum kann man sich dann z.B. bei Raute Musik nicht als Digital Dj bewerben? also nur Controller.

Weil für viele (nicht alle) die Controller DJ als Möchtegern DJs stehen...aber in kleineren Diskos/ Bars (bei Clubs kann ich es dir nicht sagen) ist es glaube egal mit was du da ankommst..hauptsache du gefällst dem Publikum..^^

Also ich finde mit nem guten Controller macht man nichts falsch..oder aber du wartest noch etwas und kaufst dir dann nen DVS oder 2 CDJ und nen Mixer und nur CDs..^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest ja auch mit Controller und externem Mixer arbeiten. Letzteren lässt du bei Gigs einfach daheim, sondern stöpselst dich ans vorhandene Equipment an:

Audio 6/Audio 4 samt Traktor LE: 280€/200€
Upgrade auf TP2: 130€
Mixer+Controller: Restbetrag

Wiegesagt Traktor Pro 2 hab ich ja.
Aber ich meinte ja ob es wirklich sinn macht einen Externen Mixer zu kaufen?
 
Ähm wie schon gesagt ich habe schon einen Numark TotalControl und nen NI X1 ;)
 
Der Vorteil ist, dass du flexibel bist und dein Zeug ohne weiteres auch an festinstallierten/bereitgestellten Mixern anschließen kannst. Und du hast mehr Platz für die Decks in Traktor, da der interne Mixer ja entfällt. Gleichzeitig kannst du an einen Mixer schnell auch andere Geräte andocken, Anschlussvielfalt sei Dank.
 
Ähm wie schon gesagt ich habe schon einen Numark TotalControl und nen NI X1 ;)

dann hat es überhaupt kein sinn..
Numark control kannste doch alles steuern..und den X1 nimmste für effekte / Cue Points..da bringt dir nen zusätzlichen Mixer gar nichts
 
Und würde ich jetzt theoretisch noch 2 Timecode TT´s kaufen würde es der Interne auch tun oder? Die Signale gehen ja eh über Traktor.
 
ja, kannst auch mit timecode intern mixen

aber für traktor brauchst du ein zertifiziertes interface/mixer, wie schon erwähnt.


aber mal ganz ehrlich: bevor du die weihnachtskohle jetzt in sachen investierst ohne zu wissen, was du brauchst/möchtest, solltest du dir lieber noch diverse stunden im forum gönnen. gratis
 
Und würde ich jetzt theoretisch noch 2 Timecode TT´s kaufen würde es der Interne auch tun oder? Die Signale gehen ja eh über Traktor.

nein..die gehen über die Soundkarte, nur wo willste die Plattenspieler anschliessen?
RICHTIG an nen EXTERNEN MIXER^^
 
aber mal ganz ehrlich: bevor du die weihnachtskohle jetzt in sachen investierst ohne zu wissen, was du brauchst/möchtest, solltest du dir lieber noch diverse stunden im forum gönnen. gratis

Gerne :D

Worauf sollte man den dann beim TT kauf achten ich mein bei Thomann gibts welche für 200 Euro und weniger o_O
 

Neue Themen


Zurück
Oben