Bpm counter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bpm kann man nicht irgendwie mit Rpm verbinden oder'? was ich meine ist, eine Formel oder sowas..

das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun, oder sehe ich das falsch?
 
Bpm kann man nicht irgendwie mit Rpm verbinden oder'? was ich meine ist, eine Formel oder sowas..

das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun, oder sehe ich das falsch?

Boah Sn_D ey...du schaffst mich :D ;)

Meinst du, dass wenn du weißt mit wieviel RPM der Track läuft man anhand einer Formel ausrechnen könnte, wieviele BPM´s er gleichzeitig hat? Nee...überlig doch mal...da muss man schon zählen.
 
:confused: :confused:

Nein, wenn eine Platte mit 33 1/3 min dreht (wenn du den zusammenhang meinst - ich blick durch deine frage noch nicht durch), kannst du nicht auf die BPM schließen.

Aber sag doch einfach, was du machen möchtest...
 
nee ich dachte da eher an ein gerät und nicht an ne formel...aber ich hab ja geschrieben, dass es sowas wahrscheinlich nicht gibt...

irgendwie muss ich ja meine langeweile überwältigen:D
 
:confused: :confused:

Nein, wenn eine Platte mit 33 1/3 min dreht (wenn du den zusammenhang meinst - ich blick durch deine frage noch nicht durch), kannst du nicht auf die BPM schließen.

Aber sag doch einfach, was du machen möchtest...

ich möchte nichts:D...hab mir nur gedacht, als ich mit TT's und CDJ gemixt habe, das wäre optimal:p :p :p
 
Suchst du sowas?



Wer es nicht erkennt, ist ein Live - BPM - Counter. Eingang auswählen (z.B. Linein oder über Micro) und analysieren lassen.
 
wahnsinn

---closed---
da offtopic
je schnller die platte drhet, desto mehr bpm hat man :)
da will man einmal helfen und dann endet es so
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben