DJ Möbel - Linksammlung

Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
Super, vielen Dank.
Liest sich, Von den Daten und der Beschreibung allgemein, sehr gut an.
Der Preis ist knackig aber in der Region habe ich schon gerechnet.

Wie muss ich mir das Tischgestell vorstellen?
Denn im Prinzip benötige ich ja nur dieses.
Habe momentan keinen in greifbarer Nähe der mir die Bilder beschreiben könnte.

Grüße, Sebastian


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Die Beine sind im Grunde zwei T, die direkt unter der Tischplatte miteinander verbunden sind und somit von vorne betrachtet ein U bilden, das auf dem Kopf steht (ich hoffe das war halbwegs verständlich formuliert, vielleicht ist es auch das was Du mit dem C Format meinst), dort sitzt auch der Kabelschacht, der über eine Klappe geöffnet werden kann.

Die Beine sind zudem in dem von Dir gewünschten 4 Kant Format. Die Platte selbst scheint über 8 Schrauben im Gestell fixiert zu sein, das dürfte man aber nicht weiter demontieren können, weil dort auch der Motor sitzen wird.
 
Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
Die Beine sind im Grunde zwei T, die direkt unter der Tischplatte miteinander verbunden sind und somit von vorne betrachtet ein U bilden, das auf dem Kopf steht (ich hoffe das war halbwegs verständlich formuliert, vielleicht ist es auch das was Du mit dem C Format meinst), dort sitzt auch der Kabelschacht, der über eine Klappe geöffnet werden kann.

Die Beine sind zudem in dem von Dir gewünschten 4 Kant Format. Die Platte selbst scheint über 8 Schrauben im Gestell fixiert zu sein, das dürfte man aber nicht weiter demontieren können, weil dort auch der Motor sitzen wird.

O. k. verstehe,
Schade ich suche, Kein auf dem Kopf stehendesu, Sondern eine Nuss das auf der Seite liegt so dass ich frontal keine Tisch Beine habe.

V geh, Sebastian


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Das hast Du hier nicht, die Füße stehen parallel zu den kurzen Seiten, sowohl der Tisch, als auch das Gestell wären von vorne unterfahrbar.
 
Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
Das hast Du hier nicht, die Füße stehen parallel zu den kurzen Seiten, sowohl der Tisch, als auch das Gestell wären von vorne unterfahrbar.

D.h. also, die vorderen Ecken des Tisches sind ohne Tischbein? Wenn die kurze Seite, sagen wir 80 cm breit ist, von vorne gemessen geht dann wann die erste strebe nach unten?
Denn da sind wir wieder bei: die Ansicht der kurzen Seite soll ein c sein.
Sorry, ich kann nicht anders erklären.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.290
Reaktionen
249
Ort
karlsruhe
Von der Seite betrachtet ist der Tisch ein H das auf der Seite liegt
Mitte Rohr müsste dann bei 80cm bei 40cm seit wenn die tischplatte mittig montiert ist

Das mit dem C Profil was du gern hättest stell ich mir mechanisch schwer und teuer zu realisieren vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
Von der Seite betrachtet ist der Tisch ein H das auf der Seite liegt
Mitte Rohr müsste dann bei 80cm bei 40cm seit wenn die tischplatte mittig montiert ist

Das mit dem C Profil was du gern hättest stell ich mir mechanisch schwer und teuer zu realisieren vor

Servus,
Mit dieser Beschreibung kann ich doch super was anfangen, Dankeschön.
Habe den Link schon mal abgespeichert und werde ihn im Hinterkopf behalten als Variante ja, denke auch dass die mich Harnik Kräfte die dortige wirken verdammt großsind bei einem C Das ganze sollte am Ende ja auch nicht schwingen und Wippen wenn man am arbeiten und Knöpfchen regeln ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
ITX
ITX
Mobile DJ
Mitglied seit
15 Dez 2006
Beiträge
137
Reaktionen
1
Ort
Wien
Keine Ahnung ob es hier schon zur Sprache kam: Das berühmt-berüchtigte IKEA Expedit Regal heißt mittlerweile KALLAX! Nur, falls es jemanden interessiert ;)

In meiner alten Wohnung habe ich folgendes Regal als Raumtrenner zwischen Küche und Wohnzimmer verwendet, und finde es vom Aufbau her eigentlich optimal für DJs: https://www.home24.at/produkt/bar-wingate-hochglanz-weiss
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
IMG_20180114_130217021~2.jpg

Jupp, ist schon fast Standard im DJ Möbelbau, richte gerade mein neues Musikzimmer ein, 2x Kallax + 3 Meter Tischplatte, hier noch in Probestellung. So kriege ich locker DB4, die beiden XDJs und die 7000er unter und habe immer noch genug Platz für Notie usw.

Edit: hm, mein Attachment (Bild) wird zwar im Editor angezeigt, aber nicht im fertigen Beitrag :(

Edit 2: Man sieht es scheinbar nur mobil nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
Wenn alle Stricke reißen lasse ich mir vom örtlichen Metallbauer ein robustes und steifes Gestell bauen und benutze davor halt einen höhenverstellbaren Stuhl
@schneehenry
Bei Amazon gibt es auch eine gute Auswahl an elektrischen Tischen bei denen zum Teil der senkrechte Fuß weiter nach hinten versetzt ist
www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1?rh=i:ap...lbar+elektrisch+180x80&ie=UTF8&qid=1516690555

Guter Tipp, das schaue ich mich auch mal um.
Ich denke das größte Problem ist das Gewicht das oben auflegen wird, ich müsste es mal grob ausrechnen aber schätze mal unter60 kg wird das nicht gehen auch wenn ich den Kasten etwas abspecken, lach


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
schraube0207
schraube0207
Well-known member
Mitglied seit
8 Mrz 2009
Beiträge
434
Reaktionen
2
Ahoi,

ich wollte mich verkleinern und habe mein selbst gebasteltes DJ-Pult abgebaut und mit meiner Frau in 2 x dieser Hemnes Kommode, nebeneinander, einen Kompromiss gefunden.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70242637/

Mein Platten sind alle in Kallax-Regalen verstaut und auf Wohn-und Schlafzimmer aufgeteilt.
 
