DJs Aus Wuppertal hier rein

B

Bolex

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24 Aug 2003
Beiträge
96
Reaktionen
0
also bin aus studien gründen jetzt nach Wuppertal gezogen und suche leute mit denenn man mal was starten könnte ???

halt DJ mässig !

Gruss BK
 
Was verstehst Du denn unter "DJ mäßig was starten"?
P.S.: Ich komme aus Solingen
 
hi

damit meinte ich mal zusammen auflegen usw !
bin noch net so gut und würde mich freuen wenn ich jemanden über die finger schauen könnte... :)

Gruss BK
 
Naja Wuppertal ist ja mal fast bei mir um die Ecke!!!
Komme aus Hückeswagen!!!!
Remscheid ist bei mir in der Nähe falls es keinem was sagt!:)

Greetz,

Stage
 
Moinsen,

Wuppertal ist auch meine Heimat. Was legst Du denn auf?
 
@ vinylphiler: wenn sprichst du denn jetzt genau an??

Ich spiele prog. House, Techno und Uplifting Trance. Daraus entsteht eine ziemlich coole Kombination. Man kann sich nicht bzw. ich finde man darf sich nicht nur auf eine Schiene festlegen, da man sonst zu unflexibel ist.

Greetz.
 
DJ Stage schrieb:
@ vinylphiler: wenn sprichst du denn jetzt genau an??

Das hatte ich mir gar nicht so recht überlegt :D Aber ich Nachhinein wohl alle ;)

Ich lege ebenfalls Prog. House, Tribal und French House auf.

So eine "Session" wär echt ne coole Sache!
 
Hi,

komme auch aus Wuppertal. Style ist House - Disco/French/Prog. Wenn ihr mal was zusammen machen wollt, hätte ich da auch durchaus interesse dran!
 
vinylphiler schrieb:
So eine "Session" wär echt ne coole Sache!

"Session" ist zwar nicht schlecht aber eine Party wäre doch viel besser, oder? :cool:
Es wäre vielleicht interessant zu erfahren wie alt jeder von uns (euch) so ist, wie lange er schon auflegt und was für Equipment er benutzt!
Was haltet Ihr davon?

Grüße Naughty
 
Party ist auch keine schlechte Idee ;)

Dann mach ich mal gleich den Anfang:

Werde übernächsten Monat 22 und lege jetzt seit ca. 2,5 Jahren auf. Erfahrungsschatz bis her: Größtenteils private Feiern, 3 mal was öffentliches, war aber keine Feier in dem Sinne, habe da auf diversen Festen nen größeren Stand von nem Fitness Studio musikalisch "betreut" ;) Mit etwas Glück im Februar erste größere öffentliche Veranstaltung.

Equipment:
Plattenspieler: Reloop RP 4000 (schlagt mich nicht, haben mir bis jetzt zu hause und auf jeder Feier immer gute Dienste erwisen, werden aber im kommenden halben Jahr, sobald das Geld stimmt, dann nun doch gegen die neuen MK5 eingetauscht.
Mixer: Gemini UMX-9

So, das wars so weit von mir :D
 
OK, dann will ich auch mal.
Ich bin 27 Jahre alt und habe mit 20 Jahren angefangen aufzulegen. Es gab 'ne Zeit in der ich eine kleine künstlerische Pause von ca. 3 Jahren eingelegt hatte, die aber nun seit ungefähr zwei Jahren vorbei ist. Ich habe bisher fast ausschließlich nur auf privaten Parties aufgelegt. Mein Style ist House - Disco/Vocal/Funky/French

EQUIPMENT:
TT's: Technics SL1210MK2
Technics SL1210M5G
Systeme: 2x Ortofon Concorde DJs
Mixer: Ecler Smac Pro 30
Headphone: Sennheiser HD25
Effektgerät: Pioneer EFX-500

Soweit zu mir!
 
Moin moin zusammen!!!
Ja dann werde ich mich doch auch mal eben verewigen!

Also... Ich bin 24 Jahre alt und lege seit etwas mehr als 6 Jahren auf. Anfangs auch auf kleineren Parties im Umkreis und dann in Discotheken.
Wer möchte kann ja mal hier reinsschauen: http://dj-stage.com/bio.htm

Und hier mal mein Homeequipment:

2 x Technics SL1210 MK2
2 x Ortofon Night Club S
1 x Pioneer DJM-500
1 x Sennheiser HD25
1 x Verstärker für 2 xJBL Control 1 (als Monitorboxen)
1 x Verstärker für 2 xWharfedale Pro LA-15


Greetz,

Stage
 
hi

wollen wir den thread mal nicht sterben lassen...

also eqipment ist:

2 x pdx 2000 (bin kein scratcher aber damals fand ich die besser als die technics)
1x vestax 07 er
2x shure m 44/7
1x maya 44 usb
1x mixvibes
1x fujitso-siemens amilo d 7830

style ist: Black hip hop

meldet euch doch nochmal... kenne jetzt auch sohlingen und remscheid ;-)

Gruss BK
 
Ahhh haa!!!!!

Ja wenn du Solingen und Remscheid schon einmal kennst, ist das doch schon mal etwas!!
Haste etwas ne kleine Rundreise gemacht? :)

Greetz,

Stage
 
klar man muss ja mal seine neue umgebung genau unter die lupe nehmen ;-)

also bin wie gesagt für alles in richtung DJn offen habe nen Studentenausweis kann also auch locker vorbei kommen :)

Gruss BK
 
Tach zusammen !!

So, da habe ich "Wuppertal" gelesen und dachte: hey mal gucken !

Naja, man könnte ja ne Wuppertaler (oder Bergische) Deejayforums-Party machen - ich komm dann auch ! Aber nur zum zugucken, denn wenn ich lese, was manch einer hier an Erfahrung hat (mal ganz vom Equipment abgesehn, dass bei nicht vorhanden ist) - ohje !

.........ihr braucht nur ne Location - wie wäre es mit dem 45rpm?

Gruß,

Christoph

P.S. Wer meine DJ-"Künste" sehen will, kann am 6.2. zur Sportler-Party kommen ! :D Karnevalssonntag im LCB
 
Die Idee mit der meeting Party ist eigentlich ne geile Sache ... Ist nur die Frage wie man sowas organisiert...

Man sollte erstmal wissen, wer denn da ersthafteres interesse hat an sowas mit zu wirken: Also ich wäre da auf jeden fall dabei, wie sieht es mit den anderen aus ?

Das 45RPM bietet sich ja da echt schon an, das ist ja schön klein, ich glaube der organisatorische aufwand ist auch gar nicht sooo extrem ... wir haben damals für unsere Abifeier das Butan gehabt und damit auch ordentlich gewinn erwirtschaftet, womit ich sagen will, dass uns das evtl. auch gar nichts kostet .... ich kenne mich damit aber auch nicht so genau aus ;) .... leider war das auch noch zu der Zeit wo ich mir noch nicht zugetraut habe vor Publikum aufzulegen ... naja

Aber würde mich echt mal inetressieren was ihr von der Idee haltet!!!


@ cjay

Wie sieht es denn mit deinem Erfahrungsschatz aus ?
 
Hallo ihr Bergischen,

bin auch aus Wuppertal und mein Equipment sieht wie folgt aus:

TT: Numark TT-500 + 2x Shure M44-7
Mixer : Numark DM-3002x
Headie: Stanton DJ Pro2000s

Meine Musikrichtung ist Black.

Ich glaub´ nicht dass man das 45rpm so einfach bekommt! für "fremd-bookings" sind die da eher konservativ, hab ich mir sagen lassen!
Butan bzw. Pavillon ist da schon einfacher, Das Nachtwerk bekommt man auch, ist aber der totale absturz :D
 
Das Butan hätte ja den vorteil, dass wir da halt mehrere 'Areas' haben, also sowohl die House DJs, als auch die Black DJs gut unterkommen und wir ja da anteilig so ziemlich gleich zu sein scheinen. Ist halt recht groß ...

Pavillion war ich noch nie drin, kein Plan, wie es da aussieht ;) und das Nachtwerk sagt mir echt gar nichts!


@ Plustig122

Kennst du dich da aus, wie das so mit "Club-Booking" geht ?
 
Phobos schrieb:
Man sollte erstmal wissen, wer denn da ersthafteres interesse hat an sowas mit zu wirken: Also ich wäre da auf jeden fall dabei, wie sieht es mit den anderen aus ?

Ich wäre natürlich auch dabei! War ja schließlich auch meine Idee mit der Party! :D
 
Party-Organisation

Hallo !

Erstmal müsste man wissen, wie viele man zu so ner Party erwartet, dann ob man Security braucht, wie man das Geld zusammenbringt - denn wenn keiner kommt, haben wir noch Miet- und Technikkosten.

