der Tod, Erleuchtung und andere fluffige Themen

Wie kann ein Realist Phänomene die Fakten sind wie Leid, Tod und Vergänglichkeit in Betracht ziehen und aus diesen Fakten keine Reaktion folgen lassen. Das Ursache Wirkung Prinzip ist des Realisten höchstes Anschauungs und Erklärungsinstrument. Wenn er aber keine Konsequenzen aus den oben gennanten Phänomenen ( Fakten ) zieht, so kann er das nur durch selbstverleugnung seiner Selbstdefinition als Realist. Deswegen sein Mittel die Ausblendung um Der Reaktion der Kausalität zu entkommen indem er ein Faktum nennt , was seinen Standpunkt durch den Selbstrhaltungstrieb rettet. Somit erklärt sich mein vorausgesagtes Parodoxon der Selbstdefinition von Realisten.
Des Realisten höchste Motivation ist es Fakten zu ergründen, auf Ihnen aufzubauen um dadurch zu mehr Wissen und Erkenntnissen zu kommen.
Deswegen auch die Anlehnung an den Humanismus.
Ein Realist ist aktiv in seiner Position und nicht Passiv durch hinnehmen von Gegebenheiten.
 
hehe, wieder ein interessantes Thema!


der Tod ist die logische Folge des Lebens.
oder ohne Tod auch kein Leben.

Ich für meinen Teil habe mir früher immer vorgestellt, wir Menschen sind ähnlich wie Fische im Aquarium.
Draussen ist irgendwas, was wir nicht verstehen, aber seine Hände über uns hält und über uns wacht und - gelegentlich auch entscheidet wie es weitergeht.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, das man selber soviel darüber nachdenken kann wie man möchte, erfahren wird man es trotzdem erst hinterher. (oder auch nicht)





grüsse
 
quamen schrieb:
Warum tuhen sich das Menschen an zu leben, wenn ihr Realismus eigentlich zu Folge haben müste, sein Leben sofort zu beenden, weil es ja sowieso nur sinnlos ist. Lebt Ihr noch oder sterbt Ihr schon?
Wahrscheinlich fehlt Ihnen der Mut den Endgültigen Schritt ihres Negationsdenkens umzusetzen.
Dadurch verstehe ich auch den Neid und die Mißgunst im Hinblick auf Materialismus den hier einige verlautbaren, weil sie ihr Glück durch Survivaltraining innerhalb des Materialismusses vergeblich suchen und scheitern.
Was für eine hohle Aussage. :rolleyes:
Ich (und soweit ich das mitbekommen habe auch niemand sonst) habe doch nicht gesagt, dass mein Leben sinnlos ist. Wäre auch schon seltsam.
Nur musst du nicht immer von deiner Weltverbesserer-Art ausgehen!
Manche haben halt andere Meinungen dazu, ich verschwende halt nicht den ganzen Tag damit, mir über irgendwelche komischen Dinge nen Kopp zu machen. Gibt wichtigeres.
Und weil du schonwieder mit deiner doofen Neid- und Missgunst-Schiene anfängst: Du hast es immer noch nicht begriffen! Es geht hier weder um Neid, noch um Missgunst! Von mir aus kannst du dir den ganzen Tag auf deine tollen 20.000 €-Boxen, deinen 800er, den du dir natürlich nur mal eben als Übergangslösung zum Xone3D gekauft hast und deine 2 XBoxen einen runterholen, das ist mir echt so egal, aber du brauchst nicht in jedem Thread (egal, welches Thema er behandelt) jedesmal wieder darauf hinweisen, wie teuer und exklusiv dein Equipment ist und dann erwarten, dass dich alle dafür beweihräuchern! Aber dafür fehlt dir anscheinend das letzte bißchen Realismus...

//edit:

Word @ DDD
 
DDD schrieb:
Der Tod an sich wäre nichts schreckliches, wenn da nicht oft Leid auf dem Weg sein würde.
Das sehe ich anders: Ich kann mich noch gut erinnern, als ich noch Kind war - na gut, ich bins ja noch und werds (hoffentlich) immer sein, aber so mit vielleicht 10 Jahren (oder jünger/älter, genau weiß ichs nicht mehr), als ich allein in meinem Zimmer für mich verstanden, gedacht habe, was es bedeutet Tod zu sein, dass dann "alles vorbei ist", nix mehr ... war das für mich sehhhr schrecklich, ich möchte sagen, ich habe beinahe (oder ganz?) geheult deswegen und das hatte, so erinnere ich mich, nichts mit Leid o.ä. zu tun. Es ist für mich noch immer schrecklich, nur funktionieren meine Verdrängungsstrategien inzwischen besser, ich weiß ein mü mehr und habe inzwischen auch andere Probleme ;) : Ich lebe und das fetzt!