ITX
ITX
Mobile DJ
Mitglied seit
15 Dez 2006
Beiträge
137
Reaktionen
1
Ort
Wien
Anhang anzeigen 30949

Jupp, ist schon fast Standard im DJ Möbelbau,

Freut mich zu lesen, dass dieses Regal immer noch ganz oben auf der DJ-Möbel-Liste steht ;)! Ist ja auch kein Wunder, denn die Vorteile sind offensichtlich:

- Die Höhe ist optimal zum Auflegen
- Die Konstruktion ist sehr stabil
- Die Fächer bieten viel Stauraum und haben genau die richtige Größe für Vinyls
- Mittlerweile ist das Regal in dutzenden, trendigen Farben erhältlich

Edit: Dass das Regal gerne als DJ Pult "zweckentfremdet" wird, dürfte inzwischen auch zu Ikea durchgedrungen sein - man beachte den Plattenspieler auf diesem Symbolfoto :D!

http://www.ikea.com/PIAimages/0405451_PE566717_S5.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Absolut, ich kann in die Fächer sogar problemlos meine XDJs stellen, sofern ich will.

Ein Praxistipp: ich empfehle bei der Aufstellung (2 Kallax + 2 Erhöhungen + Platte + viel Equipment) auf jeden Fall pro Kallax 6 Beine zu verwenden und nicht 4. Bei mir haben sich die Kallax nämlich in der Mitte durchgebogen. Das mag letztendlich vor allen Dingen an der Kombination aus der schweren Echtholzplatte mit den beiden mittig angebrachten Erhöhungen gelegen haben, die den Druck nicht gut verteilt haben. Allerdings sind die Kallax noch nicht einmal groß befüllt gewesen, vollgestellt hätte dies unschön enden können.

Nachdem ich mittig jeweils auch noch 2 Beine angebracht habe, steht die ganze Einheit jetzt schön gerade.
 
E
el Richarde
Well-known member
Mitglied seit
30 Mai 2017
Beiträge
68
Reaktionen
13
Absolut, ich kann in die Fächer sogar problemlos meine XDJs stellen, sofern ich will.

Ein Praxistipp: ich empfehle bei der Aufstellung (2 Kallax + 2 Erhöhungen + Platte + viel Equipment) auf jeden Fall pro Kallax 6 Beine zu verwenden und nicht 4. Bei mir haben sich die Kallax nämlich in der Mitte durchgebogen. Das mag letztendlich vor allen Dingen an der Kombination aus der schweren Echtholzplatte mit den beiden mittig angebrachten Erhöhungen gelegen haben, die den Druck nicht gut verteilt haben. Allerdings sind die Kallax noch nicht einmal groß befüllt gewesen, vollgestellt hätte dies unschön enden können.

Nachdem ich mittig jeweils auch noch 2 Beine angebracht habe, steht die ganze Einheit jetzt schön gerade.
Welche Beine hast Du verbaut?

Was nehmt Ihr für die Erhöhungen?
 
A
AtmosphereNRW
Well-known member
Mitglied seit
18 Jan 2013
Beiträge
490
Reaktionen
121


 
Zuletzt bearbeitet:
Funkbüro
Funkbüro
Well-known member
Mitglied seit
2 Feb 2013
Beiträge
114
Reaktionen
0
Ort
Halle / Magdeburg, Germany
Ich habe hier zwei Expedit Regale stehen, die bald auf Capita Füße gesetzt werden sollen (hab schon alles hier zuhause). Angeblich soll es beim Expedit nur wenige Stellen geben, in die man wirklich sicher Schrauben setzen kann. Hat hier jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht bzw weiß, wo es am besten geht? Ansonsten werde ich einfach auf gut Glück da ansetzen, wo es mir am logischsten erscheint. Das wäre an den Ecken jeweils am Rand der langen Bodenplatte (sprich, nicht an den Seitenteilen) und in der Mitte der Bodenplatte. Oder spricht da etwas gegen?
 
D'naught
D'naught
LTD OwnersClub member
Mitglied seit
5 Aug 2004
Beiträge
498
Reaktionen
27
Ort
Hennef
Ich habe hier zwei Expedit Regale stehen, die bald auf Capita Füße gesetzt werden sollen (hab schon alles hier zuhause). Angeblich soll es beim Expedit nur wenige Stellen geben, in die man wirklich sicher Schrauben setzen kann. Hat hier jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht bzw weiß, wo es am besten geht? Ansonsten werde ich einfach auf gut Glück da ansetzen, wo es mir am logischsten erscheint. Das wäre an den Ecken jeweils am Rand der langen Bodenplatte (sprich, nicht an den Seitenteilen) und in der Mitte der Bodenplatte. Oder spricht da etwas gegen?
Genau so hab ich es immer gemacht und es hat immer bestens gehalten.
 

Neue Themen


Oben