Denon DJ SC5000 / SC5000M

Und dann muss der Händler jedem Player nochma auspacken um die neue Firmware drauf zu spielen?

Oder wird das dann die erste Amtshandlung nach der Treiber-Installation --> Firmware updaten?
-> Also auf den Endverbraucher abgewälzt.

Ich hoffe es ist einfach nur ein dähmlich logistisches Problem.
Sei es Zulieferer oder Auslieferer...
 
Das kann genauso gut auch an einem Bauteil liegen was in der Bemusterung einwandfrei funktionierte aber in der Serie nicht funktioniert!
Leider Reines Rätselraten mangels Kundennähe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Laut dem Forum soll es ein Problem der Software sein und nicht der Hardware (war bei Denon ja immer so).
@User60311: Der erste Schritt ist immer -> Herstellerseite -> Neuestes Firmware update runterladen -> installieren -> freuen.
Das ist bei Pioneer genauso wie bei allen anderen Herstellern von elektronischen Geräten (neuerdings auch bei Kaffeevollautomaten). Solange der Player nicht bei häufigeren Benutzung der Hot Cues / Loops bzw. im laufenden Betriebe einfriert, wäre ich schon happy.

Bis Weihnachten müssten sie es aber schaffen. :d
 
Ich meine gelesen zu haben, dass die Player sogar schon verschickt wurden.
Vermutlich muss irgendeine arme Socke in einem Logistikzentrum dann alle auspacken, flashen und wieder einpacken.

Die Kommunikation im Denon Forum kann man mit viel gutem Willen noch als traurig bezeichnen.
Da hat sich leider seit der Übernahme durch InMusic wenig getan.
Aber einige der alten Mods sind ja auch wieder an Bord.
 
Ja das kennt man,
Habe bereits vor Monaten mehrere Anfragen an rane , Also der gleiche Konzern, wegen meines mp 2015 gesendet.
Was soll ich sagen, keine Reaktion auf bisher sechs E-Mails
Kunden Nähe ist hier schlicht ein Fremdwort!, Dieser fällt bei mir allerdings auch relativ viel bei Kaufentscheidungen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ja das rotzt immer, grade die größeren Firmen geben sich da nicht viel. Und Denon hatte da schon immer ein Problem auf Kunden schnell zu reagieren. Komisch ist das hier grade die eher billig Marken zeigen wie es geht. Der DDM wurde einfach getauscht ohne irgendwelche Fragen. Die neue Playtaste von Numark gabs für lau, da mir der Mitarbeiter den Tip gab doch die Serien Nr des neuen mit zuschicken und nicht vom Gebrauchten. Reloop die mir Badelatschen Schüsselanhänger T-Shirt und 10€ Gutschein reinlegten als der Contour das dritte mal bei den war. Aber ich hoffe mal das Denon das noch hinbiegt und wir nicht einen neuen SC 2900 bekommen Player Hammer Software das letzte.
 
Und die arbeiten bei Denon und wissen alles?
Darum gings nicht.

Im alten Denon Forum gabs Mods, die sich wie Sonnenkönige aufgeführt haben.
Grundsätzlich war bei Denon alles geil und besser als bei Pioneer, die User waren alle dumm und deren Anfragen wurden ins lächerliche gezogen und Probleme wurden verschleppt oder unter den Teppich gekehrt.
Man kam sich immer vor wie ein Bittsteller, dessen Anliegen evtl. gnädigerweise beantwortet wird.

Dieser Spirit ist jetzt wieder bemerkbar.

Dumm nur, dass Denon weder Monopolist noch Marktführer ist.
Und, dass es viele Alternativen gibt.

Schade eigentlich.
Man stelle sich vor, der Support wäre wie bei Rane (früher).
Wäre das nicht toll? Ein cooles Produkt und ein sympathisches Team dahinter.
 
Je mehr ich den Thread lese, desto weniger verstehe ich warum die neuen Heizungen von Denon so gehyped werden.