Noch mal zum Realist und den Fakten, um mal drastischer auszudrücken, was ich oben schon schrieb: Was wissen wir denn schon (jeder für sich)? Ne Menge ... unwichtiges Zeugs!?

@Madman: Ich finde einige deiner Aussagen, wie "hohle Aussage", "Philosophiequatsch", "komisches Zeug ..." entweder a) einfältig oder b) etwas respektlos. (wie es von dir gemeint ist, kannst du dir aussuchen :) ) Außerdem: Was haben irgendwelche anderen threads hiermit zu tun? (Hab ick da was nich mitbekommen oder verstanden? Und nein, ich bin nicht quamens Anwalt ;) )

mfG Bruce
 
Zuletzt bearbeitet:
Bruce schrieb:
@Madman: Ich finde einige deiner Aussagen, wie "hohle Aussage", "Philosophiequatsch", "komisches Zeug ..." entweder a) einfältig oder b) etwas respektlos. (wie es von dir gemeint ist, kannst du dir aussuchen :) )
Ok, es ist c) etwas übertrieben ausgedrückt. ;)

Bruce schrieb:
Außerdem: Was haben irgendwelche anderen threads hiermit zu tun? (Hab ick da was nich mitbekommen oder verstanden? Und nein, ich bin nicht quamens Anwalt ;) )
Ich glaub, du hast da was nicht mitbekommen. Es war erst vor kurzem u.a. im "Wirklich witzig"-Thread. Und btw. er hat wieder damit angefangen. Anscheinend hat er ziemlichen Spaß dran, hier im Forum rumzustänkern.

//edit:

Ich warte übrigens schon auf den Satz "Das mit dem Rumstänkern musst DU gerade sagen!" ;)
Na, wer will der erste sein!?
 
Zuletzt bearbeitet:
[mein letztes OT dazu]
Okay, wir einigen uns auf c) - gefällt mir, ehrlich gesagt, auch am Besten. :)

Okay, ich hab da wohl wirklich was nicht mitgekriegt - ich beginne zu begreifen (was nicht heißt, ich bin "für" oder "gegen" die eine oder andere Seite ... )

Einladungen nehm ich immer wieder gerne an, also: Das mit dem Rumstänkern musst DU gerade sagen!
[/mein letztes OT dazu]

mfG Bruce
 
Gut, an der Stelle bin ich dann auch raus, damit der Thread nicht aus dem Ruder läuft. Sorry. ;)
 
@DDD

In fast allen Punkten und Erklärungen sind wir einer Meinung. ;)
So könnte man mich als einen spirituell, phantastischen Realist sehen, der seinen Glaube nicht verloren hat!
Und Deine Erklärung über den Realisten ist auch die Meinige.
Genau darum ging es mir auch.
Nur einige defenieren sich hier über dieses Wort und meinen in Wirklichkeit Gleichgültigkeit. Deshalb auch die Aussage das der Realist ein Aktiver sei.
Aber das einige über ihre Gleichgültikeit direkt anfangen Menschen und ihre Themen runterzumachen, die sich Gedanken machen und auch mit Fragen beschäftigen die über das Alltagsgeschehen hinaus gehen, finde ich nicht gut.
Dann können sie, wie es mir ja auch schon viele male Empfholen worden ist, einfach sich aus dem thread zu enthalten.
Nur reite nicht so auf meinen Begriffen Tod, Leid......rum. Ich benutze sie als Indikatoren für Denkanstöße zu neueren Evidenzen. Das hat nichts mit Angstinstrumentarium oder dergleichen zu tun! Ich bringe Sie nur gerne Im Kausalzusammenhang in der bipolaritären Denkweise.
Und ich bin Kirchengegner kein Kirchenfreund.
Polykonfessionell sozusagen. Ich suche nach Analogien in den Religionen und habe diese auch entdeckt, worauf mein Gedankengut drauf aufbaut.
Diese Analogien lassen mich als Realist weitedenken und sind meine Motivation. Und ich unterhalte mich gern über diese Themen mit anderen, die ebenfalls sich für solche Themen interessieren.
Aber warum sollte ich hier mich mit jenen unterhalten ( damit bist nicht Du gemeint im Gegenteil ), die in diesem Thread reinschneien um nur mitzuteilen das ihnen das ganze Gequatsche am Poppo vorbeigeht. Und das Pseudocoole gequatsche von einigen Patienten die vor lauter Minderwertigkeitskomplexen an jedem Karren pinkeln müssen, kann ich einfach nicht für gut halten. Allerdings mit manchen von denen unterhalte ich mich erst garnicht, weil sie meiner Reaktion einfach nicht wert sind.
Das verärgert mich nun einmal und auf manche reagiere ich und auf andere wiederum nicht.
Grüße,

Marian
 
Zuletzt bearbeitet:
@quamen, ddd, madman:

ot:
ihr habt alle recht, aber können wir jetzt wieder zu dem eigentlichen thema zurück kommen? ;) es gibt nun mal so viele wahrheiten, wie es menschen gibt.... und es gibt d i e w a h r h e i t......

ot off:

DDD schrieb:
Der naturwissenschaftliche Gedankenansatz ist ein ganz anderer.
Von diesem in letzter Konsequenz gedacht, waren wir immer schon da und wir werden immer sein - zumindest auf der Basis der derzeitigen Erkenntnis.

du sagst es: nur wenn man von der derzeitigen erkenntnis ausgeht, aber das leben und somit die weiterentwicklung geht ja weiter (zumindest auf basis der derzeitigen erkenntnis ;) )

es findet ständig eine weiterentwicklung - sowohl in unseren gehirnen als auch in der energie (manche nennen es seele) die fest verankert ist mit unseren körpern - statt. wie es technisch vonstatten geht, weiß ich nicht, aber ich glaube das hat etwas mit den ständigen 'körperwechseln' dieser energie zu tun, da meiner meinung nach dadurch die für eine 'energien-evolution' maßgebende vielfalt ihren beitrag dazu leistet. da ja nichts verloren geht, können auch die erfahrungen/erlebnisse, die eine seele (eben besagte energie) in sich aufnimmt nur für eine bessere anpassung, sprich weiterentwinklung verantwortlich gemacht werden. dadurch wird meiner meinung nach die menschheit ein größeres, erweitertes bewußtsein erhalten.

die forschung hat es uns vorgemacht: am anfang gab es undefinierbare phänomene/fragen, mittlerweile, läßt sich vieles anhand der in der zeit gewonnenen globalen erkenntnisse erklären und nachweisen, warum also sollte diese entwicklung urplötzlich stehenbleiben? warum kochen wir nicht mehr am lagerfeuer, warum brauchen wir keine kerzen mehr, um höhlen zu bemalen? warum sind brieftauben und postkutschen adé? weil die eifrige suche nach neuen erkenntnissen durchaus auch resultate hervorbringen kann, so auch in diesem thema.....und da zum glück niemand hellsehen kann, bleibt es zumindest für mich ein sehr spannendes territorium der menschlichen noch-unwissenheit

genauso glaube ich daran, dass hier menschen, die n o c h nicht das verständnis und das interesse für solche themen haben, nicht dauerhaft verschlossen bleiben werden. und diejenigen, die es trotzdem weiterhin nicht interessiert, was der tod und das danach bedeuted, sollten die anderen, die sich gedanken über solche 'unwichtigkeiten' machen und jede neue erkenntnis dankbar annehmen, akzeptieren... schließlich kann man es ja nicht jedem recht machen...
 
@DDD

Auch in Naturwissenschaftlichen Visionen laufen wir konform.
Ich habe auch schon häufiger Ideen bzw. Visionen auf Grundlage unseres heutigen Erkenntnisstandes Der Naturwissenschaften.
Das hyperneuronale, bionische Netzwerk ist eine nicht abwegige Idee, die ich für möglich halte. ( Hier aber nochmal meine Terminator Parodie )
Ich bin davon überzeugt, das die Fusion der Natur- und Geistes-Wissenschaft
Die beste Form ist, die Zukunft oder Wandlung des Jetzt, Evidenzen zur Erleuchtung zu finden.
Vieleicht ist die Neugier nach Erkenntnis, definiert über alle Wissensschaftsbereiche, die Mystik der Neuzeit!?
Auch den Wahrheitsanspruch den einige Konfessionen für sich beanspruchen lehne ich zutiefst ab, genau aus Deinen genannten Gründen.
Deswegen gehöre ich keiner Konfession an, aber die Analogien wecken bei mir großes Interesse im Bezug auf Erkenntnis und Erleuchtung hin.
Zumal keiner genau definieren und erklären kann, was mit dem Begriff Erleuchtung überhaupt gemeint ist, weil er zuviel Spielraum für indviduelle Betrachtungsweisen gibt die nonkonform laufen können.
Deswegen auch der Disput.
Und deswegen :
Schaun wa ma, warten wa ma ab, dann werden wa ja sehn!

Gruß,

Marian
 

Neue Themen


Zurück
Oben