Der zeig dein Equipment Thread

man gewöhnt sich dran :)
dafür ist die gefahr minimiert, beim scratchen (was ich momentan übe) den tonarm wegzuklatschen :D
 
man gewöhnt sich dran :)
dafür ist die gefahr minimiert, beim scratchen (was ich momentan übe) den tonarm wegzuklatschen :D

Stimmt, mach ich eh selten, wollt ich mich bei gelegenheit auch mal mit Beschäftigen, aber so wärs mir auf dauer zu stressig :)
 
http://www.youtube.com/watch?v=kOgPnKWIamg

hier mal ein Vid, kann leider net so weit hinter im Technozimmer das ich alles drauf bekomm, sind:
2 Xone 4D
1 RMX 30 (wer hat nen guten Mixer noch abzugeben???)
1 NI Maschine
1 Novation Launchpad
2 Mac Pro 15`
2 HD 25
2 KRK RP5 Rokit G2 (sieht man leider net uffn Video, hab verpennt)
1 Alesis SR 18 Drummaschine

das Producing Zimmer ist nebenan ...nur leider net so voll...
 
daDJC

Hier mal mein Equipment, Stand 11.02.2012:
_________
1x APPLE MacBook Pro A1278 + Crane Stand CV1 schwarz
1x Native Instruments Traktor Scratch Pro 2 (inkl. Audio 10)

1x Pioneer DJM-600s
2x Technics SL-1210 M3D + Ortofon Digitrack + Traktor Control Vinyl transparent MK2
1x SONY MDR-V700

1x Native Instruments Kontrol X1 + Tasche
1x Novation DICER + Case

1x Native Instruments Maschine
1x YAMAHA PortaSound PSS-480 (als Midi-Controller)
1x SAMSON C-QUE8
1x Stanton DJ Pro 2000
_________
[geplante Anschaffungen 2012]

- Ortofon Concorde System Arkiv
- Allen & Heath Xone:K2
- Behringer B3031A Truth
- Samson S-Phone
- Omnitronic AN-31XL
 

Anhänge

  • IMG_0017_kl.jpg
    IMG_0017_kl.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 317
  • IMG_0025_kl.jpg
    IMG_0025_kl.jpg
    36 KB · Aufrufe: 254
  • IMG_0026_kl.jpg
    IMG_0026_kl.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_0027_kl.jpg
    IMG_0027_kl.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 223
Zuletzt bearbeitet:
Nix alzu Spektaluläres, aber für mich reichts :D
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 498
Ne, dacht halt nur wegen der janzen Dinge da...

Zu kann ja immer gut was mehr gehen.
 
ja ich weis die boxen stehen noch in sitz position, ständer sind aber schon geplant ^^
 

Anhänge

  • loop.jpg
    loop.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 329
@Kermo:
Schönes Equipment. Kommt da noch ein 2. CDJ dazu? Wäre sonst ein bisschen ungewohnt, finde ich.

MfG
 
Djm 2000 ist sehr geil hab ich auch aber fürs mit nehmen auf party ist das teil zu schwer finde ich.
Da finde ich das der Xone db4 schon mehr vorteile hat wie zb ist gleich ein Softbag dabei,fürn Djm 2000 gibts sowas nicht leider,und ich finde auch keine in die er rein passen würde :D
 
41052-imag0166.jpg


Hier meine Babys...
Die Numark V7 Zwillinge und seit heute das X5 in der Mitte. Da stand bis gerade noch ein Numark 5000FX (brauchts wer?).
Angeschlossen ist: Sony Kopfhörer, Shure Mikro, und fürn Sound ne alte aber zweckmäßige Aiwa. :D
 
Grad unordentlich, aber egal, die Monitore sind endlich da :)


equipment.jpg



Zu sehen:
2x 1210 + Whitelabel
2x CDJ200
2x Tannoy Ellipse 8 aktiv
1x AKG K171
1x Stax SRS-2050 Set (Amp is versteckt)
1x AKG K530
1x Sennheiser HD205
1x Bozak Iso-X (unten zu erkennen)


nicht zu sehen:
ein Mixer :p
 
Einen Mixer zu haben is keine Schande. :D

Is er dir peinlich?
 
Die Tannoy machen schick was her!




muss ich mir doch gleich mal genauer anschauen...
 
Einen Mixer zu haben is keine Schande. :D

Is er dir peinlich?
Nein, das hat andere Gründe. Er wird noch nicht gezeigt...


;)
Die Tannoy machen schick was her!

muss ich mir doch gleich mal genauer anschauen...
Naja, ich hör mich grad auf meinem Arbeitsplatz ein wenig ein damit.

Bisher würd ich keine ultimative Empfehlung für'n DJ-Arbeitsplatz ausgeben. Sie klingen recht hell.

Wird natürlich durch die Aufstellung begünstigt, klar. Aber beides in Kombination macht doch schon einen eher hellen Klang. KRK RP war da um einiges mehr angedickt unten. Gar kein Vergleich.

Aber schön klingen sollen sie auch nicht. Sie sollen vor allem Unterschiede im System zeigen. Welche Komponente welchen Einfluss macht. Und das tun sie sehr gut.

Die Filter zur Raumanpassung (nicht verwechseln, ich hab hier die alte aktive Version, nicht die neue mit den Digitalfiltern!) werd ich glaub ich nicht nutzen. Das verschlimmbessert nur. Sobald ich nur n halben dB irgendwo drehe klingt's frequenziell vielleicht minimal ausgewogener, aber einfach nicht echt. Krass, dass man das so deutlich hört! Bei der KRK hat man das zwar auch gehört, aber nicht so deutlich und das trotz 1dB-Schritte.


Wenn man die zwei an die Wand stellt könnte es auf angenehme Weise etwas mehr Grundton bringen, müsste man mal ausprobieren.


Aber was man an solchen Speakern halt immer wieder mitbekommt: Wie viele elektronische Produktionen scheinbar an basslastigen Anlagen produziert werden. Jazzige und klassische Produktionen kommen hervorragend und ich denk gar nicht an den Filter, obwohl der Raum alles andere als akustisch optimiert ist. Und Bass haben auch die Stücke!

Bei elektronischer Tanzmusik fehlt unten oft alles. Bei aufwändigeren Produktionen is ja auch alles da, gar kein Thema, aber der Durchschitts-Dance-Track ist halt recht dünn (Edit: wobei sich das sicherlich mittlerweile etwas ändert. Gerade die ganze Elektroschiene produziert fette Bassdrums und Basslines, Dubstep sowieso. Aber mieine House Musik macht mir etwas probleme auf den Lautsprechern). Auch manche populäre Stücke, wo man weiß, dass die nicht 0815 gemacht sind, ist auf den Speakern Bass da. Und sie können ja auch bis 40Hz runter (merkt man auch!). Aber das ist ja ein altes Problem. Viele elektronische Produktionen werden auf bassigen Anlagen abgemischt und haben deshalb selbst oft wenig Bass im Mix.


Daher: als einfacher DJ-Monitor vielleicht nicht die richtige Box.

Aber da sie mir auf jeden Fall lieber ist, als die alte RP5, nutze ich sie eben AUCH als DJ-Monitor. Könnte in der nächsten, größeren Wohnung sicher anders aussehen, wenn ich mir nen zweiten Arbeitplatz mit Abhöre einrichten kann...
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben