Ausschließlich FOTOS eures producing-Equipment!

AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

Wahrscheinlich alles von Behringer, sonst hätte er die Namen bei den anderen Sachen außer den Yamaha- und Casio-Kinderkeyboards auch dazu geschrieben... :d
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

noch gibt es keine aktualisierten Bilder, lohnen würde sich daher höchstens das Doppelmodular :D
(und damit dieses Thema nicht ausartet):


FUTURE-RETRO: XS, 777, Orb
ACIDLAB: Bassline 2, Miami
JOMOX: xBase999
XOXSHOP: xoxbox (mit VCO- & Delay-Mod)
VERMONA: DRM1 Mk3, RM-1
ROLAND: Alpha-Juno 1
WALDORF: Microwave II XT (mit Customer Keyboard)
KORG: Electribe SX
MACKIE: 24-8 Bus
GENELEC: 8040 Päärchen
BEHRINGER: Xenyx 1202fx, PX 2000 (2x)
T.C. ELECTRONIC: M300, Nova Delay
MAM: VF-11
SHERMAN: Filterbank 2 Singlerack
MODULAR: Doepfer, MacBeth, Analogue Systems, Cwejman, Metasonix, Livewire, TipTop Audio, WMD, Flight of Harmony, Intellijel, Analogue Solutions, Bubblesound & Flame
SENNHEISSER: HD-25
AKG: D-3700 TPS
APPLE: iMac 2,4 GHz / 20" / 500er HD / 4 GB RAM
MOTU: MIDI Express 128
FOCUSRITE: Saffire Pro 26 i/o
ABLETON: Live 8
DENON: DN-X 050
NUMARK: TTX
REDSOUND: Cycloops
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

Wahrscheinlich alles von Behringer, sonst hätte er die Namen bei den anderen Sachen außer den Yamaha- und Casio-Kinderkeyboards auch dazu geschrieben... :d


Blasphemie! Forumsgenosse TicTac verfügt über einen ehrbaren Backstock an Hardware. Drums: u.a. xBase, Federhall: Vermona. Alles feine Sachen!
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

War eher als Scherz gedacht, bei mir hat sich ja Hardwareseitig auch null geändert ;)

Behrin... was ? Achja hab ich ne Patchbay, wahrscheinlich das einzig gute von denen. Danke nochmal für den Tipp dafür Jürgen ;):d

Wiiiir wolln das Doppelmodular sehn.... wir wolln das doppemmodular sehn..... jaja wir wolln das doppelmodular sehhhhn. :p
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

moddo.jpg



modsyn.jpg



modseq.jpg


:D:D:D

Die Löcher im System bitte ich zu entschuldigen, die Hersteller können nicht so flott ausliefern wie ich es gerne voll gehabt hätte... ;)
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

Echt schickes Sytem, Jürgen; sieht sehr gut aus! :)

Mal eine andere Frage: Spiele mit dem Gedanken, neben meinem Evolver Desktop auch mit einem kleinen Modular anzufangen.
Bin mir aber bei manchen Modulen noch nicht so sicher, was die taugen...

Hast du schonmal den Livewire Dalek Modulator und den AFG angetestet? Wenn ja, lohnen die sich oder gibt´s in der Preiskategorie einen besseren (Dual) LFO und einen flexibleren VCO?
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

@m.o.e.
ich kann nicht mit Jürgen und tic tac mithalten...
Habe mich vor Jahren zum Größten Teil von der Hardware getrennt, bin aber dabei wieder das eine oder andere Teil anzuschaffen.
Momentan habe ich so ca. 40 Teile.
LG
silvo
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

@Jürgen;
R E S P E K T ! ! ! ! !
LG
silvo
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

@silvo

Ist doch völlig egal wieviel Hardware oder Software man besitzt. Hauptsache man kann Mugge machen. Im Grunde reicht einen zum Jammen auch eine Korg EMX oder ne MC-303 oder oder oder :
Außerdem glaube ich das Du mit deinen 40 Teilen mehr hast als ich.:

@Jürgen

sehr schön ;)
Hab aber leider noch keine Ahnung von Modularkram, aber du hast da bestimmt nur gute Sachen drin.
Der Oberkorn Sequencer gefällt mir mal richtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

Haha, Danke! :D

Yeah, den Oberkorn Sequencer aka SL-16 / Sliders mag ich richtig! Eines der coolsten Features an diesem CV/Gate Sequencer sind die Binär-Eingänge; in Kombination mit dem Modul A-160 Clock Divider kann ich damit rhythmisch-zyklisch die eigentlich simple Sequenz vor und rückwärts -auch mittenraus- shiften. :D

@ TicTac: Na logo habe ich nur anständiges Zeug halt drin; manche Module ließen sich in Ihrer Art und Fertigungsqualität allerdings deutlich verbessern, wenn ich mir die gesamte Palette von Cwejman leisten könnte ^^. Dann kostet der Audio-Input statt 65€ (Doepfer) 550€, der Rauschgenerator 380€ statt 55€ und der Quad-Attenuator 220€ statt 60€.
ABER: Diese unglaubliche Qualität hört man an jeder Stelle heraus. Daher hatte ich mich nur für den VCA von Cwejman entschieden. da hört man es ggü. Doepfer direkt wieder raus. Bei LFOs & besonders Rauschen ist das echt nicht so wichtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

Mich hat die Lust gepackt zu fotografieren ;)

5635-01.jpg

5635-02.jpg

5635-03.jpg

5635-04.jpg

5635-06.jpg

5635-07.jpg

5635-08.jpg
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

Monitor steht aber hart an der Grenze! :p (oder steht da ein Stativ hinter!?)
Originalgehäuse vom emx geschreddert!?
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

Nabend tic tac . :)
In was für nen Block hast Du da den Electribe gebaut ?
Und aus welchem Grund ?
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

die stehen auf Stativen. Das Gehäuse der EMX wurde nicht geschreddert, nur gemoddet ;)=
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

Gut, ich dachte der steht nur so halb auf dem einen Rack, wäre bissle arg gewagt *g.
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

In dem Gehäuse steckt noch ein parametrischer EQ und ein Parallel Kompressor für die Summe :d

speziell für Liveact with only emx
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

EMX Mainout in den EQ und von dem aus in den Parallelkompressor. Danach gehts aufs Pult. Das ist quasi nur eine hohle Box aus Alu in der die EMX eingelassen ist. Unten im Hohlraum findet man dann kompressor und EQ. Grund dafür ist rein die Platzersparnis beim Liveact.:p
 
AW: Postet doch mal euer PRODUCING Equipment

@tic tac,
schöne (sehr gute) Hardware, keine Frage. Damit kann man amtlich arbeiten.
LG
silvo
 

Neue Themen


Zurück
Oben