"Change your Rider" wer sich zu weit aus dem Fenster lehnt kann schnell runterfallen :D
 
In folgendem Video zeigt Mr. Laidback wie man (einigermaßen) gut mit der Layerfunktion eines Players mixen kann:


Wobei ich beim ansehen des Videos aber das Gefühl hatte, dass ich es besser hinbekommen hätte... ;)
 
EDM DJ und Mixen? Bei EDM geht das doch immer inne Hose :D solange nicht hart gecuttet wird. Sorry aber jeder echte Übergang bei den meisten EDM DJs ist grottenschlecht wie LL eindrucksvoll vorführt.
 
Denon leistet sich gerade ein paar merkwürdige Aussetzer.

Der Loop Move funktioniert nicht richtig, das wird gerade als Feature verkauft.
Und das Metall-Jog ist laut ersten Usern, die die Player jetzt haben, silbernes Plastik.
Dazu verschobene Countdowns zum Engine Release.
Und immer noch keine Aussage zum Traktor-Support (das klang am Anfang so, als würde es feststehen).

Ich warte wohl lieber noch etwas mit dem Kauf.
 
Ist mir nicht aufgefallen.
Evtl. ist wenigstens die Oberseite des Jogs aus Metall.
 
Und das Metall-Jog ist laut ersten Usern, die die Player jetzt haben, silbernes Plastik.

Wo gibt es denn schon erste User? Und wer hatte gesagt, dass das Jogwheel aus Metall ist? Afaik ist sogar das Jogwheel des NS6 nicht metallisch, obwohl es extrem gut in der Haptik ist.
 
In den USA gibt es die Player schon zu kaufen.

Das press release von Denon sagt, dass die Jogs aus Metall sind.
Und der erste Hands-on Bericht von DJWORX.

Im Denon Forum hat sich jetzt folgendes ergeben:
Die Oberseite des Jogs ist aus Aluminium, der silberne Rand aus Plastik.
 
Ok spannend. Wie wird denn die Haptik beschrieben?

Und wenn die Player in den USA schon verkauft werden, ist der Grund der Verzögerung nicht die Software. Sonst hätten die Player nirgendwo verkauft werden können.

@ allein_zu_house: hättest du bitte den Link zum Forum?
 
Ich schätze, dass die Logistik in den USA einfach etwas weiter ist und man dort die Player (die ja schon fertig in Lagerhäusern standen) schneller mit der neuen Firmware ausgestattet hat.
Wir werden vermutlich in der nächsten Woche welche in DE kaufen können.

Engine Prime hingegen dauert noch 23h - wenn man den Timer auf der Denon DJ Homepage nicht wieder zurücksetzt :d

Die Haptik wird generell von allen gefeiert.

Hier der Link.
 
" ich schätze" und "ich vermute" ist reine Spekulation, das hilft jetzt nicht wirklich weiter.
 
Danke für Deinen wertvollen Beitrag - der auf jeden Fall weiter geholfen hat :d

Was ist denn Deine Erklärung dafür, dass es die Player in den USA jetzt schon zu kaufen gibt, bei uns aber erst nächste Woche (MusicStore: 03.06.)?
 
Seid nett zueinander! ;-)

Wer hat denn nun einen bestellt und kann bald berichten?
 
Danke für Deinen wertvollen Beitrag - der auf jeden Fall weiter geholfen hat :d
Deiner hilft aber auch nicht weiter.

Jetzt werden die schon in den USA verkauft? In Deinem Beitrag war die Rede davon, dass die dort lagern. Lagern ist kein Verkauf oder hast Du eine Quelle dafür?

Seid nett zueinander! ;-)
Sind wir doch.

Ist nur witzig, wenn aus "lagern" plötzlich "verkaufen" wird. Mit Vermutungen und Schätzungen kommt man nicht weit. Da irren auch oft die Experten.
 

Neue Themen


Zurück
Oben