Nun gut, dass 45rpm hat immer nen vollen Terminkalender und gemietet wird der Laden eher weniger....kann auch an der "konservativen" Einstellung liegen ;)

Der Pavillon ist eine Mainstream-Disco (für alle die noch nicht da waren) - die veranstalten in der Woche aber auch regelmäßig Rock-Discos. Da der Freitag und Samstag bei denen immer fest verplant ist, bleibt nur ein "Wochentag" - gemietet wird immer gerne der Donnerstag. Ich bin aber gegen den Pav, weil der nicht gerade für sein musikalisches Publikum bekannt ist ("ich kenn das nicht, darauf tanz ich nicht")

Nachtwerk aka Kultkontor aka Honeys Palace:
Never - ich finde den Schuppen ekelhaft und die Betreiber wechseln sehr häufig - alles sehr komisch in dem Laden.

Das/der Butan ist schon ziemlich groß - und wenn da nicht genug Leute hinkommen, kommt auch keine Stimmung auf - ich weiß nicht, ob die den Mainfloor zu machen können.

U-Club ist auch nicht gerade klein - da kenn ich mich aber nicht aus.

Bayer Fetenfabrik - da werden auch mal Parties gemacht (vor allem Abi-Feiern), ich weiß aber nicht wie viel das kostet. Ist eigentlich auch nur ne Lagerhalle ohne Gastro und ohne Lüftung.

LCB: da passen 350 Leute rein, Miete ist inklusive Technik - ich arbeite da ;)
Da kan man terminlich immer was machen, auch freitags und samstags

Was geht denn in Remscheid oder Solingen ?

Ich wäre bereit mitzuorganisieren - kann aber leider kein Geld beisteuern.
Habe aber gute Erfahrung in Technik-Aufbau.
Das Booking ist nicht das Problem, wenn Geld da ist, oder was anständiges vor hat !!

Gab es eigentlich schonmal ne Forums-Party ?
Wenn man das grösser Aufzieht, geht´s doch bestimmt einfacher......

@mods: was sagt ihr denn dazu ?

@phobos:
1. einfacher Tanzschul-DJ seit ungefähr vier Jahren
2. DJ bei der Teeny-Disco im LCB seit drei Jahren
3. immer mal wieder bei privaten Parties aufgelegt (Sportler-Party, Geburtstage, Hochzeiten, Abi-Bällen)
4. einmal im Pavillon 2 in Remscheid - aber das ist ne andere Geschichte :D

Bin CD-DJ ("in Deckung geh*), weil mir für Vinyl das Geld fehlt. Was mich aber nicht davon abhält, Platten Beat in Beat laufen zu lassen :D
Dann am liebsten House - Breakbeat - und alles was abgeht, egal was !!

Dann last mal hören, ich bin gespannt !!


cjay
 
Zuletzt bearbeitet:
bin selbstverständlich auch dabei !!!

hier geht ja doch einiges! jungs habt ihr ICQ oder besser noch skype ?

per skype kann man sich batteln :D
und mann könnte da denn rest klären.

wir sind sowieso schon weiter als ich gedacht habe beim start des threads !
also danke an euch jungs !


Gruss BK
 
Ich würde sagen, wir sollten erstmal ein kleines Meeting verabreden damit wir uns etwas näher kennenlernen.
 
Hm...ich hab jetzt das mal so nicht bis ins Detail durchgelesen und stelle aber einfach mal in den Raum, ob zum Anfang es nicht sinnvoller wäre, wenn man die angesprochene "Session" erstmal macht? Ihr kennt euch, soweit ich das überschaue, so weit gar nicht und sollte vielleicht erstmal so eine Art Meeting bei jemanden @home, wenn es möglich ist, abhalten. Für den ersten Kontakt quasi doch gar nicht so verkehrt als gleich nen Club mieten zu wollen und Kohle zu investieren. Erst nen Meeting, wo man auch merkt, ob jeder für sich mit den anderen Beteiligten auskommen kann, oder wer wenn nicht ab kann, am besten auf nen Freitag oder Samstag, wo man das Meeting als Warm Up für einen Clubbesuch im Anschluss nimmt. Wenn da jeder ne Kleinigkeit zu Essen und Trinken mitbringt, kommt jeder gut bei weg, ohne auf was verzichten zu müssen. Danach wäre so eine Überlegung zwecks Club-Mietung doch besser und weis schon vorab, mit wem man es zu tun hat.

Nur mal so geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben